Tanzen - Die kunst sich zu bewegen

Catilina

Halbgott
Mitglied seit
08.01.2004
Beiträge
315
soweit ich weiß gabs noch kein thema, dass scih speziell damit befasste...

Also:
1.ich wollte von euch wissen was ihr vom tanzen haltet.
- mein einzigstes hobby dass ich über lange zeit betreibe und immer noch nicht den spaß verloren habe. ich finde ist ist eine form sich auszudrücken, egal ob man jetzt auf einem ball einen temperamentvollen tango hinlegt, in der Black-area einer disco den/die gegenüber im battle zu übertreffen oder sich in einer punk-kneipe(weiß nicht ob ihr sowas kennt, da wird ahlt die musik gespielt und es gibt sogar eine kleine tanzfläche) beim pogen(eine besondere art des hüpfens ^^) auslässt.

2.ob ihr selber tanzt, wenn ja was und seit wann.
- ich tanze seit 4jahren in einer tanzschule und übe dort die klassischen und lateinamerikanischen tänze, und ich lerne immer noch dazu, außerdem habe ich in der 8. klasse angefangen hiphop und rap zu hören und einfach mal zuhause, auf feiern und seit einem jeahr in der disco zu freestylen(zur musik tanzen/bewgen, vll. schaut ihr euch ab und zu mal ein hiphop-video an, so in etwa sieht das dann aus). ich könnte glaube ich auch nicht mehr damit aufhören, denn wenn ich z.b. BEP mit Pump It oder chris brown mit run it oder sonst welche geile beatz höre dann muss ich mich einfach dazu bewegen, am liebsten natürlich mit einer partnerin^^, jaja die schwäche des mannes.

ich liebe es einfach zu sliden ab und an ein bissl zu breaken und wenn man grade mit den richtigen leuten zusammen ist zu pogen oder zu raven...

ich könnt gleich wieder abgehen, es macht ein glücklich und bringt einen immer auf gute gedanken und die lust am leben!

jetzt seid ihr dran!

mit einem seit-schluss-ran von

WW

yeah...
 

Flamin_übel

Halbgott
Mitglied seit
29.11.2003
Beiträge
353
also tanzen kann für paare sicherlich sehr schön und romantisch sein... also ehrlich gesagt von ballet halte ich überhaupt nichts. es ist in meinen augen einfach nur... wie soll ich es ausdrücken... einfach "daniel kübelböck oder laurenzo"...aber das weicht vom thema ab XD

sonst werden im allgemeinen alle tanzarten von mir gerne gesehen...
selber tanzen kann ich nicht. ich wüsste auch nicht mit wem. freundinn ist keine vorhanden und wir es auch sobald nicht sein. um selber allein irgentwo zu freestylen fehlt mir vermutlich der mut, ich würde nur denken: "du versagst ja sowieso!"

sincerely,

faming_sickness
 
Zuletzt bearbeitet:

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Ich halte vom tanzen schlicht und einfach gar nichts. Für mich stellt es einfach eine veraltete Form der Freizeitgestaltung da, sprich es ist nichtmehr zeitgemäß und einfach überflüssig in meinen Augen. Aber es ist ja jedem selbst überlassen wie er seine Freizeit verbringt.:zoff:
 

Miraya

Halbgott
Mitglied seit
21.10.2002
Beiträge
530
Tanzen ist klasse, nur leider kann ichs nicht XD
Diese Standardtänze würde ich zum Beispiel gerne können, allerdings fehlt mir die Zeit für einen Kurs und leider auch das Geld (so ein Kurs ist schließlich auch ein eherbliche Kostenfaktor).
(Die Grundschritte vom Rumba kann ich aber ^^ )

Ansonsten abends beim Weggehen wird immer getanzt, da ist es im Grunde ja egal wie mans macht. Früher hab ich auch gedacht "nee, lass es lieber" aber mittlerweile ist mir auch einfach egal was die anderen denken wenn man da so rumwackelt, die anderen wackeln schließlich auch nur.
Nur alleine tanzen ist doof, und vom Pogen, für mich keine Art zu tanzen, halte ich eher weniger, als Mädel eh nicht, und ich hab schon zu viele blaue Flecken as Folge davon sehen dürfen. Also nein Danke :p
 

