So, es ist mal wieder soweit diesen Thread für dieses Jahr zu eröffnen, nur wollte ich dieses Jahr noch zwei Kategorien hinzufügen und zwar diese:
Größte Enttäuschung des Jahres.
Überraschung des Jahres.
Falls jemand dies noch erweitern möchte, bitte.
Dann will ich mal anfangen:
Tops:
- Professor Layton und das geheimnisvolle Dorf
Das beste Adventrue bislang im diesen Jahr.
Der Soundtrack, die Atmosphäre, die interessante Geschichte und all die Rätsel haben mich ganz schön gepackt.
Und da ich noch nicht alle Rätsel gelöst habe, zocke ich es ganz gerne mal wieder zwischendurch und mal schauen, ob Teil 2 noch besser wird.
- Xenogears
Angeblich besser als Xenosaga I-III und wenn ich jeden Teil einzeln mit Xenogears vergleiche kann ich dem nur zustimmen.
Man könnte bei der Dauer und bei all den Storyfäden meinen, man hätte ein Xenosaga I-III in nur ein Spiel gepackt.
Hat zwar einige Macken wie nervige Springpassagen oder manchmal monotones Kampfsystem, aber ansonsten nahezu perfekt.
- Shin Megami Tensei: Persona 4
Das musste jetzt kommen, oder?^^
Persona 3: FES lass ich jetzt mal weg, da ich schon Persona 3 davor das Jahr gespielt habe, doch Persona 4 muss hier aufgelistet werden.
Fand es noch stimmiger als Persona 3 in Bezug auf das Gameplay und man kann Atlus einfach nur gratulieren für diese unbekannte Perle.
- God of War 2
Teil 1 war gut, und der zweite Teil war klasse.
GoW2 durfte sich ein Kopf an Kopf rennen mit Ninja Gaiden 2 liefern da beide so ziemlich perfekt als Action-Adventrue sind, aber die Story überzeugt einfach mehr in GoW2.
- Metal Gear Solid 4
Nach MGS2 und MGS3 endlich wieder ein MGS was mich so packen konnte wie damals der erste Teil und dessen Remake.
Von Anfang bis Ende spannend und alleine die Bosskämpfe, die Flucht vor den Gekkos und all die Action war schon sehr atemberaubend.
Gut 23 Stunden beste Unterhaltung.
- InFamous
Hier kann sich Fable 2 noch eine Scheibe abschneiden.
ein:
Durch die Straßen von Empire City zu streifen ist verdammt cool und Cole ist mal ein gelungener (Anti)Held der Batman noch Konkurrenz macht.
Von Häusern springen, Reaper rösten bis hin zu all den geilen Fähigkeiten und den Comic-Sequenzen, einfach genial das Spiel.
- DISGAEA: Afternoon of Darkness
Verrückt. Verrückter. Disgaea.
Nicht nur das es ein sehr stimmiges SRPG ist, nein, es ist auch noch verdammt durchgeknallt und Laharl's "Schwächen" sind zum schießen.
Noch zu erwähnen sind da God Hand, Tales of Vesperia und Star Ocean: The Last Hope, aber da fehlte der Feinschliff, als dass ich die bei den ganz großen mitspielen lasse.
Bei den Flops beschränke mich mal auf die aller schlechtesten Games im diesen Jahr.
Flops:
- Hitman: Blood Money
Es hat eigentlich ne Menge Potenzial, aber ich bin wohl nicht für diese Reihe geschaffen, bin einfach nicht damit warm geworden und bin beim zocken beinah eingeschlafen.
- Folklore
Wie war das noch gleich?
Vom SMT-Schöpfer Kouji Okada?
Kein Wunder das der Kerl nicht mehr bei Atlus arbeitet. *hust*
Ein Spiel was nicht weiß was es sein will.
RPG, Adventrue oder doch vielleicht ein Action-Adventrue? Eins ist es aber auf alle Fälle und zwar ein ordentlicher Griff ins Klo.
- Lock's Quest
Kurz und knapp:
Der Wechsel zwischen diesen beiden Phasen hat mir überhaupt nicht gefallen und die Story ist zum einschlafen, gute Nacht.
- Clock Tower 3
Doch dazu gleich mehr.
Ansonsten fand ich Fable 2, Dragon Quest Joker und Mass Effect auch ziemlich schlecht.
Größte Enttäuschung des Jahres:
And the winner is: Clock Tower 3.
Wie kann man nur solch einen Mist entwickeln?
Dafür gehört jemand bei Konami erschossen.
Und ich dachte Haunting Ground wäre schlecht, doch mit Clock Tower 3 hat man sich nochmals übertroffen.
Durch die Verfolgungen dieser sogennanten "Monster" bekommt man höchstens einen Lachkrampf, aber keine Angst.
Überraschung des Jahres:
Grim Girmoire und Suikoden: Tierkreis.
Hut ab, die sahen so unscheinbar aus und waren dann wesentlich besser als gedacht, auch wenn besonders Suikoden: Tierkreis so einige Schwächen hatte.
Trotzdem zwei tolle Spiele.
Und falls dieses Jahr noch was hinzkommt, werde ich es später nachtragen.
Gruß
Shuyin
Größte Enttäuschung des Jahres.
Überraschung des Jahres.
Falls jemand dies noch erweitern möchte, bitte.
Dann will ich mal anfangen:
Tops:
- Professor Layton und das geheimnisvolle Dorf
Das beste Adventrue bislang im diesen Jahr.
Der Soundtrack, die Atmosphäre, die interessante Geschichte und all die Rätsel haben mich ganz schön gepackt.
Und da ich noch nicht alle Rätsel gelöst habe, zocke ich es ganz gerne mal wieder zwischendurch und mal schauen, ob Teil 2 noch besser wird.
- Xenogears
Angeblich besser als Xenosaga I-III und wenn ich jeden Teil einzeln mit Xenogears vergleiche kann ich dem nur zustimmen.
Man könnte bei der Dauer und bei all den Storyfäden meinen, man hätte ein Xenosaga I-III in nur ein Spiel gepackt.
Hat zwar einige Macken wie nervige Springpassagen oder manchmal monotones Kampfsystem, aber ansonsten nahezu perfekt.
- Shin Megami Tensei: Persona 4
Das musste jetzt kommen, oder?^^
Persona 3: FES lass ich jetzt mal weg, da ich schon Persona 3 davor das Jahr gespielt habe, doch Persona 4 muss hier aufgelistet werden.
Fand es noch stimmiger als Persona 3 in Bezug auf das Gameplay und man kann Atlus einfach nur gratulieren für diese unbekannte Perle.
- God of War 2
Teil 1 war gut, und der zweite Teil war klasse.
GoW2 durfte sich ein Kopf an Kopf rennen mit Ninja Gaiden 2 liefern da beide so ziemlich perfekt als Action-Adventrue sind, aber die Story überzeugt einfach mehr in GoW2.
- Metal Gear Solid 4
Nach MGS2 und MGS3 endlich wieder ein MGS was mich so packen konnte wie damals der erste Teil und dessen Remake.
Von Anfang bis Ende spannend und alleine die Bosskämpfe, die Flucht vor den Gekkos und all die Action war schon sehr atemberaubend.
Gut 23 Stunden beste Unterhaltung.
- InFamous
Hier kann sich Fable 2 noch eine Scheibe abschneiden.
Durch die Straßen von Empire City zu streifen ist verdammt cool und Cole ist mal ein gelungener (Anti)Held der Batman noch Konkurrenz macht.
Von Häusern springen, Reaper rösten bis hin zu all den geilen Fähigkeiten und den Comic-Sequenzen, einfach genial das Spiel.
- DISGAEA: Afternoon of Darkness
Verrückt. Verrückter. Disgaea.
Nicht nur das es ein sehr stimmiges SRPG ist, nein, es ist auch noch verdammt durchgeknallt und Laharl's "Schwächen" sind zum schießen.
Noch zu erwähnen sind da God Hand, Tales of Vesperia und Star Ocean: The Last Hope, aber da fehlte der Feinschliff, als dass ich die bei den ganz großen mitspielen lasse.
Bei den Flops beschränke mich mal auf die aller schlechtesten Games im diesen Jahr.
Flops:
- Hitman: Blood Money
Es hat eigentlich ne Menge Potenzial, aber ich bin wohl nicht für diese Reihe geschaffen, bin einfach nicht damit warm geworden und bin beim zocken beinah eingeschlafen.
- Folklore
Wie war das noch gleich?
Vom SMT-Schöpfer Kouji Okada?
Kein Wunder das der Kerl nicht mehr bei Atlus arbeitet. *hust*
Ein Spiel was nicht weiß was es sein will.
RPG, Adventrue oder doch vielleicht ein Action-Adventrue? Eins ist es aber auf alle Fälle und zwar ein ordentlicher Griff ins Klo.
- Lock's Quest
Kurz und knapp:
Der Wechsel zwischen diesen beiden Phasen hat mir überhaupt nicht gefallen und die Story ist zum einschlafen, gute Nacht.
- Clock Tower 3
Doch dazu gleich mehr.
Ansonsten fand ich Fable 2, Dragon Quest Joker und Mass Effect auch ziemlich schlecht.
Größte Enttäuschung des Jahres:
And the winner is: Clock Tower 3.
Wie kann man nur solch einen Mist entwickeln?
Dafür gehört jemand bei Konami erschossen.
Und ich dachte Haunting Ground wäre schlecht, doch mit Clock Tower 3 hat man sich nochmals übertroffen.
Durch die Verfolgungen dieser sogennanten "Monster" bekommt man höchstens einen Lachkrampf, aber keine Angst.
Überraschung des Jahres:
Grim Girmoire und Suikoden: Tierkreis.
Hut ab, die sahen so unscheinbar aus und waren dann wesentlich besser als gedacht, auch wenn besonders Suikoden: Tierkreis so einige Schwächen hatte.
Trotzdem zwei tolle Spiele.
Und falls dieses Jahr noch was hinzkommt, werde ich es später nachtragen.
Gruß
Shuyin