Analoger Anschluß - Telefon und Internet

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.120
So, hier paßt es wohl am ehesten.
Die Fragen sind folgende: Ist es möglich, mit einem analogen Anschluß, Telefon und Internet gleichzeitig laufen zu lassen? Und wenn ja, welche Vorraussetzungen muß man dafür erfüllen? Und gibt es sonst noch etwas, was zu beachten ist oder worauf man sich einstellen muß?

Da das Problem etwas dringlich ist, helfen mir nur Antworten bis ca. 12 Uhr. Was danach kommt, mag nett gemeint sein, aber bringt mir dann wahrscheinlich nicht mehr viel. Ansonsten melde ich mich nochmal. Aber ich hoffe, daß einige unter euch Ahnung genug haben. ;)
 

Yok

Hooded Hunter
Mitglied seit
09.04.2008
Beiträge
1.847
Ich hatte bis vor kurzem noch einen analogen Anschluss (Telekom). Bei mir war es nicht möglich. Ich brauchte erst einen Router und einen Splitter bis es funktionierte, da es mit der einfachen Telefondose nicht ging.
 
OP
OP
MicalLex

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.120
Naja, wenn es durch den Router und Splitter möglich ist, reicht mir das ja schon. ;) Danke schonmal.

Und man braucht wirklich beide Geräte oder gibts die vielleicht auch schon kombiniert oder so?
 

Evilmachine

Manaheld
Mitglied seit
14.11.2003
Beiträge
1.170
Mit einem analogen Anschluss kannst du nur mittels DSL gleichzeitig ins Internet und Telefonieren, da Modem und ISDN Signale über den selben Frequenzbereich laufen wie die Telefonie. DSL ist in deutlich höheren Frequenzen angesiedelt so dass die Telefonie Bereiche frei sind während der DSL Nutzung.
Splitter ist zwingend notwendig um die Signale in Telefon und DSL Signale aufzusplitten. Router ist nicht notwendig ein DSL Modem reicht wenn nur ein PC ans Netz soll,

Kombinierte Geräte gibt es nicht da die Telekom die Splitter kostenlos stellt.
 
OP
OP
MicalLex

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.120
Längerfristig werden wohl zwei PCs da drankommen, also braucht es nen Router, ja? Und wenn ich keinen Vertrag mit der Telekom schließe, wie komme ich dann an einen Splitter ran?

Und DSL-Verbindung ist angestrebt und auch möglich, also in der Hinsicht keine Probleme.
 

Evilmachine

Manaheld
Mitglied seit
14.11.2003
Beiträge
1.170
Wenn mehr als ein PC dran kommen dann brauchste einen Router. Die gibt es mit integrierten Modem ansonsten brauchste auch noch ein DSL Modem.

Egal bei welchem Anbieter du einen DSL Vertrag abschließt, du bekommst den Splitter gratis. Denn dieser ist voraussetzung für das funktionieren des DSL Anschlusses und ohne den erbringt der Dienstleister die bezahlte Leistung nicht.
 
OP
OP
MicalLex

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.120
Ah, gut zu wissen, danke. (Hast meine Erwartungen erfüllt, denn an dich dachte ich, als ich das Thema eröffnete... *g*)

Das Modem bekommen wir sowieso dazu, wenn Splitter dann auch, müssen wir uns ja nur noch um den Router kümmern. Kann man da noch irgendwas falsch machen oder ist es egal, was für nen Router man bekommt?
 

neliel

Held
Mitglied seit
01.12.2008
Beiträge
197
kommt natürlich drauf an was du alles vorhast mit deinem rechner^^
z.b. wenn du dir nen laptop kaufen willst sollte er w-lan tauglich sein.
und wenn du bankgeschäfte oder ähnliches am pc erledigst und keine firewall hast würde ich auch gleich einen kaufen der ne firewall integriert hat.
ist halt dann auch ne kostenfrage
mfg neliel
 
Oben