DBZ: Sind Namekianer Pflanzen ?

Cloud__

Halbgott
Mitglied seit
14.04.2008
Beiträge
496
Ich denke das Ryoko darauf anspielt das die Namekianer zumindest Picolo
sich strecken können zumindest seinen arm.
Nur weil kein rotes Blut ausdringt muss es doch noch lange kein Saft sein
es ist lediglich eine Lilablaue flüssigkeit.
Bei Pflanzen ist es doch eher eine durchsichtige Flüssigkeit oder??
 

namekianer

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
13.10.2008
Beiträge
93
Ich denke das Ryoko darauf anspielt das die Namekianer zumindest Picolo
sich strecken können zumindest seinen arm.
Nur weil kein rotes Blut ausdringt muss es doch noch lange kein Saft sein
es ist lediglich eine Lilablaue flüssigkeit.
Bei Pflanzen ist es doch eher eine durchsichtige Flüssigkeit oder??
Kommt drauf an (fragst ja den Richtigen):
Die Wolfsmilchgewächse haben weissen Saft(z.B. Löwenzahn).
Andere Arten haben durchsichten Saft.
Wieder Andere haben gelben, lila usw. Saft. Das liegt daran welcher Gattung/Art sie angehören...
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
nun ja, mir kam das "blut" der namekianer halt flüssiger vor als normales, und iwie auch klebriger, deswegen meine ich saft
 

namekianer

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
13.10.2008
Beiträge
93
nun ja, mir kam das "blut" der namekianer halt flüssiger vor als normales, und iwie auch klebriger, deswegen meine ich saft
Klebrig? Also ich hatte noch keins an den Fingern. Aber flüssiger kommt gut hin. Obwohl man es schlecht vergleichen kann da man einen Menschen bisher nicht den Arm ausgerissen hat...

Schätze mal du liegst richtig. Blut fließt/ strömt bei einer solchen Wunde auch massig, aber nicht so flüssig wie das der Grünen.
 

namekianer

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
13.10.2008
Beiträge
93
Ich bin schockiert. Seit 5 Tagen keine Antwort(en) !?
Also das passt garnicht zu euch... Sonst ist noch am selben Tag eine passende Antwort zu lesen und nun Nichts.

Denke mal das die "lila Flüssigkeit" auch die Antwort ist.
Also ich kenne spontan kein Tier welches kein rotes Blut hat (ausser Insekten, aber die haben wir ja schon ausgeschlossen).
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Na ja, sie haben halt anderes Blut, weil sie außerirdisch sind. Um mal den Trekkie zu mimen: Klingonen etwa haben purpurnes Blut. Liegt wohl an der genauen Zusammensetzung des Blutes :D
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Na ja, sie haben halt anderes Blut, weil sie außerirdisch sind. Um mal den Trekkie zu mimen: Klingonen etwa haben purpurnes Blut. Liegt wohl an der genauen Zusammensetzung des Blutes :D
Und Vulkanier grünes Blut, weil deren Blut nicht auf Eisen, sondern Kupfer basiert. (Wurde dreist von Star Ocean geklaut :D )
 

saryakan

MEME FARMER
Mitglied seit
28.01.2005
Beiträge
2.565
Ja, ja, genauso wie der beginnende Satz von Star Ocean, was? xD
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Und Vulkanier grünes Blut, weil deren Blut nicht auf Eisen, sondern Kupfer basiert. (Wurde dreist von Star Ocean geklaut :D )
Ah ja, da war noch was. War mir nicht so sicher und hab das deshalb mal ignoriert XD

Ja, ja, genauso wie der beginnende Satz von Star Ocean, was? xD
Nicht nur der...

