Tastatur schreibt Sonderzeichen doppelt

Lord Duran

β
Mitglied seit
21.07.2005
Beiträge
2.682
Ich hätte da ein Problem anzubieten:
Seit einiger Zeit passiert es, dass, wenn ich auf bestimmte Tasten drücke, z.B. ^^ genau das passiert. Ich drücke ein Mal und es wird doppelt geschrieben.
^^ ´´ ``
Einfach so. Ohne an den Einstellungen etwas geändert zu haben, ohne dass ich mich erinnere, da irgendwie rumgefummelt zu haben.

Irgendwelche Lösungsansätze?

E: Okay, schlechtes Beispiel, weil Smiley... aber gabs da nicht eine Funktion?
E2: HAHA!
 

Biquinho

Fachteam "Spruch der Woche"
Mitglied seit
27.02.2009
Beiträge
1.378
*meld*
Seit genau 10 Minuten habe ich aus irgendeinem Grund das gleiche "Problem"...

Würde auch gerne wissen wie das wieder weggeht...
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
^_^

Das ist Standard^10

Weil das "Dach" in der Ursprungsintention für Sonderzeichen wie î geDACHT war.

Tippt also einfach ^ und dann i. Klappt auch mit â.

In Zeiten des Internets ist das Dach ja eher für die üblichen lächelnden Augen oder auch Katzenaugen ^^ missbraucht worden.

Will man das Zeichen einzeln, muss man das Zeichen und dann die Leertaste eingeben. Druckt man zweimal drauf bekommt man dann auch die entsprechende Ausgabe. Bei der Akzentschrift (`) wird meistens davon ausgegangen, dass man einen Buchstaben mit Akzentzeichen schreibt wie é oder á. Die Tastatur schreibt noch gar nichts in den Tastaturbuffer wenn man ´ drückt und wartet zunächst auf entsprechend a, o u, y, A, O, U, Y sonst müsste das Programm, welches die Eingabe entgegen nimmt das umständlich selbst auswerten.

Schreibt mal: Máckê dîsch nîscht láschérlisch. Quî, quî, Monsieur.

Schêiß gute Möglichkeit um Zensurfilter zu umgehen ;).

Ó_ó
 
Zuletzt bearbeitet:

Jungle-Jazz

( ° -°)
Mitglied seit
09.05.2009
Beiträge
1.088
@ Redwolf: Ich glaube, du verstehst das falsch. Wenn sie einmal die Hütchen-Taste drücken, kommt das Zeichen sofort doppelt.

Es gibt einen Trojaner, einen Keylogger oder so, der das auslöst. Viele haben das Problem behoben, in dem sie einen Virenscanner oder ein anderes Detecting-Tool laufen haben lassen, und den Trojaner dann gelöscht haben.

Edit:
komischer fremder Kerl schrieb:
Auf der Suche nach Keylogger-Detect-Tools bin ich dann auf Spybot's "Search&Destroy" gestoßen, Vers. 1.4 und aktuelle Up-Dates runter laden.

Und siehe da - zwei Trojaner, diese ganz simpel mit Search&Destroy gelöscht, Systemneustart durchgeführt ... und jubel ... è, à, û ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Ich würde in diesem Falle den Virenscanners rauskramen und wenn der nichts hergibt das ganze nochmal über eine Rescue-CD scannen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben