Das Ende von Final Fantasy?

LaCelda

Manaheld
Mitglied seit
28.03.2002
Beiträge
1.150
Oematsu is kein grosser verlust. GIbt bessere Leute... Natürlich war er net schlecht, find aber da drüben gibts besseres ^^
 

Jimmy

Legende
Mitglied seit
13.03.2002
Beiträge
737
Cazic schrieb:
Und wer selbst auch keine Ahnung hat sollte es anderen nicht vorwerfen.

Zu Uematsu: auch wenn er seine eigene Firma gegründet hat (Smile Please) ist es trotzdem noch sehr wahrscheinlich das er weiterhin die FF-Soundtracks macht.

zu Sakaguchi: er hat an den letzten FF-Titeln sowieso nicht sonderlich viel mitgearbeitet, sein Ausstieg wird nicht sonderlich schmerzen.
Du bist neu , deswegen auch für dich.
Alte Threads wärmt man nich auf =P

Und bevor du versuchst mir annen KArren zu fahren lies den gesamten Thread.
Denn ich hab mit sicherheit mehr Ahnung als du oder die meisten hier =)

LaCelda schrieb:
Oematsu is kein grosser verlust. GIbt bessere Leute... Natürlich war er net schlecht, find aber da drüben gibts besseres ^^
Büdde wat o_O
Nenn mir jemanden , neben Yasunori Mitsuda und Yoko Shimomura , die an sein Talent rankommen ;)

Uematsu hat für FAST ALLE FF Teile die Musik komponiert.
Mitsuda war für Chrono Trigger / Cross und Xeno-gears/saga verantwortlich und Shimomura für Kingdom Hearts.

So und nun nenn mir irgnd n guten SE Komponierer ;)
FF x² hat genau 3 Gute Songs , 1000 Words, Real Emotion und Eternity ~Memory of Lightwaves~
Man merkt also den Verlust deutlich ...


Your turn
 

Riktsuku

Halbgott
Mitglied seit
27.06.2004
Beiträge
484
Jetzt geht das schon wieder los!! :pein:
Hatten wir das nicht schon?

Was soll man eben machen: zwei Genies gehen. Tja deren ihr Bier.
Mir hat der FF- X² Soundtrack trotz allem sehr gut gefallen.
War eben anders als die anderen vorhergehenden!;)
 

Jimmy

Legende
Mitglied seit
13.03.2002
Beiträge
737
Anders schlecht oder wie xD
Ausserdem hab ich nich wieder angefangen sondern nur eine Frage innerhalb einer Diskussion gestellt.

Und dafür sind Foren ja auch schließlich da oder ?
 

welsper

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
12.12.2002
Beiträge
71
Jimmy schrieb:
Büdde wat o_O
Nenn mir jemanden , neben Yasunori Mitsuda und Yoko Shimomura , die an sein Talent rankommen ;)

So und nun nenn mir irgnd n guten SE Komponierer ;)
Gute Leuten sind z.B. Hitoshi Sakimoto (die "Orge" Saga, Vagrant Story, FFT und aktuell FFXII) und natürlich noch die Legende Koichi Sugiyama. Yasunori Mitsuda ist ja nicht mehr bei Square-Enix angestellt.
 

Aeshmah

Supreme Phantom Overlord of Terror
Mitglied seit
13.09.2001
Beiträge
3.565
Mein Gott, könnt ihr euch nicht mal normal unterhalten ohne hier gleich rumzuflamen? Entweder ihr zügelt euch mal ein wenig oder hier ist gleich dicht. :ne:
 

Riktsuku

Halbgott
Mitglied seit
27.06.2004
Beiträge
484
@ Whitedevil

Geb dir mal vollkommen recht!
Dabei ist das so ein schönes Thema zum diskutieren. Man muss es doch nicht gleich so ausarten lassen.;)
 

Jimmy

Legende
Mitglied seit
13.03.2002
Beiträge
737
welsper schrieb:
Gute Leuten sind z.B. Hitoshi Sakimoto (die "Orge" Saga, Vagrant Story, FFT und aktuell FFXII) und natürlich noch die Legende Koichi Sugiyama. Yasunori Mitsuda ist ja nicht mehr bei Square-Enix angestellt.
Hitoshi Sakimoto hat zwar Gute Musikkomponiert, aber es gab nur wenig gute Stücke darunter .
In jedem seiner Spiele gab es nur wenig Gute Songs , im Vergleich zu Mitsuda und Uemtasu ;)

Selbiges geht für Koichi Sugiyama , er hat auch seeehr viel erreicht (DQ), nur blieb auch da wieder das Feeeling bei den Songs raus.

Und genau das ist es was mich so an den beiden Stört =)

Okay ,der FF 9 OST war auch nicht soo toll , aber 6,7,8 und 10 haben das haus geroockt =) (Das ist jetzt meine Meinung dazu)

Alleine der FF6 Soundtrack kann mit mind. 40 Guter Stücke aufweisen
Bei FF7 sind fast alle gut und bei FF 8 gibts auch nur wenig Ausnahmen.


Was nun abschließend Yasunori Mitsuda betrifft , so ist sie ein herber Verlust gewesen.
Eigentlich jeder Track in Chrono Trigger / Cross ist passend und es gibt in keinem der Spiele mehr als 5 Schlechte Tracks.

Desweiteren wird gemunkelt das er den OST Für Chrono Break schon längst geschrieben hatte bevor er ging.

Und denken wir nur an seine gewaltigen Soundtracks die er für andere Spiele gmeacht hat .
Alle Spiele sind spiele die ich gerne mag =)
Von dahe ist Mitsuda einer meiner Favoriten neben Uematsu.
(Auch wenn ich zur zeit wieder voll aufm Jpop~ Anime Tripp bin ^^)




@Whitie:
Du hast ne schnell geschriebene PN bekommen ;)
Den Inhalt dürftest du aber verstehen , ich dein Posting hierdrüber aber nicht da nichts der gleichen passiert ist.
 

welsper

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
12.12.2002
Beiträge
71
Eigentlich habe ich Sakimoto nur erwähnt, weil er - Uematsu ist afair ua. für das Titellied verantwortlich - für den Soundtrack zu FFXII zuständig ist. Der Soundtrack von FFT und der Ogre-Saga finde ich schon beeindruckend, … aber über akustische Eindrücke lässt sich schlecht streiten.

Imho gibt es genügend Leute, die hervorragende Kompositionen erschaffen können. Ich beschränke mich jetzt nicht nur auf Square-Enix. Z.B. gehört Motoi Sakuraba für mich ebenso zu den Größen der VGM, wie Koji Kondo, Nobuo Uematsu und Koichi Sugiyama (in Japan neben Kondo der bekanntester Komponist für Videospiele).

Grundsätzlich sollte man die Arbeiten von Sugiyama und Uematsu nicht miteinander vergleichen bzw. anders gesagt, die Musik der Dragon Quest-Reihe hat imho schon eine andere/eigene Wirkung, als die der Final Fantasy-Serie. Von FF finde ich die OSTs von Teil VI und VII (und vielleicht noch XI) richtig gut.


PS. Andere Komponisten haben auch eine lange Soundtrackliste.^^
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Jimmy schrieb:
Ich weiss zwar nicht wie du auf diese Idiotische Aussage kommst , aber sie stimmt überhaupt nicht !

Vielleicht solltest du dich etwas genauer informieren bevor du solch idiotische Aussagen triffst =)


Und Uematsu hat SE schon lange verlassen , sonst wäre der Soundtrack von Final Fantasy X2 nicht so schlecht gewesen.
... nicht aufregen redwolf, nicht durchdrehen, wusaah. Langsam bis zehn zählen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

... also, lesen bildet:

1987 stand die kleine japanische Spieleschmiede namens Square kurz vor dem Konkurs. Bislang hatte das Unternehmen sein Geld mit Videospielen für das Famicom Disk System von Nintendo verdient. Diese Spielkonsole wurde allerdings nie richtig populär. Die Spiele von Square verkauften sich zwar innerhalb des Marktes sehr gut, doch war der Markt so klein, dass ein rentables Geschäft nicht vorstellbar war.
Zur selben Zeit hatte ein Hersteller namens Enix ein populäres Rollenspiel auf dem Markt: Dragon Quest. Der Präsident von Square, Hironobu Sakaguchi, hatte die Idee, ein Videospiel zu entwickeln, das zwar auf Dragon Quest basierte, aber dessen Konzepte maßgebend erweitern und ausbauen würde: Final Fantasy. Die Entwickler konzentrierten sich voll und ganz auf dieses Projekt, da das Schicksal der Firma von dem Erfolg des Spiels abhing. Die Ziele wurden hoch gesteckt. Man wollte einen Meilenstein im Genre der computerisierten Rollenspiele erstellen. Square traf den Nerv der Zeit und das Spiel wurde zu einem Bestseller (selbst nach heutigen Massstäben).

Der bisher erfolgreichste Teil ist Final Fantasy VII, mit über neun Millionen verkauften Exemplaren weltweit.

Musikkomponist der Final-Fantasy-Reihe ist Nobuo Uematsu, der in Japan mittlerweile einen nicht geringen Bekanntheitsgrad besitzt.

Bevor du nochmal solche Bemerkungen ablässt informier dich mal. Honk

Denn ich hab mit sicherheit mehr Ahnung als du oder die meisten hier =)
Darauf wette ich, so viel Ahnung wie ein sizelianischer Zementmischer
 
Zuletzt bearbeitet:

Jimmy

Legende
Mitglied seit
13.03.2002
Beiträge
737
Das ist geflamme Whitie ;)

@Redwolf:
Vielleicht hättst du mal lesen sollen Redwolf , wir hatten das Thema schon abgehackt und waren mitlerweile bei den Komponisten.

Du hast mir Anischt nach eben nur unnötig gezickt und nochmal das geschrieben was wir schon vor 2 Wochen hatten =)

Mit meinem ersten Posting bezog ich mich auf das Arcade - GameRad Racer


Was viele nicht wissen dürften ist das Square sich mit der Finanzierung zu Final Fantasy VIvoll verplannt hatten und deshalb beinahe erneut down gingen.

Soviel dazu ...

@Wesper:
Natürlich sind es alles gute und in Japan bekannte Komonisten , aber leider kamen die meisten da auch nicht raus ;)



Hast du jemals ein Dragon Quest spiel in Deutschland gesehen , ich lgaub fürs SNES gabs damals n Importverkauf und für die PSX auch , aber offiziell erschien hier glaube ich nichts
(Ich mir da nicht so sicher was mit Dragon Quest 4 war , der REst war ja anur auf Jap. bzw ist auf japanisch)

Und ja , hast recht =)
Die Arbeit von all ihnen ist nicht wirklich zu vergleichen , aber Uetmasu und Mitsuda sind halt weiterhin DIE TOP-Komponisten wo alles stimm ^^
 

welsper

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
12.12.2002
Beiträge
71
Ich nehme mal an du meintest Final Fantasy VII.


Mit dem deutschen Markt kenne ich mich nicht so gut aus, auch interessiert mich dieser gar nicht. Ich beziehe meine Spiele schon zu SFC/SNES-Zeiten aus Japan und verfolge die VG-Industrie dort schon seit gut zehn Jahren. Meine einzige und letzte dt. PAL-Konsole war noch das Sega Mastersystem.

Ich glaube zumindest ein Teil der DQ Monster Serie konnte man auch hierzulande kaufen und immerhin ist Teil 7 in englischer Sprache erschienen und Teil 8 (war in Japan letzte Woche wie eine Bombe eingeschlagen) ist sogar – dank Akira Toriyama - in Deutschland bzw. Europa im Gespräch.


Hier noch einmal den Stellenwert von Koichi Sugiyama in Japan und unter den VG-Komponisten zu verdeutlichen: (ob man seine Arbeit auch mag, ist natürlich jedem selber überlasen)
A few words from the Final Fantasy composer Nobuo Uematsu
(Based on an Interview by Eric Steffens from 1997: Nobuo Uematsu Interview)

Eric Steffens: Do you listen to other game music? Are there any game music composers, aside from those at Square, that you enjoy the work of? What about Koichi Sugiyama or Koji Kondo?

Nobuo Uematsu: Yes, sometimes. There are so many geniuses of this world. If you listen to the Ten Plants CD, you will know what I'm talking about. Koichi Sugiyama is a big boss of game music. I think he was the first person to really pay attention to my works. I really appreciate him for that. Koji Kondo is also a good man. I haven't seen him for years, but we exchange emails sometimes.
Quelle: http://www.geocities.com/leergutdieb/articles.html (eine sehr schöne Seite rund um Koichi Sugiyama)
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Nun ich hatte mir die Posts schon durchgelesen. Nur war das Thema noch nicht für mich abgehakt! So nun wollen wir aber deine Posts vergessen und uns besseren Themen widmen.
 
Oben