Ja, das mit dem Kino Vorverlegen hat gebracht, dass ich ihn auch fast nicht sehen hätte können, weil ich einfach so auf Januar eingestellt war, obwohl ich schon seit August vom Film weiß.
Hab ihn zum Glück vor ein paar Tagen noch sehen können und muss sagen:
Technisch ein Meisterwerk! Die Schnitte sind super, die Effekte sind toll und die Darsteller genialst. Und die Schnittechnik ist nicht nur super, sie ist oft ungewöhnlich schnell, aber trotzdem so, dass man alles versteht. Eine Art Brücke zwischen "WTF ist gerade passiert?" und "Alles vollkommen logisch und verständlich".
Was man an Kampfszenen gesehen hat war meistens auch unheimlich awesome. Schnell, spaßig zum Anschauen und einfach ein dauernd anwesendes Gefühl der Nostalgie.
Ach ja, die Nostalgie... Als am Anfang das Universal-Logo verpixelt und die Universal-Musik mit SNES-esquen Soundchip gespielt worden ist, wurde mir klar, dass mir ein Nostalgie-Orgasmus bevorsteht... Dass am Anfang die Zelda-Töne kamen hat das Gefühl nicht unbedingt geschwächt. Ich zieh mir auch seit Tagen den Soundtrack vom Spiel, der passenderweise von der Chiptune-Rock Gruppe Anamanaguchi gemacht wurde (Instrumentenaufzählung von Wikipedia: Gitarre, Bass, SChlagzeug, SNES). Die haben es unheimlich gut geschafft, dieses tolle Gefühl der Retro-Gamer einzufangen.
Trotzdem war ich ein wenig enttäuscht, aber das nur, weil ich die erste Hälfte der Orginal-Comics kenne (2/3 der Handlung im Film kannte ich also schon). Und in den Comics gibt es einfach viel mehr Charakter-Entwicklung. Kim wurde im Film mMn am meisten vernachlässigt. Im Comic eine meiner Lieblingsfiguren und im Film kommt sie wie die zynische Kampflesbe rüber... Leider. Envy Adams wurde im Comic auch besser ausgeleuchtet. Allerdings muss man sagen: der Film war sowieso schon sehr lang und gerade Envy's und Scott's Vorgeschichte haben sie gut zusammengepackt... Auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob ich das alles kapiert hätte, wenn ich nicht vorher die Comics gelesen hätte. Was mich wieder etwas mehr gestört hat ist, dass es gefühlt länger gedauert hat, wie Knives sich die Haare gefärbt hat, als dann die Strähne onscreen zu sehen war. Im Comic ist dazwischen mehr passiert, aber wie gesagt: Der Film war eh schon unheimlich lang.
Alles in Allem: Ein unheimlich starker Film, Pflicht für Nerds der alten Schule, zwar ein wenig enttäuschend für die Kenner der Comics, trotzdem wohl einer meiner Pflicht-Filme der nächsten Jahre und ein eindeutiger Pflicht-DVD-Kauf.
Peace^^