Rollenspiel Star Wars: Knights of the Old Republic (XBox, Mac, PC)

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Star Wars: Knights of the Old Republic

Entwickler:
BioWare
Publisher:
LucasArts
Release:
2003

Einleitung

Da ich das Spiel vor einiger Zeit endlich durchhatte, und weil vor nicht allzu langer Zeit ein MMORPG-Ableger erschien, schreibe ich nun dieses Review. Viel Spaß!


Story

4000 Jahre vor dem Aufstieg des Galaktischen Imperiums stand die Republik schon einmal vor dem Untergang: Revan und Malak, zwei Jedi und Helden des Mandalorianischen Krieges, sind der dunklen Seite verfallen und bedrohen die Republik mit einem schier endlosen Vorrat an Kriegsschiffen.
Einer kleinen Eingreiftruppe der Jedi gelingt es unter großen Verlusten, Darth Revan - den stärkeren der beiden Verräter und selbsternannten Lord der Sith - zu töten. Schnell übernimmt Malak Revans Platz ein und führt den Krieg gegen die Republic mit unverminderter Härte fort.


Millenium Falcon? Was ist das?

Da sieht man mal, wie sehr George Lucas sein eigenes Werk ruiniert hat: vernünftigte Star Wars Geschichten kann man nur erzählen, in dem man sich zeitlich gesehen SO WEIT WIE MÖGLICH von der Prequel Trilogie fern hält XD

Wie auch immer, in KotoR (um es mal abzukürzen) übernimmt man die Rolle eines frischgebackenen republikanischen Soldaten, der in seinen Träumen seltsame Visionen hat und schon bald in einen intergalaktischen Konflikt reintrudelt. Typisch Star Wars eben.
Auf seiner Reise trifft man allerhand schrulliger Gestalten (wie einen mandalorianischen Ron Perlman, oder den äußerst zynischen Assassinendroiden HK-47 ) und bereist bekannte (Tatooine, Kashyyk) sowie neue (Wasser-Bespin - oder wie das nochmal heißt XD ) Welten, stets auf der Suche nach Teilen einer uralten Sternenkarte, die das Geheimnis der schier unerschöpflichen Ressourcen der Sith offenbaren könnte...


Tatooine war schon immer sehr einladend.

Storytechnisch möchte ich hier nicht zuviel spoilern, denn die Geschichte ist durchwegs gelungen und sehr zu empfehlen. Alle Rezepte einer (guten) Star Wars Geschichte sind da: Action, eine epische Handlung, finstere Schurken und liebenswerte Helden. Wie in "Das Imperium schlägt zurück" wird sogar ein ziemlich genialer Plot Twist geboten. Zugegeben, bei näherer Betrachtung war so etwas zu erwarten
(Mmh, ich frage mich, warum Revan sein Gesicht scheinbar grundlos mit einem Helm verdeckt...)
, aber er ist dennoch SEHR gelungen.

Gameplay

Als letztes Spiel vor BioWares "Wir machen nur noch komplett eigene Spiele (außer natürlich ein KotoR-MMORPG)!!"-Ära kann man schon absehen, was einen hier erwartet: Eine Videospiel-Umsetzung der Dungeons & Dragons Regeln, wenn auch deutlich stärker modifiziert als in früheren Adaptionen. Als kleiner Bonus ist das Handbuch derart umfangreich, dass man es eigentlich als Spielerhandbuch für eine richtige Pen-and-Paper Runde benutzen könnte - sehr praktisch, da die offiziellen "Star Wars d20"-Ableger meines Wissens Müll sind :kicher:

Wie auch immer, im Spiel hat man anfangs die Wahl zwischen 3 Klassen: Soldat, Kundschafter und Schurke. Jede Klasse hat einen unterschiedlich starken Fokus auf Kampf und Fertigkeiten (Soldaten sind die besten Kämpfer, Schurken bekommen jede Menge Fertigkeiten, und Kundschafter sind irgendwo dazwischen) und ein einzigartiges Gimmick (Soldaten bekommen extra viele Talente, Kundschafter bekommen die Implantats-Talente kostenlos, und Schurken bekommen natürlich die gute alte Sneak Attack).
Star Wars wäre natürlich nicht Star Wars, wenn der Held nicht irgendwann ein Jedi werden würde. Im Klartext ist der Protagonist hier der einzige Multiklassler im Spiel und wechselt ab einem bestimmten Punkt im Spiel zu einer von 3 Jedi-Klassen, die sich unterschiedlich stark auf den Lichtschwertkampf und Machtkräfte spezialisieren. Machtkräfte benutzen hier einen videospielhafteren "Mana-Pool", anstatt des D&D-typischen Slot-Systems.

