Neue Zelda: 4 Swords Infos!
Erst kürzlich wurde bekannt, dass die GameCube Version von 4 Swords drei verschiedene Spiele in sich vereinigen wird (wir berichteten), da kommen bereits wieder neue Infos ans Licht: Wie die aktuelle Nintendo Dream berichtet, wurde das Spiel einer kleinen Namensänderung unterzogen und heisst nun The Legend of Zelda: 4 Swords +. Nichts spezielles, aber immerhin wird so schnell klar, dass mehr drin steckt als nur eine Cube Version des GBA Multiplayer Games.
Doch dies ist nicht die einzige Namensänderung: Auch das vormals als Tetra's Trackers angekündigte Spiel bekommt einen neuen Titel verpasst und heisst nun Navi Trackers. Da kommen wohl beim einen oder anderen Erinnerungen an eine ziemlich nervige Fee aus N64-Tagen hoch. Inwieweit sich das Spiel dadurch ändern wird, ist nicht bekannt. Möglicherweise werden wir in der fertigen Version nicht mehr von der Piratenbraut Tetra, sondern Links altbekannter Fee durch die Level geleitet. Apropos Leiten: Um die bis zu vier Teilnehmer über die Karte zu hetzen, greift die Spielleiterin nicht auf öde Sprechblasen zurück, sondern auf ein ausgefeiltes Sprachsystem, das die Spieler sogar mit den am Anfang eingegebenen Spielernamen ansprechen kann. Bleibt allerdings abzuwarten, wie es mit der korrekten Aussprache klappen wird.
Während diese Neuerungen höchstens kosmetischer Natur sind und wohl nur Leute interessieren werden, die sich sowieso bereits auf das Spiel freuen, wird folgendes wohl auch für die von Interesse sein, die sich wegen akutem GBA Mangel bisher gegen das Spiel gesträubt haben:
Damit auch Spieler, die keinen Freundeskreis haben, in dem der GBA zum alltäglichen Werkzeug gehört, Spass an dem Spiel haben können, hat sich Nintendo entschieden, neben den bereits bekannten auch noch umfangreiche Single-Player Modi zu integrieren. Beispielsweise kann das Hauptspiel Hyrule Adventure mit einer eigenständigen Storyline im Stile der bisherigen Zelda Teile aufwarten, um auch Solo-Spieler in seinen Bann zu ziehen. Auch bei Navi Trackers ist ein Spiel alleine ohne weiteres möglich, denn die selbsternannte Elfe Tingle übernimmt gerne den Part eines fehlenden Mitspielers. Ausserdem entfällt die Notwendigkeit eines oder mehrerer GBAs. Für Spieler ohne Handheld wird einfach ein kleiner Screen auf dem Fernseher eingeblendet, der dessen Aufgabe übernimmt.
Leider ist nachwievor nur wenig über den sogenannten Shadow Battle Modus bekannt, ausser dass bis zu vier Spieler gegeneinander ins Feld ziehen. Wir halten euch natürlich weiterhin auf dem Laufenden.
[Quelle: http://www.gu-videogames.de]
P.S.: Ein neuer Superhit bekommt immer konkretere Formen... Dank der Anti-GBA-Neuerung wird sich wohl der letzte Zweifler überzeugen lassen müssen! Für mich jetzt schon ein absoluter Superhit 2004, und im Multiplayer eines der besten Spiele überhaupt... *lechz*! Im februar ist der JAP-Release, hoffentlich lässt sich BigN nicht allzu viel Zeit mit der Konvertierung!
Erst kürzlich wurde bekannt, dass die GameCube Version von 4 Swords drei verschiedene Spiele in sich vereinigen wird (wir berichteten), da kommen bereits wieder neue Infos ans Licht: Wie die aktuelle Nintendo Dream berichtet, wurde das Spiel einer kleinen Namensänderung unterzogen und heisst nun The Legend of Zelda: 4 Swords +. Nichts spezielles, aber immerhin wird so schnell klar, dass mehr drin steckt als nur eine Cube Version des GBA Multiplayer Games.
Doch dies ist nicht die einzige Namensänderung: Auch das vormals als Tetra's Trackers angekündigte Spiel bekommt einen neuen Titel verpasst und heisst nun Navi Trackers. Da kommen wohl beim einen oder anderen Erinnerungen an eine ziemlich nervige Fee aus N64-Tagen hoch. Inwieweit sich das Spiel dadurch ändern wird, ist nicht bekannt. Möglicherweise werden wir in der fertigen Version nicht mehr von der Piratenbraut Tetra, sondern Links altbekannter Fee durch die Level geleitet. Apropos Leiten: Um die bis zu vier Teilnehmer über die Karte zu hetzen, greift die Spielleiterin nicht auf öde Sprechblasen zurück, sondern auf ein ausgefeiltes Sprachsystem, das die Spieler sogar mit den am Anfang eingegebenen Spielernamen ansprechen kann. Bleibt allerdings abzuwarten, wie es mit der korrekten Aussprache klappen wird.
Während diese Neuerungen höchstens kosmetischer Natur sind und wohl nur Leute interessieren werden, die sich sowieso bereits auf das Spiel freuen, wird folgendes wohl auch für die von Interesse sein, die sich wegen akutem GBA Mangel bisher gegen das Spiel gesträubt haben:
Damit auch Spieler, die keinen Freundeskreis haben, in dem der GBA zum alltäglichen Werkzeug gehört, Spass an dem Spiel haben können, hat sich Nintendo entschieden, neben den bereits bekannten auch noch umfangreiche Single-Player Modi zu integrieren. Beispielsweise kann das Hauptspiel Hyrule Adventure mit einer eigenständigen Storyline im Stile der bisherigen Zelda Teile aufwarten, um auch Solo-Spieler in seinen Bann zu ziehen. Auch bei Navi Trackers ist ein Spiel alleine ohne weiteres möglich, denn die selbsternannte Elfe Tingle übernimmt gerne den Part eines fehlenden Mitspielers. Ausserdem entfällt die Notwendigkeit eines oder mehrerer GBAs. Für Spieler ohne Handheld wird einfach ein kleiner Screen auf dem Fernseher eingeblendet, der dessen Aufgabe übernimmt.
Leider ist nachwievor nur wenig über den sogenannten Shadow Battle Modus bekannt, ausser dass bis zu vier Spieler gegeneinander ins Feld ziehen. Wir halten euch natürlich weiterhin auf dem Laufenden.
[Quelle: http://www.gu-videogames.de]
P.S.: Ein neuer Superhit bekommt immer konkretere Formen... Dank der Anti-GBA-Neuerung wird sich wohl der letzte Zweifler überzeugen lassen müssen! Für mich jetzt schon ein absoluter Superhit 2004, und im Multiplayer eines der besten Spiele überhaupt... *lechz*! Im februar ist der JAP-Release, hoffentlich lässt sich BigN nicht allzu viel Zeit mit der Konvertierung!