Wenn man ausgeliehenes nicht mehr zurückbekommt, ist wirklich sehr ärgerlich. Doch genauso mies ist es, wenn man selbst von jemandem etwas geliehen hat, und man kann sich anschließend, nachdem man es Wochen zuvor zurückgebracht hat, sich solche dummen Sprüche pressen, dass man es angeblich kaputt gemacht hat. Denn diese Erfahrung habe ich gerade die Tage gemacht: Vor Wochen hat ein Kumpel von einem gemeinsamen Bekannten eine Playstation 2 ausgeliehen. Wir haben bei mir gezockt, und da er gerade beim Umziehen war, lies er sie bei mir. Und da ich am nächsten Tag eh in den Ort musste, wo der Kerl wohnte, der sie hergeliehen hat, nahm ich sie gleich mit und habe sie ihm somit am nächsten Tag zurück gebracht. Sie stand bei ihm wochenlang auf der Treppe, eben an einer Stelle, wo jeder von seiner Familie jederzeit hat drauftreten können. Und jetzt, über einen Monat später zickt er herum, dass ich sie angeblich kaputt gemacht haben soll und er eine Neue von mir will: Sie hat jetzt, wie es der besagte Kumpel von ihm herausgekitzelt hat, anscheinend einen Wackelkontakt, weil sie ab und zu mal ausging.
Ich meine, was kann ich dafür, wenn er
a. sie bei der Rückgabe nicht überprüft
b. sie über Wochen mitten im Weg stehen lässt
c. zu blöd ist, den Stecker richtig einzustöpseln?!
Das "Lustigste" an der Geschichte ist ja die Behauptung seiner kleinen Schwester, dass sie mich dabei gesehen hätte, wie ich das Ding schrottete, und das ist für ihn natürlich Wasser auf der Mühle. Und das der Mensch am liebsten das glaubt, was ihm gerade ihn den Kram passt, zeigt dieses Beispiel wieder deutlich, denn als oben genannter Kumpel sie fragte, ob sie mich gesehen hat, meinte sie "Nein, nicht gesehen, nur gehört und gesehen", und zwar bei den Hügeln in der Nähe des Hauses, wo mir die Tüte mit dem Ding heruntergefallen sein soll. Doch mir ist dergleichen nie passiert! Und weiterhin habe ich die Playstation 2 an einem Sonntag zurückgebracht, an dem die Kleine bei ihren Großeltern außerorts zu Besuch war!!!
Fazit: Klar, ich bin selber schuld, dass ich mich auf die Sache überhaupt eingelassen habe.
Doch was die geforderte Rückerstattung betrifft: Der Kerl kann mich mal kreuzweise!
Habt Ihr auch schon mal eine ähnliche Erfahrung gemacht, bei der ihr zum Sündenbock für den Fehler eines Anderen gemacht wurdet?