- Mitglied seit
- 12.08.2003
- Beiträge
- 4.119
Guten Tag,
da hier ja (inzwischen) einige Menschen mit Kindern sind, wollte ich einmal diese Frage stellen. Darüber hinaus darf die Frage aber auch gern hypothetisch beantwortet werden, also wie man es machen (wollen) würde. Was denkt ihr allgemein? Darf man es fördern oder eher nicht? Ist das Nerdtum inzwischen gesellschaftfähiger, so dass es keine besondere Sache mehr ist?
Ich hatte den Ansatz, mein Kind nicht zu sehr zu prägen, was das Thema angeht, aber Wunsch und Realität können ja leicht voneinander abweichen. Anfangs habe ich durchaus Melodien aus Secret of Mana gesummt oder auch mal Sailor Moon, aber darüber hinaus sehr wenig. Wenn dann die Phase des Erkundens kommt und man dann doch Merchandise besitzt als man dachte, entwickelt das Ganze seine Eigendynamik. Und wenn dann noch Dritte ihren Einfluss geltend machen, dann ist es sowieso vorbei.
Ich schrecke häufig davor zurück, Charaktere oder Wesen direkt zu benennen, aber eben auch nicht konsequent. Wenn ich bei Pokemon z.B. statt Porenta sage, dass es eine Ente ist, so habe ich Yoshi direkt als solchen bezeichnet und nicht nur von Dinosaurier gesprochen. Das passierte meistens, wenn ich einfach nicht darüber nachgedacht habe oder im Affekt.
Ich finde es nicht schlimm, wenn andere Eltern dies tun, denke eben nur, dass man ein Kind nicht zu sehr in eine Ecke drängen sollte. Aber das gilt wohl genauso für andere Aspekte des Lebens.
da hier ja (inzwischen) einige Menschen mit Kindern sind, wollte ich einmal diese Frage stellen. Darüber hinaus darf die Frage aber auch gern hypothetisch beantwortet werden, also wie man es machen (wollen) würde. Was denkt ihr allgemein? Darf man es fördern oder eher nicht? Ist das Nerdtum inzwischen gesellschaftfähiger, so dass es keine besondere Sache mehr ist?
Ich hatte den Ansatz, mein Kind nicht zu sehr zu prägen, was das Thema angeht, aber Wunsch und Realität können ja leicht voneinander abweichen. Anfangs habe ich durchaus Melodien aus Secret of Mana gesummt oder auch mal Sailor Moon, aber darüber hinaus sehr wenig. Wenn dann die Phase des Erkundens kommt und man dann doch Merchandise besitzt als man dachte, entwickelt das Ganze seine Eigendynamik. Und wenn dann noch Dritte ihren Einfluss geltend machen, dann ist es sowieso vorbei.
Ich schrecke häufig davor zurück, Charaktere oder Wesen direkt zu benennen, aber eben auch nicht konsequent. Wenn ich bei Pokemon z.B. statt Porenta sage, dass es eine Ente ist, so habe ich Yoshi direkt als solchen bezeichnet und nicht nur von Dinosaurier gesprochen. Das passierte meistens, wenn ich einfach nicht darüber nachgedacht habe oder im Affekt.
Ich finde es nicht schlimm, wenn andere Eltern dies tun, denke eben nur, dass man ein Kind nicht zu sehr in eine Ecke drängen sollte. Aber das gilt wohl genauso für andere Aspekte des Lebens.