Yok
Hooded Hunter
- Mitglied seit
- 09.04.2008
- Beiträge
- 1.847
Ich wollte dieses Spiel eigentlich reviewen, aber...whatever.
Derzeit gibt es das nur im XBLA Marktplatz bis Mitte November für 800 Microsoft Points. Danach kostet es dann 1200. Es kommt aber auch demnächst für Wiiware und für Steam.
So sehr ich es auch nicht leiden kann für Indy Games Geld zu bezahlen, so ist es bei SMB aber auf jeden Fall wert.
SMB ist im Stil von klassischen 2D Jump 'n Runs gemacht. Nur mit jeder Menge Todesfallen (vor allem Kreissägen). Ist auch alles schon einmal irgendwo da gewesen. Wie zum Beispiel bei IWBTG.
Aber SMB ist auch mehr so als ein Tribut an solche Spiele gedacht. So sieht man in einer Zwischensequenz beispielsweise wie dem Kid (aus IWBTG) ein Apfel ins Gesicht fliegt und er dabei einige Zähne verliert.
Dieses Spiel ist wirklich stellenweise Hammerschwer aber umso besser fühlt man sich, wenn man es an das Ziel eines wirklich harten Levels geschafft hat.
Aber es geht eigentlich wirklich leicht los und es gibt sowas wie eine Lernkurve. Zudem ist Meat Boy extrem schnell und manchmal auch stressig. So gilt es jedes Level in einer bestimmten Zeit zu schaffen, um so die "Dark-World-Variante" eines Levels freizuschalten. Diese ist dann noch schwerer.
Aber: Die Levels sind auch relativ kurz (von 2 Sekunden-40 Sekunden ist alles drin), sodass man es sofort noch einmal versuchen will.
Satte 307 Levels, etliche freischaltbare Charaktere, wie Ogmo aus Jumper oder Tim aus Braid und einige nette Bosskämpfe gibt es zu sehen. Zudem gibt es Bestenlisten und eine Replay Funktion bei der jedes verbrauchte Leben gleichzeitig über den Bildschirm rast.
Ich habe derzeit 160 Levels nach gut 15 Stunden geschafft und es gibt noch jede Menge zu tun.
Ich empfehle dieses Spiel wirklich, es ist superhart aber auch extrem fair.
Hier ist das Gametrailers-Review.
Derzeit gibt es das nur im XBLA Marktplatz bis Mitte November für 800 Microsoft Points. Danach kostet es dann 1200. Es kommt aber auch demnächst für Wiiware und für Steam.
So sehr ich es auch nicht leiden kann für Indy Games Geld zu bezahlen, so ist es bei SMB aber auf jeden Fall wert.
SMB ist im Stil von klassischen 2D Jump 'n Runs gemacht. Nur mit jeder Menge Todesfallen (vor allem Kreissägen). Ist auch alles schon einmal irgendwo da gewesen. Wie zum Beispiel bei IWBTG.
Aber SMB ist auch mehr so als ein Tribut an solche Spiele gedacht. So sieht man in einer Zwischensequenz beispielsweise wie dem Kid (aus IWBTG) ein Apfel ins Gesicht fliegt und er dabei einige Zähne verliert.
Dieses Spiel ist wirklich stellenweise Hammerschwer aber umso besser fühlt man sich, wenn man es an das Ziel eines wirklich harten Levels geschafft hat.
Aber es geht eigentlich wirklich leicht los und es gibt sowas wie eine Lernkurve. Zudem ist Meat Boy extrem schnell und manchmal auch stressig. So gilt es jedes Level in einer bestimmten Zeit zu schaffen, um so die "Dark-World-Variante" eines Levels freizuschalten. Diese ist dann noch schwerer.
Aber: Die Levels sind auch relativ kurz (von 2 Sekunden-40 Sekunden ist alles drin), sodass man es sofort noch einmal versuchen will.
Satte 307 Levels, etliche freischaltbare Charaktere, wie Ogmo aus Jumper oder Tim aus Braid und einige nette Bosskämpfe gibt es zu sehen. Zudem gibt es Bestenlisten und eine Replay Funktion bei der jedes verbrauchte Leben gleichzeitig über den Bildschirm rast.
Ich habe derzeit 160 Levels nach gut 15 Stunden geschafft und es gibt noch jede Menge zu tun.
Ich empfehle dieses Spiel wirklich, es ist superhart aber auch extrem fair.
Hier ist das Gametrailers-Review.