Das Leben des Brian auf Blu Ray

LS

Halbgott
Mitglied seit
21.06.2002
Beiträge
359
Hab heute gesehen, dass es sogar so richtig alte Filme, wie eben Leben des Brian auf Blu-Ray Disc gibt.
Ich frage mich: Was bringt das? Dieser Film is doch so alt und in dem Sinne auch technisch schlecht, bietet da eine Blu-Ray Disc überhaupt mehr als eine DVD? Es soll jetzt nicht ironisch sein, sondern ich frage mich wirklich ob man aus so altem Material noch genug rauskitzeln kann, dass das Ergebnis merklich über der Qualität einer DVD liegt!
 

Scooty

Halbgott
Mitglied seit
11.08.2005
Beiträge
415
Da wir schon bei LoB sind: selbst von VHS zu DVD (->"digital remastered") war praktisch kein Unterschied zu erkennen.
Vor einiger Zeit gab es zwar eine News, dass eine Firma einen Algorithmus gefunden haben wollte, womit die Auflösung "hochgerechnet" werden können sollte. In meinen Augen war das nur ein Marketing-Gag, denn ich sehe das vom informationellen Standpunkt aus nach wie vor so: wo keine Bildinformationen sind, da kann man (realitätsgetreu) auch keine herbeirechnen.
Im Gegenteil: ich behaupte sogar, dass das künstliche Vergrößern der Auflösung der Farbtreue und der Bildschärfe schadet.
 

MajorTom

Halbgott
Mitglied seit
28.08.2007
Beiträge
399
Wahrscheinlich haben sich die Leute gedacht:
In ein paar Jahren wird es nur noch wenig DVDs geben, deshalb brennen wir alles lieber auf Blu Ray!

War ja mit den DVDs und den VHS-Kassetten auch so. Gibt auch nur noch wenige davon und die Videotheken haben auch schon größtteils umgestellt.

Außerdem ist es dann etwas besser für die, die Blu Ray Geräte haben, damit sie es sich dann anschauen können.

Aber bei den alten Filmen, würde ich mehrere auf eine fassen. Beim Leben des Brian könnte man doch auch andere Monty Python Filme draufgeben. :D
 

deeveedee

Überzeugte Spaßbremse
Mitglied seit
24.08.2001
Beiträge
2.592
Im Regelfall wird ja vom Masterband abgetastet. So gesehen können auch sehr alte Filme auf 1920x1080 Pixel gebracht werden. Aber da dieser Film generell ein leichtes rauschen hatte wird dieses auf der BluRay genauso zu sehen sein. Durch die Vermehrung der Pixel sogar teilweise stärker als auf der DVD.
Ein wirklicher Vorteil alte Filme auf ein HD-Format zu veröffentlichen besteht nicht. Die Qualität passt mit dem Preis einfach nicht zusammen.

Ausnahmen sind Filme die in einem sehr guten Master vorliegen bzw. Digital aufgezeichnet worden sind. Diese sind dann meist rauschfrei und können bei einer HD-Abtastung wesentlich besser werden (Beispiel: Herr der Ringe, neue Star Wars Trilogie).
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Aber bei den alten Filmen, würde ich mehrere auf eine fassen. Beim Leben des Brian könnte man doch auch andere Monty Python Filme draufgeben. :D
Hab so meine Zweifel, dass aus dieser "mehrere Filme auf eine Blu-Ray" etwas wird. Dass dürften wohl nur Privatpersonen mit nem Brenner machen (falls es schon Blu-Ray Brenner gibt). Denn wenn man viele Filme auf eine Blu-Ray veröffentlicht, dürfte das recht teuer werden. Wenn man die dann einzeln verkauft, kann man außerdem "heimlich" mehr verdienen - siehe die meisten Anime DVD-Kollektionen :D
 
OP
OP
LS

LS

Halbgott
Mitglied seit
21.06.2002
Beiträge
359
Wahrscheinlich haben sich die Leute gedacht:
In ein paar Jahren wird es nur noch wenig DVDs geben, deshalb brennen wir alles lieber auf Blu Ray!
Aber nen HD-DVD bzw. Blu-Ray Player spielt doch auch DVDs ab, wohingegen ein DVD Player keine VHS liesst, so dass man den alten Videorekorder endlich ausmustern kann.
 

MajorTom

Halbgott
Mitglied seit
28.08.2007
Beiträge
399
Aber nen HD-DVD bzw. Blu-Ray Player spielt doch auch DVDs ab, wohingegen ein DVD Player keine VHS liesst, so dass man den alten Videorekorder endlich ausmustern kann.
ACH! Das wusste ich nicht. Dann ist das ja schon fast praktisch! :D

Hab so meine Zweifel, dass aus dieser "mehrere Filme auf eine Blu-Ray" etwas wird. Dass dürften wohl nur Privatpersonen mit nem Brenner machen (falls es schon Blu-Ray Brenner gibt). Denn wenn man viele Filme auf eine Blu-Ray veröffentlicht, dürfte das recht teuer werden. Wenn man die dann einzeln verkauft, kann man außerdem "heimlich" mehr verdienen - siehe die meisten Anime DVD-Kollektionen :D
Naja, gut. Auch wieder wahr. Wär aber mal schön, wenn es solche "Filmsamlungen" gibt. Also jetzt nicht nur von einem wie die DVD-Boxen von [was weiß ich?] Bud Spencer, sondern mehrere verschiedene Filme. Z.B.: Titanic, Fluch der Karibik, Spiderman 2 und das Leben des Brian. Zwar unwirtschaftlich, weil man so wenig einnimmt dadurch, aber wenn die ja mal so oder so weniger kosten, kann man das ja machen, oder? :D
 

Scooty

Halbgott
Mitglied seit
11.08.2005
Beiträge
415
Zwar unwirtschaftlich, weil man so wenig einnimmt dadurch, aber wenn die ja mal so oder so weniger kosten, kann man das ja machen, oder? :D
Eigentlich nicht. Die Filmindustrie bringt lieber die alten VHS-Streifen erneut (einzeln!) zum Vollpreis auf DVD raus. Danach werden die DVD-Filme, die es im Zwei-Euro-Wühltisch gibt auf BR-Disc gebrannt, einen Aufkleber "digital remastered" drauf und das ganze als Weltneuheit für 30€ verkauft - solange bis der Nachfolger von BR feststeht, dann beginnt das Spielchen von vorne :nerv:
 
Oben