Ich zähl einfach mal auf, was ich als RPG's auf der PS2 hab...
Breath of Fire 5
ragon Quarter:
Ziemlich schweres SRPG, was einem durch eine Art Zeiteinschränkung noch etwas schwerer gemacht. Diese sollte allerdings nicht zu sehr stören, kann man sie, mehr oder weniger, umgehen kann.
Sucht man ein Spiel mit einem (relativ) hohen Schwierigkeitsgrad, hohem Wiederspielwert, animeähnlichen Chars sowie einer nicht allzu komplexe Story sollte man BoF5 stark in Erwägung ziehen, die strikte Linearität trüben allerdings teilweise den Spaß etwas.
Final Fantasy X:
Hierzu brauch ich eigentlich nix mehr zu sagen.^^
Kingdom Hearts:
Riktsuku hat es eigentlich schon recht zusammengefassend, außerdem bekommt man es mittlerweile recht günstig (~20€ AFAIK).
Summoner 2:
Ziemlich geradliniges Action-RPG, das jedoch aufgrund seiner Schwierigkeit und der ziemlich komplexen Story nicht unbedingt etwas für Anfänger ist. Auch wenn es ziemlich linear ist hat man doch Handlungsfreiheiten sowie einen Batzen an Sidequests zu erfüllen wenn man dies will. Hat man es allerdings einmal durchgespielt und dabei alles erledigt, wird man es wohl nicht mehr aus dem Schrank hervorholen...(ging zumindest mir so)
Unlimited SaGa:
Definitiv absolut nichts für Anfänger und Leute mit einem geringen Geduldsfaden. Hier brauch man nerven aus Stahl und einen großen Haufen an Spielverständnis sowie Spaß daran Sachen herauszufinden.
Nichts für Leute die nur FF und Konsorten zocken! Ein Tutorial sucht man vergeblich und auch sonst geht das Spiel vergleichsweise sehr ungewöhnliche Wege.
Für Leute die eine Herausforderung und mal was anderes suchen ein
Muss, der Rest sollte lieber die Finger davon lassen oder es
ausgiebigst anspielen!(~ 5-10 Std.)
Arc the Lad:Twilight of Spirits: (US-Import, PAL-Version erhältlich)
Recht einfaches SRPG, das mit seiner charmanten, eingängigen und einfach Story zu Gefallen weiß. Mehr für zwischendurch gedacht, dennoch empfehlenswert wenn man seine Sammlung aufstocken will oder sonst nicht weiß was man spielen soll.
Disgaea:Hour of Darkness: (US-Import, PAL-Version erhältlich)
Komplexes und absolut abgedrehtes SRPG in das man gut mehr als 1000 Stunden stecken kann ohne alles gesehen zu haben.
Sucht man etwas mit dem man praktisch sein ganzes Leben verschwenden kann kommt man an Disgaea nicht vorbei!
Die witzig-sarkastisch Story weiß auf Anhieb zu gefallen und dem Spieler mehr als einmal den ein oder anderen Schmunzler abzugeringen, wobei es in den Kämpfen dann mit bildschirmfüllenden Effekten (
keine Übertreibung!) in den Kämpfen heiß zur Sache geht.
Pflichtkauf.
.hack//Infection, .hack//Mutation, .hack//Outbreak, .hack//Quarantine: (US-importe, PAL-Versionen erhätlich)
Da es ein und das selbe Spiel in mehreren Teilen ist (nehmt das ruhig wörtlich), sollte man sich vorher überlegen ob man bereit ist, alle vier Teile zu kaufen, da man sonst sein Geld wirklich rausgeworfen hat.
Das Spiel ansich ist sehr simpel, macht aber wohl grade deshalb ziemlich viel Spaß und wegen der komplexen und zugleich interessanten Story bleibt man immer am Ball.
La Pucelle: (US-Import,
keine PAL-Version)
Der Vorgänger von Disgaea und dementsprechend nicht minder abgedreht, wobei die Story einen durchaus ernsteren Ton hat. Auch wenn hier nicht soviel Spielzeit wie in Disgaea erwarten kann, ist man mit rund 200-500 Stunden doch gut bedient, was das Spiel sein Geld mehr als wert macht.
Phantom Brave: (US-Import, (noch?)
keine PAL-Version
Der Nachfolger von Disgaea und dementsprechend besser ausgearbeitet. Aich hier sit die Story wieder etwas ernster, dennoch gibt es natürlich die ein oder andere durchaus witzige Szene. Das Kampfsystem und das Spiel allgemein sind unheimlich komplex, trotzdem kann man sich recht schnell einarbeiten und die Gegner dann recht schnell über den Jordan schicken. Auch hier kann man gut und gerne mehrere hundert Stunden an Spielzeit verbringen ohne das einem langweilig wird.
Pflichtkauf.
Suikoden 3: (US-Import,
keine PAL-Version)
Trotz einer etwas veraltert wirkenden Grafik hat dieses durchaus seine Verzüge, was nicht zuletzt an den 108(!) spielbaren Charakteren liegt. Die Story spinnt gekonnt die Geschichte um die aus Suikoden 1&2 bekannte Welt und die allseits bekannten magischen Runen weiter. Nicht fehlen dürfen natürlich auch hier die liebgewonnenen Schlachten, die allerdings seit den Vorgängern etwas ausgebaut und verändert wurden.
XenoSaga, Episode 1
er Wille zur Macht: (US-Import,
keine PAL-Version)
Strikt lineares RPG das mit seiner unheimlichen komplexen Story alles in den Schatten stellt. Sucht man eine epische Story um Technoligie und Religion in der man sich vollends verlieren und über die man bis zu seinem Lebensende philosophieren kann, dann kommt an XS einfach nicht vorbei. Die Geschichte soll fünf Episoden umfassen, wobei Teil 2 dieses Jahr in Japan erschienen ist. Die weiteren Teile sind bereits in Arbeit.
Pflichkauf.