Video- oder Computerspiele zu Weihnachten?

Orpheus

Gesperrt
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
1.987
Der Titel sagt eigentlich schon alles.
Mich würde mal interessieren, wer hier zu Weihnachten sich ein Game schenken lässt bzw. sich eins selber kauft über die Feiertage und wenn ja, ob es dann gewisse Anforderungen erfüllen muss etc.?

Bei mir ist es schon fast ein Ritual geworden jedes Jahr 1-2 Videospiele über Weihnachten zu haben (ob ich dafür Zeit habe neben all den Familienfeiern ist eine andere Sache).
Früher hab ich mir die schenken lassen und jetzt kauf ich mir die selber und werden immer genau am 24. Dezember Abends angefangen wenn es ruhiger wird oder man mal eben für ein paar Minuten oder Stunden reinschauen möchte.
Egal wie alt ich werde, ich behalte dass bislang jedes Jahr immer bei und das geht jetzt bestimmt schon so an die 10 Jahre oder länger.
Hört sich wahrscheinlich total kitschig an, aber ich finde das hat was.

Gruß
Shuyin
 

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Ich lass mir nicht gerne Spiele schenken, ich kauf sie lieber selbst.

Ich würde mir auch nie ein Spiel zur Weihnachtszeit kaufen, nur weil Weihnachten ist. In 2 Wochen kommt (vielleicht?) Tales of Symphonia 2 und sonst kommt in nächster Zeit nichts mehr, was mich interessiert. Sollte ich jetzt mit ToS2 warten, bis Weihnachten ist? Never! Zu Weihnachten bin ich zudem gar nicht zu Hause und könnte das gar nicht spielen. T.T

Ich hab generell schlechte Erfahrungen mit Weihnachten und Videospielen. Man weiss ganz genau, welche Spiele man bekommt, muss ewig lang darauf warten und dann hat man Abends vielleicht 2 Stunden zeit das Spiel in Familienfestbenommenheit zu zocken und fängt dann (ich zumindest) am nächsten Tag sowieso nochmal von vorne an, weil man es nochmal "richtig" spielen will. Mit Familienfestbenommenheit meine ich übrigens das Gefühl, wenn man den ganzen Tag von gut gelaunten Menschen umgeben ist... so schön das auch ist, zuviel kann dem Hirn schwere Schäden zufügen. >.<
 

Rise_Against

Schwarzmaler
Mitglied seit
23.07.2008
Beiträge
1.932
Hol mir zu Weinachten höchstens FIFA 09 oder komnen noch gute Games für die PS3 dieses Jahr? :nerv:
 

Pitbull1986

Der beste Freund des Menschen &#12485;
Mitglied seit
17.07.2008
Beiträge
1.626
Ich krieg meistens zu Weihnachten ein Spiel.
Früher sogar Konsolen, aber nach Dreamcast nicht mehr (sind auch verdammt Teuer geworden)

Und wenn nicht krieg ich meistens Geld, womit ich mit dann ein Spiel Kaufe ^^
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.119
Früher hab ich mir das ein oder andere Spiel zu Weihnachten gewünscht, aber da sich meine Interessen eher verschoben haben, stehen Spiele eigentlich nicht mehr auf meiner Liste. Die meisten besorgen wir uns eh zwischendurch auf dem Flohmarkt oder so...
 

Lord Duran

&#946;
Mitglied seit
21.07.2005
Beiträge
2.682
Früher hab ich fast immer zu Weihnachten ein neues Spiel bekommen, wäre wahrscheinlich dieses Jahr nicht anders, wenn es eins geben würde, was ich wirklich unbedingt haben wollte.

Aber dem ist nicht so und ich kann mir was anderes schenken lassen :)
 

Kamiro

The World
Mitglied seit
08.04.2003
Beiträge
2.287
Naja, ich bekomm immer wieder 1-2 spiele zu weihnachten.
da ich schon zeit einigen jahren keinen wunschzettel mehr schreibe ( ;) ), würde ich mal sagen, damit liegt man bei mir meistens nicht falsch ^^

und auch bei mir ist es eine tradition, dass ich entweder die spiele, die ich heiligabend bekommen habe, an den darauf folgenden weihnachtsfeiertagen ausgiebig zocke (was will man sonst anderes machen? die ganze verwandschaft ist ja schon heiligabend bei uns...)
ODER dass ich zusammen mit meinem bruder irgendwas zocke.
ich meine, letztes jahr was es bioshock :?:
 

Hanniball

Eheuser
Mitglied seit
20.05.2005
Beiträge
1.523
Ich habe noch nie Videospiele von meinen Eltern geschenkt bekommen. Das einzige Videospiel was ich bekommen habe, war Another Code - doppelte Erinnerungen. Das gabs zum Nintendo DS dazu. Auch habe ich die beiden einmal dazu gebracht, mir Sonic Advance 2 für den GBA zu kaufen. Das war aber kein Geschenk im eigentlichen Sinne.
Früher habe ich ein paar mal Spiele von meiner Oma bekommen. Aber das ist schon lange her.
Mittlerweile schenken mir meine Eltern Bücher, damit ich mal wieder mehr lese. Mein Bruder ist dafür jetzt der Spieleschenker. Hab schon einige DS-Titel von ihm bekommen.
Ansonsten muss ich mir alle Spiele selbst kaufen.
 

