Chronologie der zelda spiele

Kamiro

The World
Mitglied seit
08.04.2003
Beiträge
2.287
hi leute!

nachdem ich jetzt vor kurzem mal wieder zelda: OoT durchgezockt hab, ist mir eine frage aufgekommen:
wie ist die richtige chronologische reihenfolge der spiele? damit meine ich jetzt: wann spielt welcher teil?

was ich ja auf jedenfall weiß, ist dass OoT vor allen anderen spielt. aber dannach wirds schon schwierig... kommt dann direkt MM oder womöglich zelda 1?

weil ich denke, die entwickler haben teilweise wohl nicht so richtig nachgedacht und einfach munter storys entwickelt... weil: warum ist bei teil 1 das triforce auseinander gerissen (wie bei OoT), bei ALttP aber ist es wieder zusammen...?

ich hoffe, mir kann da jemand helfen :)

CU, MP

achja, das bezieht sich jetzt eher auf die teile, bei denen zelda und/oder ganondorf vorkommen... und zwar schon als eine der hauptpersonen (also z.b. nicht unbedingt OoS oder OoA)
 

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Es gibt mehrere Theorien darüber, auf jeden Fall ist OoT (entgegen der Meinung vieler) NICHT der erste Teil! Minish Cap, Four Swords und alle Spiele mit Vaati als Endgegner spielen vorher, da es in diesen Spielen noch nicht einmal das Triforce an sich gibt. In OoT ist nur der erste Link mit dem Triforce Fragment des Mutes.

Ein weiterer komplizierter Schritt ist der "Timeline Split" nach OoT. Nach OoT gibt es nämlich 2 seperate Zeitlinien, eine in der Ganondorf besiegt wurde und die andere, in die Zelda Link am Ende schickt, in der Ganondorf nie an die Macht gekommen ist.

Das ist jetzt mal eine kurze Zusammenfassung der beiden Knackpunkte. Meine Theorie ist, dass in Twilight Princess dieser "Timeline Split" wieder aufgehoben wird (den find ich nämlich ziemlich blöd) und dass diese "Twilight Zone" das Hyrule ist, in dem Ganon einst war und die "normale" Welt ist das friedliche Hyrule. Alles nur rein spekulativ natürlich...
 

saryakan

MEME FARMER
Mitglied seit
28.01.2005
Beiträge
2.565
Keine Lust das Ganze nochmal zu schreiben...

Original geschrieben von mir selbst:
Nun Gut fassen wir mal zusammen (Die Spiele für Super Famicom Disk System hab ich ausgelassen, weil die nich zu der Reihe gehören.) Ich Teile die Spiele in 4 "Blöcke" ein:

1. The Legend of Zelda: Einfach das Erste Abenteuer.
2. The Adventure of Link: Es schien so Als wäre Ganon besiegt, doch er kehrte wieder.
3. Links Awakening: Erstes Spiel ohne Ganon=Ganon hat Zeit sich zu regenerieren.Link soll zur See fahren sttrandet auf Cocolint entkommt und Lebt normal weiter, bis er und Zelda sterben.


4. A Link to the Past: Ganon lebt wieder und Deshalb wird ein "neuer" Link geboren. Nachdem Ganon tot ist beschließen die Götter das Triforce besser zu verstecken. Sie versteckten das Triforce der Wießheit und des Mutes in Zelda und Link, was auch erklärt, warum Ganon in OoT Zelda entführt.


5. Okarina of Time: Sehr viel Zeit verging. Sehr sehr viel. Doch der Dämon Ganon wird wiedergeboren, in menschlicher Gestalt als Ganondorf. Zelda und Link können ihn jedoch verbannen. Das T. der Kraft, ruht jedoch weiterhin in Ganon.
6. Mayoras Mask: Link reitet durch die Wälder, als er von HorrorKid nach Termina gebracht wird. Nachdem er dort für Ruhe gesorgt hat, findet er einen Tempel.
7/8. Oracle of Ages/Season: In diesem Tempel wird Link von den Göttern beauftragt nach Holodrum/Lagrynna zu gehen(man kann sich aussuchen, welches zuerst kommt.). Beim 2. wird Ganon von Twinrova wiedergeholt und Vernichtet. Nun hatten die Götter die Schnauze voll und wollten Ganon für immer vrenichten, deshalb ließen sie eine Sinnflut über Hyrule nieder.


9. Wind Waker: Ganon hat den Göttern ein Schnippchen geschlagen und ist entkommen. Er ist geschwächt, weßhalb er nun wieder Menschliche Form annehmen muss. Er will das Triforce noch immer und begibt sich auf die Suche nach Prinzessin Zelda, da Link sei Triforce Teil verlor. Er findet sie wiedergeboren als Tetra (****** Name erinnert mich an Tetra Pack) Doch dieß wird wieder verhindert.


Nur Minish Cap passt nicht darein. Ich glaube, dass es in einer Anderen Welt spielt, da sowhl die Minish, als auch Vaati ihr Debüt haben (Ok, Vaati kam schon in Four Swords vor, ich glaube jedoch, das gehört nicht mehr zur Reihe).
Kurze Anmerkung warum ich OoA/S nach MM gesteckt habe: Link (jung) reitet im Intro auf Epona zu diesem Palast. Das einzige mal, das Epona auftaucht, ist bei OoT und MM. Und da MM direkt nach OoT spielt ist die Logisch Konsequenz, dass OoA/S nach MM spielt.

