Dürrenmatt

Svaby

Halbgott
Mitglied seit
18.10.2002
Beiträge
400
sodele, da hier schon einige anfangen drüber zu diskutieren warum nicht gleich so :p
da wir schon beim besuch der alten dame waren, legen wir gleich mal mit der interpretation los, oder zumindest mit einem teil davon.

so wie fryie schon sagte, das buch traurig und doch verrückt.
hm aber ich denke gerade in dieser verrücktheit des buches steckt viel mehr wahrheit. gut jetzt mal von den kerlen von der alten schachtel abgesehen und so.
das buch ist nun ein wenig extrem, aber es zeigt dennoch, wie leicht menschen durch geld zu manipulieren sind und wie schnell sie ihre grundwerte dafür auch über bord werfen.
wenn man bedenkt, dass die angeblichen freunde schon das geld ausgegeben haben und dennoch sagten wir bringen dich nicht um, hätten sie ihm wohl auch ins auge spucken können und sagen es regnet.
für mich macht das buch klar, leider regiert doch oft geld die welt.
klar es ist eine bittersüße satire das buch und man darf nun nicht alles für voll nehmen, aber, dass ist das, was ich da reininterpretiere und ähnliche situation erlebt man heute auch noch, man nehme die politik, viele entscheidungen werden durch geld beeinflusst.
hm nun aber erstmal genug, mist ich hab das buch schon 3 jahre nicht mehr gelesen, hoffentlich habe ich noch die sachen gut in erinnerung :tjaha:
 

Fryie

Halbgott
Mitglied seit
20.01.2002
Beiträge
308
hm, is nicht lange her, seit ichs gelesen hab, aber D. fügte ja noch hinzu, dass er nicht glaubt, er hätte sich anders verhalten - und hier kommt wieder D.s Zynismus zum Vorschein - seine früheren Werke, wie "Der Richter und sein Henker" oder "Der Verdacht" waren noch ziemlich gut ausgegangen, aber dann wurde er immer zynischer...
Hat jemand "Der Tunnel" gelesen? Dort kommt dieser Zynismus erst recht zum tragen - und man kann vielleicht den Zug mit unserer Welt vergleichen (die Geschichte hamn wir im Dt. besprochen).
Am Besten find ich die damit verbundenen Sätze:
Eine Geschichte ist erst dann zu Ende gedacht, wenn sie ihre schlimmstmögliche Wendung genommen hat.
Die schlimmstmögliche Wendung ist unabsehbar, sie tritt durch Zufall ein.
Jeder Versuch eines Einzelnen zu lösen, was alle angeht, muss scheitern.
Im Paradoxen erscheint die Wirklichkeit.
 
OP
OP
Svaby

Svaby

Halbgott
Mitglied seit
18.10.2002
Beiträge
400
Fryie schrieb:
Die schlimmstmögliche Wendung ist unabsehbar, sie tritt durch Zufall ein.
Jeder Versuch eines Einzelnen zu lösen, was alle angeht, muss scheitern.
Im Paradoxen erscheint die Wirklichkeit.[/i]
sodele, hast du das buch die physiker gelesen? im nachwort steht auch dieses zitat und die physiker sind ein perfektes beispiel für dieses zitat, wenn du das stück noch nicht lennst, kann ich nur empfehlen.

hm der verdacht sagt mir jetzt weniger was, was aber auch gut ist, ist das versprechen von ihm, dürrenmatt hat sich immer mit sehr interessanten themen auseinandergesetzt.
 

AleXXX

Soldier of Destiny
Mitglied seit
10.09.2001
Beiträge
1.709
Wir haben auch etliche Bücher und Kurzgeschichten gelesen! Ich find den Schluss der Storys immer total heftig und total unerwartet! Überhaupt kein Happy End oder so! Besonders bei "Der Tunnel"! Die ganze Geschichte ist wie ein Traum, von dem hofft aufzuwachen!
 

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Ich kenn nur Den Besuch der alten Dame. Haben wir in der Schule gelesen. Obwohl wir es in der Schule gelesen haben fand ichs eigendlich ganz gut.
 

Fryie

Halbgott
Mitglied seit
20.01.2002
Beiträge
308
Dr.Dre schrieb:
Wir haben auch etliche Bücher und Kurzgeschichten gelesen! Ich find den Schluss der Storys immer total heftig und total unerwartet! Überhaupt kein Happy End oder so! Besonders bei "Der Tunnel"! Die ganze Geschichte ist wie ein Traum, von dem hofft aufzuwachen!
und irgendwie ist sie doch eine Allegorie...
der Zug stellt unsere Welt dar... und vielleicht weisst du, dass es zwei Schlüsse gibt, wenn du den früheren liest, begreifst du die Geschichte noch mehr, deshalb hat Dürrenmatt ihn später verändert, weil er zu offensichtlich war...

