Erst die Hochzeit?

Soran

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
06.07.2008
Beiträge
141
@Princess Du kannst dem kind dann vieleicht Finanziell viel mehr bieten, aber das wars dann auch schon. Kinder brauchen zeit die man mit ihnen verbringt, und das wird denk ich ma nicht ganz so einfach, wenn man noch nen beruf hat. Schöner wirds dadurch nicht, stell mir das eher Problematisch vor, auserdem macht es die Jobsuche sehr siel schwerer (Juristisch dürfen die dich zwar nicht deswegen ablehnen, aber die realität sieht da anderst aus). Die Bezihung zu deinem Kind würde eher darunter Leiden weil du viel weniger zeit mit ihm verbringen kannst.

Für mich stellt sich die ganze Frage net, den Heiratsschwachsinn tu ich mir net an und kind ist ja auch schon unterwegs ;)
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
ähm...
dem kind gehts sicher blendend wenn mans nich ernähren kann und es dann die mutter essen muss Oo
 

Princess

Held
Mitglied seit
03.10.2008
Beiträge
193
Tja, ich kann Ryoko nur zustimmen.
Soran, hast du schon mal Mathematik studiert?
Ich denke nicht.
Hätte ich jetzt ein Kind, müsste ich es permanent abschieben (zu Schwiegereltern etc.), da ich am Tag aufgrunf des Studiums vielleicht eine halbe Stunde für das Kind Zeit hätte.
Und meinem Freund geht es da nicht anders.

Zudem: Warum bitte soll die Jobsuche OHNE Kind schwieriger sein als mit?
Das ist doch eher anders herum und ohne Job kommt für mich kein Kind infrage. Also ist das für mich einfach vollkommen unlogisch.

Wenn du einen Beruf hast, hast du Wochenenden und Feierabend. Hab ich jetzt nicht.
Für mich bedeutet das tatsächlich: Mehr Zeit.
Sehe ich an meinem Vater. Führungsposition und trotzdem mehr Freizeit als ich, obwohl er wirklich vergleichsweise zu anderen Arbeitnehmern viel arbeiten muss.
Mathe-/Informatikstudium.

Und, bitte: Geld ist verdammt wichtig.
Ein Kind braucht Essen, ein vernünftiges Dach über dem Kopf, usw.
Mal ganz abgesehen davon, dass ich meinem Kind etwas bieten will.

Ohne Geld ein Kind, das ist für mich verantwortungslos.
Und dass man mit Job problemlos Kinder aufziehen kann, bitte, da hab ich mit meinem Vater das allerbeste Beispiel, denn er hatte immer Zeit für mich und er war immer da. Trotz hoher Position.

LG
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
naja, sollte meine süße nun ungewollt schwanger werden würden wir das kind trotzdem behalten, abtreibung kommt für uns nicht in frage
wir sind beide gegen abtreibung(außer bei gewissen ausnahmen wo es wirklich verständöich ist)
aber wir planen das sie wenigstens ihr studium erst fertig hat und da sie wahrscheinlich auch mehr geld verdient als ich wenn sie denn fertig is werde ich auch den erziehungsurlaub nehmen^^
 

Luna

Roter Drache
Mitglied seit
30.09.2001
Beiträge
2.194
aber wir planen das sie wenigstens ihr studium erst fertig hat und da sie wahrscheinlich auch mehr geld verdient als ich wenn sie denn fertig is werde ich auch den erziehungsurlaub nehmen^^
Wow, das finde ich echt toll von dir. Es gibt denke ich immer noch genug Kerle, die denken, dass das alles Frauensache ist.

Im Studium ein Kind kriegen ist aber denke ich auch nicht schlecht: Bei mir ist es zum Beispiel so, dass das meiste, was ich für die Uni mache, zu Hause passiert. Z.B: 2 Stunden Seminar bedeutet ca. 5 Stunden Vorbereitung zu Hause. Da lässt sich ein Kind besser "einbauen" als wenn man den ganzen Tag auf der Arbeit ist. Aber es gibt ja auch Studiengänge, bei denen man Praktika jeden Nachmittag hat und dann praktisch gar nicht zu Hause ist... Dann ist es wieder Quatsch, ein Kind zu bekommen.

Damit habe ich mich jetzt aber leicht vom Thema "erst heiraten" entfernt. :ne: Wenn ich jetzt schwanger würde, würde ich meinen Freund auf jeden Fall vorher heiraten wollen. (Wer weiß, wie nach ner Geburt meine Figur ist... :lol: )
 

Lexx001

Held
Mitglied seit
10.12.2008
Beiträge
162
aber wir planen das sie wenigstens ihr studium erst fertig hat und da sie wahrscheinlich auch mehr geld verdient als ich wenn sie denn fertig is werde ich auch den erziehungsurlaub nehmen^^
Finde ich auch, dass das eine gute einstellung ist.
Wir wollten uns auch erst ein anständige Grundlage aufbauen bevor wir Kinder in die welt setzen (zumindest beabsichtigt)

Anderenfals hätten wir uns aber auch gefreut.:D

Bei uns heißt es:
A echte Karntnerin tuat schwonga heiraten.

Wir haben allerdings vorher geheiratet
 

Asuka

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
17.04.2009
Beiträge
119
Ich denke nicht, dass man erst heiraten muss / soll um ein Kind in die Welt zu setzten. Jeder soll es so handhaben wie er es für richtig hält und solange es dem Kind gut geht - warum nicht?

Ich selber will allerdings erst nachdem ich geheiratet hab Kinder haben. Finde es einfach super schön so... halt irgendwie... kA. Stell es mir eben perfekt vor... ^^
 

Shisochin

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
01.04.2009
Beiträge
96
Auf gar keinen Fall sollte man erst heiraten müssen, wenn man ein Kind bekommen möchte..
.. ich finde in der Hinsicht ist Heiraten völlig überbewertet teilweise.
Manche haben aber Prinzipien und die unterstütze ich dann auch gerne ;) es gibt aber auch solche, die dann meinen, sonst wäre es unmoralisch oder so.. und das ist wirklich unpassend - warum sich nach sowas Weltlichem richten, wenn es wichtigere Sachen wie die Finanzierung gibt?

Ich meine, Heiraten ist schön und ganz nett, aber keine Voraussetzung.. egal wofür. Naja ausser der eine will den anderen abzocken ;)
 

Dolan

The man with the Devil Luck.
Mitglied seit
25.03.2007
Beiträge
3.463
Ich als gläubiger Christ lebe nach dem Grundsatz: Kein Sex vor der Ehe. Deswegen werde ich erst heiraten und dann an Kinder denken.
 

Biquinho

Fachteam "Spruch der Woche"
Mitglied seit
27.02.2009
Beiträge
1.378
Ich als gläubiger Christ lebe nach dem Grundsatz: Kein Sex vor der Ehe. Deswegen werde ich erst heiraten und dann an Kinder denken.
Machst Du das um Dich an den Glauben zu halten oder weil es Deiner eigenen, freien Meinung entspricht? Hoffend letzteres.
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
@dolan
meine freundin is auch überzeugte christin und geht auch zu kirchenveranstaltungen etc, sex haben wir trotzdem
von daher hoffe ich es auch mal das du es aus deiner meinung heraus machst und nich wegen dem glauben^^
 

Dolan

The man with the Devil Luck.
Mitglied seit
25.03.2007
Beiträge
3.463
Machst Du das um Dich an den Glauben zu halten oder weil es Deiner eigenen, freien Meinung entspricht? Hoffend letzteres.
Sowohl als auch.

@dolan
meine freundin is auch überzeugte christin und geht auch zu kirchenveranstaltungen etc, sex haben wir trotzdem
von daher hoffe ich es auch mal das du es aus deiner meinung heraus machst und nich wegen dem glauben^^
Keine Angst, obwohl beides eine Rolle spielt, ist dies vorallem meine eigene Meinung.
 

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
Mir is das ziemlich Banane
****** auf Hochzeit

@Dolan
Was machst du eig wenn du und deine Zukünftige naja
iwie nicht zusammenpassen in dieser Beziehung ?

 

Dolan

The man with the Devil Luck.
Mitglied seit
25.03.2007
Beiträge
3.463
@Dolan
Was machst du eig wenn du und deine Zukünftige naja
iwie nicht zusammenpassen in dieser Beziehung ?

Gehen wir davon aus, dass sie das Akzeptiert. Ich will nicht wirken, das ich meine Meinng so schnell wechsle, wie die Unterwäsche, jedoch sollte sie doch dazu neigen, muss ich das akzeptieren und wohl oder übel mitspielen.
 

