Zelda: A Link between Worlds

Yok

Hooded Hunter
Mitglied seit
09.04.2008
Beiträge
1.847
So, zockt es sonst noch jemand?!

Ich bin gestern nach ca. 2 Spielstunden mit dem ersten Dungeon fertig geworden und bin doch ziemlich begeistert!

Die wohl wichtigste Neuerung ist, dass man sich eine menge Items gleich zu Beginn zulegen kann. Hammer, Feuerstab, Eisstab, Enterhaken, Bumerang, Bomben, Pfeile und der neue
Tornadostab
stehen Link gleich von Beginn an zur Verfügung und das bedeutet, dass man schon anfangs eine Menge erledigen kann. Allerdings muss man sich die Items gegen eine Gebühr ausleihen und der Händler erhält sie zurück, sobald ein Game Over über den Bildschirm flimmert.

*Zu FROM-Software rüberschiel*

Ich habe kein Problem mit der recycleten Oberwelt, jedoch ist es Schade, dass man einige Sachen an genau der gleichen Stelle findet, wie es schon bei AlttP der Fall war. Das hätte Aonuma wirklich anders regeln müssen, denn jetzt wünsche ich mir eine komplett neue Oberwelt. Allerdings schaltet man schon zu Beginn eine Schnellreisefunktion frei und das macht die Erkundung der neuen alten Gebiete halb so tragisch.

Es wurden aber auch einige Details verändert. Zum Beispiel: der Ort an dem sich die Bibliothek befand, ist nun ein
Hühner-Deathmatch!

Außerdem hat mich die 3D-Funktion überrascht. Sie ist nicht dringend notwendig, aber sinnvoll, da sie einige Gegner völlig anders rüberkommen lässt.

AlbW wird ein richtig guter Titel und wenn der Schwierigkeitsgrad später noch anzieht, habe ich keine Bedenken mehr. Aber wenn ich einigen Reviews glauben kann, dann wird es auf jeden Fall so kommen.

Ich habe Skyward Sword gehasst und allein der Grund, dass man schon am Anfang so ziemlich überall hin kann und einem eine Vielzahl an Items zur Verfügung steht, macht es zu einem viel besseren Spiel...
 

Tenchi Souzou

Gazing At Crystal Blue
Mitglied seit
19.07.2011
Beiträge
399
Das Spiel erscheint doch erst morgen. Ich finde es ehrlich gesagt zum Kotzen, dass manche Händler die Titel schon vor dem offiziellen Termin ausgeben, nur um ein paar Verkäufe mehr zu generieren. Ein Veröffentlichungstermin, egal ob Spiel oder u.a. auch Musikalbum, sollte eigentlich für jeden Fan gradezu etwas 'Heiliges'' sein, zu dem man an Tag X pilgert.

Wie sicher unschwer zu erkennen hatte ich vor es mir morgen zu kaufen, aufgrund eines finanziellen Engpasses muss ich mich allerdings leider noch ein paar Wochen gedulden...

Gibt es eigentlich eine limitierte Version? Konnte dazu bisher nichts finden.
 

Biquinho

Fachteam "Spruch der Woche"
Mitglied seit
27.02.2009
Beiträge
1.378
Oh! Ich habe ganz vergessen, dass das mittlerweile schon erschienen ist.
Danke für's Erinnern, muss ich mir gleich kaufen :)
 

Loxagon

Legende
Mitglied seit
20.10.2002
Beiträge
1.336
Der Feuertempel war schön tricky, mal schauen wohin ich nun gehe. Nachdem der 3DSXL voll ist. Der ist derzeit leider leer -.-

PH und ST für den DS waren ja schon gut, aber der Teil hier ist quasi perfekt.
 
OP
OP
Yok

Yok

Hooded Hunter
Mitglied seit
09.04.2008
Beiträge
1.847
Das Spiel erscheint doch erst morgen. Ich finde es ehrlich gesagt zum Kotzen, dass manche Händler die Titel schon vor dem offiziellen Termin ausgeben, nur um ein paar Verkäufe mehr zu generieren. Ein Veröffentlichungstermin, egal ob Spiel oder u.a. auch Musikalbum, sollte eigentlich für jeden Fan gradezu etwas 'Heiliges'' sein, zu dem man an Tag X pilgert.
Zunächst einmal war dies das allererste Mal, dass mir Amazon ein Spiel vor dem eigentlichen Release geschickt hat. Normalerweise bekomme ich die Spiele immer erst einen Tag danach. XD Und ich bin weder ein begeisterter Fan von besagtem Onlineshop, noch bin ich ein Fan des Aonuma-Zeldas, also geht das schon klar, denke ich...

