Jungle-Jazz
( ° -°)
- Mitglied seit
- 09.05.2009
- Beiträge
- 1.088
Ich bin darauf gekommen, wegen einem Buch, das ich gerade lese. "Elefanten auf LSD" heißt dieses Buch. Es geht um wissenschaftliche Experimente aus Vergangenheit und Gegenwart. Ziemlich abgedrehte Experimente.
Besonders gleich das erste Kapitel hat mich ziemlich mitgenommen. Dort war die Rede von... Experimenten anatomischer Bedeutung.
zB die Sache mit Leichen unter Strom stellen, so dass sie sich aufrichten, Grimassen ziehen und so weiter. Für mich ziemlich unmoralisch, das ganze.
Zwei Experimente fand ich aber besonders schrecklich.
Einmal, geht es um einen Hund, dessen Kopf man abgetrennt hat, aber diesen, mithilfe von Strom und Blut- und Sauerstoffversorgung, für einige Stunden noch am Leben gehalten hat. Sowas geht meiner Meinung nach echt zu weit. Der Kopf war sogar noch Reaktionsfähig.
Ebenso schrecklich fand ich, dass es einem Forscher gelungen ist, einen Affenkopf (lebend, reaktionsfähig) auf einen anderen (kopflosen) Affenkörper transplatiert hat.
Näher möchte ich darauf nicht eingehen, da es teilweise echt eklig ist.
Nun meine Fragen: Was haltet ihr von solchen Experimenten? Wie weit ist es noch tollerierbar, wo sind die Grenzen? Oder sind solche Experimente zwar makaber, aber teilweise wichtig?
Also, für mich ist das so eine Sache. Als Vegetarier bin ich sowieso erstmal gegen Tierversuche, aber diesen Aspekt lass ich mal raus, ich will ja nicht gleich alles wegen meinen Prinzipien ablehnen.
Und ich weiß schon, dass ohne Experimente dieser Art vieles heute nicht möglich gewesen wäre (besonders halt in der Anatomie). Insofern ist das ganze ja, neutral betrachtet, positiv. Man führt ein paar makabere Experimente durch, und 100 Jahre später können deswegen tausende Leben gerettet werden.
Trotzdem find ich das ganz ziemlich unmoralisch. Affen einen neuen Körper geben, den er nicht mal anständig benutzen kann. Versuchen, Toten wieder Leben einzuhauchen. Da schaudert es mich echt schon ziemlich und es fühlt sich so an, als wär es einfach falsch, sowas zu wollen.
Und trotzdem muss ich ehrlich sein. Ich bin ziemlich neugierig und würde auch gerne wissen, was wäre wenn man dieses und jenes Versucht. Und mit dieser Neugierde fangen ja diese Experimente an.
Für mich ist das echt ein schwieriges Thema, und ich weiß wirklich gar nicht, was ich davon halten soll.
Besonders gleich das erste Kapitel hat mich ziemlich mitgenommen. Dort war die Rede von... Experimenten anatomischer Bedeutung.
zB die Sache mit Leichen unter Strom stellen, so dass sie sich aufrichten, Grimassen ziehen und so weiter. Für mich ziemlich unmoralisch, das ganze.
Zwei Experimente fand ich aber besonders schrecklich.
Einmal, geht es um einen Hund, dessen Kopf man abgetrennt hat, aber diesen, mithilfe von Strom und Blut- und Sauerstoffversorgung, für einige Stunden noch am Leben gehalten hat. Sowas geht meiner Meinung nach echt zu weit. Der Kopf war sogar noch Reaktionsfähig.
Ebenso schrecklich fand ich, dass es einem Forscher gelungen ist, einen Affenkopf (lebend, reaktionsfähig) auf einen anderen (kopflosen) Affenkörper transplatiert hat.
Näher möchte ich darauf nicht eingehen, da es teilweise echt eklig ist.
Nun meine Fragen: Was haltet ihr von solchen Experimenten? Wie weit ist es noch tollerierbar, wo sind die Grenzen? Oder sind solche Experimente zwar makaber, aber teilweise wichtig?
Also, für mich ist das so eine Sache. Als Vegetarier bin ich sowieso erstmal gegen Tierversuche, aber diesen Aspekt lass ich mal raus, ich will ja nicht gleich alles wegen meinen Prinzipien ablehnen.
Und ich weiß schon, dass ohne Experimente dieser Art vieles heute nicht möglich gewesen wäre (besonders halt in der Anatomie). Insofern ist das ganze ja, neutral betrachtet, positiv. Man führt ein paar makabere Experimente durch, und 100 Jahre später können deswegen tausende Leben gerettet werden.
Trotzdem find ich das ganz ziemlich unmoralisch. Affen einen neuen Körper geben, den er nicht mal anständig benutzen kann. Versuchen, Toten wieder Leben einzuhauchen. Da schaudert es mich echt schon ziemlich und es fühlt sich so an, als wär es einfach falsch, sowas zu wollen.
Und trotzdem muss ich ehrlich sein. Ich bin ziemlich neugierig und würde auch gerne wissen, was wäre wenn man dieses und jenes Versucht. Und mit dieser Neugierde fangen ja diese Experimente an.
Für mich ist das echt ein schwieriges Thema, und ich weiß wirklich gar nicht, was ich davon halten soll.
Zuletzt bearbeitet: