Hanniball
Eheuser
- Mitglied seit
- 20.05.2005
- Beiträge
- 1.523
Nur muss man hier leider wieder Abstriche machen, weil man heutzutage kaum einen "ursprünglichen" "normalen" Apfel pflücken oder gar kaufen kann. Das Problem ist das die alten unbehandelten Sorten bereits weitestgehend ausgestorben sind. Außerdem haben sich Insektizide und Pestizide bereits so sehr im Boden "verkrochen", dass sie einfach ein fester Besatndteil im Erbgut jedes Apfelbaumes geworden sind.Ach so... Caleb schrieb, dass ihm der "normale" Apfel weniger schaden würde als der "Bioapfel". Dabei muss aber klar festgestellt werden, dass der sogenannte "normale" Apfel eben nicht der "normale" Apfel ist, weil der nämlich ganz "unnormal" gentechnisch verändert wurde. Der "Bioapfel" nämlich ist der "normale" Apfel und muss von daher auch nicht extra "Bioapfel" genannt werden, sondern einfach nur Apfel. Ein ganz "normaler" Apfel versteht sich. Der ist nämlich ganz "normal" vom "normalen" Apfelbaum gepflückt worden, wie man es schon ganz "normal" seit Jahrtausenden pflegt. Ganz "normal" eben.
Der gentechnisch veränderte Apfel, oder gespritzte Apfel, oder "Genapfel", oder "Chemieapfel", der ja nun ganz "unnormal" ist, schadet aber doch. So ein einzelner "Chemieapfel" zwar wohl kaum, aber die Masse macht's eben. Und hier in Deutschland ganz besonders.![]()
Nun zum Thema: Nein, wir kaufen keine Bioprodukte, schon gar nicht im gesonderten Laden. Das heißt allerdings nicht das wir nicht auf unsere Ernährung achten. Das wir auf unsere Ernährung achten heißt aber auch nicht das wir gesund leben, sondern viel mehr dass uns auffällt dass wir ungesund leben. So ist das leider. Ich glaube auch das uns das kaufen von Bioprodukten bei diesem Problem nicht weiterhilft.
Allerdings ist zu sagen, dass ich die Leute bewundere die gut auf ihren Körper acht geben und sich gesund ernähren. (Mir fällt das, wie bereits erwähnt, sehr schwer.) Vor allem finde ich gut das der Preis dabei eine zweitrangige Rolle spielt denn das kann ja nur gut sein für unsere Wirtschaft. :kicher: