Deutsch --> Lateinisch

Corvus corax

Legende
Mitglied seit
22.04.2004
Beiträge
677
@Zhang_Liao: Was du gesagt hast, stimmt nicht. Das ist gramatikalisch nicht richtig, und manche Wörter sind falsch.
@Ma/2f: invitare heißt zwar finden, aber mehr im Sinne von erfinden.
@Nacy: Vitam quaerens, mortem invenies= Das Leben suchend, erfindest/findest du den Tod

Quisque vitam querit mortem fundaverit.

Das heißt jetzt: Wer das Leben sucht, wird den Tod finden.

Quisque= wer, wer auch immer
vitam= vita im Akkusativ
querere= fragen querit Präs. 1 Per. sing.
Ich glaube fundare heißt finden/erfinden, aber den Futur 1 Begriff weiß ich jetzt nicht mehr. Hab Latein in der 11 Klasse abgelegt, und hatte es somit leider ganze 6 Jahre (!), da ich es seit der 5. hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zhang_Liao

Halbgott
Mitglied seit
31.03.2003
Beiträge
311
Oh Danke du großer Kohlrabe... XD XD XD
Naja dann kannste mir sicher auchw as übersetzen...
Übersetz mir mal bitte: Nichts im Leben ist umsonst, nicht einmal der Tod, er kostet das Leben. :fies: :fies: :fies:
Danke im vorraus... o_O o_O o_O

Sempre fi
Zhang_Liao
 

Corvus corax

Legende
Mitglied seit
22.04.2004
Beiträge
677
Nichts= Nonullus
im Leben= in vitam
kostenlos= nichts kostend, ich weis leider nicht mehr was kosten heißt, emere heißt kaufen, aber sicher kommt vor das Wort ein in- oder im-, welches als Verneinung dient. Ich hab nur Wörterbücher von Lat in Dt
auch= etiam
der Tod= mors Nominativ
das Leben= vitam Akkusativ
kostet= kosten hier ohne in-

[Edit]: Ich nehme jetzt für das hintere kosten fordern= postulare
postulam- ich fordere
postulas- du forderst
postulat- er fordert
postulamus- wir fordern
postulatis- ihr fordert
postulant- sie fordern

:Nonullus in vitam in-... est, etiam mors vitam postulat.
 

Kamiro

The World
Mitglied seit
08.04.2003
Beiträge
2.287
Corvus corax schrieb:
Ich glaube fundare heißt finden/erfinden, aber den Futur 1 Begriff weiß ich jetzt nicht mehr. Hab Latein in der 11 Klasse abgelegt, und hatte es somit leider ganze 6 Jahre (!), da ich es seit der 5. hatte.
heisst denn nicht fundare gründen o_O

auf jedenfall ist der futur 1 von fundare:

fundabo
fundabis
fundabit
fundabimus
fundabitis
fundabunt

der futur 1 ist so mit das einzige, was ich mir grammatikalisch merken kann XD
 

Blazer

Legende
Mitglied seit
30.07.2002
Beiträge
771
:/?

Sicher, dass nonullus nichts heißt?
Oder bzw. dass es das Wort überhaupt gibt?

Ich dachte erst, es heißt einige, aber das war nonullos....

PS: Tada.... Kostenlos heißt auf Lateinisch gratis....
Hätte man sich auch irgendwie denken können :lol:

cya


Blazer
 

Shanul

Ritter
Mitglied seit
23.11.2003
Beiträge
42
Corvus corax schrieb:
Natürlich gibt es das Wort nonullus: kein, niemals, nichts, nicht einmal
"Nonullus" hab ich aber auch nicht gefunden - mMn heißt nichts "nihil".

"in vitam" kann so auch nicht stimmen denn "in" verlangt den Ablativ also: (in+Akk. steht aud die Frage wohin?)

Nihil in vita gratis est, etiam mors vitam postulat.

"Nichts im Leben ist kostenlos, sogar der Tod kostet das Leben."

So könnte man es mal übersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.120
Also nonnullus gibt es, allerdings hätte ich auch nihil verwendet...
 

Corvus corax

Legende
Mitglied seit
22.04.2004
Beiträge
677
ja, ich hatte ein n vergessen. Hab Latein aber auch auch schon länger als ein Jahr nicht mehr. Was man alles vergisst:kicher: .
 
Oben