Kämpfe sind wie bei den Infinity-Engine-Spielen ein rundenbasiertes Kampfsystem im Echtzeitgewand, dass man jederzeit per Leertaste unterbrechen kann. Neu ist allerdings die Perspektive (3rd-Person Kamera statt Vogelperspektive, also wie in Neverwinter Nights), die geringere Partygröße (3 statt 6, allerdings kann man seine Truppe außerhalb von Kämpfen fast jederzeit neu zusammen stellen) und die Tatsache, dass man immer nur einen der 3 Gruppenmitgliedern direkt steuern kann. Ansonsten dürften D&D-Fans sich hier schnell zurechtfinden.
Eine Verschlimmbesserung gibt es jedoch: Anders als in Baldurs Gate gibt es hier kein Echtzeit-Feedback über Angriffs- und Rettungswürfe. Stattdessen müsste man jedes mal den Kampf pausieren und ein viel zu aufgeblähtes Dialogfenster aufrufen. Was sollte das denn? Angst davor, dass Casual Gamer überfordert werden o_O ?

Was mir zudem aufgefallen ist, ist ein kleines Ungleichgewicht im Schwierigkeitsgrad: Ab einem bestimmten Punkt früh im Spiel kann man (fast) jeden Planeten in beliebiger Reihenfolge abklappern. Allerdings scheinen die Planeten einen festen Schwierigkeitsgrad zu haben, die Nichtlinearität ist also ähnlich wie in Mega Man nur Schein. Ich habe jedenfalls als erstes Tatooine angesteuert. Gegen Ende hätte mich fast jedes der (optionalen) Monster massakriert, und beim Bosskampf musste ich ein halbes Dutzend Mal neu laden, bis ich endlich gewonnen hab. Dafür habe ich mit zwei Ausnahmen jeden Kampf nach Tatooine mit Leichtigkeit gewonnen - und das ohne großen Einsatz von persönlichen Schutzschilden, Buff-Items und Endgame-Ausrüstung Oo

Wie für viele RPGs typisch gibt es auch hier Mini-Games. So wird man bei der Reise von einem Planeten zum anderen manchmal von einer Staffel Sith-Jäger attackiert. Dies wird sehr schnell sehr monoton, weil es hier null Variation gibt und die immer gleiche Zahl an Jägern nie eine wirkliche Gefahr darstellen.

Für Rennfans gibt es Swoop-Rennen - obwohl es fraglich ist, ob man eine Sportart, in der die Piloten nie direkt gegeneinander antreten und nur ihre Bestzeiten miteinander vergleichen überhaupt als "Rennen" bezeichnen kann. Warum dieser Sport hier so beliebt ist mir auch ein Rätsel.
Zu guter letzt gibt es Pazaak, eine Sammelkarten-Variante von Black Jack und das einzige Mini-Game mit wirklicher Langzeit-Unterhaltung.


It's time to d-d-duel!

Heutzutage ist es praktisch Pflicht, und KotoR ist weithin bekannt dafür: Das Moral-System, hier in Form der Dunklen und Hellen Seite der Macht. Ich konnte mich nie so richtig damit anfreunden, und KotoR konnte mich nicht bekehren. Ein richtiges Moral-System kann nur funktionieren, wenn es langfristige Konsequenzen gibt und frühere Entscheidungen spätere Handlungsmöglichkeiten einschränken (ein guter Charakter wird nicht plötzlich Leute grundlos abschlachten, ebensowenig wie ein böser Charakter plötzlich lieb und nett wird). Hier hat man allerdings auch während eines Gesprächs stets die Möglichkeit zwischen "Space-Jesus" und "Sadistischer Babyfresser". Wer möchte, kann seinen Charakter also problemlos als Wahnsinnigen mit gespaltener Persönlichkeit rollenspielen.
Richtig wunderlich wird das Moral-System im Kontext der Handlung: Man kann alle seine Gruppenmitglieder bei gemeinsamen Gesprächen stets wie den letzten Dreck behandeln und stets herumposaunen, dass man selbst der nächste Dunkle Lord werden und die Galaxis erobern will - aber dennoch haben die Gruppenmitglieder und die Jedi immer volles Vertrauen in einem. Noch besser wird die Sache dadurch, dass die Wahl zwischen dem guten und dem bösen Ende gar nicht von dem Moral-System abhängig ist, sondern allein von einer Dialogentscheidung gegen Ende des Spiels. Der Sadistische Babyfresser kann also durchaus die Sith besiegen und ein gefeierter Held der Republik werden...
Zudem hat man - wenn man auf maximale Boni bedacht ist - ohnehin nur die Wahl, immer nur gut oder immer nur böse zu sein. Ein neutraler Charakter macht nur Sinn, wenn man gleichzeitig heilen und leute mit Machtblitzen schocken möchte. Allerdings haben gute Jedi auch so nette Kampfkräfte zur Auswahl (mein guter Jedi konnte jedenfalls ALLE Gegner in einem Raum verletzen, umstoßen und betäuben - mit einer einzigen Machtanwendung), und dunkle Jedi können Gegner einfach aussaugen.



Mmh, Screenshots dieser Kraft sehen sehr trippig aus...

