Anime ohne deutsche Synchronstimmen-Besser oder Schlechter?

Beelzebub

Ritter
Mitglied seit
06.12.2003
Beiträge
33
Also ich finde , dass Anime mit den Orginalen Japanischen stimmen und Deutschen untertiteln ausgestrahlt werden sollte ! Was meint ihr dazu?
 

deeveedee

Überzeugte Spaßbremse
Mitglied seit
24.08.2001
Beiträge
2.592
Was hat das bei Final Fantasy verloren?

-->> Thema verschoben nach Anime
 
OP
OP
Beelzebub

Beelzebub

Ritter
Mitglied seit
06.12.2003
Beiträge
33
Gya.. ! Ups das hab ich falsch eingeordnet *peinlich* sorry ich bin anfänger!!!

Zusammengefügt aus einem zweiten Beitrag:

Danke das du das für mich hier eingeornet hast! darf ich dich in meiner Buddy Liste abspeichern?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Deathjester

Legende
Mitglied seit
30.04.2003
Beiträge
906
Hm, wolln wir mal beim Thema bleiben....

Manche Deutschen synchros sind ja wirklich schief gelaufen, da würde ich dann auch sagen, dass es besser in japanisch mit untertiteln sein sollte.

Aber bei Angel Sanctuary oder Love Hina sind die deutschen stimmen echt super gelungen und passen, finde ich, auch ganz gut auf die charaktere.
 

LaCelda

Manaheld
Mitglied seit
28.03.2002
Beiträge
1.150
Naja, viele denken, dass die Deutschen Synchros GENAUSO klingen müssen wie die ach so tollen "Orginal" Stimmen.

Da ich aber kein großer Fan von Untertiteln bin (ich find die lenken von der eigentlich Handlung ab... Da kann ich auch Bücher lesen ^^) schau ich mir idR. keine Japanischen Serien an. (Ausser natürlich wenn es KEINE Deutsche Synchro gibt) In sofern bin ich mit den meissten der deutschen Synchros bestens zufrieden.
 

Rici

Welsh Cat
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
23.08.2001
Beiträge
5.835
Den Sendern ist es halt wichtig, dass die Animes einem möglichst breiten Publikum gefallen! Und der Grossteil der Zuschauer möchte sich halt nicht mit Untertiteln abquälen. Natürlich sind jede Menge Serien durch Synchros für die Hunde gegangen, aber seht es mal so: wenn man das Original nicht kennt, würde man vielleicht denken, es muss so sein! o_O Ich schau mir Sachen auch lieber auf Japanisch an, mit deutschen oder englischen Untertiteln, bin aber halt auch dazu bereit, dann mal ein paar Euro beispielsweise für DVDs auszugeben. In diesem Fall muss halt jeder für sich selbst entscheiden...
 

Scaramanga

Held
Mitglied seit
24.08.2001
Beiträge
175
Also Love Hina ist wirklich relativ gut geworden.
Das Prob ist aber auch, dass man vieles einfach nicht übersetzen KANN.
Original ist halt immer besser ^^ ... Am allerbesten wäre kein Untertitel und original Ton verstehen XD
 

Kenji Tiamat

Halbgott
Mitglied seit
04.01.2003
Beiträge
305
Ja klar, es versteht ja gerade jeder hier Japanisch :p

@topic es is doch genauso wie mit den Openings und/oder Endings, manche Originale sind eben besser als die übersetzten(oder ebenso durch neu ersetzte). Andererseits gibts auch viele Beispiele wo es umgekehrt ist! Bei manchen Anime hätte ich mir auch gewünscht dass sie es einfach so lassen, aber omg es gibt auch Anime da is mir die Synchro echt lieber. Es kommt immer darauf an wie gut es den Synchronsprechern gelingt die Geschichte rüberzubringen und das können manche deutsche Synchs auch gut.
 

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Klar..es kann kaum wer japanisch.

Aber man ist hier ja auch nichts gewohnt,daher denken viele,unsere Syncros seien perfekt..
Ich als Kennerin englischer Fansubs(Untertitel von Fans für Fans, oft sogar mit luxuriöser Erklärung für uns im Deutschen schwer übersetzbarer Witze oder Gebrauchswörter!) könnt bei der Vergötterung deutscher Syncronsprecher manchmal echt meinen Nebenmann um ne Kotztüte bitten, daviele Charas wie Z.B. Paradebeispiel Ranma,Kamui oder auch Inu Yasha, völlig ihre Rolle verfehlt haben.

So peinliche Schnitzer sollten doch grad bei Hauptcharas nicht passieren.

Es wundert mich,dass bei so miserabler Qualität(Schnitte,ausgetauscht-,Fehlende OP und ED Songs, sowie Trailer und Werbepausenbildschirme*Auch Eyecatchs genannt*), überhaupt noch wer vor der Glotze sitzt und sich das antut.

Ich selber verbrate genau deswegen mein Geld meist für DVds oder Soundtracks aus dem Ausland...

Scheiss auf die Importkosten,ich will Qualität!

Und wenn die kostet, gönn ich mir halt weniger..aber dafür dann eben etwas,wovon ich mehr hab als von Wutanfällen und sinnlos verplemperter Zeit bei einer lieblosen Übersetzung..und gelangweilten Sprechern in der Glotze.

Ein Hoch auf Import-Shops!
 

Manadrache

Legende
Mitglied seit
02.12.2001
Beiträge
761
Ähnlich wie Ashura lebe ich zu 80% mit Fansubs und zu 20% mit Importen.

Ich kenne zwar auch alles was an Anime im deutschen Fernsehen läuft, aber gute Synchros sind sehr selten, weil wie Ashura schon sagte meistens die Charaktere verfehlt werden.
Und Op/Ed habe ich bisher kein einziges gutes deutsches gesehen.

Allerdings würden deutsche subs die Situation nicht sonderlich verändern, es würde viel mehr bringen endlich mal die deutsche Synchro erheblich zu verbessern, die Original Op/Ed zu lassen, und auf das Schneiden von Szenen zu verzichten.
 

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Es ist schon lächerlich..das eine deutsche Episode nur die HÄLFTE an Laufzeit im Vergleich zur Japanischen hat..


Wobei..das einzige OP von dem ich sagen kann,das in der deutschen Version besser war, war das Lady Oscar Opening, was auf der in Spanien produzierten Version beruht.

Das japanische OP war etwas..nun ja, "lahm" im Verglich zum schmissigen,wohlgetexteten Spanischen OP.

Am liebsten wäre es mir,wenn die Austrahlung von Animes hier eingestellt würde,so schlampig wie man sie behandelt.
Entweder ganz..oder eben garnicht.
Mehr Qualität zu erwarten ist derzeit völlig sinnlos..solange irrsinnige Konsumhype-auslösende Idioten wie RTL 2 unterstützt werden und ihre Einschaltquoten kriegen.
*selber darum den Fernseher bestenfalls zum schauen von DVDs gebraucht*

Back to the roots!
 

Televator

† Chillin' Freak †
Mitglied seit
25.11.2002
Beiträge
1.513
Kann das nicht wirklich befürworten.
Da ich finde, dass die japanischen Synchros ziemlich schlecht sind.
Sie passen meiner Meinung nach einfach nicht zu den Charakteren.
 

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
@MoD

Hast wohl selten mal n paar Trailer gesehn...
Ich bin seit ca. 95´bewusst Anime und Mangafan..und hab noch NIE erlebt,dass im ´nachinein die deutschen Sprecher die japanischen getoppt haben...
..bitte leifer dafür Belege,bevor diese these aufstellst.
 

Rici

Welsh Cat
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
23.08.2001
Beiträge
5.835
Kleine Unterbrechung an dieser Stelle!

@Ashura: Man mag die Qualität einer Synchronisation erkennen können, trotzdem ist es immer noch der persönlichen Meinung unterworfen, ob sie einem gefallen oder nicht! Ich kenne beispielsweise eine Menge Anime-Serien, bei denen mir das deutsche oder gar amerikanische Intro besser gefällt als beim japanischen Original - auch wenn ich damit auf Tuchfüllung mit den meisten Animefans gehe! Du kannst also meiner Meinung nach niemanden dazu zwingen, dass er einen Beweis liefert, dass etwas "besser" ist, da dies nach wie vor eine subjektive Meinung ist!
 

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Ich entschuldige mich,wenn es etwas sehr schroff geklungen hat..
..aber ich würde dann gern ein Beispiel für MoDs subjektiv-Meinung hören, so wie z.B. das OP von Lady Oscar zur Debatte gestellt hab.
 

Suikonia

Newbie
Mitglied seit
08.02.2004
Beiträge
6
Ich hab mich mit diesem Thema auch schon öfters beschäftigt... na ja, es gibt wirklich Gute Synchs, aber manche Serien sind nur wegen der Synchro schlecht.

Nehmen wir zum Beispiel "The Candidate For Goddess".
Die Deutsche Synch ist total schlecht! Dabei bin ich doch so ein Fan der Sugisaki-Mangareihe :heul:
Das hat man echt vermurkst.

Ich selbst achte sehr auf die Sprecher und ich stelle fest, das die meisten Stimmen aus neuen Animes schon mal in anderen Animes gesprochen wurden :D

Beispiel:
Yami Yugi (Yu-Gi-Oh!) -- > Kamui (X) -- > Hugo das Dschungeltier (echt wahr! ^_^)

oder

Seto Kaiba (Yu-Gi-Oh!) -- > Fuma (X) -- > Demidevimon (Digimon)


Müsst auch mal drauf achten... ihr werdet erstaunliche Ergebnisse erhalten! ^_^

Hmm... *irgendwie vom Thema abgekommen ist* ^_^

Was solls, meine Meinung steht oben. ^^
 
OP
OP
Beelzebub

Beelzebub

Ritter
Mitglied seit
06.12.2003
Beiträge
33
Man sehe sich nur mal M.D. Geist auf deutsch an oder zum beispiel Soul Bianca da merkt man schon, wenn man sich das ganze auch auf japanisch ansieht , das es sehr verkorkst rüberkommt und oft hören sich die sprecher so an als ob sie zum sprechen gezwungen wurden. das heisst ja nicht das alle so klingen. aber sonst geb ich dir voll und ganz recht , Ashura!

Beitrag Nr. 2 + 3 zusammengefügt von Uhu

Ich glaub , das Yami yugi den selben Sprecher wie Trunks aus DBZ hat aber sonst ist mir da nix aufgefallen.

und wieder geb ich wem recht , und zwar Master of Darkness weil die jap. synchro von Son Goku echt bissl zu hocch ist . der Kreischt da rum wie so´n zu heiss gebadetes kleinkind. oder die stimme von dem blonden Mädchen aus Record of Lodoss War ist total Kretzig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Digedag

<i>ranglos</i>
Mitglied seit
06.09.2003
Beiträge
1.207
Hmm... also mir gefallen die japan. Originale oft schlechter, weil die Stimmen meist so pipsig sind. Ich glaube auch, dass man hier wieder mehr auf die schlechten Seiten achtet.
Außerdem gehöre ich zu den Zuschauern, die sich Animes einfach anschauen, ohne groß über dessen Qualität nachzudenken...

@ Beelzebub: Sicher, dass du Dee in deine Buddy - Liste aufnehmen willst?:p
 

kleriker7

Legende
Mitglied seit
01.04.2003
Beiträge
839
Es kommt echt auf den Anime an!
Ich fand die Dark Kamui saga ganz gut synchronisiert, doch an einer stelle fehlt einfach die synchronisation.

Bei Sendungen wie DBZ, plastic little und Aika würde ich eine neue Synchronisation super finden.
 
Oben