Realität in Videospielen

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
Also, in letzter Zeit lese ich sehr oft in anderen Foren "Dies und das sollte man an Game XYZ ändern, das wäre dann viel realer!" und ähnliche Kommentare.
Erschreckenderweise sind ungefähr 60% dieser Aussagen auf Pokemon bezogen...
Okay, das tut jetzt nix zur Sachen, aber ich wüsste gerne was ihr von Realität in Games haltet.

Ich finde, ein gewisser Grad muss natürlich da sein. So Dinge wie das wenn jemandem das Herz rausgerissen wird er das nicht überlebt(außer er ist Storytechnisch so aufgebaut und das ist das Besondere an dem Chara)
Aber ich denke auch Games sind Games, also Fantasie, und ich für meinen Teil zocke sie eben WEIL sie nicht so real sind
Es gibt dort immer wieder unlogische Dinge, aber das macht Games für mich irgendwie aus.

Wobei man auch sagen muss, dass so Dinge wie Magie und Ähnliches fast immer ein plausibles System hinter sich haben, also nicht so wirklich unlogisch sind

Naja, eure Meinung?
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.122
Innere Logik ist das Entscheidende. Wenn die nicht stimmt, kann es vieles versauen.
Wobei ich auch glaube, daß die Begriffe "logisch" und "realistisch" oft vermengt werden, obwohl sie nicht das Gleiche sind. Beispiel: Daß eine Kuh mit Flügeln fliegen kann ist durchaus logisch, aber der Realität entspricht das nunmal nicht.

Wie schon gesagt ziehe ich "logische" Spiele vor, einfach weil sie stimmig sind und mich (zumindest deswegen) nicht abstoßen. Bei "ernsteren" Spielen ist das einfach unabdingbar, weil sonst die ganze Atmosphäre zerstört wird. (Gut, das hängt natürlich vom Grad der Unlogik ab.)
Ist das Spiel auf Albernheit ausgelegt, dann ist es natürlich völlig egal, was da passiert. Dann spiel ich sowas ja auch einfach aus Spaß an der Sache und nicht, um da eine gute Geschichte mitzuerleben.

Auf Realität lege ich keinen besonderen Wert, das ist allein abhängig vom Spiel.
Dabei frage ich mich, was diese Leute an Pokemon realistischer haben wollen. Sollen die Pokemon nach Kämpfen Wunden davontragen oder was? (Naja, das ist ja aber eigentlich nicht Gegenstand des Themas, deswegen muß das nur bedingt aufgegriffen werden.)
 

Dönerpate

Legende
Mitglied seit
05.08.2006
Beiträge
703
Innere Logik ist das Entscheidende. Wenn die nicht stimmt, kann es vieles versauen.
Dem kann ich mich nur anschließen.

Manchmal mag ich es aber auch lieber unrealistisch, wenn es die Spielmechanik verbessert. Als Beispiel sei hier ein unbegrenztes Inventar oder zumindest ein unbegrenztes Lager genannt. Ich hasse es wie die Pest, wenn ich nicht alles was ich möchte "sammeln" kann, weil entweder das eigentliche Inventar oder die Schatztruhe nicht ausreichen. In Spielen mit einer Überschaubaren Menge an Items ist das natürlich egal, zB bei SoM, dennoch wird es bei zunehmend komplexeren Spielen wichtig solche "einfachen" Hilfen zu haben.

Also kurz: Die innere Logik ist wichtig, ich ignoriere sie aber gerne mal, wenn sich das Spiel durch "unrealistische" Elemente flüssiger spielt.
 

Kinta

Rebusmind is dead
Mitglied seit
06.08.2003
Beiträge
2.661
Es gibt Spiele, da liebe ich eine gewisse Form von Realismus. Wenn z.B. ein Spielprinzip darauf basiert, dass man Physikrätsel löst, dann sollte sich diese Physik auch so verhalten, wie man es erwartet. Da man diese Erwartungen meist aus Erfahrungen im richtigen Leben aufbaut, sollte so ein Spiel schon einigermaßen realistisch sein.
Anderes Beispiel: Es mag immernoch abstrahiert sein, aber ich liebe GTA4 für seinen Realismus, was die Kollisionsabfragen Autos vs. Menschen, Autos vs. Autos und Menschen vs. Menschen angeht. XD
Ich hab gestern abend die Mafia II Demo angespielt und sie hat mich überhaupt nicht überzeugt, weil ich von GTA4 einfach besseres Verhalten der NPCs gewohnt bin. Dagegen wirkt Mafia II irgendwie steif und veraltet. Selbst Red Dead Redemption konnte mich in dem Punkt nicht überzeugen.

