Zugang zum Schwersten Spiel der Welt: Wie kommt man den auf sowas?

Jogi

Ritter
Mitglied seit
10.10.2006
Beiträge
10
Hallo zusammen

Ich habe in den Letzten Tagen einmal mehr Lufia auf der Konsole durchgespielt. Und wieder ist mir aufgefallen, dass eigentlich alle Rätsel mehr oder weniger fair sind. Auch das schwerste Spiel der Welt lässt sich mit ein bisschen logischem Denken gut lösen. Das einzige, was ich wirklich absolut mies finde, ist der Zugang zum schwersten Spiel der Welt, also die blöde Wand, die Weggesprengt werden muss. Gibt es da einen anderen Weg, ausser ausprobieren, um die Folge der Bomben rauszukriegen? An diejenigen, die diese Stelle ohne Hilfe geschafft haben: Wie habt ihr das rausgefunden?

Gruss Jogi
 

Biquinho

Fachteam "Spruch der Woche"
Mitglied seit
27.02.2009
Beiträge
1.378
Hi Jogi,

'Reihenfolge der Bomben' ist nicht ganz richtig, es sei denn es handelt sich um eine Alternative der mir bekannten Methode - wenn ich es richtig in Erinnerung habe ging es so:
- Lege davor eine Bombe
- Bleibe auf diesem Platz vor der Wand stehen und schlage sechs mal mit dem Schwert, sodass die Bombe explodiert und die Wand braun wird
- wechsle auf den Enterhaken und schieße ihn gegen die Wand bis sie wieder so aussieht wie bevor die Bombe explodierte, aber nicht nochmal schießen danach!
- wechsle auf den Hammer und schieße ihn dagegen

Das dürfte es dann gewesen sein.
 
OP
OP
J

Jogi

Ritter
Mitglied seit
10.10.2006
Beiträge
10
Hallo Biquinho

Ja, das kann durchaus sein, dass das so funktioniert, aber es interessiert mich eigentlich nicht, wie es funktioniert, sondern wie man darauf kommt. Hast du das einfach durch ausprobieren herausgefunden?

Gruss Jogi
 

Biquinho

Fachteam "Spruch der Woche"
Mitglied seit
27.02.2009
Beiträge
1.378
Sorry, dann habe ich das halbwegs falsch verstanden.

Naja... wenn Tips und Tricks nichts nutzen (ich fand damals keine wirklich vernünftige / richtige Beschreibung), dann heißt es eben 'Probieren geht über Studieren'.

Sprich ich habe es, wie du schon schriebst, einfach durch herumprobieren herausgefunden.
 

Yok

Hooded Hunter
Mitglied seit
09.04.2008
Beiträge
1.847
Also erstmal: es funktioniert sehr wohl mit Bomben aber dafür habe ich von Biquinhos Variante noch nie etwas gehört... :D

@Topic:

Zuerst sollte man erwähnen, dass dieser Abschnitt völlig optional ist. Von daher kommen nur Leute (ohne Lösung) darauf, wenn sie diese Wand überhaupt erkennen und wissen, was diese Wand überhaupt von einem will. ^^

Also, bei mir war es so (ohne zu wissen, dass es noch eine zweite Variante gibt):

Ich habe eine Bombe davor gelegt und geschaut was passiert. Ich habe gesehen, dass der Spalt größer wird und habe mitbekommen: Aha, man muss die Bomben also so platzieren und sie hintereinander detonieren lassen, dass der Spalt immer größer wird. Aber da ich nicht auf die richtige Lösung gekommen bin, habe ich einfach auf die Club Nintendo Zeitschrift gewartet.

Normalerweise sollte man aber schon nach der ersten Bombe merken, dass dieser Spalt mehr als nur ein mal größer werden kann.
Man muss nur halt erstmal verstehen, dass man es so machen muss. Also ist es ein Rätsel wie jedes andere auch, nur ohne Hinweise (denn es ist optional und vor allem geheim).

Und das Rätsel startet bei folgendem Denkanstoß: Damit der Riss aufgeht, müssen mehrere Bomben direkt davor explodieren. Eine Bombe benötigt 6 Schritte zur Detonation. Jetzt muss man entweder lange genug experimentieren um auf die Lösung zu kommen (wofür ich zu faul war) oder aber man denkt voraus und lernt auswendig, in etwa wie bei dem Rätsel mit dem nachwachsenden Gras.

Fakt ist aber und das kann man nicht bestreiten: man kann darauf kommen, wie in etwa das Rätsel zu lösen ist, man muss halt nur herausfinden, wie man mit der 6 Schritte Variante mehrere Bomben hintereinander dort explodieren lässt. Ich bin zwar nicht von alleine darauf gekommen, aber ich finde das Schieberätsel danach jedoch viel schwieriger. Da muss man länger probieren, es gibt mehr Varianten und man muss öfter von vorne beginnen...
 

Biquinho

Fachteam "Spruch der Woche"
Mitglied seit
27.02.2009
Beiträge
1.378
Also erstmal: es funktioniert sehr wohl mit Bomben aber dafür habe ich von Biquinhos Variante noch nie etwas gehört... :D

...

Jetzt muss man entweder lange genug experimentieren um auf die Lösung zu kommen (wofür ich zu faul war) oder...
Naja... ich saß damals sicher ca. eine Stunde vor dieser blöden Wand und versuchte es nach Beschreibungen, die ich irgendwo fand. Da diese überhaupt nichts brachten, versuchte ich es auf eigene Faust - mit Erfolg.

Vielleicht auch deshalb meine scheinbar etwas seltsamere Methode ^ ^

Damals hatte ich immerhin noch die Geduld mir an so etwas den Kopf zu zerbrechen...
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.119
Also ganz einfach ist die Sache vielleicht nicht, aber ich fand sie auch relativ leicht durchschaubar. Ich mußte zwar auch ein bißchen probieren, aber wie gesagt, man kann in etwa das Prinzip erkennen und muß dann eben nur die genauen Abläufe herausfinden. An anderen Rätseln hab ich mich da viel schwerer getan und gerade das schwerste Rätsel der Welt liegt mir nicht. Die Platten im Schwerttempel, Plattformen, bei denen man einen Gegner drauflocken muß, damit sie hinunterfallen, um mal zwei Beispiele zu nennen.
Ich würd dieses Rätsel also nicht als herausstechend bezeichnen. ;)
 
Oben