Bei den zahlreichen Side-Quests sind mir zudem mindestens zwei aufgefallen, die dank des einen oder anderen Bugs nicht beendet werden können, wenn man vorher zur falschen Zeit am falschen Ort war.

EDIT: Oh, und ein Minuspunkt ist mir noch eingefallen: Ist zwar schön und gut, dass es jetzt ein Gruppeninventar gibt. Aber warum werden ALLE Items in EINE Liste gesteckt? Okay, es gibt einen Knopf zum Filtern, aber den muss man meist mehrmals drücken, bis der gewünschte Gegenstandstyp gefiltert wird. In der Zwischenzeit hätte man die Gegenstände locker selbst gefunden. Unschön ist auch, dass man maximal 5 Items auf einmal sehen kann und rund ein Viertel des Bildschirms durch ein Porträt des Protagonisten samt HP-Balken verschwendet wird - Informationen, die man für den Inventarbildschirm überhaupt nicht braucht. Glücklicherweise ist der eigentliche Ausrüstungs-Bildschirm wesentlich brauchbarer.

Grafik


Springen und...

Grafisch hat das Spiel gut gealtert. Die FMVs sehen immer noch gut aus, und besonders technologisch angehauchte Umgebungen sehen nett aus. Wälder und Höhlen sind leider nicht ganz so gut, und irgendwann fällt es schon auf, dass alle Menschen-NPCs der Galaxis sich 3 verschiedene Gesichter teilen müssen...

Wo das Spiel optisch besonders punktet sind die Kampfanimationen: Die Choreografie und Action sind um Meilen besser als solche Schnarchorgien wie etwa in FFXII, das ein ähnliches Kampfsystem verwendet.


... ducken!

Etwas seltsam finde ich den Technologielevel in der Zeit der alten Republik: Manche Sachen sind spürbar weniger fortgeschritten als in den Filmen (die Astromech-Droiden sind klobiger, und selbst das größte Flagschiff macht nur ein Viertel der Länge eines Sternenzerstörer aus), gleichzeitig scheint jedoch vieles moderner zu sein: tragbare Schutzschilde sind gang und gebe, Kampfdroiden sind wesentlich brauchbarer als dieser Handelsföderations-Schrott, und die komplette Ausstattung der Sith sieht um Längen moderner aus als der Kram des Imperiums, von der Rüstung der Soldaten über die Jäger bis hin zu den Schlachtschiffen. Dies könnte man mit dem Ursprung dieser Technologie erklären, allerdings ist im ganzen Spiel nie die Rede davon, dass die Technologie der Sith denen der Republik um Längen voraus ist.

(Oh, und jeder zweite humanoide Gegner schwing ein Schwert oder eine ähnliche veraltete Waffe. Das hängt aber eher damit zusammen, dass das d20-System Nahkampfwaffen stark bevorteilt ^^ )


Sound
Die Sprachausgabe ist rundweg gelungen - abgesehen von den Aliens, die nicht Basic sprechen. Diese wiederholen ständig einen von drei Gibberish-Sätzen, was einem schnell auf den Keks geht. Überhaupt ist das Star Wars Universum ein linguistisches Kuriosum: Jeder versteht jede wichtige Sprache, kann selbst aber nur seine Muttersprache sprechen Oo

(Ich weiß zwar nicht, ob es ein Bug ist oder nicht, aber ich hab mindestens eine Dame gefunden, die eine Männerstimme hatte :lol: )


Hier gibt es gleich einen ziemlich lauten Schmerzensschrei.

Ansonsten gibt es hier nichts zu meckern: Lichtschwerter klingen wie Lichtschwerter, Blaster wie Blaster, und die Musik hat typisches Star Wars Feeling.

Kompatibilität
Aufgrund seines Alters kann man mitunter einige Probleme haben, KotoR zum laufen zu bringen. Hier meine Tipps:

- Installiert (und startet) das Spiel am besten im Kompatibilitätsmodus
- FMVs und das Spielintro führen gerne zu Abstürzen. Hier muss man die INI-Datei modifizieren, damit man zwischen Vollbild- und Fenstermodus wechseln kann (da die Video im Fenstermodus anscheinend nicht abbrechen).

Fazit
Besonders im Gameplay-Bereich habe ich eine Negativpunkte vergeben, aber nichts desto trotz ist KotoR ein sehr gutes Spiel. Rein spielerisch ist es nicht perfekt und ist auch nicht überall gut gealtert. Es macht aber dennoch Spaß, und allein wegen der tollen Handlung ist es definitiv zu empfehlen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Ich will Bilder, Bilder von dem Spiel das du reviewst!
 
OP
OP
Doresh

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Kommt drauf an, ob imageshack immer noch von mir verlangt, dass ich mich registriere XD
 
OP
OP
Doresh

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Geduld, Geduld. Das schreiben hat mir zu sehr im Finger gejuckt ^^

EDIT: Lol, ich bin ja schon seit ner Weile registriert Oo

EDITEDIT: So, jetzt gibts Bilder dazu ^^ !
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben