Doresh
Forenpuschel
- Mitglied seit
- 04.02.2005
- Beiträge
- 7.089
Herzlich willkommen zu meiner Themenwoche!
Für alle, die es noch nicht wissen: Ich hab eine Schwäche für die Dynasty Warriors Reihe. Die Spiele machen Laune, und vor allem die Geschichte finde ich interessant, schon allein weil China in unserem Geschichtsunterricht meines Wissens erst ab den Opiumkriegen vorkommt.
Mmh, "Everything I know about Ancient China, I learned from a Hack and Slash Game" klingt wie ein cooler T-Shirt Spruch...
Wie auch immer, back to topic!
Die Geschichte, die mich so fasziniert, ist "Die Geschichte der Drei Reiche" (oder "Romance of the Three Kingdoms", wie es im Englischen bekannt ist) von Luo Guanzhong, die zu den 4 wichtigsten klassischen Romanen Chinas gehört. Und anders als sagen wir mal "Die Reise nach Westen" basiert die Geschichte der Drei Reiche auf historischen Tatsachen:
Drei Reiche Crashkurs
China gegen Ende des 2. Jahrhunderts: Der Aufstand der Gelben Turbane (eine religiöse Bauernrevolte ) treibt den letzten Nagel in den Sarg der korrupten Han-Dynastie. Kaum wurde die Rebellion niedergeschlagen, bringt der Tyrann Dong Zhou den jungen Kaiser in seine Gewalt. Ein Bündnis kaisertreuer Generäle kann den Schurken zwar zur Strecke bringen, doch der Untergang des Reiches ist unaufhaltsam, und das Bündis zerfällt mit dem Tod des Tyrannen.
Schon bald streben zahlreiche Generäle und Kriegsherren nach der Kaiserkrone. Nach zahlreichen Kämpfen und Intrigen bleiben 3 talentierte Generäle übrig, die das Land unter sich aufteilen. Die Drei Reiche waren geboren:
Shu: Das Land von Liu Bei, einem idealistischen Helden mit direkter Verwandtschaft zur Han-Dynastie.
Wu: Das Land von Sun Quan und seiner Familie, die ihrem großen Vorfahren Sun Tzu (DER Sun Tzu ) gerecht werden wollen.
Wei: Das Land Cao Caos, der das Chaos im Land mit allen Mitteln beenden will.
Somit beginnt eine Zeit großer Helden und Strategen...
Bei dieser interessanten Vorlage waren Adaptionen unausweichlich - auch wenn sie teilweise zieeeeemlich merkwürdig ausfallen können (Schäm dich, Japan
! ).
Zu meiner Überraschung gab es zwar einige TV-Serien und -Filme (die meines Wissens nie hier im Westen liefen), aber nur 2 Kinofilme, die merkwürdigerweise beide in 2008 heraus kamen. Also warum nicht beide Filme in einem Review unter die Lupe nehmen?
Für alle, die es noch nicht wissen: Ich hab eine Schwäche für die Dynasty Warriors Reihe. Die Spiele machen Laune, und vor allem die Geschichte finde ich interessant, schon allein weil China in unserem Geschichtsunterricht meines Wissens erst ab den Opiumkriegen vorkommt.
Mmh, "Everything I know about Ancient China, I learned from a Hack and Slash Game" klingt wie ein cooler T-Shirt Spruch...

Wie auch immer, back to topic!
Die Geschichte, die mich so fasziniert, ist "Die Geschichte der Drei Reiche" (oder "Romance of the Three Kingdoms", wie es im Englischen bekannt ist) von Luo Guanzhong, die zu den 4 wichtigsten klassischen Romanen Chinas gehört. Und anders als sagen wir mal "Die Reise nach Westen" basiert die Geschichte der Drei Reiche auf historischen Tatsachen:
Drei Reiche Crashkurs
China gegen Ende des 2. Jahrhunderts: Der Aufstand der Gelben Turbane (eine religiöse Bauernrevolte ) treibt den letzten Nagel in den Sarg der korrupten Han-Dynastie. Kaum wurde die Rebellion niedergeschlagen, bringt der Tyrann Dong Zhou den jungen Kaiser in seine Gewalt. Ein Bündnis kaisertreuer Generäle kann den Schurken zwar zur Strecke bringen, doch der Untergang des Reiches ist unaufhaltsam, und das Bündis zerfällt mit dem Tod des Tyrannen.
Schon bald streben zahlreiche Generäle und Kriegsherren nach der Kaiserkrone. Nach zahlreichen Kämpfen und Intrigen bleiben 3 talentierte Generäle übrig, die das Land unter sich aufteilen. Die Drei Reiche waren geboren:
Shu: Das Land von Liu Bei, einem idealistischen Helden mit direkter Verwandtschaft zur Han-Dynastie.
Wu: Das Land von Sun Quan und seiner Familie, die ihrem großen Vorfahren Sun Tzu (DER Sun Tzu ) gerecht werden wollen.
Wei: Das Land Cao Caos, der das Chaos im Land mit allen Mitteln beenden will.
Somit beginnt eine Zeit großer Helden und Strategen...
Bei dieser interessanten Vorlage waren Adaptionen unausweichlich - auch wenn sie teilweise zieeeeemlich merkwürdig ausfallen können (Schäm dich, Japan

Zu meiner Überraschung gab es zwar einige TV-Serien und -Filme (die meines Wissens nie hier im Westen liefen), aber nur 2 Kinofilme, die merkwürdigerweise beide in 2008 heraus kamen. Also warum nicht beide Filme in einem Review unter die Lupe nehmen?
Three Kingdoms: Resurrection of the Dragon