Und, was du als "pilgern" bezeichnest, bedeutet für mich folgendes:

"Fahre nach Westdeutschland, mühe dich durch den VW-Werksverkehr, finde keinen Parkplatz, such dir eine dunkle Ecke im Parkhaus, gehe nicht über Los und ziehe keine 4000 € ein." ;)
 

Tenchi Souzou

Gazing At Crystal Blue
Mitglied seit
19.07.2011
Beiträge
399
Moment, DIR mache ich auch gar keine Vorwürfe. Es hat nicht mal direkt etwas mit Zelda zu tun, sondern ganz allgemein. Dass ich es angesprochen habe liegt viel mehr daran dass mich dies direkt betrifft, da ich in diesem Fall, auch als Zelda-Fan, auf den Veröffentlichungstermin gewartet habe. Umso schlimmer ist es, dass ich ihn nun nicht wahrnehmen konnte. Und auch wenn mich Neuerscheinungen im Videospielbereich bis auf ein paar Ausnahmen seit Jahren nicht mehr interessieren, kenne ich genügend Erfahrungsberichte zu diesem Thema.
Es gibt eben diese beiden Ketten - GameStop und Amazon; im letzteren Fall hast du meinen ''Verdacht'' ja bestätigt (und ja, es ist mir bekannt, dass es auch umgekehrt sein kann und die Spiele zu spät kommen. Das hat aber einen anderen Hintergrund) - die Titel sehr gerne vor dem Veröffentlichungstag ausgeben um der Konkurrenz zuvor zu kommen. Das mag für den Normalkäufer toll sein, ist aber für den Fan, der auf den Tag gewartet hat und dann lesen muss, dass manch anderer das Spiel schon hat, äußerst ernüchternd. Ganz abgesehen davon, dass ein Veröffentlichungstermin bindend ist und man bis vor einigen Jahren damit eine rechtliche Grauzone sogar überschritten hätte.

Wie gesagt, dir mache ich überhaupt keine Vorwürfe, falls das so rüberkam. Ich selbst hätte es sicher nicht liegen lassen können, wenn ich es im Regal gesehen hätte.

Darüber hinaus ist es für mich aber eine Selbstverständlichkeit, Veröffentlichungen, auf die man gewartet hat weil man Fan ist, am Veröffentlichungstag im Geschäft zu kaufen. Da nimmt man gewisse Hüden gerne in Kauf (wobei die auf mich nicht zutreffen; ich fahre mit dem Zug, habe also keine Verkehrs- oder Parkplatzprobleme und in Westdeutschland wohne ich auch, wenn es denn im Osten keinen Saturn o. ä. gibt
). Das hat auch etwas mit Respekt gegenüber dem (Kunst-)Werk und dessen Schöpfer zu tun, auch wenn der davon natürlich nichts hat. Es mag sich kitschig anhören, mag nicht mehr zeitgemäß sein (wobei so ziemlich alles Gute nicht mehr '''zeitgemäß'' ist...), aber sich auf der Hinfahrt Gedanken über das Spiel zu machen, es im Laden aus dem Regal nehmen und zur Kasse zu tragen ist was anderes als es einfach aus dem Briefkasten zu ziehen. Außerdem kann nichts das Gefühl der Ungeduld und Nervosität auf dem Weg nach Hause ersetzen.

Aber egal, ich wollte gestern Abend nur kurz den ''Frust'' rauslassen, hatte weder mit dir noch Zelda zu tun und führt ja auch völlig am Thema vorbei.



Aber was stört dich an den Aonuma-Zeldas? Für mich ist auch ALttP nach wie vor der beste Teil der Serie, zumindest im Gameplay-Bereich, aber OoT (obwohl ich es für maßlos überbewertet halte; sozusagen das FFVII der Zeldas), MM und TWW sind doch der Höhepunkt der Serie. Nur TP emfand ich als schweren Durchhänger, SS dagegen wieder richtig gut und kann die Kritik daran nicht ganz nachvollziehen, da sich die meisten Punkte meiner Meinung nach widerlegen lassen.
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
@Tenchi Souzou:

Ach, in ein paar Tagen sind eh alle gleich mit dem Spiel versorgt. Etwas kindische Praxis, aber ebenso etwas wayne XD
 

Kinta

Rebusmind is dead
Mitglied seit
06.08.2003
Beiträge
2.661
Hab mir gestern extra einen 2DS dafür geholt, deswegen kann ich auch nichts zum 3D Effekt sagen. Hab gerade eben den 1. Dungeon durchgespielt und bin sehr angetan. Klar, alles in der Oberwelt ist irgendwie bekannt, aber es scheint mir, als hätten die Entwickler das im Hinterkopf gehabt. Ich zumindest freu mich über jede Ecke, die ich wiedererkenne (und das ist quasi jede Ecke :D).
Einzig der komische Hasentyp (der Itemhändler) wirkte etwas ins Spiel gezwängt, ohne richtige Einleitung und so. Ich hoffe mal, dass es später eine krasse Storywende mit dem geben wird. ^^

Hach, wenn ich dran denke, wieviele tolle Spiele ich jetzt nachholen kann. :)

Kinta
 

Loxagon

Legende
Mitglied seit
20.10.2002
Beiträge
1.336
Für mich gibts nur wenig zu meckern:

- es ist verdammt noch mal verdammt kurz.
- es wurden über 50% der Endbosse recycelt.

@Kinta: spiels durch, dann weißt du es :D
 

Kinta

Rebusmind is dead
Mitglied seit
06.08.2003
Beiträge
2.661
Für mich gibts nur wenig zu meckern:

- es ist verdammt noch mal verdammt kurz.
- es wurden über 50% der Endbosse recycelt.

@Kinta: spiels durch, dann weißt du es :D
Ich muss dir in beiden Punkten zustimmen. Hab es gestern Nacht durchgespielt und die letzten fünf Dungeons bin ich quasi durchgerannt. Wenn ich mal hängengeblieben bin, lag das meistens daran, dass ich einen Ausgang übersehen habe oder ähnliches.
Und die Bosse waren manchmal echt 1:1 kopiert. Selbst die neuen waren super einfach. Die Taktik für den jeweiligen Boss war eingentlich immer sofort ersichtlich und dann war es nur noch Routine. Ein bißchen weniger Fanservice wäre hier nett gewesen.
Ansonsten ist das Spiel aber fantastisch. Allein die Atmosphäre ist so grandios, dass es einfach Spaß macht, durch die Welt zu rennen. Man hat eigentlich immer das Gefühl, etwas Neues zu entdecken.

Kinta
 

Artemis

Ehrenuser
Mitglied seit
20.02.2008
Beiträge
1.744
Eine Sache stört mich aber, und zwar das ganze Schattenlink-Gedöns. An neue Duelle ranzukommen ist einfach nur übertrieben langwierig und lästig und ist einfach nur Fake Difficulty bzw. Fake Longevity at its finest.
 

saryakan

MEME FARMER
Mitglied seit
28.01.2005
Beiträge
2.565
Während mich das Spiel in einiger Hinsicht begeistert hat, muss ich allerdings auch ein wenig Kritik anbringen.
Die Tatsache, dass "active" Items nicht mehr in Dungeons zu finden waren, war eine nette Idee auf dem Papier, aber bringt doch etliche Probleme mit sich.
A) Das Verhältniss zwischen Rubinflow (mit denen man zugemüllt wird) und dem Ausleihpreis ist lächerlich gering. Ich hatte trotz mehrerer Tode absolut kein Problem immer alle Items dabei zu haben und habe nie wirklich großartig nach Rubinen gesucht.
B) Die Dungeons wurden deutlich simpler und noch stärker auf die Benutzung eines Items ausgelegt. Klar, schließlich will man unspaßige Situationen vermeiden, bei denen man aus dem Dungeon wieder raus muss und sich ein Item was einem fehlt besorgen muss (wofür man im schlimmsten fall zu wenig Rubine hat). Deshalb wird man ja auch groß durch die Schilder vorgewarnt, welches Item man braucht.
Der klassische Zelda Dungeon (ab OoT zumindest) war immer 2teilig aufgebaut. Im ersten Teil musste man die bisherigen gefundenen Gegenstände benutzen um voran zu kommen und an das Item des Dungeons zu kommen, dann musste man im 2. Teil oft bisher besuchte Räume nochmals/auf anderem Wege erkunden um nun mit dem neuem Item Rätsel zu lösen oder fertig zu stellen.
In AlbW fühlen sich die Dungeons mehr wie Fastfooddungeons an. Schnell rein, spam that one Item und die neue Gimmickfähigkeit in Wände zu gehen, have a boss als Nachtisch und fertig.

So, Frust rausgelassen, kommen wir zu den guten Punkten:
1) 3D. Meine Güte, Nintendo sendet mixed signals. Erst kommen sie mit dem 2DS daher und senden die Aussage, dass das 3D halt eben nicht so wichtig für das Gameplay an sich ist und dann kommt dieses Spiel, was den 3D effekt besser ins Gameplay einbindet, als jedes 3DS spiel zuvor.
2) Die Bosse/Schwierigkeitsgrad. Manche Bosse haben mich echt überrascht. Besonders
der Boss im Diebesversteck. Als er sein Schild verloren hatte,
dachte ich ich könnte ihn nun down DPSen und seinen Schaden tanken. Plötzlich stand ich nur mit nem halbem Herz da und er schießt Projektile durch den ganzen Raum. Da war dann der DANMAKU-Mode angeschmissen und der Kampf war echt spannend und knapp.

All in all ist es kein schlechtes Spiel. Aber nachdem ich momentan dabei bin alle Zelda Spiele nach offizieler chronologischer Reihenfolge durchzuspielen würde ich AlbW in meiner Persönlichen Liste unter den anderen 2D Zelda teilen anordnen, mit Außnahme von PH und ST.
 

clickbigmac

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
04.01.2014
Beiträge
64
Nachdem Nintendo mich in den letzten Jahren mehrfach (!!) enttäuscht hat, liegt es nicht zuletzt an Link between worlds, dass ich die Firma langsam wieder lieb habe. ;)

Ganz schlimm fand ich Skyward Sword (ca. 45 h gespielt) und die beiden DS-Teile (nur angespielt und direkt überhaupt nicht gemocht), ansonsten war die Serie eigentlich immer sehr "tight".

Obwohl das neue 3DS-Spiel auch seine Macken hat (streng genommen zu kurz, zu leichte Dungeons, Sache mit der Itemleiherei nicht wirklich gelungen), haut es in so gut wie jedem anderen Punkt richtig einen raus!

Steuerung: geht sehr flott von der Hand und es macht einfach Spaß mit Link rum zu laufen und alles zu zerschneiden - genau DER Punkt geht btw Mana2 irgendwie ab

Grafik: schick!

Sound: umwerfend! Die Melodien sind schon gut, die Soundeffekte astrein. Geil ist der Hall der BGM, wenn man sich an der Wand befindet oder Links - ausnahmsweise!! - gelungenes Geschrei, wenn er in einen Abgrund fällt. Das Schreien beim Schwertschwingen fehlt komplett (nervte seit OOT und dem ALTTP-Reboot für den GBA ja NUR!) - da wurde alles richtig gemacht.

Obwohl man in den Dungeons eigentlich keine Items mehr findet, gibt es in den 7 Palästen doch in jedem was Spezielles in ner großen Truhe zu finden = gut.

Selbst für jemanden, der ALTTP auswendig kennt, bietet die vollständig umgebaute bzw. mit anderen Höhlen ergänzte Oberwelt genügend zum Erkunden, Maimais inkl. Tipps auf der Karte sind auch gut, aufwertbare Items ebenfalls.

Auch sehr erwähnenswert: Ausnahmsweise gibt es seit Minish Cap/Wind Waker mal KEINE völlig unnötigen, extrem nervigen und zeitaufwändigen Sidequests wie das Fotografieren aller Gegner, das Verteilen von irgendwelchen Fahnen oder dem nie enden wollenden Glücksspielautomaten (Minish), eigentlich sind nur das Wettrennen, Hühnerausweichen und Baseball anspruchsvoll, aber NICHT ätzend.

So könnte ich lange weiter machen... Zwischensequenzen sind wegdrückbar, die Textgeschwindigkeit ist ok (OOT N64 anyone? ;))... kurzum: ich habe es direkt 3x durchgespielt. :)

Wenn seit langer Zeit ein Nintendo-Spiel über 90% verdient hat, dann DAS!

PS: Steh ich eigentlich alleine da, dass mir Mario mittlerweile mit den "NEW SMB" nur noch auf die Nüsse geht? Ich habe nicht mal Lust, die Spiele normal durchzuspielen.... :(
 

Kinta

Rebusmind is dead
Mitglied seit
06.08.2003
Beiträge
2.661
@clickbigmac
3 mal durchgespielt? Einfach aus Bock oder gibt es da noch was Tolles?

Außer dem Heldenmodus, meine ich.

Kinta
 

clickbigmac

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
04.01.2014
Beiträge
64
@clickbigmac
3 mal durchgespielt? Einfach aus Bock oder gibt es da noch was Tolles?

Außer dem Heldenmodus, meine ich.

Kinta
Nee, einfach aus Bock. :)

Habe übrigens auch die Angewohnheit, meist gar nicht mehr die letzten Bosse zu machen, wenn es im Spielstand nicht unbedingt ersichtlich ist (z. B. hierbei; obwohl ich den letzten Boss auch einmal gemacht habe) oder wenn die zusätzlich einfach viel zu schwer sind (Donkey Kong 64).

Da reicht es mir dann, dass ich 1x den Abspann gesehen habe.

Bei Spielen wie Wind Waker ist es etwas anders. Da find ich bis auf die Szene mit dem Master Schwert und den letzten Bosskampf alles recht mäßig bis kacke und da MUSS der letzte Fight dann auch sein, weil der nur geil gemacht ist von der Inszenierung.

Den Helden-Modus bei ALBW hatte ich mal angefangen, aber einfach nur schneller sterben als im normalen Modus war jetzt kein so großer Anreiz für mich; AFAIK ziehen Gegner 4x so viel ab.

Ich spiele auch nicht perfekt genug, um durch Spiele so gut wie ohne Treffer durch zu kommen (oft unkonzentriert und so :D).

Metroid Zero Mission (falls dir das was sagt) liebe ich auf dem GBA, das hab ich bestimmt 10x durchgespielt und nach leicht auch auf normal durch und auf schwer dann angefangen, bei Mother Brain schließlich aber kapitulieren müssen. :(
 

Epona

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
25.02.2008
Beiträge
82
Nachdem Nintendo mich in den letzten Jahren mehrfach (!!) enttäuscht hat, liegt es nicht zuletzt an Link between worlds, dass ich die Firma langsam wieder lieb habe. ;)

Ganz schlimm fand ich Skyward Sword (ca. 45 h gespielt) und die beiden DS-Teile (nur angespielt und direkt überhaupt nicht gemocht), ansonsten war die Serie eigentlich immer sehr "tight".
Ja, so ging es mir leider auch.
Skyward Sword gefällt mir irgendwie nicht wirklich und das Gefuchtel geht einem auf die Nerven. Ständig muss er "kallibrieren". Also das Spiel gefällt mir weder von der Story her noch von der Umsetzung. Leider. Ich hab das auch immer noch nicht durch, was für mich bei Zelda-Spielen sehr ungewöhnlich ist -> außer die DS-Teile. Die besitze ich zwar, aber spiele ich auch nicht weiter. Die Steuerung finde ich furchtbar und irgendwie hat mir das auch so nicht wirklich gefallen.

Selbst für jemanden, der ALTTP auswendig kennt, bietet die vollständig umgebaute bzw. mit anderen Höhlen ergänzte Oberwelt genügend zum Erkunden, Maimais inkl. Tipps auf der Karte sind auch gut, aufwertbare Items ebenfalls.
Hmn..das fand ich eigentlich nicht so leider. Ich hätte mir irgendwie ein paar mehr Anspielungen und Parallelen zu ALTTP gewünscht.
Generell hätte ich mir in ALBW ein paar mehr Rätsel und "geheime" Orte gewünscht.