Biquinho

Fachteam "Spruch der Woche"
Mitglied seit
27.02.2009
Beiträge
1.378
Mal ganz allgemein gesehen: Was ist der Sinn davon?

In der Bibel stehen einige Dinge, die absolut Sinn ergeben. Wo ist der Sinn hierbei?

Vielleicht... bei der Heirat heißt es 'bis dass der Tod Euch scheidet'. Somit ein Leben lang zusammen sein. Verhütung gab es damals nicht - somit wurde davon ausgegangen, dass nach dem Geschlechtsverkehr die Frau wohl schwanger sein wird. Wurde damals schon daran gedacht, dass die Eltern zusammen die Kinder großziehen sollen? Im Gegenzug dazu das vierte Gebot, Du sollst Vater und Mutter ehren?

Weiss nicht, ob ich dem so Glauben schenken soll. Aus dieser Sicht würde es aber zumindest Sinn ergeben.
 

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
@Biquinho
Zu der Zeit als die Ehe entstanden ist (also vor über 4000 Jahren) war es einfach eine Weiterentwicklung des Intstinkts. Eifersucht gab's damals schon. Wäre der Mensch kein Wesen mit festem Partner, gäbe es keine Eifersucht.

Später war es einfach so, dass die Frau nicht arbeiten konnte/durfte, wenn sie eine Familie gründen wollte. Der Mann musste Geld heranschaffen und wenn eine Frau ohne Arbeits und Ehemann, aber mit Kind dastand, ging's den beiden ziemlich bescheiden. Deshalb so ein versprechen.

Mittlerweile sehe ich das insofern noch als sinnvoll, dass es sich zu zweit einfach leichter erzieht, als allein. Natürlich ist es machbar, aber ich würde jederzeit die Erziehung eines Kindes mit Partner der ohne Partner vorziehen.

Peace^^
 

Biquinho

Fachteam "Spruch der Woche"
Mitglied seit
27.02.2009
Beiträge
1.378
Sehe das in etwa genau so. So macht es auch Sinn.

Klingt wie eine Art Schutzgesetz der Bibel, da viele Eltern ohne dieses ihre Kinder wohl nicht aufziehen würden, sodass diese wiederrum als Waisen aufwachsen müssten oder eventuell auch überhaupt nicht aufwachsen können, wenn niemand sich um sie kümmert...

Da sieht man mal wieder, dass sehr viele Menschen mit dem Wort 'Verantwortungsbewusstsein' nicht viel anfangen können und/oder zu unvorsichtig sind und/oder einfach ihre Gefühle nicht im Griff haben.

Ich persönlich hoffe, dass allen, die sich in diesem Fall an die Bibel richten, bewusst ist, was da alles dahinter steckt oder noch dahinter stecken könnte. Wenn dem so ist, respektiere ich das voll und ganz.

Später war es einfach so, dass die Frau nicht arbeiten konnte/durfte, wenn sie eine Familie gründen wollte. Der Mann musste Geld heranschaffen und wenn eine Frau ohne Arbeits und Ehemann, aber mit Kind dastand, ging's den beiden ziemlich bescheiden. Deshalb so ein versprechen.
Diesen Punkt hatte ich vergessen - wichtiger Punkt.
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Sollte ich jemals Kinder in die Welt setzen, dann erst nach einer Hochzeit, oder dem Schluss eines vergleichbaren Bundes.

Zum einen kann dadurch ein vernünftiger Rahmen geschaffen werden für das Kind, zum anderen halte ich es einfach für wahrscheinlicher, dass beide Partner sich so eher ihrer Verantwortung bewusst sind.

Wer würde seinem Kind denn später mit 12 bitte erzählen, dass es keine/n Mutter/Vater hat, weil besagter Elternteil einfach keine Lust mehr hatte sich um ein Kind zu kümmern, als es nicht mehr niedlich war und einfach abgehauen ist?
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
in der bibel steht nirgends etwas von kein sex oder keine kinder vor der ehe, nur als anmerkung^^

@dolan
wenns deine eigene meinung is bin ich ja beruhigt, du hast nämlich keinen mitläufer-eindruck gemacht und ich bin froh damit richtig zu liegen^^
 
Oben