Emanzipation und Gleichberechtigung.

Sawyer

Manaheld
Mitglied seit
08.11.2009
Beiträge
1.185
Mittlerweile hat sich das typische Bild von Mann und Frau eindeutig verändert.
Es gibt z.B. viel mehr Männer, die Kinder und Haushalt schmeißen (sogar oftmals besser als eine Frau) und es gibt viel mehr Frauen die sich nehmen was sie wollen und Karierre machen.
Da ist es schon ganz gut das in manchen Bereichen mehr Gleichberechtigung verlangt wird.
Wie halt eben bei Gehältern und Sorgerecht.

Und der Frau nicht die Tür aufzumachen oder ihr aus dem Mantel zu helfen hat meiner Meinung nach nichts mit Emazipitation zu tun, sondern mit den gesellschaftlichen Regel-Buch "Knigge", welches uns irgendwann auferlegt wurde und seitdem als der Inbegriff für "Höflichkeit" gilt.
Aber ich folge einfach nur einen ganz einfachen Leitsatz wenn es um Höflichkeit geht: "Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem anderen zu".
 
Zuletzt bearbeitet:

Lucifer

Held
Mitglied seit
18.07.2004
Beiträge
241

1.) Genau da liegt der Fehler: ihr GLAUBT alle dass die Mutter Kind Bindung stärker ist, Beweise hierfür besitzt ihr keine. (Weil es pauschal nicht zu sagen ist.)
Ich hab zwei Gegenbeispiele:

Mein Stiefneffe, der sehr stark an seinem Vater hängt, jedoch auf Grund seines größeren Bruders bei ihrer Mutter leben muss.

Und auch mein eigener Bruder, der von klein auf an meinem Vater hängt, der zum Glück mittlerweile bei ihm wohnt, jedoch damals auch zu unserer Mutter kam, weil ich als Älteste damals zu meiner Mutter wollte und somit meine Geschwister zwangsmässig mitziehen mussten.

Meinen Bruder tat es gar nicht gut. Ihm hat ein männliches Vorbild gefehlt (mein Stiefvater war dafür nicht geeignet, schließlich hat er unseren Vater nur beschimpft und musste eine Auflage vom Jugendamt bekommen um das zu unterbinden). Das habe ich daran gemerkt, dass er sich an all meine männlichen Freunde verzweifelt klammerte oo

Es ist vor allem für Söhne nicht leicht ohne Kontakt zu seinem Vater aufzuwachsen. Deswegen finde ich das fast bescheuert, wenn man einer Mutter das Sorgerecht über ihre Söhne zuspricht. Wenn der Vater genauso geeignet wäre, ist dieser eindeutig die bessere Wahl...
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Gleiche Rechte = gleiche Pflichten. Wie schon jemand vor mir sagte. Nur ist dies in der Realität noch nicht angekommen. Gleichberechtigung lässt sich auch nicht per Gesetz durchdrücken. Dadurch verschlimmern sich Ungleichheiten eher.

In was für einer beknackten Welt muss z.B. eine Frau einem Mann mit besserer Eignung für eine Stelle bevorzugt werden, nur weil es ungesetzlich wäre dem Mann den Posten zu geben?
 

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550


3.) Die Frau wird (in fast allen Kulturen) gut behandelt, allein weil sie Kinder bekommen können. :pein: Natürlich sind immernoch Unterschiede da. Aber vorallem Männer behandeln Frauen als was besonderes und perfektes.

Öhh...das war vielleicht zu Zeiten der ersten Völkerwanderungen so, dennoch wurden auch da eher aus politischen Zwecken wegen ihrer Gebärfähigkeit als wertvoll betrachtet...ein Clan war immerhin schnell ausgerottet, wenn´s keine Babys mehr gab.....oder was denkst du, wieso es heute keine Neandertaler mehr gibt? Mit "besonders" oder "Perfekt" hat das hinten und vorne nix zu tun. Eine Spezies ist hinüber, wenn eine Gattungssorte(egal ob männlich oder weiblich) komplett ausgerottet wird.

Generell ist dieser Punkt aber ein Witz...Männer haben Frauen immer als "Ding mit Tauschwert" gesehen und das ist selbst heute noch so, wenn ich so beobachte, wieso Partyluder besser ankommen als Forscherinnen oder eine Fr. Dr. Med. sowieso...

Von der sogenannten Gleichberechtigung werden wir Menschen immer Lichtjahre entfernt sein, weil meiner Meinung nach die Männer ihr Ego niemals einschränken werden können und den meisten Frauen der Biss fehlt, sich durchzusetzen in einer hauptsächlich männerdominierten Welt.o_O
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005

3.) Die Frau wird (in fast allen Kulturen) gut behandelt, allein weil sie Kinder bekommen können. :pein: Natürlich sind immernoch Unterschiede da. Aber vorallem Männer behandeln Frauen als was besonderes und perfektes.
Ja, besonders in islamischen Ländern genießt die Frau Rechte, von denen ein Mann nur träumen darf. Diese hübschen Gewänder, hach ein Traum ;)

Zumindest nach außen hin stellen sich Männer doch ständig über Frauen. Dass zu Hause die Frau regiert ist dann für mich keine Frage.
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Vorallem weil sie es i.d.R. freiwillig tragen ;).
Gewänder waren nurn schnell erdachtes Beispiel und nichts als die Spitze des Eisbergs.

Überhaupt diskriminieren sowohl Islam als auch Christentum doch Frauen. Es wird niemals weibliche Bischöfe geben denke ich, von nem (richtigen) Papst ganz zu schweigen-.
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
In der Bibel sind Frauen eh an allem Schuld :p !
 

Dolan

The man with the Devil Luck.
Mitglied seit
25.03.2007
Beiträge
3.463
Überhaupt diskriminieren sowohl Islam als auch Christentum doch Frauen. Es wird niemals weibliche Bischöfe geben denke ich, von nem (richtigen) Papst ganz zu schweigen-.

Verwechsle nicht die Christen mit den Katholiken.

Im Islam ist dass verhältnis so, dass der Mann im Außenverhältnis das Sagen hat, die Frau im Innenverhältnis (was Erziehung und co. angeht.)
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Generell ist dieser Punkt aber ein Witz...Männer haben Frauen immer als "Ding mit Tauschwert" gesehen und das ist selbst heute noch so, wenn ich so beobachte, wieso Partyluder besser ankommen als Forscherinnen oder eine Fr. Dr. Med. sowieso...
Man(n) kann ein Gehirn ja auch nicht physikalisch begatten. Du kannst dich auch nicht bei der Evolution für die Kriterien der Partnerwahl beschweren. Diese sind nunmal logisch. Da ist jeder Mensch gleich gepolt, egal welche sexuellen Präferrenzen man hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Fishy

Held
Mitglied seit
04.08.2009
Beiträge
193
Ich halte nichts von dem Begriff Emanzipation und Gleichberechtigung. Meines Erachtens ist ein Mensch ein Mensch und wird dementsprechend wie jeder andere behandelt. Ich finde nicht, dass man, nur weil die Frauen als das schwache Geschlecht gegolten haben, nun den Frauen eine Sonderwurst auf den Tisch servieren soll, indem man sie bis ins kleinste Detail hervorhebt. Meines Erachtens ist die vielseits diskutierte Frauenquote ein Witz. Gerade in naturwissenschaftlichen Kreisen sind wenig Frauen anzutreffen, weshalb sollten dann übermäßig viele Frauen dort in Führungspositionen etc sein, wenn dort nahezu keine Frauen anzutreffen sind? Das Geld können wir lieber nach Japan schicken, als es in die Hintern der Politiker zu blasen...
 

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
@Fishy
Also bist du im Klartext FÜR Gleichberechtigung, nur dagegen, wie sie umgesetzt wird.

Peace ^^
 

Sorin Markov

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
27.06.2011
Beiträge
76
Ich denke, die Missverhältnisse der Gleichberechtigung wie sie heute 'ausgelebt' wird, liegen einfach an der Vergangenheit. Wir Männer saßen nunmal am längeren Hebel und haben es auf jede erdenkliche Art ausgebeutet...dass wir nun dermaßen 'eingestampft' werden oder die Stimmung bezüglich der Gleichberechtigung so 'verbissen' ist, wird nunmal einfach daran liegen.
Grundsätzlich bin ich aber der Ansicht, dass die Geschlechter sich eher ergänzen...und dieser 'Wettstreitgedanke' eigentlich nur ein großer Stein im Weg ist. Klar dürfen Frauen das selbe machen wie Männer und umgekehrt. Das aber entgegen aller Neigungen/Interessen/Stärken auf Biegen und Brechen durchsetzen zu wollen, hauptsache es steht auf dem Papier oder hauptsache man tut es halt...ist für mich nicht nachvollziehbar.
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Emanzipitation heutzutage ist der Kampf von Frauen nicht in eine Gesellschaftsrolle gedrängt zu werden. Teilweise schlägt sich das wieder in Genderthematiken (Genderpopender), die ich persönlich sehr müßig finde. Der Gleichberechtigungsaspekt tritt dabei immer mehr zurück und weicht Thematiken wie "Warum bekommen Mädchen Pinke Klamotten und Jungen blaue Klamotten" oder der Rolle von Frauen in Pornostreifen.
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Das mit der Farbwahl hat ja eher mit den Assoziationen zu tun, die wir Menschen mit einer entsprechenden Farbe verknüpfen. Hier sollte man auch mal an Gleichberechtigung denken, damit auch Actionhelden in Rosa Hemden rumlaufen dürfen!

Und bei den Pornos müsste man einfach eine Quote für Femdom-Streifen einführen. Problem gelöst ^^ !
 
OP
OP
Zhao Yun

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
vielleicht bilde ich mir das ein, aber scheinbar wird das Thema nicht ernst genommen ^^
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
@Doresh

Das ist viel zu pragmatisch, es geht doch darum die Gesellschaft anzuklagen ^^.
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Redwolf hat da etwas sehr interessantes aufgegriffen. Gleiche Rechte ohne gleiche Pflichten ist sowieso undenkbar. So wie ich das sehe, sollten die "Emanzen" sich jedoch aus der Lebensgestaltung von Frauen heraushalten, wenn diese nicht ihrem Weltbild entspricht.
 
Oben