Rollenspiel The Ys Eternal Complete (PC, NDS, PS2)

Masterflow

Newbie
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
27.08.2001
Beiträge
2.457

The Ys Eternal Complete (PC, NDS, PS2)

Für diejenigen welche die Ys (gesprochen "Iehs") Serie nicht kennen, hierbei handelt es um eine schon ziemlich alte Action-RPG Reihe von Nihon Falcom. Der erste Titel erschien 1987 unter anderem für das Sega Master System, den PC und das MSX. Mittlerweile erstreckt sich die Reihe über 7 Titel und ist besonders in Asien sehr beliebt. In diesem Review geht es um das Remake der ersten beiden Titel "Ys I: Ancient Ys Vanished" und "Ys II: Ancient Ys Vanished - The Final Chapter", welche als Bundle für den PC, den Nintendo DS und die Playstation 2 erschienen sind. Da sich diese drei Versionen nur in wenigen Dingen unterscheiden bezieht sich mein Review auf alle zusammen.

ys_1_dialog.jpg Im Spiel schlüpft man in die Rolle von Adol Christian, einem rothaarigen Abenteuer und Schwertkämpfer. Auf dem Weg nach Esteria, einer Insel die durch ihren Silberexport berühmt ist, gerät er mit seinem Boot in einem Sturm. Als er wieder zu sich kommt befindet er sich in Barbado, einer kleinen Hafenstadt auf Esteria. Slagf (Ja, so heisst er ^^) fand Adol bewusstlos am Strand als er von Monstern angegriffen wurde und brachte ihn nach seiner Rettung zu seinem Vater, welcher Doktor ist. Nach ein paar Tagen geht es Adol wieder gut und das Abenteuer beginnt. Wird Adol das Geheimnis lüften warum das legendäre Volk der Ys verschwunden ist oder weshalb Esteria in einem Sturmschleier gehüllt wurde und von Monstern heimgesucht wird? :fies:

[BREAK=Inhalt, Atmosphäre & Umfang]Inhalt, Atmosphäre & Umfang

Die Geschichte ist jetzt nicht besonders originell, aber sie weiss zu fesseln und wird durch Charakter und deren Dialoge gut rüber gebracht. Bedenkt man jetzt noch das ursrüngliche Alter des Spiels stellt man fest das die Story für diese Zeitperiode ziemlich gut war.

Den Ys Remakes merkt man auch an anderer Stelle deutlich an das sie auf einem sehr alten Spiel beruhen. Ziemlich deutlich bei der Balance: Sobald man an einen Punkt kommt, beispielsweise einen Boss, der einem im Nu in die ewigen Jagdgründe schickt, bevor man ihm auch nur ein Haar krümmen konnte, bringt das Ändern der Taktik meist wenig. Man besucht besser nochmal ein paar Etagen des Dungeons bis man ein bis zwei Level höher gestiegen ist und schon wendet sich das Blatt drastisch.

Nochmal durch den Dungeon rennen ist ein gutes Stichwort, denn das ist eine der Dinge die hier viel Spaß machen. Spieler die am Dungeon-Crawling gefallen finden, kommen bei den gut designten Karten voll auf ihre Kosten.
Durch die labyrinthartigen Gänge zu rennen um die nächste Schatztruhe zu entdecken und dabei ein paar Monster zu schlachten motiviert.

ys_2_boss.jpg Spannende Rätsel sollte man in dem Klassiker allerdings nicht erwarten. Es ist zumeist ziemlich klar was man als nächstes zu tun hat, nur wenige Items fordern einen bei Zeiten auf ein wenig zu Grübeln bzw. viel rumzurennen um in der Handlung voran zu schreiten. So ist man beispielsweise in einem Irrgarten aus Teleportern bei dem nur durchprobieren zum Erfolg führen kann.
Die PC und PS2 Version sind leider nie lokalisiert worden, aber glücklicherweise gibt es zumindest für die PC-Version einen Patch. Sprachlich ist der Patch den offiziellen Übersetzungen allerdings unterlegen. Ansonsten unterscheiden sich die verschiedenen Versionen im Inhalt nur unwesentlich, die Playstation 2 und Nintendo DS Version wurden im Vergleich zur PC Version jeweils um eine neue exklusive Passage und ein paar Ausrüstungsgegenstände ergänzt.

legancy_of_ys.jpg Erwähnenswert ist noch das die DS-Version einen Multiplayer Modus für bis zu 4 Spieler besitzt, sofern jeder Mitspieler ein Modul sein eigen nennt. Der Modus an sich ist nichts Besonderes, man schlachtet gemeinsam auf einer Karte Monster ab und derjenige welche die meisten Items sammelt bzw. Monster tötet hat gewonnen. Ich sehe dieses Feature als nette Ergänzung, mehr nicht. Die Spieldauer für den ungeübten Spieler fällt leider recht kurz aus: Nach ca. 7 Stunden erschienen bei mir die Credits für den ersten Teil, wobei ich mir schon sehr viel Zeit für alles gelassen hatte. Der Time-Attack-Modus, in dem man die Bosse auf Zeit vernichten muss, tröstet nicht darüber hinweg das der Umfang zu wenig ist.