vault43

Halbgott
Mitglied seit
24.02.2005
Beiträge
442
Hm...bei mir sinds auch eher Bücher, wobei ich die meistens vor Sylvester schon wieder durch habe, und meistens auch ne Karte für ne Sylvesterpauschalparty in meiner Stammkneipe.
Früher auch oft Spiele, aber da momentan meine aktuellste Konsole ein SNES ist und fürn PC zu wenig Spiele rauskommen, die mich ernsthaft interessieren (momentan z.B. absolut nichts) erübrigt sich das. Greife inzwischen auch eher auf Flohmärkte oder Heft-CDs zurück ^^
 

Princess

Held
Mitglied seit
03.10.2008
Beiträge
193
Ich habe durchaus schon Spiele zu Weihnachten bekommen,
aber oft auch ganz andere Dinge.
Das letzte "Game-mäßige", was wir unterm Baum hatten war die Wii mit Zelda TP.

Was Spiele und Bücher als Geschenk allgemein angeht, so schätze ich sie am meisten von denen, die mir nahe stehen (Familie, Schatz), weil diejenigen meine Interessen dann auch treffen.;)

Wenn jemand gerne spielt, ist das doch ein nettes Geschenk.
Wobei unsere gebastelten Geschenke aber die schönsten sind,
dagegen kommt so etwas nicht an.

LG
 

Nightblade Hawk

Look at my Horse! My Horse is amazing!
Mitglied seit
18.08.2002
Beiträge
2.465
Hab schon Spiele zu Weihnachten bekommen, kauf mir die aber lieber selbst um dann nicht ne üble Überraschung zu erleben - Bsp. Bomberman Act Zero -.- .

Hab aber in letzter Zeit ziemlich viele ältere Spiele (NES, SNES, Mega Drive, Dreamcast) geschenkt bekommen.
 

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Da meine Eltern nichts von meiner Zockerei halten und obendrein auchnoch keinen blassen Dunst davon haben welche Spiele ich mag gibt´s von denen eher so "nützliche" Dinge wie Kalender für das nächste Jahr + Teelichthalter(Mama) oder Bücher und CDs von Bands die ich geschmacklich mit meinem Dad teile(und die verschwinden dann ab und zu und tauchen dann in seiner Büro Steroanlage wieder auf :p )...

Oder aber ich wünsche mir soetwas wie den totschicken Mantel aus der Boutique den ich mir nicht leisten konnte. Manchmal auch Sachen wie einen Discman, eben sowas das schon weh täte aber meine Familie nicht bankrottisiert. Ich bin da recht bescheiden, ich brauch nix teures für das "Weihnachtsfeeling". Umso überraschter bin ich dann wenn´s mehr ist als nur das eine Teil was ich mir gewünscht hab.

Da hab ich bei meiner kleinen, aber feinen Rand-Bescherung mit meinem Schatz mehr Glück, der hat mir schon das eine oder andere Game geschenkt, obwohl ich hier jetzt nicht anfange aufzuzählen. Da ist die Gefahr einer Enttäuschung geringer, weil Kakyou und ich parktischerweise nicht nur Film-,Musik-,Buch-/Comic-/Manga- sondern auch Videospielegeschmack teilen. Alles was mir gehört wird schließlich bei seinen Besuchen auch von ihm mitgenutzt, daher tut er ohnehin gut daran mir keinen Schrott zu schenken XD
*lach*

Aber da er das bis jetzt noch nie getan hat fürchte ich mich auchnicht davor.
 

Raven Bloodrage

Manaheld
Mitglied seit
23.01.2008
Beiträge
1.197
Also ich hab mir zu Weihnachten in der Regel selber meine Spiele geschenkt, seit ich sagen wir 12, 13 geworden bin.

Früher hab ich von meinen Ellis SNES und N64 Games bekommen von denen sie wussten ich würde sie mögen.

Inzwischen lass ich mir schöne Familienabende, die im Vollrausch enden, schenken und noch ein bischn Geld, wovon ich mir dann dieses Jahr WoW komplett gönne.


Es waren annsonsten eher Klamotten, Fahrrad, Reise oder PC-Teile.
 

Rydia

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
13.11.2008
Beiträge
54
Nun, ich lass mir schon Spiele schenken, aber wenn dann sag ich genau welche ich will, da ich mir einige Spiele lieber selber hole. Manchmal sag ich auch einfach "Gehen wir doch gemeinsam nach Weihnachten Shoppen!" und dann sag ich meinen Eltern schon mal, dass sie mir das Ein oder andere Spiel kaufen sollen. (Natürlich kauf ich ihnen auch was nach wunsch und am "Heilig Abend" gibt es natürlich schon Geschenke, aber eben nicht so viele)
 
Oben