Youtube etc. werden langsamer?

Rankiku

Held
Mitglied seit
20.07.2011
Beiträge
160
Hallo Leute,

Ich weis nicht ob es bei euch auch so ist, aber wenn ich längere Zeit Videos gucke. Wie z.B. auf Youtube oder anderen Stream seiten, läd das Internet nur sehr sehr langsam. (Benutze Firefox)

Manchmal lädt der auch bei Videos ohne Grund sehr langsam.

Also wie kann es sein, dass es manchmal schnell lädt und dann ab und zu sehr langsam?
 
OP
OP
Rankiku

Rankiku

Held
Mitglied seit
20.07.2011
Beiträge
160
Aber das die so extrem ist?

Ich gucke LP. Folge lädt auf 1080p sofort voll.

Danach nach 5 folgen lädt es kaum.

Manchmal aber auch nach der ersten Folge.

Und kann man die Balance verbessern?
 

Scooty

Halbgott
Mitglied seit
11.08.2005
Beiträge
415
Beim load balancing werden die eingehenden Anfragen auf unterschiedliche Server verteilt. Dabei kannst Du dann (intern) auf einem langsamen (oder mit vielen Anfragen beschäftigten) Server landen, oder eben auf einem mit vielen freien Kapazitäten.

Wie das balancing konkret gemacht wird hängt vom Anbieter ab - das kann nach Zufall gehen oder nach Nutzungsrate, nach Kundenstatus, nach Art der Anfrage, etc.

Wenn die Verteilung zufällig ist, könntest Du den Stream abbrechen und die Seite nochmal aufrufen, bis die Verbindung schnell genug ist (wird aber nicht gern gesehen). Bei den anderen Varianten wird's dann etwas komplexer (Proxys, etc.).
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Das liegt aber auch an den Providern, welche Google in die Zange nehmen und absichtlich nicht mehr priorisieren. Die ISPs hätte gern die Netzneutralität abgeschafft. Dies würde Internetprovidern erlauben bestimmte Quality of Service Maßnahmen für Webportale anzubieten. Dadurch würden bestimmte Internetdienste verlangsamt und andere mit höherer Priorität behandelt. Natürlich will die Telekom von den Webportalen für die schnellere Beförderung dann Geld sehen. Andere Dienste werden dann einfach ausgebremst.
Netzneutralität ist ein wichtiges und zu erhaltendes Gut. Wenn dieses Prinzip erst einmal aufgelöst ist, ist es nicht mehr weit zur Deep Packet Inspection, einer klaren Inhaltsfilterung. Der Provider überprüft dann alle Datenpakete auf ihren Inhalt und behandelt diese dann je nach zugebuchten Tarif. "Wollen Sie schneller Videos übertragen, dann buchen Sie doch unsere Videoflat zur Internetflat dazu".
Wenn du dir Youtubevideos in hoher Auflösung performant ansehen willst, dann benutze Hide My Ass! Free Proxy and Privacy Tools - Surf The Web Anonymously. Geht sogar ganz unkompliziert ;).
 
Zuletzt bearbeitet:

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Oder vielleicht liegt's an dieser "Ohne baldigen Netzausbau ist das Internet am Ende"-Horrormeldung, die alle paar Monate kurz in den Medien kursiert :)
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
YouTube: Lange Ladezeit verärgert Telekom-Kunden - Internet - FOCUS Online - Nachrichten

Telekom drosselt Bandbreite zu YouTube Blog von Peter Piksa

Die Telekomiker mal wieder. Natürlich lässt sich eine Youtubedrosselung nicht direkt ohne stichhaltige Beweise nachweisen, passt aber ins Bild. Man könnte auch sagen, dass die Telekom nicht viel bei Engpässen großerer Webportale unternimmt um ihre Interessen durchzusetzen. Das sind dann nämlich gute Vorwände um Netzwerktraffic "zu managen".
 
Zuletzt bearbeitet:

Scooty

Halbgott
Mitglied seit
11.08.2005
Beiträge
415
Das Problem mit der Netzneutralität sehe ich genauso, insbesondere da bei einem breiten Konsens der ISPs in diese Richtung auch Proxies, SSL, etc. nichts mehr helfen würden.
 
OP
OP
Rankiku

Rankiku

Held
Mitglied seit
20.07.2011
Beiträge
160
Hab voll Grund gefunden. Bei Videos bei denen der Bug auftritt das nur um die 300 Viewer steht aber schon mehr Likes hat und das Video zu dieser Zeit das Video oft anschauen, lädt es kaum. Schaut man es um Zeiten wo kaum einer schaut lädt es schnell.

Danke ;)
 
Oben