Natürlich muss Realismus zum Spiel passen, aber das versteht sich von selbst, denke ich. Genauso wie ein Charakter zur Story/Welt und eine Grafik zur versprühten Atmosphäre passen muss.

Kinta
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Realismus in Spielen ist nur sinnvoll, wenn es ins Konzept passt.
 

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Ich nenne die "innere Logik" lieber "Kontinuität".

Das gute alte Beispiel:
In Final Fantasy VII ist es nach den ersten paar Kämpfen klar: Wenn Leute sterben, kann man ein Phoenix Down verwenden, um sie wieder zum Leben zu erwecken... So komisch das auch sein mag, wenn jemand an altersschwäche stirbt, aber dann wiederbelebt wird. Was wird dann mit der Rente gemacht, etc. Aber egal: stirbt jemand aus meiner truppe, kann er wiederbelebt werden... Und dann kam Sephiroth am Ende der Disc 1: Kuntinuitätsfehler!!!
Sowas regt mich dann auf (gut, vorausgesetzt, dass die Leute im Kampf lediglich bewusstlos, oder einfach Kampfunfähig sind).
... Über FFVII: AC reden wir lieber gar nicht erst -.- (Kugel aus einem Meter Entfernung ZWISCHEN DIE AUGEN!!!)

Aber auch die Logik des Planeten Erde sollte nicht zu sehr vergewaltigt werden:
Noch schlimmer ist dann FF VIII: Warum haben die Leute die gleichen Gegenstände, Statuswerte und sogar die gleiche Lebensenergie bei den Laguna-Flashbacks? Das ist einfach unlogisch!
Und wie hoch ist die Warscheinlichkeit, dass auf einmal die Ragnarök ZUUUUFÄLLIG, wenn Squall gerade die Luft ausgeht, die beiden so passiert, dass sie einsteigen können? Oder, dass man die Zugtickets für eine Mission von SeeD selbst bezahlen muss, etc., etc. (Dafür war das KS schön konsequent).

Kurz:
Ich brauche nicht immer Realismus in bestimmten Genres. Wenn mir jemand sagt, Superman hat bestimmte Kräfte, dann ist das innerhalb der Geschichte ok. Nur nicht, wenn seine vorher definierten Grenzen überschritten werden, wenn er seine Kräfte ohne Grund in bestimmten Situationen nicht einsetzen kann, oder, wenn er auf einmal ohne vorherige Erklärung und nur dieses eine mal noch eine Kraft hat.

Aber Spielen, wie Modern Warfare, Splinter Cell, etc., die in der Realität spielen wollen verzeihe ich übrigens keinerlei Unlogik. Fertig.

Was ich sofern sehr gerne hab ist Mass Effect und Dragon Age:
Im Codex steht genau beschrieben, wie etwas funktioniert und wie es aufgebaut ist. Mass Effect erklärt sogar zureichend, warum sie mit Überlichtgeschwindigkeit reisen können und begründet das auf eine physikalische Wechselwirkung, die wir noch nicht entdeckt haben. Im Grunde wird keines unserer Naturgesetze ohne Begründung ignoriert und alles super erklärt. Alles astrein konsequent durchgezogen (ok, das passt wieder nicht, wenn sie im ersten Teil erklären, dass man keine Munition kaufen muss, das aber im zweiten Teil nötig ist).
Dragon Age geht noch einen Schritt weiter und kreiert sich sein eigenes Konsistentes Universum. Mit dem Fade und den Dämonen, die die reale Welt befallen ist alles perfekt erklärt und die "innere Logik" hat einfach keine Löcher. Alles super.

PS:
Ein no-go hab ich noch:
Im Weltraum gibt es keinen Ton, nein, auch nicht im Star Wars Universum!
(Shattered Horizon macht das wieder so toll: Absolut realistisch, der Ton wird nur simuliert und wenn der Anzug abgeschalten wird, hört man dann auch nichts mehr, außer das Herzklopfen und den eigenen Atem)

Peace^^
 

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Genrell gilt: wenn ich Realismus will guck ich aus dem Fenster und spiele keine Videospiele.

Ich guck aber auch gerne aus realistishcer Sicht in ein Spiel, nur so zum Spass. Pokemon ist da ein sehr schönes Beispiel für eine Welt die zusammenbrechen müsste, da so gut wie alle Kinder mit Pokemon durch die Welt ziehen statt zur Schule zu gehen. XD
Oder wie praktisch RPGs doch generell sind, dass einen die Story auch ausgerechnet den einen Weg entlangführt, an dem die Gegner langsam immer stärker werden. So ein Glück aber auch. ;)

ZU abgefahren sollte es aber auch nicht sein. Ist jetzt kein Videospiel, sondern ein Anime, aber ein zehnmillionen Lichtjahre grosser Roboter ist etwas, was ich selbst mit "innerer Logik" nicht akzeptieren kann. Zum Glück erreicht so gut wie nie etwas so ein Level...
 

Jungle-Jazz

( ° -°)
Mitglied seit
09.05.2009
Beiträge
1.088
Ist mir egal. Manchmal ist Realität cool, manchmal will ich aber auch einfach nur extrem abstraktes Unrealistisches und Unlogisches. Solange das Spiel Spaß macht ists so oder so gut.
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Oder wie praktisch RPGs doch generell sind, dass einen die Story auch ausgerechnet den einen Weg entlangführt, an dem die Gegner langsam immer stärker werden.
Das ist mir auch schon öfter aufgefallen und immer wieder spaßig. Da mag ich dann Stellen, wo einem extra starke Gegner entgegengesetzt werden *gg* Oder dass der finale Endboss einen nicht shcon viel früher einfach umbringt...

Ansonsten - ja, ich finde nur die innere Logik eines Spiels muss stimmen. Und die Stimmung. Klar könnt man auch jede einzelne technische Facette einer Spielewelt genau erklären, aber das wär doch super öde...

@Nazgul: Naja, habs immer so verstanden, dass man im Kampf nur bewusstlos wird oder sowas. Aber klar ist das irgendwie ein Kontinuitätsfehler....

Genauso ists ja, wenn man auf einer Weltkarte rumstreunt: Das kann ja nicht nur so "kurz" dauern, wie man da rumläuft, sondern es handelt sich ja meist um ein paar Tagesmärsche. Das Problem haben Spiele ohne Welkarte meist nicht, wobei eine Weltumrundung zu Fuß bei FF X auch nicht lang dauert...
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
OP
Rief

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
Zum Thema Wiederbelebung:
Ich denke aus kommt in gewisser Weise auf die Todesumstände an. Also es darf definitiv kein natürlicher Tot sein, der ist unheilbar. Dann muss die Seele noch im Körper sein. Das Herz darf nicht beschädigt sein, genausowenig wie das Hirn. Und dann kommt es auch noch auf das Spiel an XD
In manchen ist man wirklich nur bewusstlos, in anderen ne Art halbtot

Einzige Klarheit gibts da für mich nur bei Dragon Quest. Dort zieht man die Särge der verstorbenen Gefährten hinter sich her und nur Gebete zur Göttin können ihn zurückholen
 

Yuffie

✦ 1st CLASS SOLDIER ✦
Mitglied seit
27.04.2004
Beiträge
1.742
In Final Fantasy ist man nicht tod. Man ist kampfunfähig. Zumindest hieß der
Zustand immer so... da stand nie "Sie sind gestorben", sondern "Alle deine
Mitglieder sind kampfunfähig" (oder so). Allerdings weiß ich grade nicht ob das
in wirklich allen deutschen Übersetzungen so ist. Bei ein paar auf jeden Fall...

Nunja. Ich finde eigentlich, dass diese Aussage es wirklich perfekt auf den
Punkt bringt:
Realismus in Spielen ist nur sinnvoll, wenn es ins Konzept passt.
 

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
Realismus in Spielen ist nur sinnvoll, wenn es ins Konzept passt.


Perfekt formuliert.

@Mical: eine Kuh müsste enorm große und kräftige flügel haben um ihr hohes Gewicht auch nur ansatzweise anheben zu können.
Auch mit Flügeln die doppelt so groß sind wie die eines Adlers wäre ihr das Fliegen nicht möglich

@Rief: Du sprichst Pokemon grad so toll an. Hast du nicht gesagt schwarze Menschen in Pokemon wären zu unrealistisch und das würde dich deswegen stören ? ;)
 

Thanatos-Zero

Halbgott
Mitglied seit
04.02.2007
Beiträge
530

Eine Kuh müsste enorm große und kräftige flügel haben um ihr hohes Gewicht auch nur ansatzweise anheben zu können.
Auch mit Flügeln die doppelt so groß sind wie die eines Adlers wäre ihr das Fliegen nicht möglich
Tekken 6 hat so ein schönes Beispiel mit Ganryu am Ende seiner Story.
Wer es selbst erfahren will, muss man das Spiel spielen oder auf Youtube gehen. :D
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.122
@Zhao Hummeln sollten auch nicht fliegen können, soweit ist weiß und dennoch. ;)
Das ist nicht der springende Punkt. Wenn dir Kühe zu groß sind, dann denk dir ne Katze in dem Beispiel.
 
OP
OP
Rief

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819

@Rief: Du sprichst Pokemon grad so toll an. Hast du nicht gesagt schwarze Menschen in Pokemon wären zu unrealistisch und das würde dich deswegen stören ? ;)
So hab ich das nicht gesagt, unrealistisch wäre es auf keinen Fall, finde lediglich das es bisher nicht so recht gepasst hätte^^

Was die geflügelte Kuh angeht, SO würde es gehen:



Aber ne richtige Kuh...
Okay, wenn sie kleine Flügel hätte könnte man etwas Magie mitmischen und dann wäre es logisch, zumindest für die Logik im Game, oder nicht?
 

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
@Mical: lass mich dich doch ärgern =P
Außerdem funktioniert das prinzip das Hummeln oder Fliegen benutzen bei größeren Flügeln leider nichtmehr :D

@Rief: du vermischst schon wieder Realismus mit der inneren Logik der Geschichte

Zudem ist deine Version von einer Kuh nochmal nen ganzen Ticken unrealistischer als eine normale Kuh mit flügeln.


Natürlich ist Realismus im Fantasy oder Sci Fi Genre nicht in großen Mengen vorhanden.
Wär ja auch sinnfrei.
Aber auch dort schwebt nicht einfach ein Stein grundlos in der Gegend rum
 
OP
OP
Rief

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
@Mical: lass mich dich doch ärgern =P
Außerdem funktioniert das prinzip das Hummeln oder Fliegen benutzen bei größeren Flügeln leider nichtmehr :D

@Rief: du vermischst schon wieder Realismus mit der inneren Logik der Geschichte

Zudem ist deine Version von einer Kuh nochmal nen ganzen Ticken unrealistischer als eine normale Kuh mit flügeln.


Natürlich ist Realismus im Fantasy oder Sci Fi Genre nicht in großen Mengen vorhanden.
Wär ja auch sinnfrei.
Aber auch dort schwebt nicht einfach ein Stein grundlos in der Gegend rum
Tja, wenn du mal lesen würdest würdest du sehen das ich geschrieben hab das dies keine richtige Kuh ist, wenn auch indirekt, aber meiner Meinung nach klar verständlich Oo
Und wo bitte vermische ich Realismus mit inerer Logik?
Habe doch klar distanziert das es realistisch wäre wenn in einer Gegend wo schwarze nicht herkommen dennoch schwarze leben, aber ich für die innere Logik des Spiels das unpassend fände
 

Yuffie

✦ 1st CLASS SOLDIER ✦
Mitglied seit
27.04.2004
Beiträge
1.742
Warum wäre es für die innere Logik des Spiels nicht angebracht?
In Deutschland gibt es auch Schwarz, Asiaten und Co.
Es sollte NICHT überwiegend sein, dass wäre dann unlogisch.
(Also praktisch eine asiatische Stadt in der 90% der Menschen
afroamerikanisch sind!).

Aber bei sowas Designtechnischem ist das mit der Logik eh immer
ein bisschen komisch. Ich meine, in Visual Novels (die ja auch
Spiele sind), sind die Mädchen auch immer großteils Vollbusig und
haben genauso riesige Kulleraugen... spielt aber in Tokyo... also
fehlt da auch die Logik... aber auf sowas achte ich nicht so penibel.
 
Oben