Ashura
Amazone und Meridian Child
- Mitglied seit
- 19.09.2001
- Beiträge
- 4.550
Hayao Miyazaki hört auf...ich weiss noch wie schlimm ich den Gedanken als langjähriger Studio Ghibli-Fan fand.
Doch dann kam Die Chroniken von Erdsee durch die Hand von Goro Miyazaki auf die Kinoleinwand und auf die Heimkinos.
Trailer
Kann der Film dem auf großen Fantasy Epos beruhenden Roman gerecht werden?
Er kann! Goro Miyazaki mag ein Anfänger sein, doch die Umsetzung des lose auf dem Dritten Band der Saga beruhenden Films ist umwerfend.
Musik und Artwork müssen hinter keinem der anderen Filme wie z.b. "Das Wandelnde Schloss" oder "Chihiros Reise" zurückstecken.
Ged ist bereits Erzmagier und trifft auf seinen Reisen den verstörten Jungen Arren, der seinen Vater erdolchte und vor seinem Schatten flieht. Was bringt die Welt aus dem Gleichgewicht...und muss man wirklich ganz allein und einsam sein, wenn man doch nur einen Schritt auf jemanden zu machen kann? Und letzendlich auch die Frage, was ein Leben wert ist.
Der Film wirft, wie man sieht, auch ohne tiefe Vorkenntnisse über die Romane viele philosophische Fragen auf. Einzig das Verständnis zum Thema "Wahrer Name" kommt etwas kurz und wird zwar filmisch angedeutet, dürfte aber grade jüngerem Publikum in der Bedeutung nicht klar sein. Ich denke auch das es kritisch zu sehen ist, das der Film trotz der blutigen Anfangszene mit Arren und einigen menschlichen Grausamkeinen wie Drogenkonsum,Menschenhandel und Misshandlungen die angedeutet werden, trotzdem ab 6 Jahren freigegeben ist.
Dennoch hinterlässt der Film auch wenn er nicht vom Großmeister Hayao ist das gleiche "Seelenblasamgefühl" wie die anderen Ghibli Filme. Volle Punktzahl bei mir...doch wie sieht´s bei euch aus?
Wer hat ihn noch gesehen und möchte seinen Eindruck davon schildern?^_^
Doch dann kam Die Chroniken von Erdsee durch die Hand von Goro Miyazaki auf die Kinoleinwand und auf die Heimkinos.

Trailer
Kann der Film dem auf großen Fantasy Epos beruhenden Roman gerecht werden?
Er kann! Goro Miyazaki mag ein Anfänger sein, doch die Umsetzung des lose auf dem Dritten Band der Saga beruhenden Films ist umwerfend.
Musik und Artwork müssen hinter keinem der anderen Filme wie z.b. "Das Wandelnde Schloss" oder "Chihiros Reise" zurückstecken.
Ged ist bereits Erzmagier und trifft auf seinen Reisen den verstörten Jungen Arren, der seinen Vater erdolchte und vor seinem Schatten flieht. Was bringt die Welt aus dem Gleichgewicht...und muss man wirklich ganz allein und einsam sein, wenn man doch nur einen Schritt auf jemanden zu machen kann? Und letzendlich auch die Frage, was ein Leben wert ist.
Der Film wirft, wie man sieht, auch ohne tiefe Vorkenntnisse über die Romane viele philosophische Fragen auf. Einzig das Verständnis zum Thema "Wahrer Name" kommt etwas kurz und wird zwar filmisch angedeutet, dürfte aber grade jüngerem Publikum in der Bedeutung nicht klar sein. Ich denke auch das es kritisch zu sehen ist, das der Film trotz der blutigen Anfangszene mit Arren und einigen menschlichen Grausamkeinen wie Drogenkonsum,Menschenhandel und Misshandlungen die angedeutet werden, trotzdem ab 6 Jahren freigegeben ist.
Dennoch hinterlässt der Film auch wenn er nicht vom Großmeister Hayao ist das gleiche "Seelenblasamgefühl" wie die anderen Ghibli Filme. Volle Punktzahl bei mir...doch wie sieht´s bei euch aus?
Wer hat ihn noch gesehen und möchte seinen Eindruck davon schildern?^_^