Inhalt & Atmosphäre: 4/5
Umfang: 2,5/5

[BREAK=Bedienung und Kampfsystem]Bedienung und Kampfsystem

Das Spiel verfolgt man in der klassischen Drauf-Sicht im Stil von Zelda oder Secret of Mana. Genau wie in diesen wohlbekannten RPG/Action-Hybriden erkundigt man auch hier die Welt und verkloppt eine Menge an Monstern in Echtzeit.

ys_2_boss.jpg Kommen wir nun zum Kampfsystem, doch hey Moment, kann man es überhaupt Kampfsystem nennen wenn es daraus besteht in den Gegner hineinzurennen? Das Ganze erinnert ein wenig an rogue-like Spiele je nachdem in welchem Winkel und an welcher Stelle man den Widersacher berührt fügt man mehr oder wenig viel Schaden zu bzw. erhält selber welchen. Ein frontaler Angriff führt also meist dazu, dass man den meisten Schaden kassiert. So ein Kampf dauert, eine entsprechende Stufe vorausgesetzt, oftmals weniger als eine Sekunde und schon zerplatzt der Bösewicht, fast schon so als haue man mit dem Manaschwert auf einen Pogopuschel.

Gesteuert wird das ganze per Richtungstasten oder optional in der PC Version mit der Maus bzw. in der DS Version mit dem Stylus. Eine Überraschung erlebt man, als Kenner der ersten beiden Ys Teile, wenn man in der DS Version die Steuerung auf das Digital Pad legt. Auf einmal muss man eine Schlagtaste benutzen um einen Angriff durchzuführen.

Das Kämpfen an sich ist so simpel, dass Liebhaber komplexer Kampfroutinen wie z.B. aus Terranigma nicht auf ihre Kosten kommen dürften. Lustig an diesem einfachen Konzept ist aber, dass es funktioniert und sogar Spaß macht. Man ist in null Komma nichts im Spiel drin und erkundet die Insel Esteria im Eilschritt. Den Massen an Monstern einige Stufen unter dem Spielerlevel zerteilt man wie Odin in Mundgerechte Portionen, so ist das erneute Aufsuchen von bereits bekannten Bereichen nur halb so unangenehm.
Im zweiten Teil hat man dann doch wieder mehrere Möglichkeiten einen Gegner zu bekämfen, da man hier auch Magie verwenden kann.

Bedienung: 3,5/5

[BREAK=Grafik, Sound und Fazit]Grafik

ys_1_pce.gif Die Remakes erscheinen im Vergleich zu der original Version in einer 3D Umgebung mit polierten 2D-Sprites. Besonders gelungen sind die Charakterportraits im Anime-Stil die wunderbar ins Spiel passen. Einen Grafikfetischisten wird das Ganze nicht vom Hocker hauen, allerdings gibt es auch nichts wirklich zu bemängeln. Bei der Nintendo DS Version ist, wie zu erwarten, aufgrund Hardware Limitationen die Grafik ein ganzes Stück schwächer, aber keinesfalls hässlich.

Sound

Die Musikstücke wurden von Yuzo Koshiro zusammen mit Mieko Ishikawa komponiert und brillieren besonders durch ihre klassischen Melodien. Wenn man durch ein Areal rennt, bemerkt man wie gut die Stücke die Atmosphäre unterstützen. In der DS Version wurde der Soundtrack grundlos neu arrangiert und klingt ein wenig stumpfer. Auch wenn man einige Stücke ein wenig zu oft zu hören bekommt kann man sagen das der Soundtrack schon zur absoluten Oberklasse gehört.

Grafik: 3,5/5
Sound: 4,5/5

Fazit

Mir persönlich hat das Bundle aus den ersten beiden Ys Teilen ziemlich viel Spaß gemacht. Action-RPGs in diesem Stil gibts nicht viele, daher sollten Genre-Freunde dem ganzen mal eine Chance geben. Allerdings nur dann wenn man das Spiel zu einem vernünftigen Kurs erwerben kann, denn die Preis/Leistung fällt trotz zweier Titel eher schlecht aus. Tipp: Besorgt euch die PC-Version. XD
 

Anhänge

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Also für mich war die DS Version schon toll....nur bei der Grafik muss ich meckern....in Book eins hab ich einige kleine Fehler bemerkt(lauft mal rum...manchmal "verschwimmt" der Bildschirmrand etwas...ebenso wie ein paar Striche in der Textur der Landschaft, wie sie mir auch in FF3 DS aufgefallen sind)...der altbekannte Rahmen den die PC Versionen haben fehlt dort leider auchnoch. Doch dafür freue ich mich auf die Durchgänge im Nightmare - Modus.

Natürlich ist der Umfang recht klein, doch dafür halte ich "Legacy of Y´s Book I & II", wie die DS Version heisst spitze. Grund: die Limitierte US Version kommt gleich mit dem vollständigen Soundtrack.
 
Oben