Ypsilanti und der FFN

LS

Halbgott
Mitglied seit
21.06.2002
Beiträge
359
Hamburg/Wiesbaden (ddp-hes). Die staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen nach der unerlaubten Veröffentlichung eines Telefonstreichs mit Hessens SPD-Chefin Andrea Ypsilanti sorgen offenbar für Unruhe bei den Radiosendern. Wie «Der Spiegel» am Samstag vorab berichtete, hoffen viele Sender, dass das Format der Radioscherze nicht grundsätzlich unmöglich gemacht werde. Die hessische SPD hatte in der vergangenen Woche Strafantrag gegen den niedersächsischen Radiosender ffn gestellt, weil der Mitschnitt des Scherzanrufes eines Franz-Müntefering-Stimmenimitators bei Ypsilanti im Internet aufgetaucht war. Der Sender hatte der SPD zuvor zugesichert, dass das Gespräch nicht gesendet werde.

Die Staatsanwaltschaft Hannover hatte am Freitag laut «Spiegel» erklärt, sie ermittele aufgrund einer Strafanzeige der SPD. Paragraf 201 des Strafgesetzbuches zufolge ist bereits die unbefugte Aufnahme des «nichtöffentlich gesprochenen Wortes» strafbar. Telefonscherze im Radio oder vergleichbare TV-Formate sind demzufolge eigentlich unerlaubt. Der heimliche Mitschnitt sei «grundsätzlich problematisch und prinzipiell verboten», sagte Rechtsanwalt Werner Leitner, der im Deutschen Anwaltverein die Arbeitsgemeinschaft Strafrecht leitet.

Weil die Sender die Satire in der Regel nicht ausstrahlen, wenn der Angerufene nicht zustimmt, blieben Streitfälle bisher meist aus. Der Geschäftsführer des hessischen Privatsenders FFH, Hans-Dieter Hillmoth, sagte, Livesendungen gebe es in diesem Segment nur noch selten. Der Ypsilanti-Fall ist dem Berliner Medienanwalt Christian Schertz zufolge «ein Präzedenzfall, der dazu führen wird, dass viele Radiomacher umdenken, ob sie künftig ein Risiko eingehen wollen».
Was meint ihr:
Versteht Ypsilanti nur keinen Spaß, oder berechtigte Sorge um die Privatsphäre?
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Also wenns nicht rausgekommen wäre, würds kein Problem sein. Aber wnen man dann damit nicht vorsichtig umgeht, ist das auf jeden Fall auch ein vertrauensbruch ("Der Sender hatte der SPD zuvor zugesichert, dass das Gespräch nicht gesendet werde.").
Wär dann auch entsprechend angepisst.
 

Meister der Runen

Emergency Induction Port
Mitglied seit
14.03.2004
Beiträge
1.654
Also ich kann Ypsilanti nur recht geben, wenn sie gegen die vorgeht. Es kann ja
nicht angehen, dass es trotz ihrer verneinten zustimmung ausgestrahlt wurde.
Und wenn sie dann noch irgendwelche private dinge oder geheimnisse ausgesprochen
hat (kenn den inhalt des anrufs ja nicht) wäre das schon relativ ******e
 

Luna

Roter Drache
Mitglied seit
30.09.2001
Beiträge
2.194
Puh, also ich hab den Telefonanruf mal bei Youtube gehört - das ist schon ziemlich dreist! Kann es verstehen, dass die Frau Ypsilanti nicht wollte, dass das gesendet wird - und erst recht, dass sie jetzt sauer ist! Da hört der Spaß echt auf... Ich wüsste gerne mal, wie das bei ffn an die Öffentlichkeit geraten ist. Derjenige, der da nicht dicht gehalten hat, der dürfte jetzt ziemliche Probleme bekommen.
 

Starman

Held
Mitglied seit
12.06.2002
Beiträge
189
Luna, Werbung Werbung

Das haben die doch bewusst gemacht um Werbung zu bekommen man nennt das virales Marketing:ne:
http://de.wikipedia.org/wiki/Virales_Marketing

habs auch gehört ist nicht mal irgendwie lustig wie andere Telefon Streiche (bei dem man sich normalerweise als Fremder ausgibt und Film schniplse abspielt, aufjedenfall nicht vorgibt eine real existieren Person ausgibt höchsten als erfundener) es hat er eher was von ne Stasi Spionage.

Was kommt als nächste geben sich welches als Ehe Partner oder Verwandete aus und veröffentlichen dann intime Details aus der Familie oder Liebeslleben?:grmpf:
 

Luna

Roter Drache
Mitglied seit
30.09.2001
Beiträge
2.194
Luna, Werbung Werbung

Das haben die doch bewusst gemacht um Werbung zu bekommen man nennt das virales Marketing:ne:
Virales Marketing ? Wikipedia
So hab ich das noch gar nicht gesehen... Aber ich kann es mir nicht vorstellen, dass die einen Rechtsstreit mit einer bekannten Politikerin riskiert haben, um Werbung zu machen. Könnte extrem teuer werden...

Außerdem hat das ganze auf mich nicht besonders positiv gewirkt, also ich hätte jetzt nicht unbedingt Lust, diesen Sender zu hören. Das ist wohl aber nicht so wichtig, da es sicher genug Leute gibt, die das witzig finden.


Ich hab übrigens mal den Namen vom Thema geändert und das zweite "y" im Namen weggemacht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben