- Mitglied seit
- 23.08.2001
- Beiträge
- 5.832
So, ich brauche hier mal Input von erfahrenen SNes-Technikern.
Gehe ich recht in der Annahme, dass es für das gute alte Gerät seinerzeit zwei verschiedene Anschlüsse für die Bildausgabe gab? Ich hatte quasi einen Rundstecker, mit dem ich das SNes über Antenne am Fernseher anschloss und dann auf MDR3 das Bild bekam. Nun ist das Gerät gerade verliehen und der Kumpel bekommt auf seinem Fernseher kein Signal. Ich empfahl den Erwerb eines SCART-Adapters, aber dieser erfordert wie es scheint einen eher kanten Anschluss an der Konsole (so wie ihn anscheinend GameCube und Wii auch haben).
Gibt es also verschiedene Arten von Super Nintendos mit unterschiedlichen Videoausgängen? Falls ja, gibt es auch SCART-Adapter für den "runden" Anschluss? Oder gibt es eine andere Möglichkeit, das SNes an moderne Fernseher anschließen zu können?
Gehe ich recht in der Annahme, dass es für das gute alte Gerät seinerzeit zwei verschiedene Anschlüsse für die Bildausgabe gab? Ich hatte quasi einen Rundstecker, mit dem ich das SNes über Antenne am Fernseher anschloss und dann auf MDR3 das Bild bekam. Nun ist das Gerät gerade verliehen und der Kumpel bekommt auf seinem Fernseher kein Signal. Ich empfahl den Erwerb eines SCART-Adapters, aber dieser erfordert wie es scheint einen eher kanten Anschluss an der Konsole (so wie ihn anscheinend GameCube und Wii auch haben).
Gibt es also verschiedene Arten von Super Nintendos mit unterschiedlichen Videoausgängen? Falls ja, gibt es auch SCART-Adapter für den "runden" Anschluss? Oder gibt es eine andere Möglichkeit, das SNes an moderne Fernseher anschließen zu können?