Beste RPG Maker Version?

Passy

Ritter
Mitglied seit
14.05.2007
Beiträge
12
Würde gern mal damit anfangen, kann mir einer ne Version empfehlen? :D
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Na ja der RM2k erfreut sich immer noch großer Beliebtheit. Ein besonderes Plus ist vor allem die Tatsache, dass es für ihn die meisten Resourcen gibt.

Zum RM2k3 fällt mir nicht viel ein, außer dass er ein RM2k mit standardmäßigem ATB-Kampfsystem ist.

Der RMXP ist mein persönlicher Liebling. Er hat eine 4mal so hohe Auflösung wie seine Vorgänger und hat dabei immer noch das gewisse Retro-Feeling. Außerdem unterstützt dieser Maker die Programmiersprache Ruby, und die kompletten Standard-Features der Makerspiele liegen als Scripte vor. Dadurch kann man die Standardfeatures leicht umändern, wie etwa die Schadensformel. Man kann sich Events zwar weiterhin zusammenklicken, aber wenn man die in Ruby schreibt werden sie schneller abgearbeitet.
Auf den ersten Blick wirkt der XPer komplizierter, aber durch die Scripte hat man es extrem einfach, den Maker etwas aufzupäppeln: Vorgefertigte Scripts (z.B. ein Sideview Kampfsystem, ein ATB-System, coole Schatteneffekte) lassen sich einfach in das eigene Spiel reinkopieren.
Und außerdem ist der RMXP der einzige Maker, den man sich außerhalb Japans legal besorgen kann.
 
OP
OP
P

Passy

Ritter
Mitglied seit
14.05.2007
Beiträge
12
Gut danke, dann les ich nachher mal das Forgotten Ebook und such mir n paar Sprites, firma dankt.
 

Sacume

Halbgott
Mitglied seit
20.11.2001
Beiträge
553
Der Rm2k ist definitiv #1! oO
Das Retrofelling kommt bei 800x600 imo NICHT rüber. Außerdem hatte es bei mir mit dem 2k seine Anfänge und mit ihm wird es auch enden.
Er is am einfachsten, am schönsten und am kultigsten.
(Ich will aber nicht die anderen Versionen schlechtmachen btw)
 

itadakimasu

Legende
Mitglied seit
28.12.2001
Beiträge
853
Der Rm2k ist definitiv #1! oO
Das Retrofelling kommt bei 800x600 imo NICHT rüber. Außerdem hatte es bei mir mit dem 2k seine Anfänge und mit ihm wird es auch enden.
Er is am einfachsten, am schönsten und am kultigsten.
ja, ich sehe das genauso. Überhaupt sieht es hässlich aus, wenn irgendwelche Chip bzw. Charsets und etwaige andere aus Games gerippten Grafiken mit dem XP verwendet werden; sieht mir einfach zu verpixelt aus ^^

Ruby gut und schön, aber ich bleib da lieber dem rm2k treu. auch wenn ich so manche zusatzfunktionen irgendwie schon gern dabei hätte xD
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
ja, isser. und wennde mal ChipSets siehst die eigentlich für die traditionelle 320x240 Auflösung bestimmt wären, dann wirste sehen dass man da imo beinahe augenkrebs bekommt xD
Den kriegt man auch vom normalen RM2k :D

Ne, Spaß beiseite. Der RM2k ist schön und gut, aber er ist halt schon etwas in die Jahre gekommen. Und irgendwann wird weiterer Widerstand wohl zwecklos sein ;) .
 

Digedag

<i>ranglos</i>
Mitglied seit
06.09.2003
Beiträge
1.207
Wenn du so auf 320 x 240 stehst dann brauchst du dir die Bilder ja nur auf 640 x 480 anzupassen. Das sieht am Ende dann genauso aus wie 320 x 240.

Wenn ich mal wieder was in der Richtung machen wollte, dann würde ich inzwischen sowieso keinen RPG Maker mehr nehmen. SDL ist zwar aufwendiger, aber man dafür wesentlich flexibler.
 
Oben