Verleihnix - Wenn man Geliehenes nicht mehr zurück bekommt...

Morage

Legende
Mitglied seit
10.05.2008
Beiträge
696
nach einem erlebnis in meiner frühen jugend, bei dem ich nem damaligen bekannten meinen gameboy und pokemon-modul ausgeliehen hab und ich beides trotz mehrmaliger anstrengungen nicht wiedergesehen hab, verleihe ich sachen ebenfalls nur noch an ganz wenige personen, die ich als vertrauenswürdig erachte. aber es treten auch nicht so oft leute an mich ran, die was von mir leihen wollen.
 

Luna

Roter Drache
Mitglied seit
30.09.2001
Beiträge
2.194
Ich habe mich einmal wahnsinnig über eine Freundin geärgert, der ich eine CD ausgeliehen hatte. Sie hatte sie mehrere Monate, irgendwann hat sie mir erzählt, dass nur noch die Hülle da ist und sie keine Ahnung hat, wo die CD abgeblieben ist. Es war halt eine Special Edition, die ca. 40 Euro gekostet hat, weswegen ich nicht besonders erfreut war... Naja, jedenfalls hat sie mir die CD dann noch nicht mal ersetzt, was mich noch mehr geärgert hat. Als sie mich dann ein paar Monate später gefragt hat, ob ich ihr für ein paar Wochen ein Buch ausleihe (ein Wörterbuch, das ziemlich teuer war) und ich "nein" gesagt habe, war sie schon etwas irritiert, aber seitdem weiß wenigstens jeder woran er ist!

Mit Ausnahme dieser Freundin verleihe ich meine Sachen aber trotzdem nach wie vor an meine Freunde, da vertraue ich ihnen in der Regel schon.

Mir ist es aber auch schon so gegangen, dass ich etwas von einem Freund ausgeliehen habe, und es mir kaputt gegangen ist. Es kann ja immer mal etwas passieren, auch wenn man vorsichtig mit den Sachen umgeht. Der Unterschied ist halt, ob man sich dafür entschuldigt und die Sache ersetzt oder nicht...
 

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Ich kann bei sowas ganz schlecht nein sagen, aber mir ist auch noch nie etwas katastrophales passiert. Ich leihe selbst auch sehr selten, der Druck ist mir zu gross. Selbst Bücher aus der Bibliothek fasse ich nur mit Samthandschuhen an.
Ich habe noch nie einen Nervös-Smiley gebraucht, darum merke ich erst jetzt dass wir keinen haben.

Anywho, damit meine ich das reale Leben. Dort würde ich fast jedem etwas leihen, den ich etwas besser kenne, jedem von euch könnte ich problemslos ein "Nein" an den Kopf klatschen können, selbst der handvoll Personen, der ich wirklich vertraue. Würde ich Hanniball eines meiner Spiele leihen? Bestimmt, aber dann muss er es sich selbst abholen und während der gesamten Leihzeit in greifbarer Nähe bleiben, weil ich weder der Post noch der Distanz traue. Ich würde sonst in meiner Paranoia jeden Tag Berliner Lokalnachrichten verfolgen nur um sicherzugehen, dass mein Eigentum noch in Ordnung ist. Ô.o
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
Seit moby und ich zusammen wohnen und uns nix mehr leihen müssen gibt es eigentlich nur noch eine Person der wir da genug trauen (theoretisch drei, aber zwei fallen aufgrund von zu großer Entfernung weg, ist doof sowas über Post zu machen)

Hab da auch schon ordentlich Bußgeld zahlen müssen wenn ich was verliehen hab...
 

Kamiro

The World
Mitglied seit
08.04.2003
Beiträge
2.287
Mitlerweile weiss ich, wem ich was verleihe und wem nicht ^^

Meiner Nichte z.B. gar nichts mehr... CDs bekomm ich zerkratzt zurück (Mario Party 5, Final Fantasy IX... :(), Bücher zum Teil am Einband zerfleddert oder mit Eselsohren
- oder ich bekomm die Sachen GAR NICHT mehr zurück... ._."

Es gibt aber auch Leute, denen ich bedenkenlos was ausleihe/n (würde).

Ich selbst bin in dieser Sache aber zum Teil auch nicht besser XD
Ich hab mir z.B. von einem ehemaligen Bekannten ein Spiel und ein Buch ausgeliehen... Er verließ irgendwann meine Schule, der Kontakt brach ab, die Sachen blieben bei mir.
Sh!t happens
Und momentan hab ich noch von meinem besten Freund was hier (Rock Band + Instrumente), seit Silvester. Das liegt aber mehr daran, dass ich bisher keine Möglichkeit (= Auto) hatte, ihm die Sachen zurück zu bringen.
 
Mitglied seit
17.07.2009
Beiträge
296
Ich habe auch schon gute und schlechte Erfahrungen mit dem Ausleihen gemacht.
Geld ist so eine Sache, ich bezahle zwar gerne meine Schulden, jedoch sind meine ganzen Freunde da eher schlampig.

Ich behandle geliehene Sachen genauso gut wie meine eigenen. Dafür erwarte ich jedoch auch, dass man mit meinen Sachen zumindest halbwegs pfleglich umgeht. Da hat sich auch einer meiner Brüder ins Abseits gestellt, Eines Tages war meine damalige Lieblings-CD verschwunden. Ich hab sie dann wiedergefunden - ohne Hülle und total zerkratzt.
Auch Spiele musste ich mir wieder mühsam zurückholen. Nachdem ich festgestellt hatte, dass diese "verschwunden" waren.

Eine andere Geschichte ist folgende: Eine Bekannte hatte sich mal, als sie noch mit meinem Bruder zusammen war, drei SNES-Spiele ausgeliehen. Dann trennten sich die beiden und wir verloren aus noch anderen Gründen den Kontakt. Ich hatte die drei Spiele bereits abgeschrieben und mir Gedanken über Ersatzkäufe gemacht, als ich sie dann wieder zurückkehrte. Obwohl meine anderen Freunde mir wenig Chancen ausrechneten, hab ich sie noch mal auf die Spiele angesprochen. Mit Erfolg, jetzt hab ich alle drei Spiele funktionsfähig zurück.

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Aber eine 100-%ige Garantie gibt es nicht. Außer man verleiht nichts an niemanden.
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Ich verleihe eigentlich nichts. Höchstens mal Geld an meine Gebrüder, wenn ich genau weiß, dass ich das Geld so schnell wie möglich wieder bekomme.

Mein Zwillingsbruder hatte jedoch die Angewohnheit, ohne zu Fragen PS2-Spiele zu verleihen und hinterher zu tun, als wüsste er von nichts (weil besagte Spiele fast ausnahmslos nie wieder auftauchten) :pein:
Na ja, aber das hat auch was gutes: Zum einen bin ich so Devil May Cry 2 los geworden, zum anderen habe ich so unbewusst Spiele gekauft, die ihn und seine Kumpels nie im Leben interessieren würden (Okami, Shadow of the Colossus, die Shin Megami Tensei Reihe, dieser ganze 2D-"Supernintendo-Müll" ). Sollte ich mich gar bei ihm bedanken XD ?!
 
Zuletzt bearbeitet:

Inquisitadore

Apes´Community
Mitglied seit
14.09.2003
Beiträge
1.749
tja das prob hatte ich auch schon hab meinem cousin ff7 pc geliehn er hatts weiter verliehn und die person ist mit dem game verzogen (wollte im rpgs näher bringen
 
OP
OP
Ashura

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
tja das prob hatte ich auch schon hab meinem cousin ff7 pc geliehn er hatts weiter verliehn und die person ist mit dem game verzogen (wollte im rpgs näher bringen
Aua...>,<;;

Grade FF VII ist doch auf Pc wie PSX gleichermaßen ein Sammlerstück. Manche Leute müssen echt härter sein darin, nicht einfach fremden Besitz zu verleihen.*Kopfschüttel*
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Es gibt eigentlich nur 3 Menschen denen ich irgendetwas leihen würde. Ich bin viel zu gutherzig.
 

