Cooking Mama

Yuffie

✦ 1st CLASS SOLDIER ✦
Mitglied seit
27.04.2004
Beiträge
1.742
Bei Cooking Mama handelt es sich um eine Art Simulation, bei der man - wie
der Name vermuten lässt - kochen muss. Dies geschieht mit einer Art von Mini-
Spielen. So schneidet man zum Beispiel Karotten klein, in dem man wie wild
auf das Messer tippt.

(Ich stecke es mal nicht in die Simulations-Ecke, da es ja eher eine Simulation
aufgebaut auf Mini-Games ist...)

Spiele die erschienen sind:

Cooking Mama [NDS]
Cooking Mama: Cook off [Wii]
Cooking Mama 2: Dinner with Friends
Cooking Mama: World Kitchen
Cooking Mama 3: Shop & Chop

Ich persönlich habe gestern mit dem ersten Teil der Reihe angefangen, um
mal zu sehen, was an dem Spiel so faszinierend ist. Ich kann nun also nur von
dem ersten Teil reden.

Überraschenderweiße benötigt man neuerdings zum Kochen nicht sehr viel
mehr als flinke Finger, ein wenig Puste, gutes Timing und einen sehr stabilen
Stylus, zumindest wenn man eher ungeschickt ist. Willst du Gemüse schneiden
oder dein Süppchen umrühren? Der Stylus ist dein meisterhaftes Küchenge-
rät, welches du nutzten kannst. Hin und wieder bläst man dann noch ins
Micro um das Essen abzukühlen und schon bald entsteht ein leckeres Essen.

Klingt sehr einfach, ist es wohl auch, aber durch die Abwechslung an den
Dingen die man tun kann, weiß das Spiel wenigsten eine gewisse Zeit lang
zu unterhalten. Allerdings auch wirklich nur eine Zeit lang. Es gibt wirklich
genügend von den Gerichten die man zubereiten kann, aber irgendwann
ist die Luft halt mal raus. Nachdem man ca. 1.000 mal auf den DS-Bildschirm
getippt hat - und das im Akkord - und sich 500 mal in Geduld üben muss,
weil man seine Brühe köcheln lassen muss und nur auf Anweisungen von
Mama-chan Etwas tun darf, ist es eben Schluss mit lustig. Es gibt zwar das
Ein oder andere Minigame, welches nicht in jedem Gericht vorkommt, aber
das hilft nicht der Tatsache das viel Wiederholung dabei ist.

Was dem Spiel ebenfalls fehlt ist ein wirklicher Sinn. Eine Story gibt es nicht.
Du bist einfach die Gehilfin von Mama-chan (die auch noch ziemlich einge-
bildet ist) und musst kochen. Es gibt weder eine Vorgabe was du nun zu-
nächst kochst, noch für wen du es kochst. Du kannst tun was dir gefällt.
Die einzige Vorgabe die du bekommst ist vielleicht noch die Zeit während
des Kochens, denn für jeden Schritt hast du nur eine bestimmte Zeit...
Aber ansonsten?

Das Einzige was den Spieler vielleicht dazu antreibt verschiedene Gerichte
zuzubereiten - und dies vielleicht sogar mehrere Male - ist, dass man einen
Score bekommt. Nach jedem Schritt beim Kochen erhält man eine Medallie
(oder auch nicht) von Bronze, Silber und Gold und am Ende bekommt man
dann eine Punktzahl. Mich als Sammlerin hat es schon angetrieben - ich
wollte überall 100 Punkte, eine Goldmedallie...

Nun, die niedliche Grafik - vorallem Mama-samas Gesichtsausdrücke finde
ich goldig - kassiert viellecht noch ein paar Pluspunkte, aber zurück bleibt
eigentlich dennoch eine gelangweilte Spielerin.

Ich hatte genug. Für was koch ich denn? Stell ich mich lieber an den echten
Herd und bereite was zu Essen zu. Da still ich meinen Hunger und den
meines Freundes und ich hab mit Sicherheit keine krämpfe in den Händen,
nur weil ich wie wild mit dem Stylus umher fuchtele.

Klar, für kurzzeitige Unterhaltung und vielleicht für die jüngeren Spieler
eine nette Abwechslung, aber wirklich viele Punkte, kann das Spiel bei
mir nicht abstauben.

Wer kennt das Spiel? Wie findet ihr es?

P.S.:
Es gibt noch ein 'verwandtes Spiel': Gardening Mama

What's next?
'Cleaning Mama'? - Wie putze ich die Fliesen richtig ab?
'Nurse Mama'? - Bettpfannen auswischen - so mache ich es richtig!
'Secretary Mama'? - Nimm Anrufe entgegen?

Naja, Mama-chan hatte den Nachteil, dass die 'großen Berufe' schon
vergriffen waren, Apollo Justice und Trauma Center...

Im übrigen, ist dies auf keinen Fall abwertend gemeint, es muss ja auch
Hausfrauen geben die Kochen und es soll ja auch Krankenschwestern und
Sekretärinnen geben, aber Mama sollte nicht NUR solche Berufe repräsentieren.
 
Oben