Sind die Daten der Super-Nintendo Konsole mit denen eines PC's 1:1 vergleichbar oder sind das verschiedene Wertesysteme?
Ich habe vor kurzem gelesen, daß der Prozessor des SNES mit 2,76 MHz getaktet ist. Das heißt also daß die SNES-Spiele eigentlich nur 2,76 MHz brauchen um optimal zu laufen?
Auf meinem Laptop (266 MHz) gehen die Spiele gerade noch so ruckelfrei mit den Emulatoren. Heißt das, daß der Emulator selber so viel Prozessorleistung braucht und das reine Spiel, wenn es auf dem PC ohne Emulator laufen würde, würde schon bei 2,76 MHz Prozessorleitung einwandfrei laufen???
Ich versuche gerade eine ungefähre Vorstellung von den Verhältnissen SNES/PC zu bekommen....
Dann noch dazu eine Frage:
Mit welchen MHz sind GBC, GBA und NES getaktet?
Ich habe vor kurzem gelesen, daß der Prozessor des SNES mit 2,76 MHz getaktet ist. Das heißt also daß die SNES-Spiele eigentlich nur 2,76 MHz brauchen um optimal zu laufen?
Auf meinem Laptop (266 MHz) gehen die Spiele gerade noch so ruckelfrei mit den Emulatoren. Heißt das, daß der Emulator selber so viel Prozessorleistung braucht und das reine Spiel, wenn es auf dem PC ohne Emulator laufen würde, würde schon bei 2,76 MHz Prozessorleitung einwandfrei laufen???
Ich versuche gerade eine ungefähre Vorstellung von den Verhältnissen SNES/PC zu bekommen....
Dann noch dazu eine Frage:
Mit welchen MHz sind GBC, GBA und NES getaktet?