Adler

Held
Mitglied seit
07.01.2003
Beiträge
204
Das ist mir mit einem anderen Spiel vor Jahren auch mal passeirt. Generell sind bei mir schon einige verliehene Dinge nicht oder in einem deutlich schlechterem Zustand zurückgekommen als in dem, den sie beim Verleih waren. Das waren auch nicht unbedingt Dinge, die ich nicht mochte. Deswegen habe ich aber nicht aufgehört an bestimmte Personen Dinge zu verleihen. Sowas passiert einfach bei Kindern. Inzwischen sind in meinem Umfeld alle Beteiligten reif gunug um etwas Verliehenes zu erstezen, falls es nötig ist. Sachen, die man für unersetzbar hält, sollte man natürlich nicht unbedingt an Personen verleihen, die nicht viel Wert auf den materiellen Besitz anderer Personen legen. Im Moment habe ich beispielsweise viele Mangas und Konsolenspiele verliehen, darunter Donkey Kong Country 2 und 3 für das SNES, die zu meinen Lieblingsspielen gehören. Ich erkenne keinen Vorteil dabei, meine Sachen jemandem vorzuenthalten, der sich an ihnen erfreuen kann, wenn ich sie ohnehin in der geliehenen Zeit nicht benutzen würde, nur damit ich sicher sein kann, dass sie in einem gutem Zustand sind. Natürlich erwarte ich, dass man versucht mit geliehenen Sachen gut umzugehen und dementsprechend bemühe ich mich sie zu behandeln. Es ist meiner Meinung nach Verschwendung sie ungenutzt zu lassen.
 

Ashrak

Nachtmahr
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
14.10.2001
Beiträge
3.228
Aufgrund schlechter Erfahrungen verleihe ich, gerade bei Videospielen, nur noch unter sehr, sehr speziellen Umständen (in den letzten 10 Jahren habe ich nur ein einziges Spiel verliehen - das einzige mal bei dem nichts passiert war). Zwar habe ich meine Spiele jedes mal zurück erhalten, allerdings hat jede von diesen Pfeifen es geschafft, ausgerechnet den Spielstand zu überschreiben, bei dem ich mit Abstand am nächsten am Prädikat "perfekter Spielstand" war.
Echt ätzend, vor allem in den alten Zeiten, wo man die Geheimgänge in Donkey Kong Country noch selbst finden musste und Breitbandinternet mit dutzenden Cheatseiten nicht in der Masse wie heute vorhanden war. Oh, und einmal musste ich zwei Monate lang ständig nachhaken. :nerv:

Zum Glück gibt es inzwischen Memorycards und accountgebundene Spiele, die sich immer stärker durchsetzen und Verleihaktionen zunichte machen. :cool:
 

Idris

Papa Bär
Mitglied seit
26.06.2009
Beiträge
2.220
Was man auch noch machen kann, besonders bei gewissen Schlitzohren, ist Verleihen gegen Kaution. Nur lassen sich im engeren Freundeskreis die Wenigsten darauf ein, doch in bestimmten Situationen ist es sehr nützlich.
 

Adler

Held
Mitglied seit
07.01.2003
Beiträge
204
Zum Glück gibt es inzwischen Memorycards und accountgebundene Spiele, die sich immer stärker durchsetzen und Verleihaktionen zunichte machen. :cool:
Einschränkungen sind immer gut. Ich gebe auch lieber Geld für ein Spiel aus, dass man nach einmaligem Durchspielen in die Ecke legt, anstatt es von jemandem auszuleihen. Das Argument mit den Memorycards kann ich noch verstehen, auch wenn sie Geld kosten. Die Begeisterung für Steam teile ich allerdings nicht. Einen Kritikpunkt hast du dafür ja selber schon gegeben, Ashrak. Meines Wissens nach kannst du nicht dazu gezwungen werden etwas zu verleihen. Nebenbei möchte ich noch erwähnen, dass Donkey Kong Country 2 und 3 bei mir beide perfekte Spielstände haben.
 

