Nun Ich......
Sephiroth
Bei Sephiroth-samas Namen handelt sich um eine Anspielung auf die Kabbala, einer durch das Judentum überlieferten mystischen Lehre aus vorchristlicher Zeit, die es den Menschen ermöglichen soll, den "tiefsten Urgrund unseres Daseins" zu ermitteln und die "göttliche Kraft" in allen Dingen zu erkennen*.
Der 'Sefirot' ist in der Kabbala der Baum des Lebens. Gemeint ist nicht etwa ein tatsächlicher Baum mit Blättern und Wurzeln, sondern eine abstrakte Formel, nach der das gesamte Universum aufgebaut ist und die den "Pfad zur göttlichen Erkenntnis" darstellt. Der Sefirot besteht aus zehn "Aspekten", von Keter (der Krone) bis Malkhut (dem Königreich), die alle einen bestimmten Aspekt unseres Daseins symbolisieren und deren Zusammenwirken in unterschiedlichen Kombinationen die Essenz des Universums sein soll. Von der Hierarchie der Erzengel bis hin zur menschlichen DNA soll sich alles Sein auf die Formel des Sefirot zurückführen lassen. Das Studium des Sefirot und die Meisterung seiner zehn Aspekte sollen es dem Menschen erlauben, sich Gott zu nähern.
Bezogen auf den Charakter Sephiroth zeigt der Name die grenzenlose Vermessenheit Hojos, der ihn getauft hat und dessen "wissenschaftlicher" Ehrgeiz vor nichts Halt macht. Ironischerweise entspricht Sephiroths/Jenovas Handeln in dieser Hinsicht genau dem seines Vaters: Er will allumfassende Macht und absolutes Wissen.. Er will "eins mit dem Planeten" und ein neuer Gott werden, wie Hojo verzückt feststellt: "Überschreite die Grenzen des Wissens!", ruft er ihm zu. Am Ende von Final Fantasy VII hat Sephiroth sein Ziel fast erreicht: Er wird zum One-Winged Angel mit gottähnlichen Kräften. Das Motiv des Engels mit einem Flügel wurde später von Square in Xenogears aufgegriffen. Hier symbolisieren die beiden Engel in der Kathedrale von Nisan das Streben nach Nächstenliebe und Mitmenschlichkeit. Die Menschen können nur gemeinsam Erfüllung im Leben finden; Sephiroth hat das nicht begriffen und muß deshalb scheitern.
Tifa
Der Nachname Tifas, "Lockheart", verweist auf ihre Schüchternheit und ihren verschlossenen Charakter (engl. lock = "Schloß", heart = "Herz"). Bis zum Schluß ist sie nicht in der Lage, Cloud ihre Liebe einzugestehen. Man könnte auch annehmen, der Name verweise darauf , daß sie den Schlüssel zu Clouds Vergangenheit in ihrem Herzen aufbewahrt.
Der Vorname "Tifa" ist eine weitere Anspielung auf die Kabbala. Der zentrale Aspekt des Sefirot heißt "Tiferet" und wird in bildlichen Darstellungen (z.B. auf Tarotkarten) durch ein Herz (wieder "heart") symbolisiert. Der "Tiferet"-Aspekt steht innerhalb des Sefirot für Schönheit (was auf Tifa zutrifft ^_^), Ausgeglichenheit und Liebe (trifft ebenfalls zu). Weiterhin wird Tiferet in der christlichen Kabbalainterpretation mit Opferbereitschaft und Treue identifiziert, auf religiöser Ebene mit "Kreuztragung". Auch das passt sehr gut zu Tifas Charakter; schließlich nimmt sie sich nach dem Nordkraterunfall des schwerkranken Cloud an und hilft ihm letztlich, sein wahres Ich zu finden.
Aeris
Durch das gesamte Spiel auf Disc 1 hindurch tritt Aeris vor allem im Zusammenhang mit zwei Themenbereichen auf: Natur und Religion. Beide Bereiche sind in FF7 eng miteinander verwoben, siehe auch "Die Gaia-Theorie"; am deutlichsten wird das bei ihrer zweiten Begegnung mit Cloud, in der Kirche von Midgar, der einzigen Stelle in der Stadt, wo noch Blumen wachsen (abgesehen von Aeris' Haus): hier findet sich ein Blumenbeet direkt vor dem Altar. Zu Beginn des Spiels verkauft Aeris Blumen, später ist sie die beste Heilerin, aber die schwächste Kämpferin der Party. Sie stirbt betend beim Versuch, "Holy" (engl. "heilig") zu beschwören. Ihr stärkstes Limit Break ist der "Great Gospel", erneut ein religiöser Begriff.
Diese Persönlichkeitsmerkmale werden auch in Aeris' Namen angedeutet. Das lateinische Nomen "aeris" bedeutet soviel wie "Luft" (was zu Aeris' erstem Limit Break "Heilender Wind" passt und wieder eine Assoziation zur Natur darstellt). Eine weitere Bedeutung des Wortes ist "Wolke", was eine Verbindung zu Cloud nahelegt. In der Tat scheint zwischen den beiden eine Art mystisches Band zu bestehen: Cait Sith weissagt, daß Cloud und Aeris "wie füreinander gemacht" sind.
In der Aussprache erinnert "Aeris" an das englische Wort "heiress", was soviel wie "Erbin" bedeutet. Darin liegt ein Hinweis auf ihre Abstammung vom alten Volk. Aeris trägt außerdem das Erbe ihrer Mutter mit sich, die angeblich "nutzlose" weiße Materia, die nötig ist, Holy zu beschwören.
Die alternative Schreibweise "Aerith" ist ein Anagramm von "I Earth". Die direkte Übertragung der Schriftzeichen von Aeris' Namen in der japanischen Version ist übrigens "Earisu", was noch deutlicher an "Earth" erinnert.
Na.....reicht erstmal .....!