Auch sehr erwähnenswert: Ausnahmsweise gibt es seit Minish Cap/Wind Waker mal KEINE völlig unnötigen, extrem nervigen und zeitaufwändigen Sidequests wie das Fotografieren aller Gegner, das Verteilen von irgendwelchen Fahnen oder dem nie enden wollenden Glücksspielautomaten (Minish), eigentlich sind nur das Wettrennen, Hühnerausweichen und Baseball anspruchsvoll, aber NICHT ätzend.
Eigentlich finde ich viele Sidequests ganz schön. Wenn sie nicht zwingend zum Beenden der Story sind macht es doch manchmal Spaß, zwischendurch ein wenig was anderes zu machen.
Gut, das mit den Fahnen war nervig weil man das für ein Herzteil machen musste, oder? Bei den Fotos hat man aber nur ne weitere Statue bekommen und da wollten(konnten einige vielleicht auch drauf verzichten.
Ich fand die Sidequests in ALBW eher nervig als das sie mir Spaß gemacht ahben ehrlich gesagt.. .
Aber das ist wohl Geschmackssache ;)

Also ALBW hat mir Spaß gemacht, keine Frage. Aber irgendwie hatte ich mir im Vergleich mit ALTTP noch ein wenig mehr erhofft.


Und wegen Mario:
Ja, die Spiele kommen meiner Meinung nach um Längen nicht an die alten Teile heran. Ich fand es cool, dass wieder das "nach rechts laufen" eingeführt wurde, aber... na ja. "Super Mario World" ist meiner Meinung nach der beste Mario-Teil (wo man Mario spielt), wenn ein Spiel rauskommen würde, was genauso liebevoll gemacht wprden wäre (gerne auch mit derselben Grafik) - ich würde es sofort kaufen.

Ich glaube, das ist nicht alles nur Nostalgie. Früher wurde viel mehr Liebe in die Spiele gesteckt als heute.
 

clickbigmac

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
04.01.2014
Beiträge
64
Ja, so ging es mir leider auch.
Skyward Sword gefällt mir irgendwie nicht wirklich und das Gefuchtel geht einem auf die Nerven. Ständig muss er "kallibrieren". Also das Spiel gefällt mir weder von der Story her noch von der Umsetzung. Leider. Ich hab das auch immer noch nicht durch, was für mich bei Zelda-Spielen sehr ungewöhnlich ist
Ach, ich hatte da woanders schon eifrig meine "Freude" zum Ausdruck gebracht, als ich es zum Release bekam und direkt die 45 Std. abgerissen hatte. Es sind so viele Dinge so faul an dem Spiel, schon die Missionen ("hol mal ne Pulle Wasser") waren so sinnfrei wie nur was.

Alles andere von dir Gesagte kann ich nur unterschreiben.

Generell hätte ich mir in ALBW ein paar mehr Rätsel und "geheime" Orte gewünscht.
Wie meinste das? Spezielle, neue, geheime Kartenabschnitte? Also ne "Vergrößerung"? Dagegen hätt ich auch nix gehabt. ;)

Eigentlich finde ich viele Sidequests ganz schön. Wenn sie nicht zwingend zum Beenden der Story sind macht es doch manchmal Spaß, zwischendurch ein wenig was anderes zu machen.
Gut, das mit den Fahnen war nervig weil man das für ein Herzteil machen musste, oder? Bei den Fotos hat man aber nur ne weitere Statue bekommen und da wollten(konnten einige vielleicht auch drauf verzichten.
Ich fand die Sidequests in ALBW eher nervig als das sie mir Spaß gemacht ahben ehrlich gesagt.. .
Aber das ist wohl Geschmackssache ;)
Ich habe auch nix gegen Sidequests, solange man nicht direkt nach 3 Minuten das Gefühl hat im Spiel zu arbeiten - und das kann Nintendo seit einigen Jahren sehr gut! Schlimm ist halt, wenn man dann für was elendig Langes ein Herzteil bekommt (Fahnen) - worauf man nicht so ohne Weiteres verzichten kann, weil man es direkt am Spielstand im Hauptmenü sieht ;) - oder im Prinzip gar nichts (100 Skulltulas bei OOT, alle 60 Geister bei Twilight Princess).

Der 6er im Lotto ist ja dann, wenn man die sinnlose Herumschickerei noch verpflichtend in der Story machen darf (davon mangelt es Skyward überhaupt nicht :D).

Also ALBW hat mir Spaß gemacht, keine Frage. Aber irgendwie hatte ich mir im Vergleich mit ALTTP noch ein wenig mehr erhofft.
Wie groß der Wiederspielwert in 1-2 Jahren ist oder ob es ein "Klassiker" wird, kann man ja jetzt eh noch nicht sagen. IMO. Selbst, wenn man es jetzt 1.A findet.

Was hast du dir denn mehr erhofft? Ich bin einfach vom Gameplay sehr begeistert, also, dass sich endlich mal wieder ein Spiel flott und gut spielt. Vor allem mit dem ganzen Getouche und Gefuchtel ging der Aspekt doch sehr verloren in der letzten Zeit.


Und wegen Mario:
Ja, die Spiele kommen meiner Meinung nach um Längen nicht an die alten Teile heran. Ich fand es cool, dass wieder das "nach rechts laufen" eingeführt wurde, aber... na ja. "Super Mario World" ist meiner Meinung nach der beste Mario-Teil (wo man Mario spielt), wenn ein Spiel rauskommen würde, was genauso liebevoll gemacht wprden wäre (gerne auch mit derselben Grafik) - ich würde es sofort kaufen.

Ich glaube, das ist nicht alles nur Nostalgie. Früher wurde viel mehr Liebe in die Spiele gesteckt als heute.
Bei Mario glaub ich auch schon fast, dass ich einfach "überfressen" bin. Nicht mal die alten Spiele davon würden mich großartig reizen.
Naja und die Innovationen blieben in den letzten 3-4 Spielen auch sehr aus. "Oldschool" ist ja schön und gut, aber zu viel davon ist lauwarmer Kaffee - anno 2013/2014.
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Es ist ja auch nicht zwangsläufig die Menge. Wichtig ist vor allem die Qualität. Die ganzen "New Super Mario Bros. Irgendwas Irgendwas" waren da ja eher Fließbandprodukte, weil Nintendos Kreativität für Mario-Spiele nach Galaxy 2 offenbar erschöpft war.
 

clickbigmac

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
04.01.2014
Beiträge
64
weil Nintendos Kreativität für Mario-Spiele nach Galaxy 2 offenbar erschöpft war.
Muss was dran sein, denn Galaxy 2 hatte ich noch fast ganz durchgespielt (irgendwo gegen Ende der Spezial-Welt hatte ich dann mangels Skills aufgeben müssen :D).

Erste wirkliche Abnutzungserscheinungen bemerkte ich dann bei New Super Mario Bros. Wii - das war schon nur noch halbgar nach New Super Mario Bros. (DS).

Naja... Ich hab mir vorgenommen, dass ich die WiiU - wenn überhaupt - erst hole, wenn ne neue Konsole angekündigt ist von denen. Dann kann ich eben die 5 guten Spiele, die dafür rauskamen, nachholen für bezahlbar. ;)

Und der Controller, der schon fast als Gameboy durchgeht, würde mich auch ein wenig interessieren.
 

Hanniball

Eheuser
Mitglied seit
20.05.2005
Beiträge
1.523
Habe gestern das Spiel durch gespielt. Es hat wirklich großen Spaß gemacht. Vor allem die Steuerung war wunderbar geschmeidig und die Bosskämpfe waren echt witzig, wenn auch nicht sonderlich schwer. Am meisten hat mir eigentlich die Suche nach den Maimais gefallen.
Was mich an dem Spiel gestört hat, war eigentlich gar nicht die geringe Spielzeit. Ich finde die kann man mit den ganzen Bonusmissionen und den Minispielen schon schön strecken. Ich fand nur die Story so megaschwach. Ravio war eigentlich noch mit der bestgestalteteste Char. Ich hätte mir irgendwie mehr Story um die sieben Nachkommen der Weisen gewünscht. Auf manche ist ja wirklich überhaupt nicht eingegangen worden. Und das Ende... na jaaaa...

Ach, und eines ist mir auch aufgefallen. Findet ihr nicht auch, dass das die hässlichste Zelda aller Zeiten ist?

Insgesamt hätte man mehr aus dem Spiel heraus holen können. Vor allem beim Dungeondesign und, wie gesagt, der Story. Für zwischendurch war das Spiel aber ganz lustig! ^^

PS: Ich sollte wieder öfter ins Forum schreiben. Hat sich gerade richtig hölzern angefühlt, das Tippen. =D
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben