Händchen halten und Küssen mit den Eltern

Hanniball

Eheuser
Mitglied seit
20.05.2005
Beiträge
1.523
Der Titel klingt total merkwürdig! ^^"
Aber da müssen wird jetzt durch!

Folgendes: Ich überlege schon seit längerer Zeit wie das eigentlich bei anderen Familien so läuft. Ich glaube wir bilden eine ziemliche Ausnahme...
Ich bin jetzt wie alt? Achja, 18 Jahre... Ich glaube mich zu erinnern, dass ich vor gar nicht allzu langer Zeit mit meinem Vater Hand in Hand zur Post gegangen bin. (Das war aber auch kalt. oO) Wenn ich so darüber nachdenke finde ich es eigentlich mehr als ungewöhnlich. Wenn ich meinem Vater nicht so verdammt ähnlich sehen würde hätten sie vermutlich schon Bierflaschen nach uns geworfen. xD
Dass ich auch mit meiner Ma Hand in Hand laufe empfinde ich dafür als umso normaler.

Nun zum Küssen: Zu Hause küsse ich sowohl Vater als auch Mutter auf den Mund, zur Begrüßung oder zum Abschied oder wenn mir eben gerade danach ist. In der Öffentlichkeit allerhöchstens auf die Wange.
Ich glaube auch mein Bruder küsst meinen Vater auf den Mund zur Begrüßung, und der ist 25. Sicher bin ich mir aber nicht. ^^

Und wo wir schon mal dabei sind: Mein Vater und ich, wir küssen auch die männlichen Freunde der Familie. Ich weiß auch nicht warum das so ist. Das macht mein Bruder aber nicht, soviel ich weiß. xD

Was haltet ihr davon? Und wie ist das in eurer Familie?

MfG, Hanniball :-*

PS: Ich hoffe ihr haltet mich jetzt nicht für total plemplem! xD
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Hm also ne ich mach das nich, höchstens nen Kuss auf die Wange für Mutti :D
 

Princess

Held
Mitglied seit
03.10.2008
Beiträge
193
Geküsst wird bei uns auch nicht, außer auf die Wange.

Aber das Hand halten, das kenne ich schon auch.
Wird bei uns genauso gemacht, ich sehe daran eigentlich auch nichts Seltsames, auch wenn es wohl nicht viele so machen.

Bei uns umarmt man sich gerne zum Abschied.:)

Und nein, ich halte dich nicht für plemplem.;)

LG
 

Pitbull1986

Der beste Freund des Menschen ヅ
Mitglied seit
17.07.2008
Beiträge
1.626
Ich küsse meine Mutter auch auf den Mund, und ich bin wie alt?...22 ^^
Keine ahnung, ich machs halt einfach wenn mir danach ist
Auf der Straße aber eher selten, und wenn dan auf der Wange.

Mein Stiefvater küsse ich aber auf keinen Fall o_O

Was das Händchen halten betrifft: Immer doch gerne, aber nicht mit meinen Stifvater.


PS: Ich hoffe ihr haltet mich jetzt nicht für total plemplem! xD
sind wir nicht alle ein bischen Bluna? :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Hanniball deine Eltern sind nicht zufällig Franzosen? Ansonsten fallen mir keine Nationalitäten ein, bei denen Zuneigung so recht offen ausgedrückt wird. Finde es jedoch nicht schlimm.
 

Lord Duran

β
Mitglied seit
21.07.2005
Beiträge
2.682
Bei uns umarmt man sich eher...

Aber meistens ist es doch ein einfaches: Hallo/Tag/*randombegrüßung*/...

Wir sind da wohl eher "Berührungsscheu"
 

Rise_Against

Schwarzmaler
Mitglied seit
23.07.2008
Beiträge
1.932
Bei mir siehts da genauso aus wie bei Lord Duran, wobei ich meinen Dad das letzte mal bei der WM 2006 umarmt hab. ^^
 

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
o_O als ich das Thema gelesen hab: O_____________o zomfg olololol *Angst*

Also mh das ist bei uns sehr unterschiedlich in der Familie
Küssen gibt es eig nur für Weibliche Mitglieder der Familie
Umarmen für Alle

Händchenhalten gibt es bei uns auch nicht außer eben bei kleinkindern

Was es bei uns in Österreich gibt ist dass man mit älteren Verwandten "Arm in Arm" läuft bspw hab ich das ma mit meiner Tante gemacht

is aber eig auch eher Ausnahme

Aber macht man eig auch nur beim Gegengeschlecht

Es kommt auch drauf an in welcher Beziehung man zueinander steht
bei uns in der Familie kann man ganz offen sehen wer zu wen ein gutes Verhältnis hat
 

Dragonslash

Halbgott
Mitglied seit
30.01.2006
Beiträge
358
Also Händchen halten gar nicht mehr.Kuss nur auf die Wange aber auch nur zum gute Nacht sagen sonst im Normalfall nicht.
 

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
D

Und wo wir schon mal dabei sind: Mein Vater und ich, wir küssen auch die männlichen Freunde der Familie. Ich weiß auch nicht warum das so ist. Das macht mein Bruder aber nicht, soviel ich weiß. xD

Was haltet ihr davon? Und wie ist das in eurer Familie?

MfG, Hanniball :-*

PS: Ich hoffe ihr haltet mich jetzt nicht für total plemplem! xD
@Hanniball

Nein, ich halte dich nicht für plemplem. Da bin ich eher neidisch. Warum? Ganz einfach:

Ähnliche Gepflogenheiten sind mir nur einmal bei Kakyous Verwandschaft aus dem Ausland passiert...da wurde ich gleich herzlich umarmt und bekam zwei Küsschen, auf jede Wangenseite eins von allen Verwandten(männlich wie weiblich), so als würd ich schon ewig zur Familie gehören(Fakt war aber das er mich da erst dem Rest der Familie vorzustellen gedachte, weil´s zwischen ihm und mir natürlich Heiratspläne gibt). auch wenn ich erstmal krebsrot vor Verlegenheit anlief...im Nachhinein hab ich mich wirklich "angenommen" gefühlt. Bei der Mutter einer meiner besten Freunde sind Umarmungen beim Besuchen normal, weil ich wie sie selbst sagt sowas wie ihr "zweites Kind" bin.

So herzlich bin ich das nicht gewohnt gewesen, da es bei uns sehr zurückhaltend(wohl doch eher extrem distanziert) "zugeht". Üblich gibt´s den für unsere Familie klassischen, kräftigen Händeruck für alle, Frauen gehen ab und zu etwas weiter und umarmen eben die Männer oder andere die sie gern haben. Umarmen ist bei mir eigentlich schon sehr viel, weil ich das selbst nur den Personen tue, die mir direkt am nächsten stehen(Mutter, Oma, Patentante, die 2 Cousinen aus Lippstadt, älterer Cousin(wenn er mich lässt, der is auch kein großer "Knuddelfreund"), meine besten Freunde).

Geküsst wird bei mir Zuhause jetzt eigentlich garnicht, weder von Vater noch von Mutter. Küssen tu ich nur meinen, oben erwähnten festen Freund.

Ich denke, solche lebhafteren Umgangsformen mit engerem Körperkontakt vermeiden Unzufriedenheit oder Missverständnisse. Solange du später beim Job nicht den Boss und die halbe Belegschaft so begrüßt, finde ich das sogar gut. Das zeugt zumindest von einem wirklich intakten und harmonischen Zusammenleben mit deiner Famile. Eigentlich brauchen wir Menschen die Liebe und Annerkennung unserers "Clans"/Famile/Freunde, auch wenn die meisten von uns das freiwillig niemals zugeben würden.

Vielleicht ist auch dein Bruder eher der "distanzierte" Typus, ganz ähnlich wie ich selbst auch. Kannst ihn ja mal geschickt fragen, ob er sich da nicht manchmal etwas aussen vor fühlt, wenn du und dein Dad so wesentlich mehr "Kuscheleinheiten" kriegen. Denn wenn ich auch mal ganz ehrlich bin, ich schau zwar oft drein als hätt ich in ne Zitrone gebissen, wenn mir wer zu nahe kommt und versucht mich zu umarmen, aber eigentlich freut mich das.
Das meine Reaktion so widersprüchlich wirkt, hat ihre Wurzel in ein paar unschönen Ereignissen aus meiner Schulzeit. Leider lassen viele Leute es dann einfach, weil sie mein Verhalten eben ahnungslos missinterpretieren.

Aber die Leute, die mich die ich oben nannte, bei denen kann ich durchaus auch Freude zeigen wenn sie mich knuddeln. Ich brauch halt bloß ne extrem lange Aufwärmphase, weil ich´s im Privatbereich so halte, dass ich mich nur wenigen "öffne", was halt auch schon beim Anfassen offensichtlich ist.

Ich hab aus Eigeninitative bisher nur die Hand meiner Mutter und die meiner Cousinen genommen und gehalten wenn wir in ner riesen Menschenmasse standen und uns zu verlieren drohten...oder wenn ich keine Idee hatte, wie ich sonst Mitgefühl für etwas zeigen kann, wenn sie traurig sind. Gleiches gilt auch für meinen Freunde. Nur mein Freund, mit halte ich ständig Händchen(z.b. fast ein ganzes Festival lang!) wo´s nur geht...bin wohl ziemlich "kalt" was Gefühlsausdrücke in diesen Formen angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dolan

The man with the Devil Luck.
Mitglied seit
25.03.2007
Beiträge
3.463
sind wir nicht alle ein bischen Bluna? :lol:

Sehe ich genauso, das wir alle irgendwie eine Meise haben:lol:.

@Topic: Bei uns wird eher weniger geküsst oder Umarmt, eher ist es "tradition", dass wir uns gegenseitig einen Segen geben.
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.122
So offen gehts bei uns auch nicht zu und wenn ich ehrlich bin, bin ich auch sehr zufrieden damit. Zur Begrüßung und Verabschiedung gibts ne Umarmung, was ich auch gut finde, aber sonst werden keine "Zärtlichkeiten" ausgetauscht. Wie andere Familien das halten ist mir ziemlich egal, ich würde deswegen niemanden verurteilen. ;)
 

Ray

Halbgott
Mitglied seit
27.08.2005
Beiträge
539
An sich garnichts. Meistens lass ich nur ein "Tach" los und verkrümel mich dann schon in meinem Zimmer. Allg. bin ich sehr verschlossen und zurückhaltend. Zum geburtstag oder so gibts dann ne Umarmung, aber als normale Begrüßung nicht.

Man muss dann geg auch unterscheiden wer noch bei den Eltern lebt und wer nicht. Wer nicht mehr bei seinen Eltern wohnt umarmt in meinen Augen eher seine Eltern, da man die Eltern dann nicht mehr permanent um sich hat.
Bei Leuten die noch bei ihren Eltern wohnen ist es natürlich das selbe in grün nur umgekehrt.
 

Kinta

Rebusmind is dead
Mitglied seit
06.08.2003
Beiträge
2.661
Ich küsse meine Mutter auch in den Mund, und ich bin wie alt?...22 ^^
Das stelle ich mir ein wenig seltsam vor. :lol:

Ansonsten finde ich es aber nicht bedenklich, wenn innerhalb der Familie offen die Zuneigung ausgedrückt wird. In meiner Familie beschränkt es sich auch auf Wangenküsse und Umarmungen, früher habe ich meine kleine Schwester manchmal auf den Mund geküsst, aber jetzt ist sie ein Teenager, da geht das natürlich nicht mehr.

Kinta
 

Pitbull1986

Der beste Freund des Menschen ヅ
Mitglied seit
17.07.2008
Beiträge
1.626
Jaja, meine Rechtschreibung und Gramatik waren noch nie sonderlich prickelnd, habs ja verbessert. :)
(und wehe in diesem satz sind auch fehler -.-)

Was ich vergessen habe, Umarmen tu ich meine Mutter auch, aber meistens macht sie das von sich aus.
Meinen Stiefvater hab ihn noch nie Umarmt, höchstens ein Händedruck. (und das nur am Silvester)
 
Zuletzt bearbeitet:

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
@hannibal
ich halte dich für total plemplem, aba nur weil du mir sympathisch bist und ich plemplems normalos vorziehe^^

@topic
ich habe meine mutter das letzte mal umarmt da war ich nich älter als 8^^
küssen auf den mund nich das ich mich erinnern kann
naja, ich sage nix dagegen, jede familie is da eben eigen^^

aber eigentlich gibt es nur eine person die ich von mir aus umarme und wo mir das umarmen auch gefällt und nich lästig is, meine freundin^^
naja, wenn ich mal kinder hab werden die natürlich auch umarmt, is ja klar^^
bin ja nich menschenscheu, aber ich hab schon iwie probleme jemand fremden die hand zu geben, man sieht mir das nich an aba es nervt mich halt, ka wieso, so bin ich halt^^
 

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
bin ja nich menschenscheu, aber ich hab schon iwie probleme jemand fremden die hand zu geben, man sieht mir das nich an aba es nervt mich halt, ka wieso, so bin ich halt^^
Genau das meinte ich ja. Ich selber hab nichts gegen Leute...nur wenn die mich gleich beim ersten Treffen umflauschen, ohne das ich "vorgewarnt" war...dann guck ich halt auch recht wenig erbaut.
 

neliel

Held
Mitglied seit
01.12.2008
Beiträge
197
naja bei mir is eher wenig los mit dem ganzen.
bei meinen eltern sowie bei freunden des anderen geschlechts is es maximal ein kuss auf die wange (unter bestimmten ausnamen sogar für freunde männlichen geschlechts^^)
und mit händchen halten hab ichs sowieso nicht so
 

Luna

Roter Drache
Mitglied seit
30.09.2001
Beiträge
2.194
Schon interessant, wie unterschiedlich das in den Familien gemacht wird...

Küssen auf den Mund gibt es bei uns gar nicht. Händchenhalten das letzte Mal als ich ca. 13 war. Wenn ich meine Eltern ne Weile nicht mehr gesehen hab, dann gibt's zur Begrüßung ne Umarmung, manchmal auch mit Kuss auf die Wange. Meinen Bruder nehm ich zur Begrüßung in den Arm, aber geküsst wird da nix! :)

Ich fänd es einfach irgendwie komisch, wenn ich mit meiner Mutter Hand in Hand durch die Stadt laufen würde. Ist eben alles ne Frage, wie man erzogen wurde, bzw. wie man es eben kennt.
 

Raguna

Legende
Mitglied seit
19.07.2006
Beiträge
787
Bei uns in der Familie ist das insgesammt auch eher "verhalten", was mir aber auch ganz recht ist. ;)
Wenn man sich längere Zeit nicht gesehen hat, gibt mein Vater einen Händedruck, bei meinen Verwandten ist es eher eine Umarmung. Mein Vater küsst meiner Tante zur Begrüßung auch mal auf den Mund, soweit ich mich noch erinnern kann. Ansonsten bleibt es bei zu Begrüßung bei einem einfachen "Hallo". ;)
Händchenhalten hab ich zum letzten Mal als Kind erlebt, aber da mochte ich das auch schon nicht, da fühlte ich mich in meiner persönlichen Freiheit schon stark eingegrenzt XD
 
Oben