Willste jetz ein Buch DER oder ÜBEr nordische Mythologie?
Sonst einfach durch die Edda quälen^^
Vllt ist hier eins dabei:
Link^^
Oder vllt is das ganz gut:
Amazon
Ermm...das mit der Edda ist etwas mit dem ich mich ja selber schon seit der Grundschul- und Realschulzeit beschäftige. Darum kann ich aus Erfahrungen sprechen:
TU ES NICHT!
Die Edda Ausgaben variiren sehr stark, weil immer wieder Teile der ehemals rein mündlichen Überlieferungen gefunden werden und nicht wirklich gut zuzuordnen sind und es deswegen schon ein Problem allein wegen des Zugriffs auf einige ältere Ausgaben gibt. Viele die ich dringend lesen wollte sind für einen Otto-Normal-Mensch wie mich leider nicht zugänglich, da antiquarisch oder in Sammlerhänden oder in Universitäten entsprechend abgesichert oder aber unter allgemeinem Verschluss.
Insofern gibt es keine perfekte vollständige Ausgabe der "Edda", die gut zur Hälfte aus Liedern besteht deren Inhalte den meisten Menschen heute wohl nichts sagt falls sie kein Altdeutsch verstehen.
Ich kann ja verstehen wenn man nach dem Sagen- und Mythengut der eigenen Ur-Kultur sucht, die bei uns ja leider durch das Christentum plattgemacht wurde, aber das ist eine Wissenschaft für sich.
Als Hochkultur konnte man die Germanen ja nun nicht gerade bezeichnen...
DAS will ich nicht gehört haben. Es ist richtig, das die Germanen weniger organisiert als die Römer waren und dies ihnen auch letzendlich zusammen mit den zahlreichen Clanfehden(siehe als Beispiel auch Nibelungensage) das Genick brach, aber nicht umsonst waren sie lange Zeit aus dem römischen Armeen als Legionäre nicht wegzudenken, da sie eine wesentlich größe Volksmasse anzubieten hatten als die Römer.
Auch was die Vorstellung als reines Ackerbauvolk angeht stimmt so nicht ganz. Aber ich will nicht über eins meiner privaten Steckenpferdchen streiten, schaut mal lieber etwas mehr geschichtliche Dokumentationen auf Phönix, das hilft um mit dem gängigen Vorurteil unserer Vorfahren aufzuräumen. Lesen tut auchnicht weh.:lol:
Schönen Gruß aus dem Ex-Geschichts-LK.
Das einzige Buch das mir solide Genug erscheint wenn du nen groben Abriss der Geschichte einzelner Sagengestalten haben willst wäre dieses:
http://www.buchhandel.de/detailansicht.aspx?isbn=978-3-86539-032-5
Das Buch der Mythen und Sagen aller Zeiten und Völker von Anton Grabner-Haider und Helma Marx,Marix Verlag.
Achte dabei darauf das du die Neuauflage mit exaxt diesem Cover kriegst, es gibt ca. 3 weitere Auflangen vom selben Autorenduo die allerdings weniger Inhalt haben. Ich warte noch drauf das die das aufsplitten und eine Reihe wie den Brochaus daraus machen weil noch immer viele Kulturen fehlen.