Beitrag: 10.08.2007
So, gestern war auch mein *lufthol* Shin Megami Tensei: Devil Summoner - Raidou Kuzunoha vs. The Soulless Army da.^^
Hab das vorhin angefangen und erst 45 Minuten hinter mir, aber die Atmo hat mich jetzt schon ziemlich beeindruckt.
Mag gerne Games die in dieser Zeit angesiedelt sind.
Ist in Shadow Hearts ja nicht anders.
Zum Kampfsystem.
Bin zwar noch weit entfernt darüber großartig zu berichten, aber das was ich gesehen habe hat mir sehr gefallen.
Die Dämonen sehen einfach klasse aus und will jetzt schon sammeln was das Zeug hält.
Einziger Kritikpunkt bis jetzt.
Da es keine Sprachausgabe gibt, find ich es schon etwas ärgerlich, dass es keine dt. Texte im Spiel gibt.
Edit: 20.03.2008
Das seh ich ja jetzt erst, dass ich gar nicht mehr darüber berichtet habe, wie mir das Spiel so im Endeffekt gefallen hat.^^
Da ich gerade aber Persona 3 zocke und mir Devil Summoner besonder heute schon den ganzen Tag im Kopf rumspukt (warum auch immer) hab ich doch gleich mal diesen alten Thread hier rausgesucht *staub wegwisch*.
Also die Story wurde gegen Ende des Spiels ja nochmal so richtig klasse und auch der Schwierigkeitsgrad ist teilweise noch angezogen.
Erinnere mich da nur an so einen Radioturm (?) wo mich der Endgegner dort ständig geplättet hat.
Und ja, ich liebe es wenn mich in einem MT-Teil Endgegner fertig machen... so macht es halt mehr Spass anschließend sich eine Taktik auszudenken und seinen Gegner Stück für Stück auseinander zu nehmen.
Wobei das in DS mehr wie Flucht und anschließender Angriff aussah und dies ständig wiederholt wurde mit einen Dämon im Gepäck.XD
Zwar kommt das Kampfsystem wie ich finde nicht an ein Tales of Symphonia ran, doch mit ein Star Ocean: Till the End of Time kann es schon konkurrieren (SO3 hatte zwar mehr Möglichkeiten, doch war es mir zu unausgeglichen).
Der Soundtrack ist wie gewohnt klasse und besonders beim letzten Endgegner der Song "shock!", oder so ähnlich, war ja mal verdamt genial.
Bei dem Fusionssystem hab ich mir in LC allerdings mehr Mühe gegeben was wohl mehr daran lag, dass es ein ganzes Stück schwieriger und länger war als DS.
Wobei diese mir zum Teil unbekannten Dämonen ganz schön gefallen haben.
Und jeder von denen hat noch eigene Geräusche von sich gegeben, wo ich natürlich meinen Spass dran hatte, besonders bei Pyro Jack und Jack Frost die üblichen MT-Maskottchen.^^
Da fällt mir ein, DS gab es doch auch schon für den Saturn, müssten die Dämonen somit nicht eher aus den älteren Teile stammen?
Gruß
Shuyin