Und wiedermal ein Mecker-Thread.
Diesmal über JRPGs.
Das man sich in Japan ganz gerne mal die ganz alten Klischees von vor zwanzig Jahren raussucht und da des öfteren die Begeisterung auf der Strecke bleibt dürfte mittlerweile klar sein, doch wie sieht es nach all den Jahren PS3, Xbox 360 und Wii aus?
Empfindet ihr die Auswahl an JRPGs noch als bemerkenswert wie damals zu Playstaion Zeiten?
Bei mir stößt dieses Thema sauer auf.
Vor gut drei Jahren konnte ich mich vor lauter RPGs für die PS2 kaum retten und jetzt gibt es kaum Auswahl für die Heimkonsolen und das was man bekommt fällt eher dürftig aus.
Für mich gelungene RPGs kann ich auf alle drei genannten Konsolen an einer Hand abzählen und selbst von denen würde ich nur Lost Odyssey als fast perfekt betiteln.
Eternal Sonata kommt mit zahlreichen Schwächen daher, Star Ocean ist so süß das man Diabetes von kriegt, Final Fantasy XIII erfindet selbst nach über 13 Teile seinen Hauptcast nicht neu, Tales of Vesperia bedient sich hemmungslos an die Story von Tales of Symphonia und Demon's Souls verwischt erfolgreich seine Spuren, dass es sich hierbei immer noch um ein JRPG handelt.
Versteht mich nicht falsch, die gerade genannten RPGs haben mir ne Menge Spass bereitet, doch sind schon recht viele Schwächen vorhanden.
Und was bleibt?
Nochmal ne Handvoll RPGs, die sowas von ausgelutscht sind, wo ich mich echt schon frage, ob die Japaner die letzten Jahre verpennt haben und wer sowas noch spielen will?
Denn wenn man sich schon zum X-ten mal auf die Suche nach irgendwelchen Kristallen begibt, dann könnte man es wenigstens gut präsentieren, oder?
Die RPGs aus'n Westen machen es immer besser (BioWare dient hier mal als Beispiel) und hier darf man sich dann mit Games wie Enchanted Arms, Infinite Undiscovery, Magna Carta 2, Folklore, Resonance of Fate, Disgaea 3 (ein billiger Abklatsch vom ersten Teil) sowie noch einige andere RPGs, die ich mir erst gar nicht antun werde, abfinden.
Solche Spiele hätte ich vor 5 Jahren nach wenigen Minuten aus meiner Konsole verbannt und jetzt hat man immer noch so einen kleinen Funken Hoffnung auf was besseres.
Klar, schlechte RPGs gab es fürher schon reichlich, aber auf der anderen Seite gab es genug gute und hochwertigere RPGs.
Will jetzt nicht direkt sagen das früher alles besser war denn Lost Odyssey beweist ganz gut was möglich ist, nur hat man nicht mehr soviel Auswahl und so einen echten Geheimtipp wie Baten Kaitos, Shadow Hearts oder Shin Megami Tensei sucht man vergebens.
Für mich eine erbärmliche Entwicklung in einem einst so starken Genre auf Heimkonsolen und ich zumindest konnte im gesamten letzten Jahr nur ein einziges JRPG etwas abgewinnen und weiche mittlerweile auf andere Genre aus.
Meint ihr es kommt in den nächsten Jahren wieder ein Aufschwung und wenn ja, was bekommen wir davon ab?
Xenoblade schaut vielversprechend aus und gibt es ein Release für Europa? Nein.
Last Story sieht auch nett aus und gibt es dafür ein Release für Europa? Nochmal nein.
Nach den letzten Tagen langer suche nach mir unbekannten RPGs bin ich eher auf ältere Spiele gestoßen wie Chrono Trigger, Tales of Abyss oder Suikoden 2, die ich noch nicht kenne.
Was für Wii, Xbox 360 und PS3 war nicht dabei und da fiel mir mein NDS ein, der die letzten Monate fast nur für Adventures herhalten durfte und worauf sich meine RPGs in Grenzen halten.
Echt schöne Auswahl kann ich dazu nur sagen und werde wohl in Zukunft mehr auf den NDS und vielleicht sogar auf PSP Ausweichen, um endlich wieder schöne JRPGs zocken zu dürfen, die wenigstens hier reichlich vorhanden sind.
Mein Fazit:
Traurig aber wahr, die JRPG Zeit für die aktuellen Heimkonsolen haben ein Ende bei mir erreicht oder waren nie wirklich vorhanden und sehe die Zukunft eher beim NDS und 3DS bzw. bei den älteren Konsolen, wo man den ein oder anderen Titel noch nicht kennt.
Diesmal über JRPGs.
Das man sich in Japan ganz gerne mal die ganz alten Klischees von vor zwanzig Jahren raussucht und da des öfteren die Begeisterung auf der Strecke bleibt dürfte mittlerweile klar sein, doch wie sieht es nach all den Jahren PS3, Xbox 360 und Wii aus?
Empfindet ihr die Auswahl an JRPGs noch als bemerkenswert wie damals zu Playstaion Zeiten?
Bei mir stößt dieses Thema sauer auf.
Vor gut drei Jahren konnte ich mich vor lauter RPGs für die PS2 kaum retten und jetzt gibt es kaum Auswahl für die Heimkonsolen und das was man bekommt fällt eher dürftig aus.
Für mich gelungene RPGs kann ich auf alle drei genannten Konsolen an einer Hand abzählen und selbst von denen würde ich nur Lost Odyssey als fast perfekt betiteln.
Eternal Sonata kommt mit zahlreichen Schwächen daher, Star Ocean ist so süß das man Diabetes von kriegt, Final Fantasy XIII erfindet selbst nach über 13 Teile seinen Hauptcast nicht neu, Tales of Vesperia bedient sich hemmungslos an die Story von Tales of Symphonia und Demon's Souls verwischt erfolgreich seine Spuren, dass es sich hierbei immer noch um ein JRPG handelt.
Versteht mich nicht falsch, die gerade genannten RPGs haben mir ne Menge Spass bereitet, doch sind schon recht viele Schwächen vorhanden.
Und was bleibt?
Nochmal ne Handvoll RPGs, die sowas von ausgelutscht sind, wo ich mich echt schon frage, ob die Japaner die letzten Jahre verpennt haben und wer sowas noch spielen will?
Denn wenn man sich schon zum X-ten mal auf die Suche nach irgendwelchen Kristallen begibt, dann könnte man es wenigstens gut präsentieren, oder?
Die RPGs aus'n Westen machen es immer besser (BioWare dient hier mal als Beispiel) und hier darf man sich dann mit Games wie Enchanted Arms, Infinite Undiscovery, Magna Carta 2, Folklore, Resonance of Fate, Disgaea 3 (ein billiger Abklatsch vom ersten Teil) sowie noch einige andere RPGs, die ich mir erst gar nicht antun werde, abfinden.
Solche Spiele hätte ich vor 5 Jahren nach wenigen Minuten aus meiner Konsole verbannt und jetzt hat man immer noch so einen kleinen Funken Hoffnung auf was besseres.
Klar, schlechte RPGs gab es fürher schon reichlich, aber auf der anderen Seite gab es genug gute und hochwertigere RPGs.
Will jetzt nicht direkt sagen das früher alles besser war denn Lost Odyssey beweist ganz gut was möglich ist, nur hat man nicht mehr soviel Auswahl und so einen echten Geheimtipp wie Baten Kaitos, Shadow Hearts oder Shin Megami Tensei sucht man vergebens.
Für mich eine erbärmliche Entwicklung in einem einst so starken Genre auf Heimkonsolen und ich zumindest konnte im gesamten letzten Jahr nur ein einziges JRPG etwas abgewinnen und weiche mittlerweile auf andere Genre aus.
Meint ihr es kommt in den nächsten Jahren wieder ein Aufschwung und wenn ja, was bekommen wir davon ab?
Xenoblade schaut vielversprechend aus und gibt es ein Release für Europa? Nein.
Last Story sieht auch nett aus und gibt es dafür ein Release für Europa? Nochmal nein.
Nach den letzten Tagen langer suche nach mir unbekannten RPGs bin ich eher auf ältere Spiele gestoßen wie Chrono Trigger, Tales of Abyss oder Suikoden 2, die ich noch nicht kenne.
Was für Wii, Xbox 360 und PS3 war nicht dabei und da fiel mir mein NDS ein, der die letzten Monate fast nur für Adventures herhalten durfte und worauf sich meine RPGs in Grenzen halten.
Echt schöne Auswahl kann ich dazu nur sagen und werde wohl in Zukunft mehr auf den NDS und vielleicht sogar auf PSP Ausweichen, um endlich wieder schöne JRPGs zocken zu dürfen, die wenigstens hier reichlich vorhanden sind.
Mein Fazit:
Traurig aber wahr, die JRPG Zeit für die aktuellen Heimkonsolen haben ein Ende bei mir erreicht oder waren nie wirklich vorhanden und sehe die Zukunft eher beim NDS und 3DS bzw. bei den älteren Konsolen, wo man den ein oder anderen Titel noch nicht kennt.