Dieser Film beleuchtet das Leben von Zhao Zilong (hier im Westen besser unter seinem anderen Namen "Zhao Yun" bekannt ), einem furchtlosen Krieger Shus, der unter anderem Liu Beis Sohn vor Cao Caos Armee rettete und zu einem von Shus Fünf Tiger-Generälen ernannt wurde.
Dieser Film bietet einen netten Überblick über Zhaos Leben (wie es der Roman zumindest beschreibt ), von seinen Anfängen als einfacher Soldat kurz vor Gründung der Reiche bis hin zu seinem letzten Gefecht als in die Jahre gekommener General am Ende der Drei Reiche.
Zhao Zilong/Yun ist natürlich der Hauptfokus der Handlung, aber auch andere Helden der Drei Reiche geben sich die Ehre. Neben Liu Bei gibt es etwa einen kurzen, aber sehr gelungenen Auftritt des Shu-Strategen Zhuge Liang (quasi der Sun Tzu seiner Zeit ) und natürlich ist kein Film über Shu komplett ohne Liu Beis Waffenbrüder, Zhang Fei und Guan Yu.
Wu wird leider nur kurz erwähnt, dafür geht der Film mehr auf den Konflikt zwischen Zhao Zilong und Cao Cao ein.
Alles in allem ein gelungener Actionstreifen über Sinn und Unsinn des Krieges mit einer interessanten Rahmenhandlung.
(Und ich weiß, dass ich hiermit das emotionale Ende versaue, aber findet ihr es nicht auch Schade, dass er da am Ende keinen Musou-Angriff benutzt hat
?! )
Leider hat der Film seine Schattenseiten: Die Requisiten sind etwas merkwürdig (Shu-Soldaten tragen französische Tellerhelme, während Wu-Soldaten deutsche Stahlhelme tragen. Haben die Kostüme aus einem WWI-Film wiederverwendet
. Na ja, wenigstens kann man Zhang Fei, Guan Yu und Zhuge Liang quasi sofort wiedererkennen ), und der Film leidet Gelegentlich am neumodischen "Extreeeeme Camera Syndrome": Bei den schön choreographierten Kampfszenen zoomt der Kameramann manchmal viel zu nahe and das Geschehen heran und wackelt herum, als wolle er eine Spinne von der Kamera schütteln. Aber wenn man darüber hinwegsieht, ist der Film sehr zu empfehlen.
Worüber ich jedoch nicht hinwegsehen kann ist die Altersfreigabe: FSK 18. Wofür, verdammt nochmal?! Für die paar Mikrosekunden an Blutspritzern?! Habt ihr den Film mit Saw verwechselt oder was
?!
Wie auch immer, auf zum zweiten Film:
Das mag zwar komisch klingen, aber dies ist mein erster John Woo Film. Ist eben nie zu spät dafür
!
Dieser Film behandelt die Schlacht am Red Cliff (aka "Die Schlacht von Chi Bi" aka "Diese coole Seeschlacht bei Dynasty Warriors" ), die kurz vor der Gründung der Drei Reiche stattfand.
Cao Cao hatte zu dieser Zeit die militärische Oberhand und scheuchte Liu Bei nur so von einer Niederlage zur anderen. Mit einer gewaltigen Flotte von 800.000 Soldaten wollte er schließlich ganz China in seinen Besitz bringen. Liu Bei verbündete sich jedoch mit Sun Quan, und ihren beiden Meisterstrategen Zhuge Liang (in diesem Film unter seinem Ehrennamen "Dongming" bekannt) und Zhou You gelang das Unmögliche: Die zahlenmäßig weit überlegene Flotte Cao Caos vernichtend zu schlagen.
Der erste Film war zwar nicht übel, aber dieser hier bietet einige Verbesserungen: Die Rüstungen sind authentischer (auch wenn mir Zhang Fei und Guan Yu im anderen Film ein wenig besser gefielen ), die geniale Kampfchoreographie lässt sich problemlos genießen, und diesmal kommen alle drei Reiche vor (auch wenn leider nicht so sehr auf die Wu-Offiziere eingegangen wird, aber damit kann ich leben ).
Wo der andere Film gut ist, ist dieser hier GENIAL: Die Kämpfe sind krank (was tut man, wenn man von einem Pfeil getroffen wird? Den Pfeil rausziehen und ihm den Schützen ins Genick rammen natürlich! ), die Gewaltverherrlichung mindestens ebenso groß (und mit FSK 16 vernünftig klassifiziert ), die Shu- und Wu-Offiziere sind extrem cool (Gan Ning ist ein badass
), und die Einfälle der beiden Strategen sind einfach nur raffiniert. Gewürzt mit etwas Drama, und schon ist man bestens unterhalten.
Jeder, der halbwegs an historischer Action interessiert ist, sollte sich diesen Film reinziehen, allein schon weil es einen Heidenspaß macht, diese ganzen Strategien und Taktiken in Aktion zu erleben - wie Dongmings Lösung für den Pfeilmangel, eines der wohl irrwitzigsten (und genialsten ) Unterfangen in der Geschichte der Kriegsführung
Leider hat auch dieser Film seine Nachteile: Die asiatische Originalversion ist nämlich ein Zweiteiler, der für uns hier im Westen auf rund die Hälfte zusammengestaucht wurde. Glücklicherweise merkt man das dem Film gar nicht an, und man müsste schon ein ziemlicher Nerd sein, um fehlende Stellen zu bemerken. Angeblich soll es die volle Version in Großbritannien geben, aber da konnte ich bislang nichts finden.
So, das war mein Senf zu den Filmen. Beim nächsten mal Reviewe ich zwei Videospiel-Adaptionen, die unterschiedlicher nicht sein könnten
!
Dieser Film bietet einen netten Überblick über Zhaos Leben (wie es der Roman zumindest beschreibt ), von seinen Anfängen als einfacher Soldat kurz vor Gründung der Reiche bis hin zu seinem letzten Gefecht als in die Jahre gekommener General am Ende der Drei Reiche.
Zhao Zilong/Yun ist natürlich der Hauptfokus der Handlung, aber auch andere Helden der Drei Reiche geben sich die Ehre. Neben Liu Bei gibt es etwa einen kurzen, aber sehr gelungenen Auftritt des Shu-Strategen Zhuge Liang (quasi der Sun Tzu seiner Zeit ) und natürlich ist kein Film über Shu komplett ohne Liu Beis Waffenbrüder, Zhang Fei und Guan Yu.
Wu wird leider nur kurz erwähnt, dafür geht der Film mehr auf den Konflikt zwischen Zhao Zilong und Cao Cao ein.
Alles in allem ein gelungener Actionstreifen über Sinn und Unsinn des Krieges mit einer interessanten Rahmenhandlung.
(Und ich weiß, dass ich hiermit das emotionale Ende versaue, aber findet ihr es nicht auch Schade, dass er da am Ende keinen Musou-Angriff benutzt hat

