Schlag den Raab unfair

Dragonslash

Halbgott
Mitglied seit
30.01.2006
Beiträge
358
Also ich habe mir eben Schlag den Raab angeguckt und ich finde es Unfair gegenueber Frauen.Weil nicht viele Frauen spielen zum Beispiel Fußball (man hat gesehen das sie nicht schießen konnte) und frueher haben Frauen ja auch nicht wie Maenner Papierflugzeuge gebaut.Deshalb fand ich es ein bissien ungerecht gegenueber Frauen die dort mitmachen.Oder welche Frau intressiert sich so richtig fuer Autos so das sie weiß wie das genau geht mit dem Reifen abfahren? Also ich fand die Spiele ein bisschen unfair ô.o Also die Frau hat 3 Spiele gewonnen das find ich schon komisch ô.o
Was sagt ihr dazu?
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.119
Ja, äußerst unfair. Im Vorfeld wurde propagiert, daß man sich vor allen Leuten lächerlich macht. Dann sind die Leute auch noch so dreist und bieten an, für ein paar Spiele jede Menge Geld zu machen. Und dann kommt die Krönung: Die Aufgaben sind nicht einfach zu bewältigen...
Nunja, ich hab die Sendung nicht gesehen und sollte mir wohl kein allzu großes Urteil erlauben, aber anhand deiner Schilderungen kann ich nichts Verwerfliches entdecken. Mag sein, daß die Aufgaben nicht gerade aus dem typisch weiblichen Bereich stammen, aber deswegen hat man erstmal keinerlei Nachteil. Es gibt Frauenfußballteams, fliegerbastelnde Mädchen (?) und autovernarrte Damen.
Ich habe Fußball gespielt, kann keine vernünftigen Flieger bauen, dafür aber Schiffchen und ich hab keinerlei Ahnung von Autos außer "fährt von A nach B". Paß ich nun ins Klischee oder was?
Zudem muß Herausforderung sein und das sollte jedem bewußt sein, der sich bei sowas anmeldet.
 

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
"Unfair" würde ich es auch nicht nennen. Ausserdem weisst du nicht, was die letzten Spiele gewesen wären. Vielleicht häkeln?

Ausserdem wollen Frauen doch immer Gleichberechtigung und Emanzipation und gleiches Recht für alle und wie sie den Kram sonst so nennen. Da sollen sie sich nicht beschweren, wenn die Sendung nicht auf diesen 20%-igen Anteil an Frauen bei den möglichen Kandidaten zugeschnitten war. ;)
 

Svaby

Halbgott
Mitglied seit
18.10.2002
Beiträge
400
Ich habe die Sendung nicht gesehen, schließe mich Micas Erklärung vom Anfang im Vorfeld an, es war doch klar, dass kein Spieler eine Aufgabe bekommt, die er am besten kann.

Weiß du was ich eher unfair finde? Dass du Frauen stirgmatisierst, indem du Männersachen aufzählst, die Frauen angeblich nicht können. Was soll denn dieses doch sehr übliche Klischeebild von Männer- und Frauendingen?

Egal, ich reg mich nicht drüber auf ;)
 
Mitglied seit
28.08.2006
Beiträge
189
Ich habe es gestern auch verfolgt, muss auch sagen das ich es ewas witzig gefunden habe, was für Spiele die da machen mussten, naja, jetzt geht es um eine Million und ich traue mich wetten das es sicher ein Mann spielen wird und das sich genug Leute dafür melden, den für Geld machen manche wirklich fast alles !!! Aber das Sie in 3 Spielen besser war wie Stefan fand ich cool
 

SheeX

Legende
Mitglied seit
07.11.2001
Beiträge
644
Es ging schließlich um 500.000 € (!!) und dann sollte man sich dafür wohl richtig anstrengen, und wenn die Chance sonst ca. 50% für die Frau wäre wärs ja auch ein wenig langweilig oder? Der Zuschauer will doch sehen dass die Frau auch untypische Sachen meistert. 500.000 € find ich dafür mehr als eine gute Belohnung :p
 

BurninBladeDuran

Warum denn so ernst? :)
Mitglied seit
02.04.2006
Beiträge
177
SheeX schrieb:
Es ging schließlich um 500.000 € (!!) und dann sollte man sich dafür wohl richtig anstrengen, und wenn die Chance sonst ca. 50% für die Frau wäre wärs ja auch ein wenig langweilig oder? Der Zuschauer will doch sehen dass die Frau auch untypische Sachen meistert. 500.000 € find ich dafür mehr als eine gute Belohnung :p
Wobei ich gleich mal an das Bowlen denken muss. Okay Bowling ist jetzt nicht SO der men-only-Sport, aber da hat sich das Fräulein ja ganz gut geschlagen. Bei anderen Sachen jedoch hab' ich mir gedacht: "Was zur Hölle? Möchte die jetzt gewinnen oder nicht?" Ich bin ja selbst ein ziemlich schlechter Tischtennisspieler, aber die beiden hätte ich auch noch besiegt. Zumindest hat Stefan hin und wieder mal einen Schmetterball gewagt, aber von der anderen Seite kam ja gar nichts. Und das mit den Hauptstädten einzeichnen war eher peinlich. Da sieht man mal wieder, dass es an Allgemeinbildung mangelt.
Zusammenfassend würde ich das Ganze nicht als unfair hinstellen und wie mein Vorgänger ja schon herausgearbeitet hat: für 'ne halbe Million kann man sich auch mal verbiegen.
 

Digedag

<i>ranglos</i>
Mitglied seit
06.09.2003
Beiträge
1.207
Bei Prosieben wurde man in der Vorschau dazu aufgefordert sich fuer die Sendung zu bewerben. Man kann davon ausgehen, dass es auch weibliche Bewerbungen gab, die den Eindruck erweckten, dass sie Raab schlagen wuerden.
Im Prinzip duerfte es nur zwei Bewerbungskriterien gegeben haben:
1) Ist der Bewerber in der Lage Raab zu schlagen oder nicht?
2) Wie wird der Bewerber beim Publikum ankommen?

Punkt 1) duerfte von aussen nicht gut zu beurteilen sein. Allerdings ist allgemein bekannt, dass die Durchschnittsfrau im Sport schlechter ist als der Durchschnittsmann.
Bei Punkt 2) hat man gesehen, dass die Kandidatin moeglichst *neutral* sein sollte. Die Frau hatte weder aeusserlich noch charakterlich wirklich bemerkenswerte Eigenschaften zu verzeichnen.

Fazit: Meiner Meinung nach haben alle meine Vorschreiber irgendwo Recht. Man haette genausogut eine weibliche Bewerbung nehmen koennen, die den Eindruck erweckt, dass sie Raab schlaegt. Ich vermute aber, dass man genau das Gegenteil erreichen wollte, weil man dann bei der naechsten Sendung mit 1.000.000 Euro Preisgeld mehr Bewerber und vor allem Zuschauer anlocken kann. Man kann sich zwar nie richtig sicher sein ob der Bewerber in der Lage ist Raab zu schlagen aber bei sportlichen Wettbewerben ist man auf der sichereren Seite wenn man eine Frau waehlt.

Btw: Ich habe den Eindruck, dass Stefan Raabs Imperium bei Prosieben in letzter Zeit nachgelassen hat.
Allerdings kann man davon ausgehen, dass der bis yu seinem Tod in der deutschen Medienwelt vertreten sein wird.
 

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Pro7 versucht ja irgendwie schon Grossereignisse ohne Raab zu veranstalten, nur irgendwie funktioniert das nicht so gut. Die Bundesjugendspiele waren ok, das Ochsenrennen hab ich nach kurzer Zeit abgeschaltet...

Wenn Raab ein Sportereignis ankündigt hängt halb Deutschland (inlusive mir) vor der Glotze. Er IST Pro7...
 

Selan

Legende
Mitglied seit
13.07.2003
Beiträge
990
Ich hab die Show auch gesehen und fand sie nicht so toll! Bin nach dem 9. Spiel oder so eingeschlafen!

Und was die Frau angeht... Ein Mann wäre mir lieber gewesen! Mir kam sie auch ziemlich hochnäsig vor und hat kaum ein Wort raubekommen. Außerdem gabs ja nicht nur sportliche Spiele, sondern auch andere, damit es ausgeglichen ist! Und die konnte ja echt kaum was!
 
Mitglied seit
12.12.2005
Beiträge
205
Ich hab die Sendung auch geschaut und hab auch gedacht, dass die meisten Spiele wohl eher auf Männer zugeschnitten sind. Stimmt schon. Allerdings muss man sagen, dass sich die Frau da aber auch unheimlich doof angestellt hat, man denke nur an die Landkarte... :lol:
Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Techniker bei Pro7 unglaublich schlecht sind, die hatten soviele Pannen in der Sendung, unglaublich!! :lol:
 
Oben