Der Ja-Sager

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.119
Für die, die noch nicht drin waren und auf schöne, witzige und schräge Filme stehen, sollten an dieser Stelle eventuell nicht weiterlesen und stattdessen ins Kino gehen. ;) Der Film ist wirklich gut.

Verliebt hab ich mich ja halb in die fiktive Band Münchhausen by proxy und nach ein bißchen Suchen, hab ich festgestellt, daß es wenigstens zu einem der Lieder ein Video gibt. Vielleicht entsteht bei genügend Resnanz ja noch was halbwegs Ernsthaftes daraus. *g*
Aber nun näher zum Film. "Witzig" würde ihn eigentlich schon total beschreiben, denn das ist er. Es dürften dabei auch mehrere Humorarten angesprochen werden, so daß alle was davon haben.
Und auch für die Ästheten und Romantiker gibt es etwas, denn das Prinzip des "Ja-Sagens" und die dadurch enstehenden Aktionen der beiden Hauptfiguren sind einfach wunderbar anzusehen und regen auch zum Nachdenken an.

So, irgendwie hab ich wieder die Hälfte von dem, was ich sagen wollte vergessen, also seid ihr nun dran.
 

Kinta

Rebusmind is dead
Mitglied seit
06.08.2003
Beiträge
2.661
Ich will den schon seit Längerem mit Freunden gucken, aber irgendwie sind immer andere Filme dazwischen gekommen...
Ich hoffe, der wird übernächste Woche auch noch im Kino laufen, wobei ich da meine Zweifel habe. XD

Kinta
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Mich haben schon die Trailer nicht wirklich angesprochen.
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Klingt für mich irgendwie zu sehr nach einem Remake von "Der Dummschwätzer" mit einer anderen Art von "Fluch"...
 
OP
OP
MicalLex

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.119
Klingt für mich irgendwie zu sehr nach einem Remake von "Der Dummschwätzer" mit einer anderen Art von "Fluch"...
Das war allerdings auch mein erster Gedanke, aber da ich den Dummschwätzer nicht gesehen habe, kann ich das weder bestätigen, noch widerlegen. Das Gute an diesem Film finde ich aber, daß es sich eben nicht um einen Fluch handelt, sondern eher um einen Segen. Aber ich hab Verständnis, wenn ein paar soziophobe Kammerhocker sich durch die Thematisierung des Films in ihrer Lebensweise angegriffen fühlen. ;)
Und vielleicht hab ich ja zu viel geschwärmt, aber witzig ist er allemal.
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
"Fluch" ist auch etwas unglücklich formuliert, da es ja eher ein "Wunsch" war ;)
 

Ai

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
21.03.2002
Beiträge
143
Nun, ich habe den Film selbst erst letzte Woche gesehen und konnte auch sehr gut darüber lachen.
Da ich den "Dummschwätzer" auch gesehen habe, kann ich die Paralellen durchaus sehen, aber an sich ist es eine andere Thematik. Bei ersterem wurde der Hauptcharakter ja wirklich "verflucht" und war gezwungen immer die Wahrheit zu sagen, beim Ja-Sager entscheidet er einfach für sich selbst jede Möglichkeit wahrzunehmen, und hat immer noch die Möglichkeit sich anders zu entscheiden.
Gerade der Aspekt ist es, der den Film meiner Meinung nach so interessant gemacht hat, durch die Änderung seiner positiven Grundeinstellung zum Leben hat er beinahe nur gute Erfhrungen gemacht. Deswegen ist der Film eben sehr lebensbejahend (ich glaube das Wort gibt es so nicht, aber was solls ^^; ), was bestimmt einnige Menschen zum Nachenken anregen könnte.

Das klingt nun sehr ernst, eigentlich ist es natürlich auch ein typischer Jim Carrey-Film, wie man sie kennt und mag (oder eben nicht ;) ).
Ohne viel vorweg nehmen zu wollen: auch wenn man keine Lust auf einen tiefgründigen Film hat, kann man sich ihn angucken um einfach nur zu lachen, denn ich denke, wie Mical bereits sagte, da ist für jeden Humor etwas dabei (wenn auch hauptsächlich für den etwas schrägeren).
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
@Ai:

Jetzt bin ich beruhigt. Vielen dank für die Aufklärung ;)
 
Oben