Für mich verkörpert Roger Moore am meisten James Bond. Wenn ich zurückdenke, fällt auch nur er mir ein in Bezug auf die Filme. Erst später erfuhr ich, daß Sean Connery so lange die Rolle gespielt hatte, hatte also keinen wirklichen Bezug zu ihm. Schon gar nicht, da ich ihn nur mit grauen Haaren und Bart kannte.
Nunja, mit Pierce Brosnan komm ich an zweiter Stelle gut klar, da er James Bond auch gut dargestellt hat und er sozusagen in meiner Zeit aktuell war.
Die Filme mit Daniel Craig habe ich noch nicht gesehen und es sieht auch nicht so aus, als würde ich zu dem Vergnügen kommen, da es mich eher wenig interessiert. Rein optisch stimmt es schon, daß er nicht so ganz in die Rolle paßt, aber das Problem ist wohl auch, daß ihm das gleich von der ersten Sekunde vorgeworfen wurde und er stets darauf reduziert wird und alles, was vielleicht nicht so läuft auf ihn und sein Nicht-Passen projeziert wird.
Bei den anderen Darstellern habe ich kein Bild vor Augen und die waren ja auch eh nicht mehr als ein oder zwei Filme dabei, oder?