Leider hat der Film seine Schattenseiten: Die Requisiten sind etwas merkwürdig (Shu-Soldaten tragen französische Tellerhelme, während Wu-Soldaten deutsche Stahlhelme tragen. Haben die Kostüme aus einem WWI-Film wiederverwendet

Worüber ich jedoch nicht hinwegsehen kann ist die Altersfreigabe: FSK 18. Wofür, verdammt nochmal?! Für die paar Mikrosekunden an Blutspritzern?! Habt ihr den Film mit Saw verwechselt oder was

Wie auch immer, auf zum zweiten Film:
Red Cliff
Das mag zwar komisch klingen, aber dies ist mein erster John Woo Film. Ist eben nie zu spät dafür

Dieser Film behandelt die Schlacht am Red Cliff (aka "Die Schlacht von Chi Bi" aka "Diese coole Seeschlacht bei Dynasty Warriors" ), die kurz vor der Gründung der Drei Reiche stattfand.
Cao Cao hatte zu dieser Zeit die militärische Oberhand und scheuchte Liu Bei nur so von einer Niederlage zur anderen. Mit einer gewaltigen Flotte von 800.000 Soldaten wollte er schließlich ganz China in seinen Besitz bringen. Liu Bei verbündete sich jedoch mit Sun Quan, und ihren beiden Meisterstrategen Zhuge Liang (in diesem Film unter seinem Ehrennamen "Dongming" bekannt) und Zhou You gelang das Unmögliche: Die zahlenmäßig weit überlegene Flotte Cao Caos vernichtend zu schlagen.
Der erste Film war zwar nicht übel, aber dieser hier bietet einige Verbesserungen: Die Rüstungen sind authentischer (auch wenn mir Zhang Fei und Guan Yu im anderen Film ein wenig besser gefielen ), die geniale Kampfchoreographie lässt sich problemlos genießen, und diesmal kommen alle drei Reiche vor (auch wenn leider nicht so sehr auf die Wu-Offiziere eingegangen wird, aber damit kann ich leben ).
Wo der andere Film gut ist, ist dieser hier GENIAL: Die Kämpfe sind krank (was tut man, wenn man von einem Pfeil getroffen wird? Den Pfeil rausziehen und ihm den Schützen ins Genick rammen natürlich! ), die Gewaltverherrlichung mindestens ebenso groß (und mit FSK 16 vernünftig klassifiziert ), die Shu- und Wu-Offiziere sind extrem cool (Gan Ning ist ein badass

Jeder, der halbwegs an historischer Action interessiert ist, sollte sich diesen Film reinziehen, allein schon weil es einen Heidenspaß macht, diese ganzen Strategien und Taktiken in Aktion zu erleben - wie Dongmings Lösung für den Pfeilmangel, eines der wohl irrwitzigsten (und genialsten ) Unterfangen in der Geschichte der Kriegsführung

Leider hat auch dieser Film seine Nachteile: Die asiatische Originalversion ist nämlich ein Zweiteiler, der für uns hier im Westen auf rund die Hälfte zusammengestaucht wurde. Glücklicherweise merkt man das dem Film gar nicht an, und man müsste schon ein ziemlicher Nerd sein, um fehlende Stellen zu bemerken. Angeblich soll es die volle Version in Großbritannien geben, aber da konnte ich bislang nichts finden.
So, das war mein Senf zu den Filmen. Beim nächsten mal Reviewe ich zwei Videospiel-Adaptionen, die unterschiedlicher nicht sein könnten
