Simulation Spectral Force: Genesis (NDS)

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005

Einleitung

Was soll ich sagen? Das Spiel hat mich interessiert, seit ich es das erste mal in einem game Stop gesehen habe. Das Cover sieht interessant aus und die Verpackung verspricht einen Mix aus RPG, Simulation und RTS - moment, das sind doch mit meine drei Lieblingsgenre!!!!

Dementsprechend hoch waren meine Erwartungen. Spectral Force ist wohl eine Reihe von Spielen, die es nie außerhalb Japans gab (außer einem XBOX360-Teil!? Ich weiß nicht.)... und wenn alle Spiele so sind wie das, kann es gerne so bleiben.

Das Review wird aus dem Gedächtnis geschrieben, habe das Spiel nur 2h gespielt und das vor sicher einigen Wochen...

Story
Was soll ich sagen? Das Spiel interessiert sich nicht für die Story. Null. nada. Ich glaube, es geht um irgendwie einen vierten Weltkrieg und die Apokalypse. Das Spiel gibt aber kaum Aufschluss.

Man wählt zunächst eine aus sieben Fraktionen (Nationen) die man steuert. Ich glaube man kriegt immer für jede Fraktion immer mal wieder einen Storyschnipsel bei erreichen eines bestimmten Zieles (z.B. Eroberung eines bestimmten Landes bis zu einem bestimmten Zeitpunkt.) Aber diese Shcnipsel waren so kurz und nichtssagend, oh mein Gott. Das Spiel versagt hier imo auf der ganzen Linie. mehr kann ich auch nicht sagen. Das wäre aber nichtmal so schlimm, wenn das Gameplay nicht wäre...

Gameplay
Ein Mix aus RPG? RTS? Simulation? Jein. Jeder dieser Aspekte kommt im Spiel vor, aber in einer so unglaublich langweiligen Mischung...

Das Spiel ist im Prinzip ein Brettspiel, ich würde sogar sagen, es ist erweitertes Risiko.

Das Spiel läuft auch in Runden ab, jede Runde steht für einen Monat. Und jede Runde ist eine von mehreren Aktionen vorgegeben, z.B:
- Steuer - Man kann Truppen anwerben oder Handel betreiben um Geld dafür zu kriegen.
- Diplomatie: Generäle für seine Truppen finden
- Strategie: Städte ausbauen
- Schlacht: Das kämpfen gegen Gegner.

Dabei ist die Reihenfolge zufällig und wird jedes "Jahr" neu ausgelost. So kann es vorkommen, dass in einem Jahr 7 mal Schlacht kommt, man aber nach der dritten Schlacht schon kein geld und Truppen mehr hat und so dem Gegner wehrlos ausgeliefert ist. Manche Aktionen sind ab einem Zeitpunkt auch sinnlos, wie z.B. das Generäle finden, sobald man das Maximum an generälen hat, oder das Städte ausbauen, sobald man eine überlegene Armee hat. Man wartet irgendwnan nur noch auf Geld, truppen und Schlachten...

In der Schlachtenphase kann man nun Territorien des Gegners angreifen und versuchen zu erobern. Man wählt dazu bis zu 3 Generäle aus (Generäle sind quasi die CHaraktere des Spiels) und teilt ihnen Truppen zu, die die "HP" der jeweiligen Einheit bestimmen. Nun beginnt der RTS-Teil: Via Touchpen kann man den Einheiten Befehle geben: Beweg dich dorthin, greif dort an, benutz die Fähigkeit. Dabei gibt es ein Stein-Schere-Papier-Prinzip (jeder Charakter ist aus einer der Klassen Krieger-Verteidiger-Magier)... und das wars. Meist kann man mit genug Überzahl auch gegen einen stärkeren Gegner gewinnen. Das ganze ist also wenig taktisch und die Schlachten dauern nur ein paar Minuten, bis man sich wieder durch langweilige Menüs dürckt.

Den RPG-Part habe ich nie wirklich verstanden und fand ihn immer unbedeutend... besteht eigentlich nur daraus, dass CHaraktere Fähigkeiten lernen können und Level aufsteigen. gebraucht hatte ichs nie.

Ziel des Spiels ist es, alle Territorien zu bezwingen. Das wars.

Das ganze ist soooo unmotivierend und auf Dauer öde.... ich kann es kaum beschreiben. Es ist wirklich etwas so, als würde man Risiko auf einer Konsole spielen. Die Charaktere haben auch keine Persönlichkeit und man erfährt so gut wie nichts über sie.

Graphik & Sound
Die Kämpfe sind ganz gut gemacht, aber manchmal schwer zu handlen, Einheiten bleiben gern aneinander hängen. Der Rest des Spiels besteht ja nur aus Textboxen, also kein Augenschmaus.

Soundmäßig ist mir nichts in Erinnerung geblieben... aber glaub es war nicht grausig.

DAS WARS???
Ich glaube ja.

Also im Prinzip ist es das Ziel, mit jeder Nation im Spiel das Spiel durchzuspielen und alle Bonusszenen freizuspielen, damit man überhaupt eine Story hat. Dafür muss man bei manchen Nationen einfach nur alles erobern, andere Nationen verlangen jedoch, dass man manche Territorien in bestimmter Reihenfolge erobert, mit einem bestimmten rekrutiertem General und und und... aber all das lohnt sich nicht.

Fazit
Das Review dient einzig dazu, den Leuten zu sagen, dass man das Spiel NICHT holen sollte! Ich habe echt keine positiven Worte darüber. Der größte Fehlkauf meines Lebens. Lasst euch nicht einlullen!!!

Story - 1/10
Gameplay - 2/10
Graphik - 3/10
Musik - 5/10
Insgesamt: 2,75/10
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Tja, da hättest du aufpassen sollen. Immerhin waren doch alle Warnmeldungen da:

1. Die Entwickler scheinen überwiegend mittelmäßige Strategie/Taktik-RPGs zu produzieren, die den Konkurrenten wie Nippon Ichi und Banpresto einfach nicht das Wasser reichen können.

2. Das Spiel ist ein Mix sehr unterschiedlicher Genres. Dies funktioniert meist nicht ganz so toll.

3. Noch dazu ist es ein RTS auf einer Konsole - einer Handheld-Konsole noch dazu. Okay, der Stylus ist sicher n guter Mausersatz, aber es gibt einen guten Grund, warum Rundenbasiertes auf Konsolen beliebter ist...

Das mit den "Soldaten als HP" erinnert mich n bissel an die "Romance of the Three Kingdoms"-Reihe - nur schlechter :p

(Und wenn NUR die Klasse des Generals die Truppen beeinflusst, dann ist das doch eh wie ein ganz normales RPG, oder? )
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
OP
Lord_Data

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Naja, das Spiel hätte aber wesentlich besser sein können.

Beispiele:
- Man hätte die Storys aufeinander aufbauen können. man fängt mit einer an und schaltet dadurch die nächste frei. Außerdem sollte es eine richtige Story geben.
- Nicht so ein Risikosystem, sondern eine echte Weltkarte...
- Die Kämpfe sollten nicht nur 4min dauern, sondern den Hauptteil des Spiels ausmachen.

Der Rest der Reihe soll glaube ich besser sein, aber für mich bleibt das Spiel ewig ein Mahnmal. Hab doch noch nie nen richtigen Fehlkauf gehabt...
 

Jungle-Jazz

( ° -°)
Mitglied seit
09.05.2009
Beiträge
1.088
Okay, ich hab von dem Spiel noch nie gehört, und ich werde es nach diesem Interview nicht spielen.

Überzeugendes Review. xD
 
OP
OP
Lord_Data

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Ich hab mir den Trailer mal angesehen und es sieht garnicht mal sooo schlecht aus.

YouTube - ‪Spectral Force Genesis DS trailer‬‏

Um mir ne Meinung zu bilden müsste ich's mir kaufen aber keine Lust :D
Wenn man das Spiel kennt, und dne Trailer sieht, dann weiß man aber, wie wenig Spaß die Sachen machen. :)

Da fällt mir noch ein Aspekt zum Thema RPG ein:

jeder Charakter hat iirc 4 oder 5 Stats (Loyalität, Charisma, Intelligenz und sowas). Man sieht sie auch angezeigt - aber falsch. Ja. Das Spiel zeigt einem die falschen Stats an. Außer: Man kann einen Charakter als PRemierminister oder sowas einsetzen, hat er eine Intelligenz von 10 (von 10), werden die Stats relativ akkurat (trotzdem nicht genau!) angezeigt. Das heißt, man muss erst einmal ewig herausfinden, welcher Charakter denn nun Intelligenz 10 hat. Was auf Grund des System einfach lange dauert. Ätzend? Vollkommen.
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Trailer sind nie ehrliche Wiedergaben des Spiels. Trailer werden exakt zu dem Zweck konzipiert, um das Spiel so attraktiv wie möglich darzustellen - wie bei Filmen eben.

@Lord Data:

Das ist doch noch gar nichts: Der Statusscreen von Diablo 2 funktioniert sein JAHREN nicht mehr richtig :nerv:
 
Oben