Der Untergang

Angelfuck

Ritter
Mitglied seit
15.09.2003
Beiträge
18
Ich war gestern im Film "Der Untergang" im Kino, der ja von den letzten Tagen Hitlers und seiner Verbündeten erzählt.
Nun wollte ich einmal ein paar Meinungen zu dem Film hören.
Findet ihr es ok, den Krieg aus dieser Perspektive zu zeigen? Ich persönlich hab mich ein paar mal dabei ertappt, dass ich fast ein bisschen zu viel Mitleid mit diesem Mann hatte. Wie seht ihr das?
 

Beruga

Legende
Mitglied seit
01.04.2004
Beiträge
812
Also ich war auch in dem Film drinne, und ich fand ihn einfach nur Klasse.

Endlich mal ein Film, der wenigstens VERSUCHT den Hitler nicht immer nur als "böses abartiges Monster" darzustellen, sondern mal versucht ihn auch aus neutraler Blickweise und als Mensch darzustellen.
 

LaCelda

Manaheld
Mitglied seit
28.03.2002
Beiträge
1.150
Beruga schrieb:
Also ich war auch in dem Film drinne, und ich fand ihn einfach nur Klasse.

Endlich mal ein Film, der wenigstens VERSUCHT den Hitler nicht immer nur als "böses abartiges Monster" darzustellen, sondern mal versucht ihn auch aus neutraler Blickweise und als Mensch darzustellen.
Naja ob du ihn jetzt "böses abartiges Monster" oder "Geisteskranker, idialistischer Psychopath" nennst ist doch eigentlich egal oder?
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.119
Beruga schrieb:
Endlich mal ein Film, der wenigstens VERSUCHT den Hitler nicht immer nur als "böses abartiges Monster" darzustellen, sondern mal versucht ihn auch aus neutraler Blickweise und als Mensch darzustellen.
Kann mir mal einer erklären, wie man so eine aussage zustande bringen kann? Das ist wohl der größte Müll, den du je von dir gegeben hast. Mit Abstand, und das will schon was heißen...
Hitler war genau das, ein böses, abartiges Monster, und das gilt auch für alle, die ihm gefolgt sind. Und wenn du nach über 60 Jahren Geschichte und einer gescheiterten NS-Politik immer noch nicht siehst, was für ein riesiger Haufen Scheiße das ganze war/ist, dann solltest du einem leid tun. Jedoch brauchst du auf mein Mitleid nicht zu hoffen, denn ich hege andere gefühle zu dir. In Bezug auf Hitler und die Monster-Mensch-Geschichte fällt mir eine karikatur aus dem Geschichtsunterricht ein, die u.a. die Worte "scum of earth" enthält, denn genau das ist es...
 

Beruga

Legende
Mitglied seit
01.04.2004
Beiträge
812
Also ich sehe Hitler halt einfach als einen Menschen, der ein Fanatiker des Nationalsozialismus war, und als einer, der eben antisemitisch war - aber auch einer, der es verstand, Menschen in seinen Bann zu ziehen und sie zu Gefolgsleuten zu machen.

Und auch jemanden, der besonders in den letzten 2 Kriegsjahren den Sinn für die Realität verlor - eben wie es in dem Film auch angepriesen wird.

Und halt das fand ich an dem Film so gut. Neutralität eben.
 

Darkslayer

Ritter
Mitglied seit
07.09.2004
Beiträge
46
Ich finde den Film eigentlich nicht so gut , weil es an manchen Stellen total in die Länge gezogen wurde und das hat mir nicht gefallen.Ausserdem finde ich der Film ist irgendwie nicht für 12 Jährige geeignet.Nicht das ich ein Problem mit den Szenen hätte, aber für 12 Jährige???Naja ist schon dann etwas heftig
 

Rolante

Halbgott
Mitglied seit
21.09.2003
Beiträge
536
Darkslayer schrieb:
Ausserdem finde ich der Film ist irgendwie nicht für 12 Jährige geeignet.Nicht das ich ein Problem mit den Szenen hätte, aber für 12 Jährige???Naja ist schon dann etwas heftig
Ich finde gerade für 12 Jährige ist dieser Film geeignet. Er verdeutlicht ja nur, dass der krieg nicht gerade der oberhammer ist. Besonders mit 12 Jahren fangen die Kinder ja langsam an Ihre Meinungen zu bilden und solch ein Film ist das richtige um ihnen zu zeigen das der Nationalsozialsimus abartig ist.
 

LaCelda

Manaheld
Mitglied seit
28.03.2002
Beiträge
1.150
Rolante schrieb:
Ich finde gerade für 12 Jährige ist dieser Film geeignet. Er verdeutlicht ja nur, dass der krieg nicht gerade der oberhammer ist. Besonders mit 12 Jahren fangen die Kinder ja langsam an Ihre Meinungen zu bilden und solch ein Film ist das richtige um ihnen zu zeigen das der Nationalsozialsimus abartig ist.
versteh mich jetzt nicht falsch aber käme das nicht einer Gehirnwäsche gleich?
 