Ashrak

Nachtmahr
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
14.10.2001
Beiträge
3.228
Einschränkungen sind immer gut. Ich gebe auch lieber Geld für ein Spiel aus, dass man nach einmaligem Durchspielen in die Ecke legt, anstatt es von jemandem auszuleihen. Das Argument mit den Memorycards kann ich noch verstehen, auch wenn sie Geld kosten. Die Begeisterung für Steam teile ich allerdings nicht. Einen Kritikpunkt hast du dafür ja selber schon gegeben, Ashrak. Meines Wissens nach kannst du nicht dazu gezwungen werden etwas zu verleihen. Nebenbei möchte ich noch erwähnen, dass Donkey Kong Country 2 und 3 bei mir beide perfekte Spielstände haben.
Wenn sich vier von fünf Leuten besonders witzig fühlen, wenn sie den einzigen Spielstand überschreiben(und das nicht nur ein- oder zweimal), den ich von vornherein als tabu ausgewiesen habe, müssen die sich nicht wundern, wenn ich die Spiele nur noch für mich allein horte. Das mag jetzt ziemlich egozentrisch und exzentrisch klingen, aber anders lernt es dieses Pack ja nicht. Da greif ich liebend gern auf Steam zurück (verhindert gleichzeitig die "Kannst du mir nichtmal XY ausleihen?"-Anfragen) und verzichte auf die paar Euro, die ich unter regulären Umständen noch nach 3+ Jahren für die Spiele bekäme, die ich nicht in meiner Sammlung halten will.

Übrigens Gratulation zu den perfekten Spielständen in DKC2/3. Ohne Internethilfe? Als ich das damals bei DKC "1" geschafft habe (natürlich ohne Internethilfe), war es dann natürlich genau der, der daran glauben musste.
 

Idris

Papa Bär
Mitglied seit
26.06.2009
Beiträge
2.220
Wenn man ausgeliehenes nicht mehr zurückbekommt, ist wirklich sehr ärgerlich. Doch genauso mies ist es, wenn man selbst von jemandem etwas geliehen hat, und man kann sich anschließend, nachdem man es Wochen zuvor zurückgebracht hat, sich solche dummen Sprüche pressen, dass man es angeblich kaputt gemacht hat. Denn diese Erfahrung habe ich gerade die Tage gemacht: Vor Wochen hat ein Kumpel von einem gemeinsamen Bekannten eine Playstation 2 ausgeliehen. Wir haben bei mir gezockt, und da er gerade beim Umziehen war, lies er sie bei mir. Und da ich am nächsten Tag eh in den Ort musste, wo der Kerl wohnte, der sie hergeliehen hat, nahm ich sie gleich mit und habe sie ihm somit am nächsten Tag zurück gebracht. Sie stand bei ihm wochenlang auf der Treppe, eben an einer Stelle, wo jeder von seiner Familie jederzeit hat drauftreten können. Und jetzt, über einen Monat später zickt er herum, dass ich sie angeblich kaputt gemacht haben soll und er eine Neue von mir will: Sie hat jetzt, wie es der besagte Kumpel von ihm herausgekitzelt hat, anscheinend einen Wackelkontakt, weil sie ab und zu mal ausging.
Ich meine, was kann ich dafür, wenn er
a. sie bei der Rückgabe nicht überprüft
b. sie über Wochen mitten im Weg stehen lässt
c. zu blöd ist, den Stecker richtig einzustöpseln?!

Das "Lustigste" an der Geschichte ist ja die Behauptung seiner kleinen Schwester, dass sie mich dabei gesehen hätte, wie ich das Ding schrottete, und das ist für ihn natürlich Wasser auf der Mühle. Und das der Mensch am liebsten das glaubt, was ihm gerade ihn den Kram passt, zeigt dieses Beispiel wieder deutlich, denn als oben genannter Kumpel sie fragte, ob sie mich gesehen hat, meinte sie "Nein, nicht gesehen, nur gehört und gesehen", und zwar bei den Hügeln in der Nähe des Hauses, wo mir die Tüte mit dem Ding heruntergefallen sein soll. Doch mir ist dergleichen nie passiert! Und weiterhin habe ich die Playstation 2 an einem Sonntag zurückgebracht, an dem die Kleine bei ihren Großeltern außerorts zu Besuch war!!!

Fazit: Klar, ich bin selber schuld, dass ich mich auf die Sache überhaupt eingelassen habe.
Doch was die geforderte Rückerstattung betrifft: Der Kerl kann mich mal kreuzweise!

Habt Ihr auch schon mal eine ähnliche Erfahrung gemacht, bei der ihr zum Sündenbock für den Fehler eines Anderen gemacht wurdet?
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
OP
Ashura

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Habt Ihr auch schon mal eine ähnliche Erfahrung gemacht, bei der ihr zum Sündenbock für den Fehler eines Anderen gemacht wurdet?

Sicher, ich hatte da mal was ähnliches in grün. Gameboy ausgeliehen um 3 Ecken und dann dem Kontakt 1 gegeben, der ihn dann dem eigentlichen Besitzer wiedergeben sollte...am Ende hieß es dann, das der Gameboy nun erstmal durchgepustet werden müsse und das Nintendozeichen trotz Spiel drin immer erst schwarz sei, sei meine Schuld.

Weil ich noch klein und doof( 7 1/2 Jahre) war, hatte ich lange Zeit ein schlechtes Gewissen und dachte echt, dass die Person recht hat, bis ich meinem Cousin davon erzählte. Der ging vor Wut an die Decke und zeigte mir, womit der schwarze Balken wirklich zu tun hat...und sagte mir, das er mich dafür zu gut kennen würde. Bei mir steckte immer ein Spiel drin, also könnte ich das wohl kaum gewesen sein, weils an den Spielen liegt, wenn man die nicht die Plastikhüllen oder den Gameboy selbst steckt und die Kontakte unten einstauben. Danach hatte der ein Hühnchen dem meinem Kontakt 1 und dem Verleiher zu rupfen, von wegen was denen einfällt, seine 1 Jahr jüngere Cousine so zu ärgern.
 

Jungle-Jazz

( ° -°)
Mitglied seit
09.05.2009
Beiträge
1.088
Ich habe mal von einer Bekannten einen Manga ausgeliehen. Hatte den ewig lange hier liegen, hatte ganz vergessen ihn zurückzugeben. Also, das war jetzt nicht so das Problem.
Aber der Manga zeigte einige, ganz normale, Gebrauchsspuren auf. Nichtmal Eselohren oder sowas, für mich sieht er noch total in Ordnung aus.

Als ich den ihr dann wiedergeben wollte meinte sie (weil sie ja son richtig krasser Otaku ist und bla): "So einen Manga kann ich doch jetzt nicht mehr gebrauchen! Den kannst du jetzt selbst behalten! Also wirklich!!!!111"

Hab ich jetzt natürlich nicht so das Problem mit^^
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Habe vor Jahren einem Kollegen Kingdom hearts ausgeliehen - war weg :(

Ner Ex-Freundin vor Jaaaaahreeeeen Harvest Moon und FF VIII für die PSX. Harvest Moon hat se noch, und würd se nich in Köln wohnen, würd ichs mir mal zurückholen :D FF VIII musste ich neu kaufen :/
 
Oben