Jump'n'Run Umihara Kawase (SNES)

Yok

Hooded Hunter
Mitglied seit
09.04.2008
Beiträge
1.847
So, jetzt mal etwas völlig Anderes: Umihara Kawase! Einige der Infos habe ich mir von Wikipedia geliehen, da einem das Spiel mangels Intro oder Einleitung überhaupt keine Informationen gibt. Es scheint sowieso schon Standard zu sein, dass ich Spiele reviewe, deren Geschichte entweder völlig absurd oder gar nicht existent ist. XD

Story!

In Umihara Kawase schlüpft der Spieler in die Rolle der gleichnamigen 19 jährigen Schülerin (welche komischerweise wie eine 8-jährige daherkommt), die sich -weiß der Geier warum- in einer fremden Welt voller fischähnlicher Wesen befindet. Die absolut dämliche Story könnte einer der Gründe sein, warum das Spiel ausschließlich in Japan erschienen ist. Aber lassen wir die Suche nach einer sinnvollen Hintergrundgeschichte zunächst einmal außen vor und sehen uns die interessanteren Aspekte von Umihara Kawase an.

Gameplay!

Hier geht der Spaß los: Neben dem Steuerkreuz gilt es ganze 2 Knöpfe zu bedienen! Der B-Knopf lässt Umihara winzige Sprünge vollführen und auf dem Y-Knopf benutzt man das ganz besondere Gimmick: den Enterhaken! ...oder eher den Enterfisch...

Mit diesem Utensil schwingt man sich durch 50 verschiedene Level (die so genannten "Fields") und muss dabei teilweise sehr waghalsige Aktionen durchführen. Zu Beginn bekommt der Spieler meist ein kurzes Beispielvideo zu sehen. Damit wird angedeutet, was man in etwa mit seinem Enterhaken tun muss, um ans Ziel zu gelangen.


Der Enterhaken in Aktion

Die Ausgänge der einzelnen Levels werden als eine Tür dargestellt. Der Weg dorthin ist aber in den meisten Fällen alles Andere als einfach: Die eigensinnige Enterhaken-Physik und die vielen fischigen Gegner, die teilweise aus dem Nichts in einer Rauchwolke auftauchen, können einem schon zusetzen. Ein Kontakt mit einem Gegner muss einen ja nicht unbedingt gleich töten, NEIN: Umihara wird nicht selten in klassischer Ninja Gaiden-Manier durch Gegnerkontakt in ein Loch geworfen! (was noch viel ärgerlicher ist, als schon vorher einfach das Zeitliche zu segnen...)

Aber Umihara kann sich auch wehren: Mit dem Enterhaken betäubt sie Gegner, kann sie zu sich heranziehen und dann...äh...steckt sie die Gegner...einfach in ihren Rucksack! Themawechsel!

Grafik

Dazu gibt es eigentlich wenig zu sagen: Die Hintergrundgrafiken sind alle recht trist und unspektakulär. Das Leveldesign reicht von zweckmäßig bis wirklich gut durchdacht und das Design der Gegner hat mich zumindest sehr oft zum Lachen gebracht.


Ein etwas größerer Gegner

Sound

Es tut mir wirklich Leid, ich weiß nicht wie viele Musikstücke es in dem Spiel gibt. Ich habe mich einfach zu sehr auf den Enterhaken konzentriert, anstatt darauf zu achten. Wer dieses Spiel zocken will, wird aber in den meisten Fällen SO ETWAS zu hören bekommen. Die Musik war zwar nie wirklich nervig, aber mein Fall ist es definitiv nicht. Zu sehr Harvest Moon! ;)

Schwierigkeitsgrad

Oh, habe ich schon die Zeitlimits für jedes Level erwähnt? :D Da ich auf dem Emulator gespielt habe, konnte ich mir zu Beginn eines jeden Levels einen Checkpoint setzen, da die Anzahl von Umiharas Leben relativ gering ist. Ohne diesen kleinen Bonus hätte ich es unmöglich geschafft! Versteht mich nicht falsch, die Limits sind eigentlich recht fair. Jedoch macht diese verdammte Enterhaken-Physik einem von Beginn an das Leben schwer. Selbst nach über 40 Levels kann ich nicht behaupten, diesen Haken wirklich zu beherrschen. Wenn man in diesem Spiel ein Leben verliert, kann man mittels Save States zumindest noch darüber lachen. Aber insgesamt würde ich den Schwierigkeitsgrad schon "schwer" nennen.

Fazit

Ich liebe den Humor von Umihara Kawase. Die Enterhaken-Einlagen sind so ziemlich das witzigste, was ich auf dem SNES bisher gesehen habe. Leider ist dieses Spiel stellenweise wirklich unfair und ohne Save States wird man um stumpfes Auswendiglernen nicht herum kommen. Wer es nicht kennt, sollte auf jeden Fall mal reinschauen. Auch wenn die Grafik nicht das gelbe vom Ei ist, ist zumindest das Jump 'n Run Genre um eine nette Innovation, viele ulkige Fische und einen Rucksack reicher.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Das mit dem Enterhaken erinnert mich an ein Spiel, was JewWario mal reviewt hat, aber ich weiß nicht mehr welches...
 
OP
OP
Yok

Yok

Hooded Hunter
Mitglied seit
09.04.2008
Beiträge
1.847

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Genau das Review hat mich dazu verleitet, das Spiel anzuzocken - und ich muss sagen: es ist verflucht originell. Dieser Enterhaken-Action ist einfach mal was neues ;) !

Nur die zufällig auftauchenden Gegner sind etwas nervig, aber man kann nicht alles haben...

Und warum das Spiel nie hier im Westen erschien? Ganz einfach: weil beim Verlust eines Lebens nur das rosa Höschen des Mädels übrig bleibt...:nerv:
 
Oben