Rolante

Halbgott
Mitglied seit
21.09.2003
Beiträge
536
nein
das will ich damit nicht sagen ich will nur sagen das die kinder die sich das angucken auch das leid der menschen nachempfinden. Dadurch werden sie vielleicht ein bisschen besser mit dem thema nazinalsozialismus umgehen können was zur folge hat dass das was war sich nicht mehr wiederholen wird
 

Darkslayer

Ritter
Mitglied seit
07.09.2004
Beiträge
46
Hmm..ich denke, dass die Kinder das auch ohne den Film können.Ich meine es ist überall bekannt, dass der Krieg nicht gut war und Hitlers Ziele ebenso wenig.Man muss den Kindern das nicht auf so eine brutale Weise beibringen..Das geht auch anders
 

Atti-San

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
19.06.2004
Beiträge
90
Ich hab den Film auch geschaut und muss leider zugeben, dass ich mir auch manchmal gedacht hjabe: "Dieser Arme Kerl" und das obwohl ich diesen Mann abgrundtief hasse. Der FIlm war eigentlich sehr gut, aber hätte ich nicht vor dem FIlm gewusst was der Kerl alles gemacht hat, hätt ich ihn wahrscheinlich bis zu der stelle wo er das mit dem Judenpack sagte und so, gemocht.
Das war igentlich auch mein einziger Kritikpunkt, denn (es mag jetz übertrieben sien) manche Menschen werden vllt von dem Anfang un einigen Teilen im Film so beeindruckt, dass sie sich dem NS verschreiben.
 

Erek

Manaheld
Mitglied seit
06.02.2003
Beiträge
1.288
Also erstmal...wer hat den Film für 12jährige zugelassen?! Sorry aber das kann man nicht machen. Dafür sind einige Stellen einfach zu übertrieben.
Ich selber fand den Film bis zu der Stelle wo Hitler starb voll ok aber danach wurde der Film einfach zu langatmig. Also alles in Allem ein mittelmäßig-guter Film.
 

Azrael

Halbgott
Mitglied seit
13.06.2004
Beiträge
434
Ich hab den Film letzten Freitag mit meinem Geschichts.LK Kurs angeschaut. Der Schauspieler, der den Hitler gespielot hat fand ich sehr genial und der Rolle passend, aber ich hab mir die letzten Tage Dtschl. nicht dermaßen grausam vorgestellt. Gut, das die Russen einmarschiert sind und hin und wieder Leute massakrierten kam vor, aber daß selbst die Dtsch. Einheiten ihre eigenen Dtsch. Bürger umbringen, weil sie "das land verraten haben" das finde ich doch gestöhrt. Gestört war es noch als Frau Göring ihre Kinder "umgebracht" hat nur weil sie nicht wollte, daß ihre Kinder in einer nicht NS herrschaft leben würden. Das die Leute dann selbstmord begannen fand ich nicht ehrenwürdig, sondern Feige. Es ist, als ob man vor seinen Problemen wegrennt und ihnen nicht ins Gesicht schaut. Komisch fand ich, als alle, nachdem Hitler von seinem Amt abtraht von Selbstmord geredet haben und was "die" beste"Methode" wäre.:verr: Sehr abstrakt, wahnsinnig, odere einfach nur skuril.

Azrael

Trotzdem war der Film sehr gut gelungen.
 

Beff

Polygamon +Fliegen
Mitglied seit
22.10.2002
Beiträge
2.134
Am Anfang dachte ich erst, dass der Hitler-Darsteller so überhaupt nicht passe, aber gegen Ende und mit wachsender Verrücktheit kam er dem, was ich als Hitler-Bild in meinem Kopf habe, schon recht nahe. Im Endeffekt doch eine gute Wahl. Das ist bestimmt auch nicht leicht, einen geeigneten Schauspieler für diese Rolle zu finden.

Den Film an sich fand ich schon sehr anschaulich, und es war doch echt mal interessant, dieses klägliche Ende derer zu sehen, die sich als Herren und Herrscher der ganzen Welt gesehen haben.
 

Cutter

Held
Mitglied seit
12.04.2004
Beiträge
166
Ich habe ihn auch gesehen und fand ihn gut gemacht. An manchen Stellen sind mit die Tränen gekommen. Vorallem verstehe ich nicht wie man seine eigennen Kinder umbringen kann. Vorallem wo die älteste doch sagt:" ich will das nicht trinken!" Und nur damit die Kinder nicht in einer Zeit ohne NS Herschaft aufwachsen. Teilweise war der Film auch etwas blutig und grausam und ich versteh auch nicht warum der Film schon ab 12 ist.
Ich fand es war ein guter Film!
 

Ellesime

Oh... Glänzende!
Mitglied seit
08.05.2004
Beiträge
227
Ich muss schon sagen, dass es einer der besten Filme war, die ich je gesehen habe. Ich wollte da nicht reingehen, weil ich genau wusste dass er nichts für mich ist, aber wir mussten von der Schule aus.


Obwohl sich meine Erwartung bestätigt hat, dass ich ihn nicht sehen wollte, finde ich dass er es wert war. Ich hatte schon davor in einer Zeitschrift gelesen, dass nach Meinung vieler Hitler in dem Film zu menschlich rüberkommt, und das fand ich auch, aber so war er ja. Er war geisteskrank, aber zu Menschen die reiner Deutscher Abstammung waren, war er fast schon väterlich obgleich er auch sie alle für den Krieg opfern würde. Die sympatischste Person für mich war seine Sekretärin, die ihn sehr mochte vielleicht sogar wie einen Vater liebte, was ich auch verstehen konnte, zumindest nach dem Film. Mir hat er auch ein paar Mal sehr leid getan. Das finde ich ehrlich gesagt sehr sehr schlecht an dem Film, dass er Mitleid mit Hitler erweckt. Das darf eigentlich nicht passieren, wenn man bedenkt dass Hitler für seine Taten nichts anderes als dieses Ende verdient hat.
 

Conan

Newbie
Mitglied seit
19.12.2004
Beiträge
8
Ich musste auch von der Schule aus in den Film rein gehen!! Aber er ist auf der einen Seite sehr brutal, aber auf der anderen Seite auch sehr gut gemacht!
Nur leider mussten wir in jedem Fach über diesen Film reden! :grmpf:

Na ja, jetzt läuft ja wieder ein guter Film: Sophie Scholl! Der soll auch sehr gut sein!
 
Oben