@ Svaby: ich habe schon gutes darüber (die Physiker) gehört und will es umbedingt noch einmal lesen...
 
OP
OP
Svaby

Svaby

Halbgott
Mitglied seit
18.10.2002
Beiträge
400
kann ich dir wirklich nur raten zu lesen fryie.
das stück ist aber teilweise noch verrückter
als der besch der alten dame für mich und
das ende davon ist echt der hammer.
ich gehöre ja nun zu den verrückten die sich
freiwillig dürrenmatt lesen, also zumindest tut
dies sonst keiner den ich so kenne, weil es
denen irgendwie zu hoch und weil sie nicht wissen
was der autor einem sagen will.
dabei muss man doch nur ein wenig mitdenken ;)
 

Saphirhawk

Ritter
Mitglied seit
16.12.2002
Beiträge
23
wir haben mal in der 8. klasse "der besuch der alten dame" behandelt...
garnichtmal so übel des buch! irgendwie sind bücher faszinierend wenn man sich mit ihrem tieferen sinn befasst
 

Pikkon

Held
Mitglied seit
17.11.2001
Beiträge
229
Also wir haben erst vor einer Woche "Die Physiker" gelesen und wie verrückt es auch klingen mag, aber ich hab mal spaß am lesen gehabt :p !

Naja ich finde das buch einfach voll super und würde es auch weiterempfehlen! Vorallem finde ich die Wendung am Ende sehr gut und überhaupt die ganze Geschichte, naja ich finde ienfach das diese Buch goil is!

Andere Bücher von ihm hab ich noch net gelesen..... :fies: !
 

DaniDrache

WebPublisher / Ex-Admin
Mitglied seit
28.08.2001
Beiträge
1.083
wir habens jetzt auch grad in der schule gelesen, fands auch net so schlecht
ich werd mal wenn ich mehr zeit hab einiges dazu schreiben...
 
OP
OP
Svaby

Svaby

Halbgott
Mitglied seit
18.10.2002
Beiträge
400
*erstaunt is* huch das trhema hier wird auch noch gelesen?
ich bin wirklich erstaunt....hätte nicht damit gerechnet.
japp die physiker ist einfach eisaugeiles buch, ohne frage, es macht spaß es zu lesen, leider schreibt dürrenmatt nicht nur in diesem stil, das sind eben seine theaterstücke, aber die sind ohne frage einfach klasse
 

Angel

Ritter
Mitglied seit
15.07.2002
Beiträge
40
Das einzige was für mich als Frage überbleibt: Hat ihn die Erleichterung getötet welche ihn am Ende packte oder doch der Artzt welcher sich in seinem Todeskampf über sich beugte???
 

Fryie

Halbgott
Mitglied seit
20.01.2002
Beiträge
308
Angel schrieb:
Das einzige was für mich als Frage überbleibt: Hat ihn die Erleichterung getötet welche ihn am Ende packte oder doch der Artzt welcher sich in seinem Todeskampf über sich beugte???
Sprichst du vom "Besuch der alten Dame"?
Wenn ja: ich denke, das ist Interpretationssache...

@ Svaby: hab jetzt auch die Physiker gelesen und bin wieder einmal von Dürrenmatt fasziniert... Ein exzellentes Buch, kann man da sagen...
 
OP
OP
Svaby

Svaby

Halbgott
Mitglied seit
18.10.2002
Beiträge
400
ich sags doch fryie, dieser autor ist einfach nur eine klasse für sich, tja was angel nun genau meint weiß ich auch nicht aber vielleicht kommt das ja noch raus.

mfg
die-lässt-sich-auch-mal-wieder-blicken-svaby
 
Mitglied seit
18.11.2002
Beiträge
151
Wir mussten vor den Herbstferien "Der Richter und sein Henker" lesen und haben danach die Hauptcharaktere durchgekaut... :pein: .

Und kurz nachdem wir das gemacht hatten, mussten wir gleich "Unterm Birnbaum" von Fontane lesen. Voll der Horror beim ersten Durchlesen sag ich euch. :versteh: Aber beim Besprechen habens die meisten denn doch noch ganz gut verstanden.
 
Oben