Das erzähle ich doch schon die ganze Zeit aber auf mich hört ja wieder keiner.
Die Monate hatten im Mittelalter andere Namen als jetzt. Ich habe mal die Info´s dazu zusammengetragen:
Monatsnamen früher
[font=Arial, Helvetica]
Hartung (Jänner)[/font][font=Arial, Helvetica]
bedeutet viel. Viel Schnee, viel Eis, viel Kälte.[/font]
[font=Arial, Helvetica]
Hornung (Februar)[/font][font=Arial, Helvetica]
kommt von hornen, was sich paaren heißt[/font]
[font=Arial, Helvetica]
Lenzing (März)[/font][font=Arial, Helvetica]
Lenz bedeutet Frühlingsmonat.[/font]
[font=Arial, Helvetica]
Ostermond (April)[/font][font=Arial, Helvetica]
Ostara war die Göttin des Sonnenlichts. In diesen Monat [/font]
[font=Arial, Helvetica]
fällt die Auferstehung der Natur.[/font]
[font=Arial, Helvetica]
Wonnemond (Mai)[/font][font=Arial, Helvetica]
Mai ist ein germanisches Wort und bedeutet jung[/font]
[font=Arial, Helvetica]
Brachet (Juni)[/font][font=Arial, Helvetica]
Die Felder liegen brach [/font]
[font=Arial, Helvetica]
Heumond (Juli) [/font][font=Arial, Helvetica]
Die Felder werden gemäht, es gibt das erste Heu.[/font]
[font=Arial, Helvetica]
Erntemond (August)[/font][font=Arial, Helvetica]
die Ernte wird eingebracht[/font]
[font=Arial, Helvetica]
Scheiding (September)[/font][font=Arial, Helvetica]
der Sommer scheidet von uns.[/font]
[font=Arial, Helvetica]
Gilbhart (Oktober)[/font][font=Arial, Helvetica]
gilb=gelb, hart=viel, in diesem Monat gibt es viel gelbes Laub.[/font]
[font=Arial, Helvetica]
Nebelung (November)[/font][font=Arial, Helvetica]
in diesem Monat gibt es viel Nebel[/font]
[font=Arial, Helvetica]
Julmond (Dezember)
[/font][font=Arial, Helvetica]
Das Julfest war das größte Fest der Germanen. In den Raunächten ruhte jede Arbeit. Sonnwendfeuer wurden entzündet und Julräder zu Tal gerollt. Sie sollten die Sonne wieder zurückrufen.[/font]
Und wenn wir da auf August gucken fällt uns gleich der ERNTEMOND ins Auge.
Das ist die Bedeutung von Harvest Moon bzw. von dem Spielnamen.