LaCelda

Manaheld
Mitglied seit
28.03.2002
Beiträge
1.150
Naja,
in Clubs wird man ja in gewisser Weise von den tanzenden Massen angesteckt.
Auch wenn ich, glaube ich, nie derjenige sein werde, der sich zuerst auf die Tanzfläche traut. (Man kennt sie ja. Die berühmten Sitzstreiker Riegen am Anfang einer Party)
Meistens kommt der Einfluss von Alkohol und gute Laune dazu und dann fängt auch ein träger Mensch, wie ich es bin, an sich rhytmisch zu Bewegen.
Und es sieht verdammt grottig aus =P
Naja, was zählt ist der Spaß an der Sache und das es nicht mehr Zeit gemäß sein soll, wie Caleb schreibt, kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. o_O Ich kann mir einen Abend kaum noch ohne gute Musik und sich dazu bewegende Menschen vorstellen.
Musik und Tanz gehören untrennlich zueinander. Mit ihnen konnten sich Menschen ausdrücken lange bevor Schrift, Fernsehen und moderne Medien erfunden wurden.
Ich denke Tanz ist eine Sache, die untrennbar mit dem Begriff Menschsein verbunden ist und auch immer bleiben wird.
Denn wie die Musik ist auch Tanz sehr progressiv und bildet stets neue Ausdrucksformen aus (Break, Jumping oder auch Freestyle, um einige moderne Beispiele zu nennen.)
 

Deathjester

Legende
Mitglied seit
30.04.2003
Beiträge
906
Ich tanz gern im Club, wie einige meiner Vorredner, meist auf Hip Hop und auf Techno. Gibt Leute, die sagen, ich tanz ganz gut auf Hip Hop und Leute, die anderer Meinung sind. Aber es macht mir nen riesen Spass, und ich geh auf die Tanzfläche ohne Alkoholeinfluss ;)

Techno ist ne schöne Musikrichtung, weil da tanzt eigentlich jeder, der auf ne Veranstaltung geht. Das Blitzlicht sorgt schon dafür, das die Bewegungsabläufe einigermaßen gut aussehen ^^
 

Miraya

Halbgott
Mitglied seit
21.10.2002
Beiträge
530
Hmm, HipHop und der ganze Kram (kenn mich weniger damit aus) ist schon besser geeignet als sonst andere Musik zum Tanzen.
Bei Techno muss ich allerdings sagen, dass ich dann meisten doch von der Fläsche herunter gehe, da es mich um gar nichts anspricht.
Und dieses Blitzlicht macht mich immer blind. Wie du schon sagst, alles sieht schneller und einigermaßen rhytmisch aus, aber ich sehe dadurch nichts mehr, sodass man mich immer hinausführen muss, weg vom Licht, das ist richtig schlimm...
 

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Ich liebe tanzen, zumindest die "traditionellen" Tänze. Solche, die fest vorgeschriebene Bewegungen, oder Schritte haben. Von HipHop tanz und Techno halte ich aber wenig. Naja... Ich kann diese Musikrichtungen auch nicht leiden.

Ich besuche einen von der Schule veranstalteten, leider ziemlich kurzen Tanzkurs(3 mal zweieinhalb Stunden) und lerne dort die ganzen Basic-Tänze(ChaChaCha, Rumba, Walzer, Tango,...).
Auf diversen Volkstänzen(Bayrisch und Bretonisch) war ich auch. Auch, wenn die Musik(zumindest die Bayrische) vielen nicht zusagt, ist bayrischer Volkstanz auch sehr lustig. Das war meine "Einstiegsdroge";).
Der Bretonische Volkstanz ist sehr anders. Er kommt einem ziemlich exotisch vor, doch macht dieser auch mächtig Laune(allein schon, wegen den Superfreundlichen Französinnen;)).

Also tanzen ist für mich eine Empfehlung an alle Musikalischen Menschen. Man denkt nicht, wieviel Spaß das macht!^^

Peace!^^
 

Nikita

Halbgott
Mitglied seit
12.02.2006
Beiträge
363
Ich finde tanzen eigentlich schon ganz nett(kommt drauf an welcher Tanz)

Aber tanzen kann ich nicht.Liegt wahrscheinlich daran das ich mich nicht traue das Tanzbein zu schwingen um peinlichkeiten zu vermeiden bin da vorsichtig.:(

Aber was ich könnte wenn mans dazu zählen kann ist Headbangen.:fies:
 

BlueDragon

Held
Mitglied seit
25.08.2005
Beiträge
208
Ich kann selber auch nicht tanzen und habe auch nicht vor es irgendwo mal zu lernen, da ich auch in Zukunft jeden Tanz vermeiden werde.
Tanzen an sich ist relativ faszinierend, nicht nur bei Menschen, sondern öfters auch bei Tieren. :D Aber sollen das ruhig die anderen machen!
 

