Der gute alte Comic

LaCelda

Manaheld
Mitglied seit
28.03.2002
Beiträge
1.150
Hi Guys,
Mich interessiert, wer in dem momentanen Japan boom, noch gute alte amerkianische Comics liest. Also X-Men (The Movie Teil 2 am 1. Mai!!!), Spiderman, Batman & co
Ne Zeitlang fand ich solche Comics irgendwie gay aber ich habe mit Kevin Smith und Marvel vs Capcom 2 zu ihnen zurückgefunden ^^

Greetz, Dwarf
 

TRAX

Halbgott
Mitglied seit
11.09.2001
Beiträge
568
ich bin ein unheimlicher silver-surfer fan. find ich einfach nur krass. leider is die comic-serie im fernsehn nicht so gut geworden und die hefte sind in deutschland nur relativ schwer zu bekommen, wenn man nich grad in ner größeren stadt lebt.
ansonsten zieh ich mir fast nur crossover hefte rein und hin und wieder les ich auch spider-man
 

AleXXX

Soldier of Destiny
Mitglied seit
10.09.2001
Beiträge
1.709
Ich war früher absoluter "Daredevil" Fan.
Werd ihn mir demnächst im Kino anschauen. Hoffe er ist gut umgesetzt.
Ich hab noch etliche Comics gelesen, die so ähnlich wie Daredevil und Spiderman waren, von denen ich aber leider den Namen vergessen habe.

Die Comic-Serien im TV mit denen ich aufgewachsen bin, waren He-Man, Shira, und Bravestar!
Wobei Bravestar mein absoluter Held war.
 

DaniDrache

WebPublisher / Ex-Admin
Mitglied seit
28.08.2001
Beiträge
1.083
ich hab sowas nie gelesen
höchstens ne mickey maus oder ein lustiges taschenbuch
ansonsten bin ich gleich zu den animes gewechselt :)
dafür schau ich mir die meisten umsetzungen auf der kinoleinwand an :tjaha:
 

Beff

Polygamon +Fliegen
Mitglied seit
22.10.2002
Beiträge
2.134
Also ich hab früher immer die Comics der Abrafaxe, Fix&Foxi gelesen (DDR), später dann Lucky Luke, Mickey Mouse und das lustige Taschenbuch...

mit Manga(s) konnte ich mich ja eh noch nie anfreunden :zweifel:


aber jetzt lese ich das alles nicht mehr. Schade eigentlich :(
 

Shade

Ehrenuser
Mitglied seit
08.10.2001
Beiträge
1.582
Das ganze Ami-Geschmari brauch ich mir net antun...

Is eh nur aus Japan irgendwie geklaut glaub ich weil das Zeug tauchte in den 60ern auf und in Japan begannen die Mangas in den späten 50ern.
 

Manadrache

Legende
Mitglied seit
02.12.2001
Beiträge
761
@Shade
Manga gibt es schon seit dem 16. Jahrhundert.
Ansonsten stimme ich dir zu.

Früher habe ich zwar auch Amerikanische Comics gelesen, aber heute lese ich nur noch Manga.
 

Kurupt

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
05.04.2003
Beiträge
103
Ich hab mal vor ein paar JAhren im urlaub in der Türkei die Comic Sammlung meiens Cousins geschenkt, bekommen, das waren ziemlich viele Batman Comics und einige Spider Man und Super Man Comics. Die Spider Man Comics haben mir am besten gefallen, vielleicht auch wegen dem Zeichenstil des Zeichners ( das war Todd McFArlane wenn ich mich nicht irre).
 

Nightblade Hawk

Look at my Horse! My Horse is amazing!
Mitglied seit
18.08.2002
Beiträge
2.465
Ich hab Massen von Spider Man, Bat Man und Lobo - les ich auch heute noch, aber Mangas sind doch irgendwie besser - ich weiß nicht wieso, aber Mangas machen beim lesen viel mehr fun. Trotzdem sind die guten alten Comics auch noch megageil.

