@Seiryu
Ich könnte mir durchaus vorstellen, das Devil Summoner noch einfacher ist, als die anderen Teile.
Ist ja schließlich auch schon bei uns erschienen.
@Ryoko Ayanari
Bei all den Threads könnte man sich ja mal durchschlagen, die es hier zu SMT gibt.
Meine Reihenfolge sah jedenfalls so aus:
- Shin Megami Tensei: Lucifer's Call
- Digital Devil Saga
- Digital Devil Saga 2
- Devil Summoner
Und Persona 3 wird das nächste Spiel.
Eins vor weg.
Vom Gameplay her sind die gennanten Teile die ich kenne recht RPG-Typisch aber von der Story und Atmosphäre her recht düster und abwechslungsreich.
Ob du was mit solchen Spielen anfangen kannst liegt bei dir.
Falls es dich aber stört, dass der Hauptchara kein Wort von sich gibt, dann kannst du gleich alle von mir genannten Teile vergessen.
Und zu guter letzt muss noch erwähnt werden, das LC der einzige Teil ist, der dt. Untertitel beinhaltet.
Die anderen Teile hat man nämlich vollständig auf englisch gelassen.
Meine Reihenfolge besteht jedenfalls aus den einzelnen Release.
Halt, welches als erstes in Europa erschienen ist, war auch mein erstes usw.
LC ist bestimmt nicht für jeden, da man fast nur mit Dämonen reden kann und man sich bei der Story auch viel selber denken muss.
Auch gibt es nicht besonders viele Zwischenseqenzen wie z.B. in DDS und eine Sprachausgabe hat man auch völlig weggelassen.
Kann es dir trotzdem nur empfehlen.
Mich hat LC sehr beeindruckt und sowas sollte man nicht verpasst haben.
Denn das Fusionssystem und das rekutieren von Dämonen motiviert ungemein, das Kampfsystem, die Story (auch wenn man sich viel selber denken muss) der Soundtrack und die unterschiedlichen Charas haben es in sich.
Außerdem gibt es mehr als ein Ende und die Spielzeit ist ziemlich hoch.
So, DDS1 war dann einige Monate später mein zweites Spiel.
Ich fühlte mich sofort wohl.^^
Die Story ist in den beiden DDS-Titeln ziemlich stark geworden. Sprachausgabe ist diesmal auch vorhanden und es gibt richtige Mitstreiter die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Das Kampfsystem ist ähnlich wie das von LC, fast identisch sogar, und der Soundtrack ist wie gewohnt klasse.
DDS2 solltest du aber bloss nicht zu erst spielen.
Die Story hängt nämlich zusammen und wenn man erst mit DDS2 anfängt wäre das einfach nur Unsinn.
Also wenn, dann erst DDS1 und dann DDS2.
(Hab doch tatsächlich letztens erst von jemanden gehört, der erst DDS2 gezockt hat und ein anderer, der es nicht bemerkt hat, dass es nach DDS1 noch weitergeht und hat sich deswegen über das offene Ende beschwert.
Beide sollten auf den Scheiterhaufen landen.XD)
Zu DDS2 braucht man eigentlich nicht mehr viel sagen.
Es ist genauso wie DDS1 nur eben die Fortsetzung und einige Neuerungen im Kampfsystem.
Ist halt wie DDS1 genial, nur das man halt erfährt, wie es weitergeht.
LC, DDS1 und DDS2 sind übrigens schwierige Spiele.
Hängt natürlich vom Spieler ab wie dieser sich anstellt, aber härter als die meisten RPGs sind die drei Spiele trotzdem.
Zu guter letzt Devil Summoner.
Also im Grunde genommen ist das Spiel gut.
(Mir hat's gefallen)
Aber es ist dann doch anders als die anderen Teile z.B. weil es jetzt ein Echtzeit-Kampfsystem gibt, und dieses ein nicht die meisten Möglichkeiten bietet.
Auch ist es nicht mehr so schwer und einen solchen Tiefgang mitten in den Kämpfen wie in den anderen Teilen sollte man nicht erwarten.
Sprachausgabe wurde wieder weggelassen, dafür kann man Dämonen fangen (nicht rekutieren) und wie in LC miteinander fusionieren.
Man hält sich hauptsächlich nur in Tokyo auf und die Story ist interessant.
So gelungen wie die Story von DDS und DDS2 find ich die jetzt aber nicht.
Das die Dämonen ein aber bei der Detektivarbeit helfen müssen ist mal ein dickes Plus.
Im Endeffekt hat mir DS besser gefallen als die üblichen RPGs, die sich von einander fast gar nicht mehr unterscheiden, aber dafür etwas schlechter, als die anderen Teile der Reihe.
Gruß
Shuyin