Eure Lieblingsgilden bei Gothic

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Hiho!
Irgendwie ist mir grad die Idee gekommen, diesen Thread aufzumaschen.
Es geht darum, welche Gilden ihr bei den Gothic Teilen am liebsten habt... Mehr Erklärung braucht man glaub ich nicht, oder?^^

Gothic:
Hab ich leider nur ein mal durchgespielt. Aber da hat mir das neue Lager am besten gefallen.

Gothic 2:
Hab ich schon recht oft gespielt... Wenn auch tausendmal angefangen und ein mal durch. ;)
Hier habe ich die Söldner am liebsten. Bei denen lernt man richtig kämpfen (nicht nur der Charakter, sondern auch der Spieler ;) ) und bis auf Onar sind mir die meisten Typen einfach sympatisch. Cool ist auch, dass ein paar Typen nicht schwer zu besiegen sind, aber man von anderen lieber die Finger lassen sollte. Die Magier sind aber auch ganz nett. Da ist es halt ein schönes Erfolgserlebnis ganze 1100 Goldstücke ohne Klasse anzuhäufen und dann ein wirklich mächtiger Magier zu sein, der Suchende mit zwei Feuerbällen umlegt.:D

Gothic 3:
Hab ich nie ganz durchgespielt, bin ehrlich gesagt, nur zur zweiten Stadt gekommen. Aber da gefallen mir die Orks am besten.


Wie ihr seht, bin ich eher auf der Seite der starken Kämpfer. Ich mag es, wenn man am Anfang, wenn man noch nichts kann, beschimpft, verspottet, etc. wird und dann später Respekt bekommt, den man sich hart verdient. Keine A....kriecher, keine Heuchlerei. Unabhängig und nicht wirklich zu etwas verpflichtet.
An Innos' Streitern ist, find' ich auszusetzen, dass sie so "Mann, bin ich gut und du böse!" drauf sind und meist auch noch scheinheilig. Adanos rockt einfach die anderen beiden weg! ;) ... obwohl die Feuermagier-Zauber schon saugstark sind. XD

Peace^^
 

Raven Bloodrage

Manaheld
Mitglied seit
23.01.2008
Beiträge
1.197
Also mir gefiel bei Gothic das Banditen- und Alte Lager am besten.
Bei Gothic 2 Söldner und Magier.
Aber durchgezockt hab ich es in allen Varianten mehrmals.
 

Dönerpate

Legende
Mitglied seit
05.08.2006
Beiträge
703
Gothic:
Das neue Lager fand ich hier einfach am besten (kA warum, es war mir einfach am sympatischsten)
Das alte Lager besteht nur aus Heuchlern und der Sumpf... naja, das sind halt Junkies ^^

Gothic 2:
Am liebsten hätte ich Wassermagier gespielt, leider geht das auch in die Nacht des Raben nicht T_T
Aber die Söldner rocken schon, obwohl ich als erstes als Milizsoldat/Paladin gezockt hab (heiliger Pfeil rockt einfach) ^^
Feuermagier brauchen viel Geduld, aber es lohnt sich :)

Gothic 3:
Die Orks zu spielen fand ich sehr reizvoll, aber angetan haben es mir die Druiden. Ich bin also am Ende Adanos gefolgt.
Die Rebellen sind für anfänger am besten geeignet, aber es macht auch unheimlich Spaß, mit 2 Schwertern für Beliar alles was auf dem Planeten lebt niederzumetzeln ^^'
 

Starman

Held
Mitglied seit
12.06.2002
Beiträge
189
Gothic:
Nunja hier waren die Gilden und Lager eh nicht wichtig sie dienten nur zur Konfiguration des Charas.

am Ende kocht man doch sein eigenes Süppchen und bestiehlt "sein" Lager wie jedes andere. (ein rauswurf wie in Morrowind etc. gibt nicht) Man muss nur Aufpassen dass man sich nicht mit den Bossen verscherzt.

Das Alte Lager ist ein Haufen von machtgeilen und Arschkirchen. Es ist das reichste Lager und Einbrüche bei Leuten machen hier den meisten Sinn.
Es sowie so die Drehscheibe der Welt da alle Quest sich hier rum drehen.

Im Neuen Lager wird man Anfangs Opfer von Schinkane aber sobald man stark genug ist verprügelt man jeden Bandit mehrmals. Und nimmt sich von ihnen was man braucht.:D

Das Sumpflager ist noch das "netteste" niemand will einen verprügeln oder Schutzgeld dafür sind die meisten Gurus selbstgerechte Pyschos.:kicher:
Und hier gibst nichts zu holen.
der Kontrollzauber würde sowieso nur für Mud gemacht.:lol:

Gothic: 2

Hier ist das besser geregelt.

Stadt:
Sich der Stadt anzuschließen ist aufgrund der Nähe recht einfach jedoch auch mit ziemlicher Anpassung verbunden. Job Regeln der Miliz.
Wobei die Stadt mit ihren 3 unterschiedlichen Vierteln eigentlich recht lebthaft .
Bauerhof:
Als Söldner ist man praktisch sein eigener Boss genießt aber anfangs nicht den Schutz gegen Raufbolde.
Kloster:
Diese Variante ist die aufwendigste da man im Kloster isoliert ist und sich es nicht mit seinen Magier Freunden Verscherzen muss.

Mir gefallen das man hier viel mehr mit dem eigenen Lager verbünden wegen der Hauptstory:
Als Paladine greifen die Orks an und töten viele auf dem Bauernhof und sogar einen Magier.
Als Drachjäger/Magier passiert das nicht.

Die Nacht des Raben habe ich nicht gespielt.
 

Okamî

Ritter
Mitglied seit
24.04.2009
Beiträge
10
Bei Gothic 1:
Aufjedenfall erstmal dem Altenlager anschließen
Dann kann man entweder Magier oder Gardist werden
Find beides gut. Am anfang hab ich Gardist genommen ist zwar bissle langweiliger aber am anfang auch leichter.

Gothic 2:
Hab Zuerst Miliz und dann Paladin genommen
Weil die können später ja auch zaubern Wunden heilen ist z.b. sehr Wichtig.
Aber wo ich dann mal Magier geworden bin wars schon vieel cooler.
Schon allein die Roben sind halt einfach goil und die anderen Leuten haben auch respekt vor dir.
Ich hab übrigens die Erweiterung DNDR gespielt.

Gothic 3:
Hab ich noch nich durch und mann kann sich ja am anfang nich so direkt anschließen.
Aber den wär ich eher für die Rebellen, weil in so einer Stadt gibts doch viel mehr zum holen^^ Außerdem kommen dann auch noch neue Leute in die Stadt das andersrum nich so ist.
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Hiho!
Irgendwie ist mir grad die Idee gekommen, diesen Thread aufzumaschen.
Es geht darum, welche Gilden ihr bei den Gothic Teilen am liebsten habt... Mehr Erklärung braucht man glaub ich nicht, oder?^^

Gothic:
Hab ich leider nur ein mal durchgespielt. Aber da hat mir das neue Lager am besten gefallen.

Gothic 2:
Hab ich schon recht oft gespielt... Wenn auch tausendmal angefangen und ein mal durch. ;)
Hier habe ich die Söldner am liebsten. Bei denen lernt man richtig kämpfen (nicht nur der Charakter, sondern auch der Spieler ;) ) und bis auf Onar sind mir die meisten Typen einfach sympatisch. Cool ist auch, dass ein paar Typen nicht schwer zu besiegen sind, aber man von anderen lieber die Finger lassen sollte. Die Magier sind aber auch ganz nett. Da ist es halt ein schönes Erfolgserlebnis ganze 1100 Goldstücke ohne Klasse anzuhäufen und dann ein wirklich mächtiger Magier zu sein, der Suchende mit zwei Feuerbällen umlegt.:D

Gothic 3:
Hab ich nie ganz durchgespielt, bin ehrlich gesagt, nur zur zweiten Stadt gekommen. Aber da gefallen mir die Orks am besten.


Wie ihr seht, bin ich eher auf der Seite der starken Kämpfer. Ich mag es, wenn man am Anfang, wenn man noch nichts kann, beschimpft, verspottet, etc. wird und dann später Respekt bekommt, den man sich hart verdient. Keine A....kriecher, keine Heuchlerei. Unabhängig und nicht wirklich zu etwas verpflichtet.
An Innos' Streitern ist, find' ich auszusetzen, dass sie so "Mann, bin ich gut und du böse!" drauf sind und meist auch noch scheinheilig. Adanos rockt einfach die anderen beiden weg! ;) ... obwohl die Feuermagier-Zauber schon saugstark sind. XD

Peace^^
Was soll ich dazu sagen?! FULL ACK! Same here!
 
Oben