Cu, Nightblade Hawk
 
Mitglied seit
15.03.2003
Beiträge
280
Hmm...
Naja, ich habe nur früher Comics gelesen.
Darunter Rick mater, Prinz Eisenherz, Elfquest, hmmm... An den Rest kann ich mich grad nicht erinnern. Waren aber viele. :)
Naja, dann habe ich irgendwann begonnen Dragon Ball zu lesen und habe mich von den Comics immer mehr entfernt, weil ich Dragon Ball einfach besser fand. Vor allem der Zeichenstil hat mir damals gefallen. (Heut weiss ich, dass es viel besser gezeichnete Mangas gibt :D )
Naja, ich denke, ich werde wohl höchst selten ein Comicheft in die Hände nehmen. Da müsste schon was spezielles passieren :tjaha:
 

kleriker7

Legende
Mitglied seit
01.04.2003
Beiträge
839
Manadrache schrieb:
@Shade
Manga gibt es schon seit dem 16. Jahrhundert.
.
Wie, schon so früh gab es Mangas? :wazup:

Ich habe als Kind alle (!) Asterix comics gelesen, habe auch welche auf Latein. Dazu noch das Buch "wie obelix als kleines kind in den Zaubertrank gefallen ist"

Ausserdem habe ich mal Micky Maus comics gesammelt, ist aber laaanger her!

Aber die meisten Mangas würde ich einem Comic vorziehen!
 
OP
OP
LaCelda

LaCelda

Manaheld
Mitglied seit
28.03.2002
Beiträge
1.150
Shade schrieb:
Das ganze Ami-Geschmari brauch ich mir net antun...

Is eh nur aus Japan irgendwie geklaut glaub ich weil das Zeug tauchte in den 60ern auf und in Japan begannen die Mangas in den späten 50ern.
Nur weil es etwas in Japan früher gab, heisst das nicht, dass es automatisch geklaut ist.
Es kommt meines erachtens auf den jeweiligen Geschmack des lesers an.
 

Beff

Polygamon +Fliegen
Mitglied seit
22.10.2002
Beiträge
2.134
kleriker7 schrieb:
Ich habe als Kind alle (!) Asterix comics gelesen, habe auch welche auf Latein.
Stimmt, die hab ich bei mir vergessen. Hab sie auch alle(!).

Welches davon ist denn in Latein? (wenn dann hatte das aber noch deutsche "Untertitel" oder!?)
 

AleXXX

Soldier of Destiny
Mitglied seit
10.09.2001
Beiträge
1.709
Ganz früher, wo ich grade lesen konnte, hab ich noch Indiana Jones gelesen.
Aber das war mir eine Spur zu brutal. Ist ja auch verständlich, denn als kleines Kind ist man Bilder, wie z.B. eine zerfetzte Leiche im Schützengraben (so was gibt es tatsächlich bei IA) nicht gewohnt.
 

kleriker7

Legende
Mitglied seit
01.04.2003
Beiträge
839
Beff schrieb:
kleriker7 schrieb:
Ich habe als Kind alle (!) Asterix comics gelesen, habe auch welche auf Latein.
Stimmt, die hab ich bei mir vergessen. Hab sie auch alle(!).

Welches davon ist denn in Latein? (wenn dann hatte das aber noch deutsche "Untertitel" oder!?)
Also, ich habe "asterix und die Goten" auf Latein, komplett ohne Utertitel.
Zum glück habe ich auch die Deutsche Version, denn meine mir selbst beigebrachten lateinkünste sind mehr als bescheiden :(
auf latein heisst das buch (ist in nem Buchumschlag, abe immer noch ein Comic) "asterix apud Gothos"
 

Shade

Ehrenuser
Mitglied seit
08.10.2001
Beiträge
1.582
Ich weiß das es frühe Formen des Mangas im 16ten Jahrhundert schon gegben hat aber die richtigen erst nach Ende des zweiten Weltkrieges.

In ner Zeitschrift, als ich noch so dumme Sachen gelesen hab die aus Amiland kommen, hab ich mal ein Zitat zu DB gelesen:
"Die Charaktere haben soviel Power um jeden Amerikanischen Superheld in den Asteroidengürtel zu schleudern"

Wer will schon so nen Käse wie Superman oder so haben wenns besseres gibt :) .

Naja aber wems gefällt...
 

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Ich lese immernoch gern Spiderman...den Film mochte ich hingegen garnicht...
ausserdem interssiere ich mich inzwischen für Spawn(wer noch alte Hefte hat und nimmer brauch...HERDAMIT!!!).


Und wen es interessiert...

Viele ach so japanische Zeichenasse leben "reinzufällig" in Amiland...
und zeichnen dort sogar!


Es tut mir leid das ihr das alles SOOO eng seht das ihr euch das beste entgehen lasst!

Bestes Beispiel ist Benn Dunns Stil...der beides vereint...und der die Ninja Highscholl Storys gezeichnet hat....

Und vielleicht kennt auch noch wer "Warrior Nun Areala".

Und es gibt genausogut amerikanische Zeichner die die Seele Manga bereichern....
Wer Dirty Pair mag müsste nämlich Adam Warren(der Kerl zeichnet so "japanisch" das nicht auffällt das er Amerikaner ist,außer am Namen villeicht!!) kennen!


Daher muss ich mich doch sehr wundern was ich hier sehen muss...
lauter engstirnige Leute die vergessen haben das beides eine Art der Kunst ist.
 

Shade

Ehrenuser
Mitglied seit
08.10.2001
Beiträge
1.582
Sorry wenn ich engstirnig bin aber ich mag halt dieses Amizeug net...

So kindisch halten sich aber selbst doch für die allertollsten.
Disney-Cartoons werden bis zum erbrechen gelobt und hervoragende Animes einfach als kindisch und schlecht abgestempelt werden!

Ich erinnere gerne an Mononoke Hime...
Lief bei uns im Kino und wer hat es sich angesehen? Niemand!
Aber zu Millionen stürmen sie in die Kinos wenn es wieder heißt "Tanz mit Balu den Deppentanz damit ihr euer Geld den Säcken von den dummen Disney Studios in den Hals schieben könnt!" :zweifel:

Das nur nebenbei...


Naja is halt nunmal so.. leugnen kannste das wirklich nicht.
 

Uhu

Great white hunter
Mitglied seit
26.02.2003
Beiträge
907
Da muss ich Shade rechtgeben: Mononoke Hime ist einer der geilsten Filme überhaupt...

Man merkt, dass da viel Liebe drinsteckt, der Film ist perfekt inszeniert. Allein die malerische Landschaft...

Allerdings finde ich die alten Disneyfilme auch gut. Da ist es dasselbe, nur Zeichenstil, Charaktäre und Handlung sind nicht so anspruchsvoll...
 

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Ich versuche immer jedes Werk für sich selbst zu betrachten...
Von den alten Disney Filmen mag ich am liebsten immernoch Bambi...
Danach gings fürchterllich bergab da sie keine eigenen Ideen mehr hatten(Ich sage nur König der löwen!---<ein geklautes Tezuka Werk das hier sogar lief!als "Kimba der weisse Löwe".).

Und wer das Letzte Einhorn kennt weiss vielleicht das es eine japanisch-amerikanische Co-Produktion war!
Auch dieser Film zählt für mich mit Mononoke Hime zu den insgesamt am anbetungswürdigsten Filmen.

Ich muss allerdings sagen das Mononoke extra nur auf bestimmte Kinos eingegrenzt wurde..und da viele wahre Fans so sehr danach brüllten aud Video und DVD erschien...


Mononoke kam nur darum in ausgewählten Kinos weil die Kerle da oben genauso engstirnig Animes gegenüberstehen wie viele hier amerikanischen Machwerken.


Selbst Schuld sage ich da nur.

Engstirnigkeit verdirbt alles, wer jede Kooperation zum Teufel jagt muss sich nicht wundern wenn er an nichts dran kommt.
 
Oben