Abschließend kann man sagen: Es ist nicht alles rot, was blutet. Farben diverser extraterrestrischer Körpersäfte mit irdischen zu vergleichen und damit auf die biologischen Merkmale des Besitzers zu schließen ist meist ein schwieriges Unterfangen. Welches irdische Wesen hat auch Gummiarme und kann mit Artgenossen fusionieren ;) ?
 

namekianer

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
13.10.2008
Beiträge
93

Abschließend kann man sagen: Es ist nicht alles rot, was blutet. Farben diverser extraterrestrischer Körpersäfte mit irdischen zu vergleichen und damit auf die biologischen Merkmale des Besitzers zu schließen ist meist ein schwieriges Unterfangen. Welches irdische Wesen hat auch Gummiarme und kann mit Artgenossen fusionieren
?


Ist das ne Fangfrage?

Also Fusionen gibt es auf der Erde auch. Aber anders als wir es von DB/ DBZ kennen.

Viren z.B. verändern sich urplötzlich weil sie verschmelzen. Welche (Mikro)organismen das noch können wäre jetzt zuviel. Weiss ja auch nicht alles :lol:

Also ich bin immer noch dafür das wir mal AT ne nette Email schreiben und er uns aufklärt.
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
naja...
so gesehen ist es auch schwachsinn außerirdische mit überhaupt iwas von unserem planeten zu vergleichen

@namekianer
kann man pflanzen nich auch "fusionieren"?
bin der meinung mal iwo sowas gesehen zu haben das man iwie äste einer baumes an einen anderen macht und die dann verwachsen
auf jeden fall fusioniert aber ein baum mit nem zaun wenn man ihn darunter pflanzt^^
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
kann man pflanzen nich auch "fusionieren"?
bin der meinung mal iwo sowas gesehen zu haben das man iwie äste einer baumes an einen anderen macht und die dann verwachsen
auf jeden fall fusioniert aber ein baum mit nem zaun wenn man ihn darunter pflanzt^^
Ich vermute eher, dass sie ihre knorrigen Klauen in den Leib des anderen rammen, um ihm seine Körpersäfte zu stehlen :D

@namekianer:

Mmh, Viren sind weniger Lebewesen, sondern eher eine Ansammlung von Geninformationen mit dem Ziel, sich zu vermehren. Bei diesem relativ simplen Aufbau ist eine Verschmelzung unterschiedlicher Viren natürlich wesentlich einfacher als bei einem humanoiden Lebewesen, dass ja aus unzähligen Zellen besteht.
 

namekianer

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
13.10.2008
Beiträge
93
naja...
so gesehen ist es auch schwachsinn außerirdische mit überhaupt iwas von unserem planeten zu vergleichen

@namekianer
kann man pflanzen nich auch "fusionieren"?
bin der meinung mal iwo sowas gesehen zu haben das man iwie äste einer baumes an einen anderen macht und die dann verwachsen
auf jeden fall fusioniert aber ein baum mit nem zaun wenn man ihn darunter pflanzt^^
Du willst es wohl gaaanz genau wissen:)

Also ein klares NEIN von mir. Wenn du dir einen Nagel in die Hand kloppst und ihn nicht entfernst wächst die Wunde auch zu. So ähnlich ist es bei verwachsenen Zweigen bzw wenn Äste u.a. mit einen Zaun verwachsen. Aber eine gute Frage, nicht übel :lol:

Ah, da fällt mir grad was ein:
Es gibt die "in vitro" Vermehrung bei Pflanzen. Da werden einzelne Zellen in einer Nährlösung (mit Hormonen) dupliziert und aus jeder Zelle wird eine neue Pflanze.

Wer Interesse hat kann es googlen, mir fehlt grad die Lust und Zeit die nötigen Infos/ Erläuterungen hier zu posten
 

namekianer

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
13.10.2008
Beiträge
93
Über einen Monat keine Antworten?? Nicht zu fasseno_O


Hm, ich denke ich habe ein neues Indiz gefunden welches für die Pflanzentheorie spricht.
Da hier massig Animefans/Experten sind brauche ich "Ben10" nicht vorstellen...


Jedenfalls hat er auch einen Alien zur Auswahl der eine Pflanze ist.
Nun eine kleine Liste von dessen Fähigkeiten:

-Dehnbare Arme
-Selbstheilung (auch wenn sie nicht so stark sind wie bei Piccolo und Co)
-spricht die menschliche Sprache
-Immunität gegen Hypnose oder sonstige Manipulationen (dachte da an den Nebel von Garlic Jr.)

Der kann bestimmt noch mehr... Mal gespannt was an Pro/ Kontra Antworten kommt :)
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Soll das ein Beweis für die biologische Klassifikation von Namekianern sein, wenn ein Pflanzenwesen aus einer komplett anderen Serie (einer nicht-Anime Serie noch dazu) ähnliche Fähigkeiten hat?
Wenn das stimmt, ist Mr. Fantastic ein Halb-Namekianer, da er ja dehnbar ist :D
 

Rise_Against

Schwarzmaler
Mitglied seit
23.07.2008
Beiträge
1.932
Also sind Boo und die Rasse vom Schrottplatzhändler in den neueren SW-Filmen auch Namekianer? Son Schmarn, ich hatte mich schon so gefreut das keiner mehr an diesen Thread denkt, und jetzt das! :wand:
@namekianer: Aha, Doppelpost zum pushen! :lang:
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
hab noch nie was von diesem ben 10 gehört, klingt auch nich sonderlich interessant und hat mit otaku als nicht-anime auch nix zu tun^^

ich hätte da einen gegenbeweis:
sie haben fingernägel und zähne, die wenn ich mich nicht irre aus einer art kalk sind, sowas besitzt keine pflanze^^
 

namekianer

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
13.10.2008
Beiträge
93
hab noch nie was von diesem ben 10 gehört, klingt auch nich sonderlich interessant und hat mit otaku als nicht-anime auch nix zu tun^^

ich hätte da einen gegenbeweis:
sie haben fingernägel und zähne, die wenn ich mich nicht irre aus einer art kalk sind, sowas besitzt keine pflanze^^

Äh, also Pflanzen besitzen keinen Kalk im Körper willst du sagen?

Na sicher -.-

Also besagte Pflanze aus Ben10 hat auch Zähne und ein Anime ist es.
Wenn der Thread hier egal oder sogar unerwünscht ist dann meldet euch doch bitte beim Admin dieser Seite und lasst ihn löschen oder sperren...

Na klar, Mr Fantastic ist Namekianer und Ruffy von One Piece auch. *lach* Oh Mann...

@ Ryoko: Fingernägel sind aus Chitin, dem gleichen Material wie der Panzer von Insekten. Die Zähne dagegen bestehen fast nur aus Kalk...
@ Rise: Was hat Boo mit den Grünen zu tun? Erst denken, dann texten... Und "pushen" habe ich nicht nötig. Das einzigste was ich pushe sind die Tasten auf der Tastatur *LOL*
 
Zuletzt bearbeitet:

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Ben 10 ist kein Anime. Es ist eine amerikanische Zeichentrickserie, die Elemente der japanischen Konkurrenz klaut, damit man sich die teure Übersetzung sparen kann und die xenophoben amerikanischen Eltern keine Angst mehr vor dem haben, was ihre Kinder da gucken XD .

Und sowohl Mr. Fantastic als auch Ruffy haben dehnbare Arme. Eigentlich ist ihr kompletter Körper dehnbar. Die menschliche Sprache beherrschen sie auch, und gewisse Selbstheilungskräfte hat so ziemlich jeder, erst recht Leute mit komischen Mutationen. Das macht beide zu 3/4-Namekianern, sogar zu kompletten wenn man Bonuspunkte für verbesserte Dehnkräfte mit einrechnet ;)

Ah ja, und der Schrotthändler spricht "menschisch" und ist immun gegen geistige Tricks der Jedi, sprich Hypnose. Ein halber Namekianer also :D
 

namekianer

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
13.10.2008
Beiträge
93
Danke für die Erleuchtung Doresh :)


Aber wie schon zu oft weichen wir etwas vom Thema ab.
Hat denn Jemand jetzt Pro oder Kontra für die Pflanzentheorie?
 
Oben