Imunar

Halbgott
Mitglied seit
05.02.2006
Beiträge
367
hmm zu techno tnazen heit nur im Tackt bzw zur baseline zu tanzen/springen
das geht schon.. andere die da ihre verrenkungen machen bewegens ich nur nach plan ohne jegliches "tanzen" im dem sinne

zu black music (NICHT WIRKLICH RAP)
kann man sich recht gut bewegen mit dem ***** wackeln usw.

so die normale art zu tanzen also walzer usw. da versga eic nach den grundschritten und ich weigere mich nen tanzkurs zu machen da de rnur geld kostet!!!
 

Lady Death

Halbgott
Mitglied seit
24.09.2003
Beiträge
333
Habe gelernt, klassisch zu tanzen, also Walzer etc., bin aber nun Bauchtänzerin und mache das als festes Hobby auch mit Veranstaltungen etc.

Tanzen ist für mich F r e i h e i t.
Leben... und Schönheit.

Jeder kann tanzen - es muss nicht im klassischem Rahmen sein. Tanzen ist Bewegung, Freude, sich gehen lassen... und das braucht man nicht erlernen :)
 

TheSmilingBandit

Halbgott
Mitglied seit
24.06.2003
Beiträge
352
Also ich tanze zwar sehr gerne, aber ich glaube das ich darin nicht besonders talentiert bin, ich hab allerdings auch nie einen Tanzkurs belegt, einige klassische Tänze haben mir Freunde beigebracht, einige hab ich mir auch selber angeeignet
 

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Hm...ich sehe es so,dass tanzen für die die es können toll ist. Ich dagegen seh auf der Tanzfläche aus wie ein Frosch im Mixer. Daher lasse ich die anderen lieber machen und stehe am Rand, von wo ich aus zugucke. XD
 

Ai

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
21.03.2002
Beiträge
143
Oh,ein Thread übers Tanzen,das gefällt mir ^^ .

Ich selbst habe bis vor knapp einem halben Jahr Standard getanzt,über fast 4 1/2 Jahre hinweg.
Tanzen,in welcher Form auch immer,ist in meinen Augen eine ganz besondere Art des Ausdrucks der Persönlichkeit.Ob ich nun in einer Disco,auf einer Party,auf einem Ball oder auch allein tanze,es drückt immer eine bestimmte Stimmung aus.Ich finde es dabei nicht einmal allzu wichtig,ob es nun "gut" oder "schlecht" aussieht wie man tanzt,vielmehr kommt das Gefühl,welches man dabei ausdrückt zur Geltung.Jemand,der total unsicher ist,weil er denkt er könne nicht tanzen,wirkt natürlich total anders,als jemand,der lebensfroh einfach drauflos tanzt.
Ich persönllich bevorzuge immer noch Standardtanz,es macht mir einfach Spaß gemeinsam mit einem Partner zu tanzen(hach,ich lieebe Tango^^). Aber es kommt auch auf die Stimmung an,ich mag zudem Abende,an denen man einfach,in einer Disco zum Beispiel,nicht mehr aufhören kann zu tanzen und sich total in der Musik verliert.
Ballett sehe ich mir auch gerne an,auch wenn ich selbst es nicht kann,aber ich finde die Körperbeherrschung und Konzentration der Tänzer und Tänzerinnen jedes Mal wieder sehr beeindruckend.

Und außerdem,um mal was allgemeines hier zu sagen,finde ich es sehr gut,dass hier scheinbar auch die männlichen Wesen tanzen,ich kenne es nämlich oft genug,dass Typen nicht tanzen,weil sie es "schwul" oder sonst irgendwie "uncool" finden,was ich sehr schade finde!Das musste ich nun noch loswerden,nun aber genug XD.
 

Luna

Roter Drache
Mitglied seit
30.09.2001
Beiträge
2.194
Seit fast 5 jahren tanze ich jetzt Standardtänze, am liebsten Jive, Rumba, Tango und manchmal auch Wiener Walzer. Das macht mir einfach wahnsinnig Spaß, nur in letzter Zeit bin ich kaum noch dazu gekommen, in die Tanzstunden zu gehen und hab einiges verpasst...
Wenn ich in eine Disco geh, dann "tanz" ich auch gern auf Metal, obwohl ich beim pogen nie mitmachen kann (bin zu klein und werd dann umgerannt :) )
Und wenn eine Freundin von mir mich in eine Pop-Techno-HipHop-Disco mitschleift, werde ich auch genötigt, da mitzutanzen, obwohl das je nach Stimmung auch ganz lustig ist!
 

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Ai schrieb:
Und außerdem,um mal was allgemeines hier zu sagen,finde ich es sehr gut,dass hier scheinbar auch die männlichen Wesen tanzen,ich kenne es nämlich oft genug,dass Typen nicht tanzen,weil sie es "schwul" oder sonst irgendwie "uncool" finden,was ich sehr schade finde!Das musste ich nun noch loswerden,nun aber genug XD.
Tja, männliche Tänzer sind eher rar und deswegen gefragt:D

Heute war's cool im (leider vorerst letzten:() Tanzkurs:
Es war eine junge Spanierin da und als wir den Salsa durchgenommen haben, haben unsere eigentlichen Tanzlehrer gesagt, dass sie sich eigentlich mit dem Tanz nicht so gut auskennen, aber dass es die Spanierin gut kann.
Erste Lektion: "Nicht nur die Schritte sind wichtig! Der ganze Körper tanzt mit!"

Bei den ersten Grundschrittübungen hab ich gleich versucht, die Arme rythmisch zu bewegen, die Knie zu beugen, ein bisschen mit dem Hintern wackeln. Das ging ziemlich gut. Ich liebe auch diese Südamerikanische Musik(überzeugter Buena Vista Social Club-Hörer:D).

Dann, als wir mit Partner getanzt haben, wurde ich gelobt, wie gut ich das schon drauf hab(ich lass den rythmus einfach ins Blut!:D) und wurde schwupps zu der Spanierin gestellt, die mir dann gleich einen "crashkurs" gab(mit ca.15 Ausdrücken auf Spanisch, guten Englisch- und mäßigen Französischkenntnissen meinerseits und gebrochenem Deutsch und besserem Englisch ihrerseitsXD), das wir dann auch dem ganzem anderen Tanzkurs später zeigen durften. Oh Mann, war das cool:D:D:D(endlich mal eine Partnerin, die sich nicht selbst bedauert hat, weil sie mit mir tanzen muss:pein:...)!!!

Peace und Buenos noches!^^
 

Sajima

Legende
Mitglied seit
04.11.2003
Beiträge
736
*staunend Nazgul's Beitrag durchles*

BWAHAHAAA !! *wegrofl* scheint als wenn dir nicht nur das tanzen an sich spaß gemacht hat *ganzfiesgrins* flotte spanierin, wie ? ^^' btw, salsa war mir zu anstrengend in der tanzschule :D

Ich hab über n halbes Jahr jede Woche Tanzen gehabt und hab dieses Halbjahr auch tanzen als Sportkurs gewählt. Hoffendlich wird der Kurs nochmal in anfänger und fortgeschrittene geteilt, sonst wird das immer so ablaufen wie bisher, dass die eine hälfte des kurses der andern die tänze beibringt...

Mit meinem Schatzi (neinnein, nich so wie ihr denkt^^) liebe ich den Jive, soviel Mist wie wir dabei machen hat selbst den Tanzlehrer zum weglachen gebracht ^^

Modernes Tanzen kann ich nicht, mag ich nicht, will ich nicht, und in ne Disko kriegen mich keine 10 Pferde rein.

soviel dazu ~
 

Fantaghiro

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
19.11.2005
Beiträge
93
Ich tanze seit 7 1/2 Jahren Rock'n'Roll.
Wettkampforientiert.
Einen Tanzkurs für klassische Tänze habe ich - leider - nie besucht, möchte das aber mal im Sommer nachholen.
Rock'n'Roll ist hier übrigens ziemlich beliebt und populär. Ich weiss nicht, ob jeder sich was darunter vorstellen kann, ich kann dazu nur sagen, dass dort Akrobatik, also Salti, Würfe (wie zB der Italiener, der Hüftwurf, der Vierersalto usw) und ähnliches eingebaut sind. Das Ganze ist sehr anstrengend, viel Wert wird auch auf Tempo gelegt. Es ist auch kein "Herumlaufen" wie zB beim Walzer, wo man ja "eher" läuft, Rock'n'Roll ist eher Springen, getanzt wird durch Kicks (möglichst hohe natürlich...hüfthoch ist gut.)
Wobei das auch abwandelbar ist, kommt auf den Trainer an. (zB die Sache mit der Höhe der Kicks.)
Nun ja ihr dürft mir auf jeden Fall die Daumen drücken, denn morgen ist Wettkampf und ich habs echt nötig. Heute war die Generalprobe richtig grausig, denn ich hab mir ordentlich den Fuß verstaucht, bin beim Springen nämlich umgeknickt.
Die Aktobatik ist zwar gut, aber mein Fuß tut trotzdem weh:heul:
 
Oben