Also gibt es nach diesem Schema 5 Links.

Edit: Sobald ich weiß, worums in Four Swords Adventure geht editier ich das Ganze mal ein wenig.
Was haltet ihr davon?
Insgesamt gibt es 14(+ 2 Remakes) Spiele(Abgesehen, von Game&Watch und so´n Zeug):
The Legend of Zelda
The Adventures of Link
A Link to the past
Irgend ein SFDS Spiel
Irgend ein SFDS Spiel
Links awakening
(Remake: Links awakening Dx)
Ocarina of Time
Majoras Mask
Orakce of Ages
Oracle of Season
(Remake: A Link to the Past)
Four Swords
Wind Waker
Minish Cap
Four Swords Adventure
Anm:
Als ich das geschrieben hatte wusste ich noch nichts vom Time Split. Ändert dennoch nichts an meiner Einteilung.
Jedoch glaube ich nicht, das Four Swords&MC überhaupt in demselben Universum spielen, wie der Rest, da es kein Triforce gibt. Es gibt nur "das Force". Da wir durch OoT wissen, dass die drei Göttinnen sofort nach der Erschaffung der Erde das Tri-Force erschufen...

PS: Habe nur MC, WW, ALTTP, OoS &OoT durchgezockt, doch den Rest zu je ca. 75 % fertig
 

Shard of Truth

Halbgott
Mitglied seit
13.12.2003
Beiträge
597
Ehrlich gesagt glaube ich langsam nicht mehr an eine feste Story zwischen allen Zelda-Spielen. Wenn die Entwickler so etwas geplant hätten, dann haben sie es nicht sehr gut hingebekommen:p .
Ich glaube, dass sie sich einfach die Begriff Link, Zelda, Ganon, Triforce und Hyrule (neuerdings leider auch Tingle) nehmen und ein neues Spiel produzieren, ähnlich wie bei Final Fantasy.

Okay, zwischen ein paar Teilen besteht tatsächlich ein Zusammenhang:
Zelda 1 - Zelda 2
Ocarina of Time - Majora's Mask - Wind Waker
Minish Cap - Four Swords (Adventure)
Oracle of Ages/Seasons - Link's Awakening

Zum letzten:
Wenn man beide Spiele durchgespielt hat, segelt Link auf demselben Boot wie in LA auf Meer hinaus.

Außerdem ist dieses Four Swords Kapitel von Capcom, und das die Minish das Force (Triforce?) erschaffen haben, widerspricht den anderen Spielen ziemlich sehr.

Aber wenn es die ultimative Story gibt, wieso hat ist sie noch nie von einem der Entwickler, wenigstens teilweise, veröffentlicht worden?
 

Lord Duran

β
Mitglied seit
21.07.2005
Beiträge
2.682
Das zwischen Ocarina of Time, Majoras Mask und Windwaker ein direkter Zusammenhang besteht bezweifle ich weil bei Windwaker nur am Anfang die Geschichte von OoT erzählt wird und Link da (wie fast immer) wiedergeboren wird

Wegen dem "Timesplit" nochmal: kann ja sein dass da zwei Zeitlinien entstehen aber Twilight Princess hat mit denen so gut wie garnix am Hut
Link wird da schonwieder wiedergeboren und malwieder in einem anderen Ort
Und Link ist zu der Zeit des Spiels ein Jugendlicher weshalb es nicht an die `Erwachsenen Geschichte´ von Oot anknüpfen kann

mfg Duran
 
Zuletzt bearbeitet:

saryakan

MEME FARMER
Mitglied seit
28.01.2005
Beiträge
2.565
Zum Boot:
Das ist mir zwar auch schon aufgefallen, doch meine ich mich zu erinnern, dass im Spieleberater zu LA steht, dass Link aufs Meer segelte, weil Prinzessin Zelda im riet ein wenig "Urlaub" zu machen...
daher meine Einteilung
 

Shard of Truth

Halbgott
Mitglied seit
13.12.2003
Beiträge
597
Thanatos träger schrieb:
Zum Boot:
Das ist mir zwar auch schon aufgefallen, doch meine ich mich zu erinnern, dass im Spieleberater zu LA steht, dass Link aufs Meer segelte, weil Prinzessin Zelda im riet ein wenig "Urlaub" zu machen...
daher meine Einteilung
Das wiederspricht sich ja nicht, am Ende der Orakelserie taucht ja Zelda auch auf. Vielleicht gibt sie ja nach ihrer Befreiung diesen Ratschlag:D
 

Captain Olimar

Legende
Mitglied seit
19.12.2002
Beiträge
694
Ich hab in einer Zeitschrift mal ein Interview mit Mr. Mario (Shigeru Miyamoto) gelesen, dass es bei Nintendo wirklilch ein Dokument gibt, indem der Ablauf der Zeldaserie drinsteht. Aber den Typen ist das nicht so wichtig ...:pein:
 

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Da musst du etwas falsch gelesen haben, es IST ihnen wichtig, denn sie wollen mit den zukünftigen Zelda-Spielen die Story besser durchleuchten und somit die, teilweise auch durch merkwürdige Fehler in den Übersetzungen verursachten Unklarheiten beseitigen.
 

Phoen'x

Halbgott
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
300
Ist es im Endeffekt nicht egal?
Mich stört und interessiert es nicht wirklich ob zwischen den einzelnen Zelda Teilen ein Bezug ist oder nicht. Solange die Spiele weiterhin das Niveau halten und so genial sind, kann jedes Zelda meinetwegen ein eigenes Universum mit eigener Story kriegen.
Denn auch wenn man sich die Teile einzeln anschaut:
Ein roter Faden bleibt doch auf jeden Fall:
Link, Zelda, Ganon sind die Hauptpersonen (meistens zumindest)
Es gibt das Triforce (bis auf Ausnahmen)
Und Link wird wiedergeboren.

Ob nun mehrere Bezüge zwischen den einzelnen Episoden bestehen werden wir entweder am Ende der Reihe oder niemals erfahren. (Eher niemals, da die Reihe kaum enden wird...)
:lol:
 

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Eben das isses ja:
Immer nur Ganon zu meuchln wird doch von Zeit zu Zeit öde!

Spiele, wie MM und OoA/OoS haben da zum Glück noch Abwechslung reingebracht, aber wenn jetzt Twilight Princess eigentlich wie alttp ist, nur in neuer Farbe ist(was bei OoT doch irgendwie auch zutraf :grmpf: ), dann würd ich mir verdammt verarscht vorkommen.

Warum einen das interessiert? Weil man einfach so ein Fan der Spiele ist und alles mögliche durchleuchten will! Weißt du, wie viele Leute Rätseln,l was das Ende von Monkey Island 2 bedeuten soll?
Es interessiert sie einfach und sie wollen die Logik erfahren, so einfach ist das!

Peace^^
 

Phoen'x

Halbgott
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
300
Mag sein und jeder soll das handhaben, wie er will.
Doch ich bin auch ein riesiger Fan der Zelda-Reihe und mir ist ein Zusammenhang echt egal.:lol:
Dass es hin und wieder mal einen anderen Gener als Ganon geben sollte, ist klar, aber es ist wie im Leben:
Alles hat doch einen Gegenspieler, der immer wieder, wenn auch in veränderter Form, auftaucht. Liebe hat das Geld als Gegner, Cola hat Pepsi usw.
Dass Ganon also ein fester Bestandteil ist, finde ich okay. Dass er jedes Mal anders erscheint (anders kämpft, seine Ziele anders verfolgt - man vergleiche OoT und Wind Waker [bei letzterem war er weniger aggressiv]) find ich gut. Es wäre aber schon schön mal einen anderen Gener zu haben. Ganaon kann (und sollte meiner Meinung nach) ein Bestandteil bleiben, aber vielleicht sollte er ein Endgegner in der Mitte des Spiels sein um für verwirrung zu sorgen (so nach dem Motto: hab ich es schon durch?) und um Platz für einen neuen Rivalen zu schaffen...
 
Mitglied seit
23.04.2006
Beiträge
283
Naja Phoen`x in "Zelda 3 A Link to the Past" ist Ganon als Gegner in der Mitte nur als Agahnim.Dafür auch am Ende als Ganon.Ich würde es auch gerne haben wenn man auch mal gegen zwei endfeinde kämpfen müsste.(Aber nicht beide gegen einen natürlich):lol:
 
Zuletzt bearbeitet:

Phoen'x

Halbgott
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
300
Right.

Wäre mal was neues...und würde der Serie sicher nicht schaden, meine ich...
 
Mitglied seit
23.04.2006
Beiträge
283
Wenn man alle teile schon mal gespielt hat wird es nach einer zeit ja langweilig,immer der gleich gegner.
 
Mitglied seit
12.12.2005
Beiträge
205
The Legend of Zelda - Timelime

Für mich ist es eigentlich auch eine zusamenhängende Story, aber das wurde nie bestätigt, sogar von den Entwicklern, ich glaub sogar mal von Shigeru Miyamoto selbst, bestritten!!! Aber trotzdem gibts ja sehr viele Zusammenhänge in den Spielen und auch viele Theorien.
Diese hier gefällt mir am besten und klingt auch am logischten:


Im Jahre 0
Die Legende erzählt, dass die drei goldenen Göttinnen Din, Nayru und Farore das Land Hyrule in all seinen Formen und Farben erschufen. Bevor sie sich gen Eden zurückzogen, ließen sie ihr Vermächnis auf Erden zurück: das Triforce. Es wurde aus drei goldenen Dreiecken gebildet, die zusammen jeden Wunsch ihres Besitzers erfüllen können. Um das Versteck des Triforces herum erblühte ein goldenes Land. Das Triforce selbst war stets auf der Suche nach einem Menschen, der würdig war, seine Macht zu nutzen. (OoT/ AlttP)


Im Jahre 1000
Das von den Göttinnen auserwählte Volk der Hylianer machte sich in verschiedenen Teilen des Landes sesshaft und gaben gleichzeitig ihr Wissen und ihre Überlieferungen an viele Menschen weiter. Etwa zu dieser Zeit wurde das Königreich Hyrule gegründet in einem kleinen Landstrich südlich des Todesberges. Vielleicht wurde schon damals die Macht des Triforces von diesem antiken Volk genutzt. (AlttP)


Im Jahre 3000
Die Großen Weisen, unter ihnen auch Rauru, die Weise des Lichts, erkannten, dass das Triforce in falschen Händen großes Unheil über die Welt bringen könnte. Daher versteckten sie es im sogenannten "Goldenen Land", dem Heiligen Reich, und versiegelten den Eingang. Das Triforce liegt seitdem verwahrt im Tempel des Lichts in der Mitte des Heiligen Reiches. Dessen Eingang ist versiegelt durch das Masterschwert, welches seinerseits in der Zitadelle der Zeit im Königreich Hyrule verwahrt wird. (Oot)


Im Jahre 4000
Das Buch von Mudora, welches alle Legenden und Mythen Hyrules enthält, wird fertiggestellt. (AlttP)


Im Jahre 5000
2000 Jahre nachdem die Weisen das Triforce im Heiligen Reich versiegelten, wissen nicht einmal die Weisen der Zeit, wo das Triforce versteckt ist. Allerdings ist die Begierde, die unendliche Macht des Triforces zu besitzen, bei den Völkern von Hyrule stark gewachsen. Sie verdächtigen sich untereinander das Triforce zu verstecken und so bricht ein böser und verbissener Bürgerkrieg in Hyrule aus. (OoT)


Im Jahre 5040
Link und Zelda werden geboren. Um Link vor den Gefahren des Krieges zu schützen, bringt ihn seine Mutter in die Verlorenen Wälder. Dort nimmt ihn der Große Deku Baum auf und er wird als Kokiri aufgezogen. (OoT)


Im Jahre 5050
Der König von Hyrule vereinbart einen Waffenstillstand und das Land erholt sich in einer Phase des Friedens von den Mühen des Krieges. Ganondorf, der König der Gerudos, setzt im Geheimen seine Suche nach dem Triforce fort. (OoT)


Im Jahre 5051
Der inzwischen zum Jungen herangewachsene Link verläßt den Kokiri Waldauf Geheiß des Deku Baumes, um Ganondorf daran zu hindern, in das Heilige Reich zu gelangen. Link öffnet mit Hilfe des Masterschwertes den Eingang zum Heiligen Reich, allerdings wird sein Geist für 7 Jahre aufbewahrt bis er alt genug ist, sein Schicksal als "Held der Zeit" zu erfüllen. Während dieser langen Zeit gelingt es Ganondorf und seinen Scharen in das Heilige Reich einzudringen. Er erlangt dabei das Triforce der Kraft, welches ihm die Macht verleiht zu "Ganon" zu werden. Das Triforcefragment der Weisheit wandert zu Zelda und jenes des Mutes erhält Link, da das Triforce die bösen Absichten Ganondorfs erkannte und sich selbstständig teilte.
Als Ganondorf zurückkehrt überschattet er Hyrule mit Dunkelheit. (OoT)


Die Jahre 5051 - 5057
Während Links Seele schläft, nutzt Ganondorf die Gelegenheit Hyrule zu unterwerfen und sich selbst als König von Hyrule zu ernennen. Erst sieben Jahre später kehrt Link als "Held der Zeit" zurück. Er befreit die Weisen und besiegt Ganondorf, der daraufhin zwar zu Ganon wird, aber dennoch gegen die vereinigte Kraft der Weisen unterlegen ist. In der Folge wird er von Zelda ins Heilige Reich verbannt. Zelda sendet Link daraufhin in die Vergangenheit zurück und die alternative Zukunft endet. (OoT)


Im Jahre 5051
Link erwacht und erinnert sich an den Kampf mit Ganon in der Zukunft. Daraufhin warnt er Zelda und Ganondorf kann frühzeitig besiegt und ins Heilige Reich verbannt werden. (OoT)


Die zweite Hälfte des Jahres 5051
Link verläßt Hyrule und Zelda, um einen wahren Freund zu finden. Als er Hyrule verläßt, splittert sein Fragment des Triforces und verteilt sich überall in Hyrule. Die Teile werden sorgsam in gesicherten Truhen aufbewahrt. Während seiner Suche gerät Link durch einen Unfall in die Parallelwelt Termina, wo er diese Welt vor der Macht von Majoras Maske rettet. (MM)


Im Jahre 5052
Während Link fort ist, befielt der König von Hyrule das inzwischen durch Ganon befleckte Heilige Reich, endgültig zu verschließen. Allerdings attackiert Ganons Armee die Burg, doch die königlichen Ritter können die Weisen vor den Monstern bewahren und so festigen die Weisen Ganons Verbannung in das Heilige Reich und verschließen es auf ewig. Dieser Krieg geht als "Bannkrieg" in die Geschichte ein. Das Heilige Reich existiert in der Folge nicht mehr. (AlttP Anleitung)


Im Jahre 5300
Fast 250 Jahre später ist Ganons Macht zurückgekehrt und er tötet die Nachfahren der Weisen von damals. Das ermöglicht ihm aus dem Heiligen Reich zu fliehen und zurückzukehren nach Hyrule. Er bringt erneut Dunkelheit über das Land und tötet die Weisen, die dem Masterschwert Macht spenden. Er baut daraufhin einen großen Turm und hebt eine Armee aus, die Hyrule endgültig erobern soll. Die Menschen warten unterdessen vergeblich auf den Helden der Zeit. (TWW)


Im Jahre 5302
Ganondorfs Armee erstürmt das Schloss von Hyrule. In ihrer letzten hoffnungslosen Stunde beten die Menschen zu den Göttern. Diese beschließen Hyrule unter einem ewigen Regen zu begraben. Den Menschen wird befohlen, die höchsten Gipfel ihrer Berge zu besteigen. Unterdessen erschafft das Masterschwert einen sicheren Bereich rund um Hyrule, damit die Zeit in Hyrule eingefroren wird und Ganondorf nicht in diesen Bereich eindringen kann. Somit liegt auch das Triforce außerhalb seiner Möglichkeiten. Ganon selbst ist auf dem Meeresboden gefangen.
Hyrule liegt nun versunken am Meeresboden, während auf den restlichen Inseln, sprich Berggipfeln, ein neues Leben beginnt. Ein Teil des Triforce der Weisheit wird der Familie des Königs und deren Nachfahren zuteil. Gleichzeitig haben sie die Aufgabe, es vor jedwegen Missbrauch zu schützen. Der König selbst und mit ihm ebenfalls ein Teil des Triforce der Weisheit bleibt in Hyrule zurück um den Augenblick zu erwarten, wo Hyrule wieder erwacht und es erneut einen Helden geben wird, der sich mit Ganondorf messen kann. (TWW)


Im Jahre 5590
Auf einer abgelegenen Insel wird ein Junge namens Link geboren. Gleichzeitig erblickt ein Mädchen das Licht der Welt, die einmal ein großer Piratencaptain werden soll. Sie wird Tetra genannt. Ihr Schicksal führt sie allerdings dahin, dass sie die Nachfahrin Zeldas wird. (TWW)


Im Jahre 5601
Erneut hat Ganondorf erhoben und ist in der Lage ein Portal zu errichten, das ihm die Flucht an die Oberfläche ermöglicht. Er kann die Verbotene Bastion übernehmen und sucht seitdem mit Hilfe seiner Schergen den ganzen Ozean nach den restlichen Triforce Teilen ab. Das Triforce des Mutes ist in acht Splitter auf dem Meeresboden verteilt, das Triforce der Weisheit ist in Besitz der Königsfamilie und des Königs von Hyrule und das Triforce der Kraft besitzt noch immer Ganon. (TWW)


Im Jahre 5602
Während Link seinen 12. Geburtstag feiert, wird seine Schwester entführt und er macht sich mit Hilfe von Piraten auf, sie zu retten. Auf seiner Reise trifft er ein seltsames Boot, das ihn auffordert das Masterschwert zu finden. Link findet es schließlich nach einer abenteuerlichen Fahrt auf dem Grund des Meeres in Hyrule, wo noch immer die Zeit eingefroren ist. Als er aber das Schwert an sich nimmt, hebt dies den Bann auf und die Zeit gerinnt wieder. Das wiederrum gibt Ganon die Macht Hyrule zu betreten. Selbst das Masterschwert kann ihn in diesem Zustand nicht schaden. Link und Tetra retten nun seine Schwester und werden danach erneut auf den Grund des Meeres geführt, wo der König von Hyrule Tetra offenbart, dass sie ein Nachfahre jener Zelda sei. Er gibt ihr sein restliches Triforceteil der Weisheit, womit sie nun wieder das ganze Fragment besitzt. Der König von Hyrule war dabei die ganze Zeit das seltsame Boot vom Anfang.
Zurück an der Oberfläche ist Zelda plötzlich von Ganon entführt. Link macht sich auf sie zu retten, indem er seinerseits die Splitter des Fragmentes des Mutes einsammelt, die sein Vorfahre beim Verlassen Hyrules Richtung Termina verstreute. So ausgerüstet gelangt Link schließlich zu Ganons Turm.
Diesem gelingt es so alle drei Triforcefragmente zu vereinen. Allerdings berührt zuerst der König von Hyrule das heilige Objekt und wünscht sich, dass Hyrule unter der Wellen des Guten begraben wird. Link und Zelda besiegen Ganon und lassen ihn durch das Masterschwert zu Stein gefrieren. Hyrule aber wird von Wassermassen begraben und Link und Zelda machen sich auf, ein neues Land zu finden, welches zum neuen Hyrule werden soll. (TWW)


Im Jahre 5603
Dieses neue, ersehnte Land, wird gefunden und Hyrule getauft.


Im Jahre 5700
Ganon ist zurück. Nachdem Hyrule samt Triforce versunken war, hat er alle Teile gefunden und an sich gerissen. Er kann aber durch die neu einberufenen sieben Weisen in die Schattenwelt verbannt werden.


Im Jahre 6000
Link und Zelda werden im neuen Hyrule geboren. Es ist inzwischen die dritte Inkarnation der beiden.


Im Jahre 6014
Hyrule wird plötzlich von vielen schrecklichen Plagen heimgesucht. (AlttP Anleitung)


Im Jahre 6015
Agahnim taucht in Hyrule auf. Er stoppt die Plagen und wird in kürzester Zeit enger Berater des Königs. In der Folge stürzt er heimlich den König und fahndet nach den Nachfahren der Weisen. Eine nach der anderen bringt er in die Schattenwelt, um Ganon zu befreien.
Zelda schafft es, Link, den legendären Held, telepatisch um Rettung zu bitten. Dieser eilt sofort zu Hilfe und kämpft gegen Agahnim, doch diesem gelingt die Zerstörung des Siegels, welches Ganon gefangen hielt. Link besiegt jedoch auch ihn und bringt so das gesamte Triforce in seinen Besitz. Er benutzt es, um viel Gutes in der Welt zu tun.
Gleichzeitig verbreitet sich in Hyrule das Gerücht, dass aus Ganons Asche etwas Böses erstehen könnte. Jederzeit hilfsbereit macht Link sich also auf, um die Sache aufzuklären. (AlttP u. Link's Awakening)


Im Jahre 6016
Ein Jahr später ist Links Reise zu Ende und er reist zurück nach Hyrule. Jedoch läßt plötzlich ein böser Sturm sein Schiff kentern und er strandet auf der Insel Kokolint. Dort weckt er den Windfisch und die Insel verschwindet. Er bleibt zurück bei dem Treibgut seines zerstörten Schiffes und strandet möglicherweise in der Heimat - an den Stränden Hyrules. (Link's Awakening)


Im Jahre 6100
Das gesamte Triforce, vereinigt durch Link vor 85 Jahren, befindet sich nun im Schloss von Hyrule. Von dort wacht es über das Land. (Hergeleitet von Oracle)


Im Jahre 6493
Link und Zelda werden in Hyrule geboren. Sie sind die vierte Inkarnation der beiden.


Im Jahre 6500
Twinrova entwickelt einen Plan um Ganon wiederzubeleben, der nachdem Link in "AlttP" das Triforce an sich nahm, erneut verbannt worden war. Sie sendet Onox nach Holodrum und Veran nach Labrynna und plant so die drei Flammen des Kummers, der Zestörung und der Verzweiflung zu entfachen. Dies würde Ganons Seele zunächst zurückbringen, um ihn dann durch Zeldas Körper wiederzubeleben. (Oracle)


Im Jahre 6505
Das Triforce schickt Link auf eine Mission nach Holodrum. Angekommen, gelingt es Link Onox zu besiegen. Trotzdem ist die Flamme der Zerstörung entfacht. (OoS)


Im Jahre 6507
Das Triforce schickt Link erneut auf eine Mission, diesmal nach Labrynna. Link hält Veran davon ab, Labrynna zu zerstören, kann aber nicht verhindern, dass die Flammen des Kummers und der Verzweiflung entfacht werden. Zelda reist währenddessen allein zur Insel Labrynna um Link zu helfen. Twinrova entführt sie, um mit ihrem reinen Körper Ganon wiederzubeleben. Link gelingt es zwar Zelda zu retten, doch Twinrova opfert sich selbst, um den Großmeister des Bösen Ganon auferstehen zu lassen. Wieder einmal besiegt Link Ganon, doch diesmal kann er nicht verbannt werden. (OoA)


Im Jahre 6510
Nachdem Ganon besiegt ist, benutzt der König von Hyrule das Triforce um Hyrule den Frieden zu bringen und es zu einigen. Bevor er stirbt, versteckt er das Triforce des Mutes, indem er es mit einem magischen Schlüssel versiegelt. Nachdem er gestorben ist, erbt sein Sohn, der Prinz, so nur ein Teil des Triforces (Weisheit und Kraft).
Ein böser Zauberer, der mit dem Prinz zusammen arbeitet, verlangt von Zelda, dass sie ihm sagt, wo der Rest des Triforces versteckt ist, da der Prinz von den Taten seines Vaters nicht Bescheid weiß. Als diese verweigert, fällt sie in einen langen Schlaf. Bei diesem Fluch stirbt der böse Zauberer und niemand kann Zelda mehr erwecken. Der Prinz bestimmt, dass jede Prinzessin der königlichen Familie ab da an Zelda heißen soll, auf das diese Tragödie niemals in Vergessenheit gerate. (AoL Anleitung)


Im Jahre 6850
350 Jahre nach seiner Niederlage gegen Link erwacht Ganons Asche aus ihrem Schlummer. Die Welt erstarrt in einem Zeitalter des Chaos. Ganon macht sich selbst zum "Prinz der Dunkelheit" und beginnt eine ungeheure Monsterarmee aufzubauen. (Hergeleitet aus LoZ)


Im Jahre 6900
Link und Zelda werden geboren; möglicherweise in unterschiedlichen Ländern. Sie sind inzwischen die fünfte Inkarnation der beiden.


Im Jahre 6910
Ganons seit 60 Jahren vorbereitete Armee fällt in Hyrule ein und stiehlt das Triforceteil der Kraft. Zelda zerteilt ihr Teil der Weisheit deswegen in 8 Teile und versteckt sie in acht dunklen Höhlen übers Land verteilt. Ganon kidnappt sie daraufhin. Impa, Zeldas Kindermächden, wird ausgesandt, um einen tapferen Helden zu finden, der gegen Ganon antritt. Sie findet Link und dieser macht sich auf, die acht Teile des Triforceteil der Weisheit zu finden. Nachdem er den Todesberg betreten und die Silberpfeile gefunden hat, besiegt er Ganon und nimmt ihm sein Triforce der Kraft ab. (LoZ)


Im Jahre 6916
Obwohl Ganon besiegt ist, findet Hyrule noch immer keinen Frieden. Ganons Monster verwüsten weiterhin das Land und es besteht die Möglichkeit Ganon wiederzubeleben, wenn Link ihm zugunsten geopfert und sein Blut über der Asche Ganons vergossen wird. Als Link seinen 16. Geburtstag feiert, erscheint auf seiner Hand das Triforcesymbol. Verwundert darüber begibt er sich zu Impa, die ihm von der altertümlichen Zelda erzählt, die noch immer unter dem Fluch des bösen Zauberes schläft (vgl. Jahr 6510). Link erlangt vom Großen Palast im Tal des Todes das Triforce des Mutes und erweckt mit Hilfe des ganzen Triforces die gebannte Zelda aus ihrem ewigen Schlaf und bringt so Hyrule den Frieden. (AoL)
 

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Man sollte schon eine Quelle angeben, sonst denkt man, das wäre von dir. Ausserdem fehlen dort einige Teile. Diese Theorie finde ich glaubhafter und vor allem ist sie detaillierter, ist aber auf englisch. Von wem genau sie ist weiß ich nicht, aber naja. Das ist nur ein Teil eines sehr komplexen Timeline-FAQs, in dem es nur um die Reihenfolge der Spiele geht. Der komplette Schinken ist hier

Before I begin this section, I just want to say one thing. Right now, 10 of the 13 games have nearly definite places. The three that don't are FSA, OoA, and OoS. Darken Poltergeist has a very interesting alternate theory regarding the placement of the games with nearly definite places, so be sure to read his section, which is included later in the FAQ.


1. TMC and FS are the first two games in the series. It used to be OoT, but now it's not. Again, read this article if you don't believe me.


http://www.gameinformer.com/News/Story/200405/N04.0517.1915.59084.htm


Now keep in mind that this article was made when FSA was the latest in the series, so TMC hadn't been created yet. And any information regarding TP, or TWW 2, as it's called in this article, can be ignored. The important part is question number 6 and Eiji Aonuma's answer. He says FS is first, but most people who have played TMC should be able to figure out that it comes before FS as TMC explains the history and origin of Vaati, FS's main villain.


2. OoT was first in the series prior to that article, so we'll put it at third in the series. The biggest debate about OoT is whether or not it's the "Imprisoning War" described in ALttP. Check section 11 for more information on the Imprisoning War.


3. Now, MM is 3 months after the Child Ending of OoT, but that takes some complicated explanations, and I'm not going to repeat them. MM ends this timeline, but the other one continues. Also, Nintendo confirmed that Link was searching for Navi. He wasn't searching for Saria or the Skull Kid, as some people had suspected.


4. Next we have TP, which relatively little is known about. However, Eiji Aonuma has stated many times that it's between OoT and TWW, and more specifically a couple of decades after OoT.


5. TWW comes next, and takes place hundreds of years after the Adult Ending of OoT, as was stated by Aonuma. Some people thought he said one hundred years after the Adult Ending of OoT, but that was a mistranslation. One big debate in TWW has been over a little Easter Egg left by Tingle in one of the dungeons. "The Legend of the Fairy," which I'll admit I've never read since I only got a GBA recently, talks about events in MM. This lead many people to believe that TWW and MM were in the same timeline, but that's not correct. The Legend of the Fairy is just an Easter Egg.


6. Next, we have ALttP. At the time of its release, ALttP was said to be a prequel to LoZ and AoL, featuring the ancestors of LoZ and AoL's Link and Zelda. ALttP raises many interesting issues, such as the whole Imprisoning War thing, but Impossible II is the resident ALttP expert, so refer any questions on the subject to him. One thing to keep in mind about this game however, is that the original SNES version was translated very poorly. Some passages, such as the one about Ganon being "completely destroyed" are mistranslated. This particular quote led some people to believe that ALttP was last in the timeline. However, that's not the case, so when looking for ALttP quotes, look at the GBA version, or better yet, the original Japanese translation, which I believe can be found on zeldalegends.net.


7. LA comes next, and features the same Link as ALttP. It says so in the LA manual and in another very possibly canon Zelda game, that very few know about. It's called The Ancient Stone Tablets, and it's on the Satellaview system. I'll admit I hadn't heard of either the game or the system until Darken Poltergeist told me about them today, November 2nd. Without going into great detail on the story, I'll tell you that it takes place very soon after ALttP, and you play as some random boy in the land of Hyrule who is on a quest to find eight ancient stone tablets. The key factor is that he can't use the power of the Triforce of Courage, because it already has a holder in Link, and he's away on a quest, which is indirectly said to be LA in the game. Now, Darken Poltergeist knows much more about this game than I do, so ask him if you want to find out more about it.


Now, another common misconception is that this particular part of the series goes ALttP-Oracles-LA, because of the fact that Link ends the Oracle games on a boat, and starts out on a boat in LA. However, that is wrong. Here's why:


1. ALttP Link knows Zelda at the end of his game, whereas Oracle Link doesn't know Zelda at the beginning of his game. Therefore, they cannot be the same.


2. ALttP Link set out on a journey because he wanted to, of his own free will. And it says so in the manual to LA. Oracle Link had no idea he was being sent on a quest when he went into the castle and saw the Triforce.


3. Impa doesn't know Link in the Oracles. If she was Zelda's personal nursemaid, you would think she would know the hero who saved Zelda and Hyrule in ALttP, if those Links were the same.


4. Impa notices a Triforce mark on Oracle Link's hand. ALttP Link doesn't have one.


5. Impa says Oracle Link is fated to become a hero. ALttP Link is already a proven hero by the time the Oracles occur.


6. Zelda did not send Impa to find Link in the Oracles, she sent Impa to escort either Nayru or Din back to Hyrule. Obviously, that plan did not work, so Impa turned to Oracle Link for help, as he had the triangle on the back of his hand.


7. I know that LA Link starts out his quest on a boat, and that Oracle Link ends his quest on a boat, but the boats do not look like they are the same. LA's boat is longer and the sails are placed more towards the front of the boat. I think if the creators intended LA and Oracle Link to be the same, they would have made sure that Oracle Link's boat looked exactly like LA Link's boat.


8. Next in the series comes LoZ. Ganon actually dies at the end of this one, although he may or may not have died at the end of ALttP.


9. Finally, we have AoL. AoL's manual talks a lot about Ganon's minions trying to sacrifice Link to revive Ganon. It also explains why the series is called the Legend of Zelda, instead of The Legend of Link, as many people have wondered about. When the events described in the manual took place is up for debate, but they are explained nonetheless. There's an AoL FAQ/Walkthrough that takes the AoL opening story straight from the manual. This is the link to it so check it out if you want: http://db.gamefaqs.com/console/nes/file/zelda_ii_e.txt


(It's a good walkthrough as well.)


Now, AoL would seem to be last because of the closure it provides. Ganon is dead and gone, and the Triforce is finally fully assembled.


10. So, to summarize, the order of the games whose placement has been all but confirmed looks like this.


TMC-FS-OoT-TP-TWW-ALttP-LA-LoZ-AoL
TMC-FS-MM


Now, the second timeline's order will make more sense if you read my explanation of the double timeline theory, but it could also be TMC-FS-Child OoT-MM, depending on the point in time Zelda sent Link back to. If it's after when he pulled the Master Sword, then it's the second one I mentioned. If it's the before that, then it's the first one I mentioned.
 

Shard of Truth

Halbgott
Mitglied seit
13.12.2003
Beiträge
597
Ich finde aber diese Zitate von Eiji Aonuma sagen ziemlich genau aus, was die Entwickler von dem Bestreben halten, eine zusammenhängende Geschichte zu erzählen:


[...]With new games, naturally people are going to think how does this Link relate to the Link from the last game? The thing is, when making a new Zelda game, we don’t necessarily start with the storyline first, we start with the game[...]
[...]In that sense, for us, we didn’t necessarily feel there was a need to have an infinitive connection between everything, because it was this idea that Link is the hero no matter what. He’s here, and he’s part of the story.[...]
[...]To me storyline is important, and as producer, I am going to be going through, and trying to bring all of these stories together, and kind of make them a little bit more clear. Unfortunately, we just haven’t done that yet.[...]
Ich finde es toll, dass Fans ihre Zeit drauf verwenden, die Story der Zeldaspiele zu untersuchen.

Aber das letzte Zitat scheint doch auszuagen, dass es zum jetzigen Zeitpunkt verlorene Mühe ist.
 

Phoen'x

Halbgott
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
300
Das hilft mir schon weiter...so habe ich mir das auch gedacht.
Denn das charakteristische an jedem Zelda Spiel sind eben die Hauptdarsteller.
Denn bisher wäre es mir sehr schwer gefallen, bis auf die Grundlegenden Elemente, Gemeinsamkeiten zu finden...
 

akim

Newbie
Mitglied seit
11.11.2006
Beiträge
8
Also definitiv gibt es genug Potential zum spekulieren und zu wenig Infos um eine feste Story daraus zu machen.

Für mich steht nur fest, dass OoT, MM und WW direkt mit einander zu tun haben. Also OoT und MM ist ja klar, dort spielt man ja sogar den selben Link! Und in WW wird die Geschichte von OoT eben genau als das dargestellt, als was sie dargestellt werden muss: Als Legende! Also hier passt es wirklich perfekt zusammen. Das Land, welches man in OoT bereist ist komplett unter den Meeresspiegel geraten (bis auf den Vulkan), Link ist der Nachfahre von OoT Link, die Piratencheffin (mir fällt gerade der name nicht ein) ist die Nachfahre von Zelda. Ganondorf IST Ganondorf und der Leuenkönig IST der König aus der OoT Geschichte, der als Geist in der versunkenen Stadt weiterlebt. Noch mehr eindeutigkeiten: Man besucht ja sogar die Zitadelle aus OoT und holt sich dort das Masterschwert (auch wenn sie etwas umgebaut wurde) auch Jaboo Jaboo lebt noch. Also hier passt alles 100% zusammen.

Ja und damit kommen wir eigentlich zu Spielen, in den die Geschichte mehr für sich selbst steht. Fest steht, dass AlttP irgendwo auch etwas damit zu tun hat. Da zwischen OoT und WW nichts von einer weiteren Geschichte erzählt wird, ist nach WW wohl das Land wieder aufgetaucht oder so und nun scheint es also mit dem SNES Teil weiter zu gehen. Hier gibt es zu jedem der Weisen einen Nachfahren. Ich hab insgeheim die Vermutung, dass der Onkel aus AlttP der Link aus WW sein könnte. Immerhin vernimmt auch er Zeldas Hilfeschreie... und dass kann ja eigentlich nur der wahre Held von Hyrule, oder? Ganon ist noch in seinem Bann und versucht sich durch seine Mysteriöse Erscheinung Aghanim, welcher eigentlich nur der Geistgestallt von Ganon oder sowas sein kann zu befreien.

Zu Links Awakening kann man eigentlich nur sagen, dass es zwischen jedem Spiel sein kann, da es sich nunmal um einen Traum handelt...

Ansonsten kann ich nur noch etwas zu Zelda 2 sagen. Ich denke, es ist der letzte Teil. Ganon it tot und er taucht ja auch im ganzen Spiel nie auf! Ok, wenn Link stirbt, befreit er sich dadurch irgendwie, aber laut Story passiert das ja nicht ^^ Ich denke es ist Ganons Geistergestallt, welcher er auch zuvor schon zu Aghanim verwandelt, welcher Link "infiziert hat" und seinen Widersacher am Ende in Form eines Schattens fordert.

Naja und Zelda 1 ist einfach ein Spiel ohne Story! fertig! ^^

alle anderen Zeldas hab ich nicht gespielt...

PS: Jeder hat halt sein eigenes Bild der Story, es gibt vielleicht garkein Richtig und Falsch...
 
Oben